Wetter (Ruhr) - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Die Krötenwanderung in Herdecke ist beendet. | Foto: Archiv

Knapp 1.800 Tiere an Ender Talstraße gezählt
Amphibienwanderung in Herdecke beendet

Das sommerliche Wetter in den vergangenen Tagen hat dazu beigetragen, dass die Amphibienwanderung in Herdecke bereits beendet ist. Kröte, Salamander & Co. haben ihre Wanderung zur Arterhaltung abgeschlossen. Knapp 1.800 Tiere haben die Ehrenamtlichen am Schutzzaun an der Ender Talstraße gesammelt und gezählt. Janina Flüs aus der Umweltabteilung der Stadt Herdecke bedankt sich ganz herzlich für den zuverlässigen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, mit deren Engagement die Tiere...

  • Herdecke
  • 09.04.19
Herdecker Bürger räumten auf. | Foto: Frauke Schumann

Herdecke räumt auf:
Bürger sammeln über zwei Tonnen Müll zusammen

Überall in der Herdecker Innenstadt und in Ende sah man bei der Veranstaltung „Herdecke räumt auf“ bei strahlendem Sonnenschein ca. 250 Bürgerinnen und Bürger ausgestattet mit Sammelgebietskarten, gelben Warnwesten, Handschuhen, Greifzangen und großen blauen Müllsäcken. Die engagierten Teilnehmer sammelten allerlei Unrat, wie Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Glasflaschen und Kronkorken ein. Darunter waren auch größere Funde, wie z.B. Radkappen, Autoreifen, Fernseher, Autoradios und alte...

  • Herdecke
  • 08.04.19
Jede Menge Spaß hatten die Kids beim Frühlingsfest der KiTa Tausendfüßler. | Foto: Stadt Wetter

Frühlingsfest der KiTa Tausendfüßler
Jetzt kommt der Frühling: KiTa Tausenfüßler feierte mit Hochbeet und Seedbomb-Produktion

Im Schöntal traf man auf viele matschige Hände und strahlende Kindergesichter, denn auf dem Gelände der KiTa Tausendfüßler war Einiges los. An verschiedenen Stationen konnten Kinder und Eltern aktiv werden. So wurden an einer Stelle Weidenzweige gepflanzt, die zu einem Geheimversteck zusammenwachsen sollen, das bleiche Spielehäuschen bekam einen frischen Anstrich und den Zaun im Eingangsbereich zieren nun viele, kunterbunte Gummistiefel, die von den Kindern eifrig bepflanzt wurden. Für die...

  • Hagen
  • 05.04.19
Nach knapp 100-jähriger Abstinenz ist der Lachs, Fisch des Jahres 2019, im Jahr 2009 wieder in die Ruhr zurückgekehrt.  | Foto: Bernd Stemmer

Nach 100 Jahren ist der "Fisch des Jahres" wieder hier zu Hause
Lachse erobern die Ruhr zurück

Hecht, Flunder und Dreistachligem Stichling folgt nun der Lachs. Seit 1991 kürt der Verband Deutscher Sportfischer, seit 2013 Deutscher Angelfischerverband (DAFV), den Fisch des Jahres. Der Lachs hat auch eine traditionsreiche Geschichte in der Ruhr. Der Atlantische Lachs (Salmo salar) gehört zur Familie der Lachsfische (Salmonidae). Obwohl der Lachs einen Großteil seines Lebens im Meer verbringt, zählt er zu den Süßwasserfischen. Als anadromer Wanderfisch, so bezeichnet man Fische, die im...

  • Hagen
  • 03.04.19
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Das Frühlingsfest in Herdecke lockt mit Blumen-, Garten-, Antik- und Flohmarkt sowie einem verkaufsoffenen Sonntag. Mehr geht kaum. Am Samstag und Sonntag erwartet die Herdecker Innenstadt jede Menge Besucher.  | Foto: Werbegemeinschaft
2 Bilder

Herdecke lädt zum Frühlingsfest mit Flohmarkt und verkaufsoffenen Sonntag
Blümchen, Bienchen und Bummeln +++ Herdecker Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Am kommenden Wochenende, 6. und 7. April, lädt die Werbegemeinschaft Herdecke zum Frühlingsfest in die Herdecker Innenstadt ein. Blumen- und Gartenmarkt, Antik- und Flohmarkt und verkaufsoffener Sonntag locken an dem ersten Aprilwochenende bei hoffentlich gutem Wetter wieder viele Besucher in die Herdecker Innenstadt. Die rund 50 Aussteller des Blumen- und Gartenmarktes bieten alles zum Thema Blumen, Pflanzen und Garten. Ob Saison- und Beetpflanzen, Küchen- und Heilkräutern oder...

  • Herdecke
  • 03.04.19
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 b der Grundschule Grundschöttel mit Klassenlehrer Simon Zastrau und den Stadtbetrieb-Mitarbeitern Thomas Weiß und Sayanthan Ratnavel freuen sich schon auf den Frühjahrsputz am Freitag. Dann ist die ganze Schule auf dem Pausenhof aktiv.  | Foto: Stadt Wetter (Ruhr).

Neun Schulen schwingen den Besen
Großreinemachen der Grundschüler in Wetter

Insgesamt 771 Schülerinnen und Schüler sind am kommenden Freitag, 5. April, mit von der Partie, wenn es bei der traditionellen Frühjahrsputzaktion der Schulen wieder gilt, gemeinsam für ein „frühjahrsfittes“ und sauberes Wetter zu sorgen. Insbesondere rund um die jeweiligen Schulen schwingen die Kinder und Jugendlichen die Besen und Kehrbleche und lesen den Müll auf. Von der Cola-Dose bis zum Lederstiefel räumen die Schüler dabei genau das aus den Büschen, was andere acht- und rücksichtslos...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.04.19
Wiederverwendbare Gemüsebeutel mit dem Stadtlogo verteilt der Heimat- und Verkehrsverein bei der Abschlußveranstaltung der heutigen Müllsammelaktion. Unser Foto zeigt Silke Schmidt, Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und die lokale Agendabeauftragte Sonja Fielenbach mit den neuen  Gemüsebeuteln. | Foto: Frauke Schumann

Nicht propagieren, sondern handeln
Weg mit dem Dreck: Müllsammelaktion in Herdecke endet mit großer Abschlußveranstaltung

Wieviel Müll wird heute im Herdecker Stadtgebiet eingesammelt. Diese Frage stellt sich den engagierten Bürgern und Organisatoren der heutigen Sammelaktion gleichermaßen. Wer noch mehr zum Thema Müll und Müllvermeidung erfahren möchte, kann ab 13 Uhr bei der Abschlußveranstaltung viel wissenswertes erfahren. Los geht die Sammelaktion um 10 Uhr an einem der zwei Startpunkte - Kampsträter Platz oder Sparkasse HagenHerdecke am Westender Weg. Jeder der mitmachen möchte, kann sich dort mit...

  • Hagen
  • 29.03.19
Am "Bundesweiten Astronomietag 2019" beteiligt sich auch die Sternwarte Hagen und hat am von 18 bis 23 Uhr geöffnet 
 | Foto: Patrick JOst

Möge die Nacht mit uns sein
"Licht aus, Sterne an!": Sternwarte Hagen beteiligt sich am bundesweiten Astronomietag

Der von der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) ins Leben gerufene bundesweite Astronomietag am Samstag bietet Anlass und Gelegenheit für jeden Interessierten, sich über astronomische Themen zu informieren und selbst einen Blick ins All zu werfen. Sternwarten, Planetarien, astronomische Institute und engagierte Hobby-Astronomen bringen Astronomie-Fans den Himmel ein Stück näher. Der Astronomietag 2019 steht unter dem Motto „Möge die Nacht mit uns sein - Licht aus, Sterne an!", denn Sternbilder...

  • Hagen
  • 28.03.19
Es wird nicht die letzte Säuberungsaktion des Hegering Volmarstein in diesem Jahr sein, da die Jäger ständig Müll einsammeln, damit sich die Wildtiere nicht daran verletzen und qualvoll verenden. | Foto: Otmar Benner
2 Bilder

Auf der Jagd nach Müll
Jäger des Hegering Volmarstein und DLRG machen groß Reine beim „Frühjahrsputz“

Wer sich in diesen Tagen mit dem Frühjahrputz beschäftigt, der denkt an seine Wohnung, Keller und Garage. Nicht so die Jäger des Hegering Volmarstein, die gemeinsam mit Mitgliedern der DLRG am Wochenende in den verschiedenen Ortsteilen von Wetter wieder auf Müllsuche waren. Bereits seit über zehn Jahren treffen sich die Hegeringmitglieder im Frühjahr, um den Müll und Unrat, den verantwortungslose Mitmenschen ohne Skrupel in der Natur entsorgen, wieder einzusammeln. Der Stadtbetrieb übernimmt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.03.19
Start und Ziel der Wanderung ist die Pausenhalle des Städtischen Schulzentrums Breckerfeld. Von dort geht an mehreren Kontrollpunkten (K) über eine 15 Kilometer lange Strecke. Diese kann auf 10 Kilometer abgekürzt werden. 
Witterungsbedingte Änderungen der Wanderstrecken bleiben vorbehalten.

 | Foto: Ökumenischer Arbeitskreis Eine Welt

Wandern für den guten Zweck
Raus in die Natur und Gutes tun: "Wandern für die Anderen" startet am Samstag in Breckerfeld

Mit großer Beständigkeit führt der Ökumenische Arbeitskreis "Eine Welt" jährlich die Aktion„Wandern für die Anderen“ durch. In diesem Jahr startet die Aktion am Samstag, 16. März, um 10.30 Uhr. Er will damit auf die Probleme in den armenLändern der Welt aufmerksam machen und Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, finanzielle Hilfe zu leisten. Der Erlös der diesjährigen Aktion ist für das Projekt „Schule ohne Schranken“ von „Brotfür die Welt“ bestimmt. Es soll mit diesem Projekt der gemeinsame...

  • Hagen
  • 14.03.19
Am Samstag, 16. März, um 10 Uhr findet eine Baumschnittveranstaltung in der Kleingartenanlage Sonnenberg statt. | Foto: Kleingartenanlage Sonnenberg

Tipps für die Gartenpflege
Gegen Wildwuchs: Informative Veranstaltung zum Thema "Baumschnitt" in der Kleingartenanlage Sonnenberg

Der Baum wächst in alle Himmelsrichtungen, die Hecke im Garten ist am wuchern und Gartenbesitzer ist bei diesen Wildwuchs der Natur heillos überfordert. Das muss aber nicht sein, denn am Samstag, 16. März, gibt es informative Tipps von Fachmännern zum Thema "Baumschnitt". In der Kleingartenanlage Sonnenberg in Hagen findet am 16. März um 10 Uhr  eine Baumschnittveranstaltung statt. Interessierte Gartenfreunde oder auch botanische Anfänger können bei dieser Infoveranstaltung  Fragen stellen....

  • Hagen
  • 12.03.19
  • 2
Wann geht es los? Ob  die Kröten schon in den nächsten Tagen oder erst in einigen Wochen wandern, hängt vom Wetter ab. In jedem Fall will die Stadt gerüstet sein und stellt bereits entsprechende Warnschilder auf.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Krötenwanderung
Achtung, Kröten auf Tour: Warnhinweise und Sperrungen bezüglich der Krötenwanderung in Herdecke

Schon bald steht wieder das große Krabbeln der Amphibien an: Damit Kröte, Salamander & Co. ihre alljährliche Wanderung mit dem Ziel der Arterhaltung möglichst sicher antreten können, werden wieder einige Schutzmaßnahmen im Herdecker Stadtgebiet getroffen. In diesem Jahr ist es witterungsbedingt leider sehr schwierig, den genauen Zeitpunkt der Krötenwanderung zu bestimmen. Vorsorglich werden die Warnhinweisschilder als Teil der Schutzeinrichtungen bereits jetzt montiert, um die von Tieren...

  • Hagen
  • 03.03.19
  • 1
  • 1
Mutwillige Umweltverschmutzung sorgte in Herdecke für zusätzliche Arbeit bei den technischen Betrieben. Diese beseitigten die Sauerei der Täter unter anderem im gefährlichen Gelände an der „Teufelskanzel“.  | Foto: Stadt Herdecke

Umweltverschmutzung
Sauerei in Herdecke: Gelbe Säcke von Unbekannten aufgerissen - Müll in der Natur verteilt

Entlang des Ruhrhöhenweges vom Sonnenstein bis zum Wittbräucker Waldweg und im Bereich zwischen der Rehbergstraße und der Neuen Bachstraße wurden in der letzten Woche von Unbekannten zahlreiche Gelbe Säcke aufgerissen und der Inhalt weitläufig verstreut. Mitarbeiter der Technischen Betriebe haben in der Zwischenzeit einen großen Teil des Mülls wieder entfernt. In den steilen Lagen, z.B. an der „Teufelskanzel“ und an der Böschung der Umgehungsstraße B54, war der Einsatz das nicht nur mühsam,...

  • Hagen
  • 14.02.19
Foto: Archiv

Straßen NRW gibt Auskunft
Wetter +++ Verkehrgefärdung auf der L675 wird ab Donnerstag vorgebeugt +++ Gehölzpflegearbeiten beginnen

An der L675 (Kaiser Straße) in Wetter werden, von der Wolfgang-Reuter-Straße bis zum Minigolfplatz am Zillertal, ab Donnerstag 14. Februar, für etwa zwei Tage Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Grund der BaumfällungenVorrangig werden Bäume mit verschiedenen Schadsymptome (Eschentriebsterben, Borkenkäferbefall, Holzzersetzende Pilze, Fäulnisbildung, Schiefstände sowie Astbrüche) entnommen. Diese Bäume stellen auf Dauer eine Verkehrsgefährdung dar.Zum Einsatz kommt hierbei ein Fällbagger. Der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.02.19

Tickets für Insekten-Show zu gewinnen
Das ganz große Krabbeln in Hagen

„Insectophobie Riesenspinnen- und Insekten-Ausstellung“ präsentiert am Sonntag, 17. Februar, von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle Hagen die größten lebenden Vogelspinnen der Welt und einen Streichelzoo mit lebenden Spinnen und Insekten. Der Stadtanzeiger verlost 2x2 Freikarten für dieses Event. Es werden lebende Tiere aller Kontinente präsentiert. Die Besucher bekommen einen Einblick in das Leben und Verhalten von Spinnen, Skorpionen, Riesentausendfüßlern und seltenen Insekten,...

  • Hagen
  • 13.02.19
Die Facebook-Gruppenmitglieder des Lokalkompass Hagen in den letzten Tagen die tollsten Fellnasen-Fotos gekürt. Die Bildergalerie zeigt die Gewinner.  | Foto: Fotomontage: PAtrick Jost
4 Bilder

Total süß
Die besten Fellnasen in Hagen: Stadtanzeiger kürt die tollsten Tierbilder

"Wow!", oder besser: "Wau!" Was haben sich unsere Facebookgruppenmitglieder ins Zeug gelegt und uns tolle Fotos gesendet. Da musste der Stadtanzeiger Hagen natürlich was zurückgeben. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass Fressnapf Weber, der XXL Markt an der Becheltestraße 30, uns zur Seite gesprungen ist und wir für die drei tollsten Fotos für insgesamt 100 Euro Fressnapf-Gutscheine vergeben konnten. Die Facebookgemeinde hat per "Like" gewählt. Herzlichen Glückwunsch an: 1. Sieger: Delia...

  • Hagen
  • 09.02.19
  • 1
Foto: Archiv

Straßenverkehr
Das Ende der Straßenbäume +++ Gehölzpflege an der B 226 und B 54

An der B226 (Abschnitt 43) Hagener Straße in Wetter/Volmarstein über die Volmarsteiner Straße in Hagen, zwischen Grundschötteler Straße und Weststraße werden bis Ende der Woche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Vorrangig werden Bäume mit verschiedenen Schadsymptome (Eschentriebsterben, Borkenkäferbefall, Holzzersetzende Pilze, Fäulnisbildung, Schiefstände sowie Astbrüche) entnommen. Diese Bäume stellen auf Dauer eine Verkehrsgefährdung dar. Außerdem wird in den nächsten Tagen im Stadtgebiet...

  • Hagen
  • 06.02.19
Bei den Top fünf der Wintervögel liegt 2019 die Kohlmeise auf Platz zwei. | Foto: Stephan Faber

Neuer Rekord bei der Stunde der Wintervögel
Weniger Meisen und Amseln, aber mehr Naturinteressierte

Immer weniger Wintervögel sind in Gärten und Parks zu sehen – das zeigt das Endergebnis der neunten „Stunde der Wintervögel“. Mit der Teilnehmerzahl bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmach-Aktion geht es dagegen weiter nach oben: Fast 138.000 Teilnehmer haben ihre Vogelsichtungen dem NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) gemeldet. „Das ist ein neuer Rekord und zeigt, wie groß das Interesse an der heimischen Natur ist. Darüber freuen wir uns sehr“, so...

  • Hagen
  • 04.02.19
  • 1
Foto: Hannes Kirchner / LK Archiv

Seuchengefahr
Blauzungenkrankheit +++ Veterinäramt rät zur Impfung +++ Gesundheitsgefahr für den Menschen?

Bereits seit Monaten grassiert die Blauzungenkrankheit unter anderem in Frankreich, Italien und Österreich. Jetzt hat diese Virusinfektion, von der Wiederkäuer wie Rinder, Schafe und Ziegen betroffen sind, auch Deutschland erreicht. Ausbrüche wurden in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bestätigt. "Da um die betroffenen Betriebe eine so genannte Restriktionszone von 150 Kilometern eingerichtet wird, wirkt sich die Krankheit auch auf erste Kreise in Nordrhein-Westfalen aus",...

  • Hagen
  • 21.01.19
Die totale Mondfinsternis über Gevelsberg. Auch im ganzen EN-Kreis und Hagen war der Blutmond zu sehen. | Foto: Patrick Jost
5 Bilder

Mondfinsternis 2019
Totale Mondfinsternis: Blutmond über Hagen und dem EN-Kreis begeistert Zuschauer

Früh aufstehen war heute angesagt, denn um 6.12 Uhr ereignete sich der Höhepunkt eines besonderen Himmelsspektakels: Die totale Mondfinsternis. Auch über Hagen und dem EN-Kreis war der blutrote Mond zu sehen. Bei einer Mondfinsternis steht die Erde zwischen Sonne und Mond und wirft ihren Schatten auf die Mondoberfläche. Vom Beginn um 3.36 Uhr, dem Eintritt in den Halbschatten, bis zum Austritt gegen 7.51 Uhr leuchtet der Mond rot über Hagen und dem EN-Kreis.  Bildergalerie zeigt Höhepunkt und...

  • Hagen
  • 21.01.19
  • 2

Im Sommer kann wieder geschwommen werden
Glörtalsperre wird wieder aufgestaut

Die Glörtalsperre soll sich bis zum Sommer wieder mit Wasser füllen. Der Freizeitschwerpunkt Glörtalsperre GmbH hat jetzt mit dem Wiederanstau begonnen. Dazu mussten in einer technisch aufwändigen Aktion die beiden Grundablässe der Talsperre geschlossen werden. Nun hofft die Gesellschaft, dass es entsprechende Niederschläge gibt, damit sich das Becken bis zum Beginn der Badesaison (ca. Mitte Mai 2019) vollständig füllt. Wichtig ist, dass die Unterläufe der "Glör" nicht trockenfallen. Daher ist...

  • Hagen
  • 11.01.19
Ab dem 4. Januar werden wieder Vögel gezählt. 
 | Foto: NABU/Alexander Erdbeer

Vogelzählung
„Stunde der Wintervögel“: Größte Vogelzählung startet am 4. Januar

Vom 4. bis 6. Januar 2019 findet zum neunten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Die Wintervogelzählung funktioniert ganz einfach: Von einem ruhigen Beobachtungsplätzchen aus wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde...

  • Hagen
  • 28.12.18
  • 1
Zum Abschluss der Aktion übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse HagenHerdecke, Frank Walter, den Scheck über die Gesamtsumme. | Foto: Sparkasse

Umweltschutz
„Umweltschutz macht Schule“: Sparkassenstiftung fördert Umweltprojekte an Hagener Schulen

„Umweltschutz macht Schule“: Unter diesem Motto hatte die Sparkassenstiftung für Hagen im Frühjahr diesen Betrag für weiterführende Schulen ausgelobt. Insgesamt 13 Schulen haben diese tolle Gelegenheit beim Schopfe gepackt, 18 Einzelprojekte können so realisiert werden. Neben einigen Schulgärten sind auch neue Ideen, wie drei Bienenhotels, eine Fahrradwerkstatt, eine Regenwasserversorgung und eine Solaranlage, dabei. Die Heinrich-Heine-Realschule in Boelerheide hat dank dieser Chance gleich...

  • Hagen
  • 15.11.18

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.