Wesel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Michael Steinbrecher wird die Grimme-Gala am 12. April in Marl moderieren. | Foto: Grimme-Institut
5 Bilder

Grimme-Preis: "Dschungelcamp" geht leer aus

Das „Dschungelcamp“ geht leer aus: Die Jury des 49. Grimme-Preises hat die nominierte Folge der Trash-Serie mit dem verstorbenen TV-Star Dirk Bach nun doch nicht mit dem „TV-Oscar“ für Qualitätsfernsehen geadelt. Schon die Nominierung für den "Grimme" hatte heftige und kontroverse Diskussionen ausgelöst, ob der Grimme-Preis seinen eigenen Ansprüchen noch gerecht wird.. Bei den preisgekrönten TV-Beiträgen haben wieder einmal die öffentlich-rechtlichen Sender im Vergleich zu den Produktionen der...

  • Marl
  • 27.03.13
  • 1
Am 10. Juli rockt Robbie Gelsenkirchen- mit Kreativität und ein bisschen Glück könnt Ihr kostenlos dabei sein.
34 Bilder

Tickets für Robbie Williams gewinnen

Vor über sechs Jahren hat Robbie Williams sein letztes Bühnen-Konzert in Deutschland gespielt. Jetzt kommt er wieder. Am 10. Juli ist er live in der Gelsenkirchener Veltins-Arena zu sehen. Wir verlosen 2 Tickets für die Show. Unter dem Motto: "Zeig uns, dass Du Robbie-Fan bist" darfst Du kreativ sein. Im Gepäck hat Williams die neuen Songs seines aktuellen Albums „Take The Crown“. Der Titel macht klar, worum es dem erfolgreichen Sänger geht: „Ich will es mit jedem aufnehmen, der sich mir in den...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.13
  • 60
Foto: Verlag Blanvalet

BÜCHERKOMPASS: "Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind?"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind? Heute schon gegoogelt? Sie wissen hoffentlich, dass die Suchmaschine Ihres Vertrauens sich Ihre Suchbegriffe genau merkt – denn nur so kann sie den »Suggest«-Dienst anbieten: Noch während Sie tippen, ergänzt sie Ihren...

  • Essen-Süd
  • 27.03.13
  • 9
Milan Skusa an der Orgel in der Kirche am Lauerhaas (Wesel-Obrighoven)

Milan Skusa - jüngster Organist im weiten Umkreis

Zur Evangelischen Kirchengemeinde Wesel gehört jetzt auch ein frischgebackener Kirchenmusiker und Organist mit gerade einmal 15 Jahren. Milan Skusa hat vor einigen Wochen seine Prüfung als Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Orgelmusik in Dinslaken und Düsseldorf erfolgreich bestanden. Das Orgelspiel selbst sogar mit absoluter Bestnote. Der vielseitig begabte Schüler – er ist auch schon wiederholt Preisträger bei „Jugend musiziert“ gewesen - hat damit eine zweijährige Ausbildung abgeschlossen. Er...

  • Wesel
  • 25.03.13
  • 1
Spontanband auf der offenen Bhne
12 Bilder

Erste Offene Bühne 2013 an der Schule am Ring

Am 15. März war der Start in die neue Saison für die Offene Bühne an der Schule Am Ring (SAR) in Wesel. Den Einstieg machten die Ringbandits, alles waschechte Eigengewächse der SAR. Weiter ging es klassisch mit den Drei Tenören mit ihrer überraschenden Performance. Das geplante Bühnenprogramm endete mit Suspect, einer Band aus Duisburg und Mühlheim. Im Anschluss bestand die Möglichkeit für Musiker und sonst talentierte, sich der Bühne zu bemächtigen. In unterschiedlicher Zusammensetzung ergaben...

  • Wesel
  • 22.03.13
  • 1
Zur Eröffnung am 6. Juni 2003: von Günter Grass Guss-Bronze "BUTT IM GRIFF"
8 Bilder

OTTO PANKOK: Des Künstlers 2. Museum

Im Februar führte mich eine kurze Reise in die Grafschaft Bentheim. In der Lobby des Hotels stach mir eine bunte Karte in der Info-Box mit Flyern ins Auge. Beim näheren Betrachten entpuppe sie sich als eine von Heinrich Zille gemalte Szene, die sich in einer Kneipe abspielt. Diese Karte war der Hinweis auf eine Ausstellung mit dem Titel "HEINRICH ZILLE ... hat jemalt wie´s is." Bereits seit Oktober des letzten Jahres waren, und das erstaunte - Bilder und Zeichnungen von Zilles "Milljöh" in...

  • Wesel
  • 22.03.13
  • 3
„Wir lieben und wissen nichts“ von Moritz Rinke wird am 23. und 24. Mai gezeigt.Foto: Annette Boutellier

„Stücke“ mit Jelinek und Kroetz

Seit 1976 werden bei den Mülheimer Theatertagen „Stücke“ die besten neuen Werke deutschsprachiger Dramatiker gezeigt. Vom 11. bis 29. Mai geht das Festival in der Stadt an der Ruhr in die nächste Runde. Den Anfang macht am 11. (19.30 Uhr) und 12. Mai (14 Uhr)„Muttersprache Mameloschn“ von Marianna Salzmann, gefolgt von „Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ von Nis-Momme Stockmann am 12. Mai um 17 Uhr. „X-Freunde“ von Felicia Zeller wird am 16. und 17. Mai (jeweils 19.30...

  • Essen-Süd
  • 20.03.13
Für neugierige kleine Bücherwürmer: Eine Reise durch die Jahreszeiten. | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Frühling, Sommer, Herbst und Winter (Bildwörterbuch)

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch für die ganz kleinen Leser unter uns.. "Frühling, Sommer, Herbst und Winter" von Francesco Pittau und Bernadette Gervais Unsere Natur ist einzigartig. All ihre bunten Pflanzen und einzigartigen Tiere machen Kinder neugierig: Was blüht und wächst in den Frühlings- und Sommer...

  • Essen-Süd
  • 20.03.13
Ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater gibt es bei „Ich war noch niemals in New York“.
Foto: Sascha Kreklau

Spritziges Musical mit Hits von Udo Jürgens

Seit Dezember 2012 heißt es im Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen „Leinen los“ für ein ganz besonderes Musical, das gleich 20 Hits von Udo Jürgens in petto hat. Man nehme eine zickige TV-Moderatorin, einen machohaften Fotografen, zwei Senioren im dritten Frühling und ein schwules Pärchen im siebten Himmel und fertig ist eines der spritzigsten Musicals der letzten Jahre. Verziert wird die Handlung durch ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater und ein fröhliches Matrosen-Ensemble....

  • Oberhausen
  • 20.03.13
  • 3
Der Kreischorleiter Hans- Werner Winck hat dieses Zertifikat erhalten, herzlichen Glückwunsch!

Die "C A R U S O S" - Die Qualitätsmarke für das Singen mit Kindern!

Die " Carusos" das ist die Qualitätsmarke des Deutschen Chorverbands für das kindgerechte Singen in Kindertagesstätten und soll die musikalische Entwicklung der Kinder fördern. Die wichtigsten Kriterien für die musikalische Erziehung, die ja schon bei der Verleihung des "Felix" galten, bleiben bestehen, sie definieren die Aufgaben der Fachberater und die dafür notwendigen Kompetenzen. Künftig berücksichtigt die "Caruso" Verleihung den gesamten Bereich der Kinderstimme im Alter zwischen 0- und...

  • Wesel
  • 19.03.13
  • 1
36 Bilder

Schloss Lembeck Bildergalerie

Gestern waren wir mal in Lembeck am Schloss. Es gibt hier ein Hotel, Restaurant und ein Museum, dass man ab nächster Woche wieder besichtigen kann. Das Schloss ist ca. 300 Jahre alt. Hier gibt es wirklich eine menge zu sehen und ein Tagesausflug lohnt sich auf jeden Fall. Vielleicht auch mal interessant für ein LK Treffen. Wünsche euch viel Spass mit der Bildergalerie, die ich mitgebracht habe.

  • Dorsten
  • 19.03.13
  • 15
4 Bilder

Neue Bilderausstellung im Mehrgenerationenhaus

In den Räumen des Mehrgenerationenhauses hängt wieder eine neue Bilderausstellung von der Weseler Hobbykünstlerin Julianna Ehlert-Körsch. Ihre Techniken (Acryl-, Aquarell-, Kreide oder Ölmalerei) sind so vielseitig, wie ihre Motive. Frau Ehlert-Körsch malt Erlebtes aus dem täglichen Umfeld und bringt ihre Motive auch gerne aus dem Urlaub mit. Am liebsten malt sie Landschaften, alte Gebäude, Flora und Fauna. Im Jahr 2008 trat sie dem Förder- u. Kunstkreis „Gruppe Freiraum“ in Friedrichsfeld bei...

  • Wesel
  • 15.03.13

Neues Angebot für Besucher von "Kino um 3"

Nach einem Kinobesuch den gesehenen Film Revue passieren lassen, über die Schauspieler und die Story reden; Ernstes, Berührendes und Komisches diskutieren. All das möchte man einfach gerne im Anschluss an eine Vorstellung. Ein nettes Café, wo man sich gemütlich mit anderen zusam-mensetzen kann, wäre dafür genau das Richtige. Der Wunsch vieler Besucher von „Kino um 3“ am Nachmittag war uns Ansporn, nach Möglichkeiten zu suchen, genau dieses zu realisieren. Im Dudelzentrum direkt beim Cometkino...

  • Wesel
  • 14.03.13
  • 4
James Bond-Titelsongs werden live aufgeführt.
Grafik: Veranstalter

50 Jahre James Bond als Konzertereignis

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem nicht mehr weg zu denken. Immer als emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmelodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“, „Licence To Kill“, „GoldenEye“ und „Skyfall“. Sie gehören zu den bekanntesten Musikstücken der Popgeschichte. Unter der Leitung von...

  • Essen-Süd
  • 14.03.13
Lea Eickhoff.

15 Jahre Kultur für Dinslaken

12. bis 20 Juli: Fantastival im Burgtheater und Burginnenhof: Welche Rolle Kultur im Leben der Dinslakener Bürger spielt, kann man auch an der einzigartigen Einrichtung der Freilicht AG gut erkennen: Denn sie war die erste Kulturaktiengesellschaft Deutschlands, die von den Bürgern der Stadt gegründet wurde. Seinerzeit kauften 436 Kleinaktionäre Kulturaktien, die im Gründungsjahr 1995 zunächst ein Stammkapital von 150.000 Euro zusammenbrachten, um im wunderschönen Dinslakener Burgtheater ein...

  • Dinslaken
  • 12.03.13
  • 1

"Fantasia - Disney Live In Concert" in der Philharmonie

Ein Klassiker der Filmgeschichte kehrt zurück – nicht in die Kinos, sondern in die Konzertsäle. Die renommierte Neue Philharmonie Westfalen - das größte der nordrhein-westfälischen Landesorchester - begleitet am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. April, live die Aufführung von "Fantasia - Disney Live In Concert" in der Kölner Philharmonie. Den Zuschauer erwartet eine fulminante Reise durch die musikalischen Welten von Beethoven über Tschaikowsky bis Gershwin, während auf der Großbildleinwand...

  • Essen-Süd
  • 12.03.13
14 Bilder

Danke Herman van Veen ...

... für das tiefe Berühren! ... für drei verzauberte Stunden! ... für die Poesie! ... für die Gänsehaut! ... für die Tränen! Wie immer war es ein wunderbares Konzert! Was soll man noch zu Herman van Veen sagen, was nicht schon gesagt wurde?!? Diesmal gab es mehr Musik, mehr Instrumente und noch mehr Gefühl! Durch den Bassisten Dave Wismeijer und den Schlagzeuger Willem Wits drang die Musik noch viel tiefer in einen ein. Edith Leerkes spielte wie immer grandios die Gitarre und sang wunderbar...

  • Wesel
  • 09.03.13
  • 11
Plakat des Veranstalters
3 Bilder

ANOUSCHKA RENZI als ANNA KARENINA

Mit einem Klassiker der Literatur wird am Montag, 11. März 2013 um 20.00 Uhr in einer Bühnenfassung der Roman ANNA KARENINA von Leo Tolstoi in der Katrin-Türks-Halle aufgeführt. Die Landesbühne Rheinland-Pfalz des Schlosstheaters Neuwied hat in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Theater Bad Godesberg unter der Regie von Rolf Heiermann den dramatischen Roman-Stoff für die Bühne bearbeitet. ANOUSCHKA RENZI in der Rolle der Titelfigur und MATTHIAS SCHUPPLI als Graf Wronskij haben bereits auf der...

  • Dinslaken
  • 07.03.13
  • 2
Im Kirchencafé werden die Gäste liebevoll durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen bedient.
2 Bilder

Erfolgreiches Jahr für das Kirchencafé Lauerhaas in Obrighoven

Deutlich mehr Besucher als in der Vergangenheit hatte das Kirchencafé Lauerhaas im vergangenen Jahr. Das Kirchencafé der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt vor allem für viele Menschen in Obrighoven geworden. Vor allem duch den Kreativ-Club, den Gemeindehelferin Helga Benninghoff im Mai 2012 begründete, kamen neue Gäste ins Kirchencafé, so das häufig über 30 Besucher an den Mittwochnachmittagen dort Kaffee und Kuchen in einer schöner Atmosphäre...

  • Wesel
  • 06.03.13
Volker Pispers | Foto: Agentur

Verlosung: Vier Tickets für Pispers' Auftritt im Dinslakener Burgtheater

Während des Fantastivals im Juli in Dinslaken macht Volker Pispers Sommerpause. Die Veranstalter holen den Kabarretisten jedoch für einen Sondertermin am 14. September ins Burgtheater. Pispers tritt mit seinem Programm „...bis neulich“ auf und begeistert mit aktuellen Klassikern aus 20 Jahren Solokabarett. Sozusagen ein „Best of“ aus 20 Jahren Bühnenpräsenz. Die Redaktion „Der Weseler“ verlost schon jetzt zwei mal zwei Eintrittskarten für das Gastspiel am 14. September. Wer ab sofort bis...

  • Wesel
  • 06.03.13
Foto: Goldmann Verlag

BÜCHERKOMPASS: Noelle Hancock - Wer nichts riskiert, verpasst das Leben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Noelle Hancock: Wer nichts riskiert, verpasst das Leben Noelle Hancock geht mit Haien baden, springt aus Flugzeugen, balsamiert Tote ein, singt in einer Karaokebar, fliegt einen Kampfjet ... Warum? Weil das Leben zu kurz ist, um sich von Ängsten lähmen zu lassen. Die meisten sind...

  • Essen-Süd
  • 06.03.13
  • 4
Matthias Reim war beim Lokalkompass zu Gast. Foto: Sara Holz
2 Bilder

Matthias Reim kommt nach NRW

„Schlagermusik war noch nie so erfolgreich wie heute“, sagt einer, der das Geschäft wirklich kennt: Mit „Verdammt ich lieb´ Dich“ landete Matthias Reim 1990 seinen ersten und erfolgreichsten Hit. 23 Jahre später steht er wieder in den Charts. Und geht mit „Einsamer Stern“ und anderen neuen Songs auf „Unendlich“-Tournee. „Konzerte sind mein Leben, da fühl´ ich mich pudelwohl“, sprüht Reim voller Vorfreude auf die bevorstehenden Gigs. Statt der „typischen Schlagerauftritte“ könne das Publikum...

  • Essen-Süd
  • 05.03.13
Kinderorchester "Primarphoniker"

Benefizkonzert für die Hospiz-Initiative in St. Martini

Unter dem Titel „Sein Bund besteht auf ewig“ lädt die Chorgemeinschaft „Aggiornamento“ an St. Martini unter Leitung von Barbara Hochgürtel ein zu einem vorösterlichen Benefizkonzert zugunsten der Hospiz-Initiative Wesel am Sonntag, 10. März, 18 Uhr in der St. Martini-Kirche. Das Konzert ist in bewährter Tradition an St. Martini wiederum ein „Mehr-Generationen-Projekt“ und wird von Mitwirkenden aller Altersgruppen gemeinsam gestaltet. So enthält das Programm instrumentale Klangcollagen des...

  • Wesel
  • 04.03.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.