Zukunft gemeinsam gestalten
Kundgebung auf dem Xantener Marktplatz

Für Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit!
Xanten zusammen!
Xanten bleibt bunt!
Zukunft gestalten!
„Zukunft gestalten“ Dies ist ein Titel der nächsten und damit 3. Demo für die Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit, die am kommenden Samstag, 18. Mai ab 14:00 Uhr auf dem Xantener Marktplatz stattfindet.
Wie zuvor, übernehmen auch jetzt wieder der Bürgermeister und die ev. und kath. Kirchengemeinde die Schirmherrschaft.
Nachdem im Januar (27.01.) bereits unter dem Motto „Haltung zeigen“ eine erste große Demonstration stattfand und im März (16.03.) unter der Überschrift „Xanten ist/wird/bleibt bunt“ eine Menschenkette gebildet wurde, wird am Samstag eine Podiumsdiskussion, eine Gesprächsrunde stattfinden. Die Gesprächsrunde wird von Simone Drensler, Pfarrerin der ev. Kirche moderiert.
Ein Fokus der Veranstaltung liegt dabei auf Kultur und Jugend. Es freut mich daher sehr, dass sich Frau Ingrid Kühne spontan bereit erklärt hat, die Veranstaltung zu unterstützen und aktiv teilzunehmen.
Neben Statements von Frau Kühne und Bürgermeister Thomas Görtz werden diese mit Schüler:innen der weiterführenden Schulen aus Xanten in einer Diskussions-/Gesprächsrunde miteinander Standpunkte, Sorgen, Erwartungen und Möglichkeiten austauschen und diskutieren.
Zur Auflockerung wird die Veranstaltung mit etwas Musik begleitet.
Lasst Xanten zusammenstehen, kommt am Samstag zum Markt!
Wer Plakate mitbringen will, ist dazu herzlich eingeladen!
Peter Hilbig

Autor:

Hildegard van Hueuet aus Xanten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.