Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
D4K - Das 6. Schleppertreffen Saubach 2018 !
56 Bilder

Das 6. Schleppertreffen Saubach 2018 !

Auch dieses Jahr lud, der Verein Eventgenerations, zum jährlichen Schleppertreffen, Kirmes und Kinderfest ein. Stattfand das Schleppertreffen vom 06. Juli bis 07. Juli 2018 ! Entschuldigt die vielen Bilder,aber ich finde fast jeder der liebevoll gepflegten Maschinen ist es wert gezeigt zu werden !!! Der Freitag, 06. Juli, war üblich der Anreisetag für alle Schlepperfreunde, mit abendlichem Beisammensein (für Verpflegung war durch die Mitglieder unseres Vereins gesorgt). Am Samstag, 07. Juli,...

  • Düsseldorf
  • 09.07.18
  • 6
  • 10
Natur + Garten
Dicke Bohnen
4 Bilder

Die Felder sind bestellt

Anpflanzungen so weit das Auge reicht! Jetzt warten die Bauern sehnlichst auf Regen, denn die Sonne knallt von morgens bis abends erbarmungslos vom Himmel.

  • Duisburg
  • 05.07.18
  • 9
  • 18
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Garath - La Ola Fortuna - Kleiner Ausflug zweier Bürgerreporterinnen

18. Mai 2018 Ausflugstipp Düsseldorf-Garath Bei Sonnenschein besonders schön!!! Wie schon super von Margot Klütsch in einem informativen und lehrreichen Bericht, so kommt hier eine kleine Ergänzung von Bruni! *Wollte eigentlich noch etwas mehr dazu schreiben, aber derzeit fehlt sie mir sehr... die liebe ZEIT!!! - Traurig...  :-( Aber unter den Bildern steht auf jeden Fall noch was!!! **Darum dringend bei Margot Klütsch reinschauen... bitte!

  • Düsseldorf
  • 03.07.18
  • 12
  • 10
Kultur
8 Bilder

Straelen

Eine unserer Radtouren führte uns kürzlich u.a. nach Straelen.Straelen liegt, eingebettet in die malerische Landschaft des Niederrheins, im größten geschlossenen Gartenbaugebiet Europas. Ein paar Fotos vom historisch restaurierten Marktplatz, Herz der Stadt und Zentrum des geselligen Lebens, habe ich euch einmal mitgebracht.

  • Duisburg
  • 30.06.18
  • 13
  • 17
Kultur
Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg !
5 Bilder

Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg !

Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg ! Architektonisches Kleinod der Neuenburg ist die um 1170/75 entstandene Doppelkapelle mit ihrem herausragenden Kapitellschmuck und ihrer außergewöhnlichen Bauzier, die der berühmte preußische Denkmalpfleger Ferdinand von Quast als das „Vollendetste, was wir vielleicht aus der ganzen Ornamentik des Mittelalters besitzen“ bezeichnete. Ursprünglich stand an dieser Stelle eine eingeschossige Saalkirche, deren Reste man noch in den vermauerten...

  • Düsseldorf
  • 28.06.18
  • 3
  • 7
Kultur
Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt zu Pfingsten 2018 !
14 Bilder

Das Weinmuseum von Schloss Neuenburg !

Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt zu Pfingsten 2018 ! Seit mehr als tausend Jahren wird hier in der Saale-Unstrut-Region Weinbau betrieben. Weinberge, Weinbergsterrassen mit Trockenmauern sowie zahlreiche Weinbergshäuschen prägen das Landschaftsbild rund um Schloss Neuenburg und Freyburg. Nicht umsonst wird das „nördlichste Weinbaugebiet Deutschlands“ und insbesondere die Umgebung Freyburgs auch als „Toskana des Nordens“ bezeichnet. Eines der ältesten Zeugnisse für den Weinbau in dieser Gegend...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
  • 2
  • 9
Kultur
8 Bilder

Prora, einst und heute

Der Name Prora steht für einen 4,5 km langen Gebäudekomplex, der seinen Ruf als KdF-Bad weit vorauseilt. Als im Mai 1936 der Grundstein für diese Anlage gelegt wurde, war niemandem bewusst, welch ein Problem in den späteren Jahren die Gebäude der nachfolgenden Generation bereiten würden. Prora sollte das größte Strandbad der Welt werden. 1935 von Clemens Klotz entworfen, sollte es nach Fertigstellung ca. 20.000 Menschen eine Ferienunterkunft bieten. Allerdings ging man davon aus, diese Gebäude...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.18
  • 7
  • 7
Ratgeber
Den Sommer bei schönem Wetter genießen. | Foto: Kreis Wesel

Musik, Kunst, Kultur und vieles mehr: Ausflugs- und Veranstaltungstipps im Kreis Wesel

Der Sommer ist da und das Wetter lockt nach draußen. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel informiert über viele interessante Ausflugs- und Veranstaltungstipps für den Sommer im Kreis. Für weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung zu den Angeboten rufen Sie einfach die jeweiligen Links auf. 24. Juni: Tour de Flur - Höfe-Radtour rund um Hünxe-Drevenack (von 10 bis 17 Uhr). 19 Kilometer lange Fahrradtour mit Landwirtschaft zum Anfassen auf sechs Betrieben in...

  • Wesel
  • 20.06.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das sind die beiden Gesichter hinter dem Niederrhein-Quiz: Roland Busch (links) und Detlef Herchenbach. | Foto: Rtz

"Der Niederrhein. Ein Quiz": So heißt das neue Wissensspiel mit Fragen rund um den Niederrhein

Um Städte und Dörfer, Essen und Trinken, Wander- und Radtouren, Freizeitparks, Bootstouren und vieles mehr am Niederrhein, geht es in dem neuen Quiz für die ganze Familie. Es soll den Niederrhein mit all seinen Facetten wiederspiegeln.Detlef Herchenbach und Roland Busch, das sind die beiden Macher hinter dem Niederrhein-Quiz. Die beiden Journalisten vom Niederrhein, die sich bereits seit den 1980er Jahren kennen und sich selbst als Fans des Niederrheins bezeichnen, haben festgestellt, dass der...

  • Xanten
  • 20.06.18
  • 3
Kultur
Taschenuhren und Zeitmesser aus vier Jahrhunderten auf dem Schloss Neuenburg !
16 Bilder

Taschenuhren und Zeitmesser aus vier Jahrhunderten auf dem Schloss Neuenburg !

Wunder-Werk Taschen-Uhr ! Der 5. März 2002 verbindet sich für das Museum Schloss Neuenburg mit einem tief bewegenden und außerordentlich bedeutenden Ereignis. Der Freundes- und Familienkreis von Herrn Peter Hüttel von Heidenfeld stiftete seine wertvolle Sammlung von 90 historischen Uhren, 17 Kunstgegenständen aus Silber und Porzellan sowie zahlreichen Uhrenfachbüchern. Doch für die Ausstellung "WUNDER-WERK • TASCHEN-UHR" mussten erst die baulichen Voraussetzungen im Fürstenbau geschaffen und...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 7
  • 11
Kultur
Burg Querfurt zum Historischen Burgfest !
35 Bilder

Ein wunderbarer erlebnisreicher Nachmittag auf Burg Querfurt zum Historischen Burgfest !

Danke alle alle Akteure und den Sponsoren für das sehr gelungene Fest und ihr Einverständnis einige Bilder veröffentliche zu dürfen !!! Der Eintrittspreis von 7 Euro war total gerechtfertigt - wir sind danach noch in die Burg Querfurt,aber leider war ein dreiviertel des Burggeländes nicht zugänglich,weder die Filmausstellung noch die Burgkapelle - und das zu vollem Eintrittspreis,da hätten 3 Euro auch gereicht - ein Besuch lohnt sich deshalb nicht !!! Besonderen Dank gilt den "Stadträten" von...

  • Düsseldorf
  • 17.06.18
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.