Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

LK-Gemeinschaft
Fischkisten Ostsee - wie Menschen und Ereignisse Dinge in andere Perspektiven rücken

Ukraine und der Krieg
Wie sich der Blick ändert - wenn es sich ändert

April 2022  Es ist April 2022 und seit nun schon mehreren Wochen herrscht hier bei uns in Europa das, was viele unserer Generation nur aus Büchern und Filmen kennen, Krieg. Die Gedanken an das was die Menschen derzeit dort in der Ukraine erleben müssen und welches unermessliche Leid dort Einzug gehalten hat, dass beschäftigt mich schon sehr. Auch der diesjährige kurze Aufenthalt an der See, der war anders als in den Jahren zuvor. Das was in den vielen Jahren zuvor noch im Abseits lag, keine...

  • Lünen
  • 24.04.22
  • 8
  • 2
Politik

Auf welcher Basis entscheidet Politik - Teil 1
DEUTSCHLAND IST LÄNGST KRIEGSPARTEI

Meinung von Stephan Leifeld Nehmen wir das Beispiel Mariupol. Die Tagesschau berichtet heute, dass Russland sich dort zum Sieger erklärt hat. Die Stadt sei völlig eingenommen. Das Azow-Stahlwerk ist eingekesselt. In der Fabrik, die Rüstungsmaterial herstellt, befinden sich noch etwa 1000 Menschen. Zum Teil sind es Zivilisten. Der andere Teil sollen Angehörige der ukrainischen Nationalgarde sein oder Mitglieder der sogenannten Azow-Brigaden. Bis Mittwoch hat es ein Ultimatum gegeben, berichteten...

  • Schermbeck
  • 22.04.22
  • 56
  • 2
Kultur
Düsseldorf: In diesem Jahr wird der Japan-Tag am Samstag, 21. Mai, wieder in altbekannter Form stattfinden.  
 
 | Foto: Düsseldorf Tourismus GmbH/ Christoph Göttert

Düsseldorf: Begegnungsfest am Rheinufer
Japan-Tag Düsseldorf am 21. Mai

Als einzigartiges Kultur- und Begegnungsfest zieht der Japan-Tag Düsseldorf/NRW jedes Jahr Hunderttausende Gäste an, die das japanische Flair in der Stadt erleben und zum Abschluss das spektakuläre Feuerwerk am Rhein genießen möchten. In diesem Jahr wird der Japan-Tag am Samstag, 21. Mai, wieder in altbekannter Form stattfinden. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie, in denen das Fest nicht stattfinden konnte, erwartet die Gäste aus dem In- und Ausland entlang der Rheinuferpromenade ein...

  • Düsseldorf
  • 22.04.22
  • 3
  • 4
Kultur
Die Aufnahme zeigt Gospelsängerinnen und -sänger in einem früheren Gottesdienst in der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Wolfgang Beckmann

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder, und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung und Frieden zu singen.“ „You raise me up“! Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben...

  • Duisburg
  • 19.04.22
Politik
Protest gegen Krieg in der Ukraine und Aufrüstung bei den Ostermärschen 2022
2 Bilder

Abschluss der Ostermärsche am Ostermontag

Das Netzwerk Friedenskooperative zieht eine positive Bilanz der Ostermärsche 2022. In über 120 Städten fanden über Ostern Aktionen für Frieden und Abrüstung statt. Zentrale Forderungen bei den Ostermärschen waren ein Waffenstillstand und Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine und die Ablehnung gegenüber den Aufrüstungsplänen der Bundesregierung. Insgesamt stieg die Zahl der Teilnehmenden 2022 im Vergleich zu den Vorjahren  an. Auch in diesem Jahr kamen weitere Städte mit...

  • Marl
  • 18.04.22
Politik

Deutschland: Hauptsponsor beider Kriegsparteien
DEUTSCHLAND KANN DEN KRIEG BEENDEN

Feuilleton von Stephan Leifeld Die USA scheint fest entschlossen, mit Russland bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Einmal mehr lassen sich auch die Europäer vor den rot-weiß-gestreiften Karren spannen. Mit den zusätzlichen Sternen auf blauem Grund, ähnelt der auch so sehr der Flagge der EU. Dazu noch die blau-gelben Fähnchen überall, dass man meinen könnte, in der Ost-Ukraine geht es wirklich, die NATO- und EU-Außengrenze zu verteidigen. BILD und Transatlantische Bündnisse glühen...

  • Schermbeck
  • 13.04.22
  • 24
  • 3
Politik
War Games hinter russischen Türen | Foto: umbehaue

Dreht Putin jetzt vollständig durch?
Kommt doch der 3 Weltkrieg?

Die Gefahr scheint zum Greifen nahe. In seinem Interview beim russischen Fernsehen, bezeichnete Putin seinen Einmarsch in der Ukraine als unausweichlich. Die Nazis müssen vernichtet werden. Ukrainer würden gar nicht existieren. Menschen verachtend diese Aussagen.  Bei den Soldaten gab es wohl auch Gehirnwäsche. Nach dem Abzug der Truppen aus einer Stadt in der Ukraine, berichten die Anwohner von Greul taten. Eine alte Frau berichtete, die russischen Soldaten, drangen in unsere Wohnung ein und...

  • Essen-Süd
  • 13.04.22
  • 5
  • 2
Politik
Luftbild der Menschenkette für den Frieden am Berufsbildungswerk Volmarstein. Foto: Evangelische Stiftung Volmarstein
2 Bilder

Berufsbildungswerk Volmarstein
Menschen mit Behinderung setzen Zeichen für den Frieden


Ein beeindruckendes Zeichen für den Frieden setzten die Menschen des Berufsbildungswerks Volmarstein (BBW) und des Werner-Richard-Berufskollegs.  Die jungen Erwachsenen, die Lehrkräfte, Erzieher und Ausbilder bildeten auf dem Sportplatz eine Menschenkette in Form des bekannten „Anti-AKW-Friedenszeichens“. „Trotz unseres Handicaps geht es uns verdammt gut“, sagt Dylan Böse von der Teilnehmendenvertretung. „Es ist nicht selbstverständlich, dass wir selbstbestimmt und in Frieden leben, etwas zu...

  • Hagen
  • 12.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Rembergschule

Aktionen in der Rembergschule
Hohe Spende am Friedenstag

In der Rembergschule standen die Zeichen auf Frieden. Dafür sammelten die Schüler im Vorfeld Ideen zur Gestaltung des Friedenstages. Gleich beim Betreten der Schule fiel der Blick auf den üppig gefüllten Friedenstisch, den die Schüler mit selb stgemalten Bildern, Steinen, Wünschen, Friedenssymbolen und Gedanken gefüllt haben. Da viele verschiedene Kulturen an der Rembergschule zu Hause sind, schallte das Wort „Frieden“ in den verschiedenen Herkunftssprachen der Schüler durch das Schulgebäude:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.22
Politik
Wir wollen nicht tatenlos zusehen. Wir bitten daher um Ihre Hilfe durch Spenden, um hilfsbedürftige Menschen, die von Krieg und Flucht betroffen sind, zu unterstützen. | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Schnelle und unbürokratische Hilfe
Spendenaktion „Leibniz hilft!“ bringt 15.041 Euro

Zu Beginn der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion am 28. März stand eine Fotoaktion, mit der Leibniz-Schüler*innen ein klares Zeichen gegen Krieg und für Solidarität mit Geflüchteten gesetzt haben. Anschließend nahmen mehr als 400 Schüler*innen freiwillig am Sponsorenlauf der Leibniz-Gesamtschule teil. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Das Wetter war schön und die Stimmung noch besser. Alle Schüler*innen hatten Spaß und haben sich für den guten Zweck angestrengt. Der Erlös wird...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Kultur
Vielfältig gestaltet sich das erste Oster-Ferienwochenende im Ruhrorter Kreativquartier-Laden Das PLUS am Neumarkt. Im gesamten Hafenquartier an Rhein und Ruhr findet ein Hinterhoftrödel statt. | Foto: Peter Jacques

Vielfältiges Programm
Sehenswürdigungen, Hinterhoftrödel und kreativ für den Frieden

Nach kurzer Umbaupause wird die nächste Ausstellung im Laden der Kreativen – Das PLUS am Neumarkt – am Freitag, 7. April, um 18 Uhr eröffnet. „Sehenswürdigungen“ nennt Dieter Schwabe seine künstlerischen Fotoarbeiten, die am Neumarkt 19 in Ruhrort bis zum Maifeiertag zu sehen sind. Geboren und aufgewachsen in Homberg machte Dieter Schwabe (Künstlername: mononom) sein Abitur in Düsseldorf. Zu fotografieren begann Dieter Schwabe im Alter von zehn Jahren mit einer Agfa Clack, der einfachen...

  • Duisburg
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
 Der gebürtige Ukrainer Konstantin Poliakov, der als Jugendlicher nach Deutschland gekommen ist, wird an dem Gottesdienst in der Petrus-Kirchengemeinde am Freitag, 8. April, referieren. Foto: Ev. Petruskirchengemeinde Herne

Hilfe für die Ukraine
"Ein bisschen Frieden" in der Herner Petrus-Gemeinde

Die Petrus-Kirchengemeinde in Herne-Süd lädt am Freitag, 8. April, um 18 Uhr in der Lutherkirche an der Lutherstraße 1 zum nächsten „Anderen Gottesdienst“ mit einem Impuls fürs Wochenende ein. Herne. Das Thema lautet „Ein bisschen Frieden“. Im Mittelpunkt stehen der Krieg in der Ukraine und die Frage, was zum Beispiel Kirchengemeinden tun können. Referent ist der gebürtige Ukrainer Konstantin Poliakov, der als Jugendlicher nach Deutschland gekommen ist. In dieser Zeit organisiert er von hier...

  • Herne
  • 06.04.22
Politik
Foto: PIXABAY (gratis download)

Es ist alles einfach zu viel - Putins Krieg
Trauer durchzieht mein Herz...

Ich kann nicht mehr... mir ist das Herz so schwer! Die Nachrichten vom Krieg und die damit verbundenen Grausamkeiten sind kaum noch auszuhalten. Mir ist irgendwie das Lachen abhanden gekommen und gesundheitlich könnte es auch besser laufen... Natürlich geht es euch allen nicht anders und "jammern" macht es nicht besser! Nein, ich will hier auch nicht jammern... nur mal kurz ein kleines Lebenszeichen zu euch senden! Gestern und heute habe ich mal wieder Nachrichten geschaut. Denn den "Kopf in...

  • Düsseldorf
  • 05.04.22
  • 22
  • 4
Kultur
Höhepunkt des Tages: Das auf dem Schulhof gebildete riesengroßen Peace-Zeichen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Peace auf dem Schulhof
Kämpenschule Witten ganz im Zeichen des Friedens

Zeichen setzen für den Frieden, gegen den Krieg in der Ukraine und in anderen Ländern der Erde - dieses Bedürfnis ist bei vielen Menschen momentan groß. Die Schülern der Kämpenschule in Witten sind da keine Ausnahme und daher widmete die Förderschule des Ennepe-Ruhr-Kreises vergangene Woche einen ganzen Tag dem Frieden. Ideen dafür hatte jede Klasse geliefert. Auf dem Programm fanden sich Musik, viel bunte Farbe und Zeit, über das zu sprechen, was gerade in Europa geschieht. Passend zum...

  • Witten
  • 05.04.22
Ratgeber
Die Initiative Gemeinsam statt einsam veranstaltet am Donnerstag, 14. April, einen Friedensmarsch in Langenberg mit Reden für den Frieden. Los geht es ab 16 Uhr Startpunkt Pferdemarkt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Initiative Gemeinsam statt einsam

Mahnwache 77 Jahre Frieden
Friedensmarsch in Langenberg

Die Initiative Gemeinsam statt einsam veranstaltet am Donnerstag, 14. April, einen Friedensmarsch in Langenberg mit Reden für den Frieden. Los geht es ab 16 Uhr Startpunkt Pferdemarkt. Außerdem findet am Freitag, 15. April, die "Mahnwache 77 Jahre Frieden" von 12 bis 16 Uhr vor dem Bürgerhaus statt. Infos: www.juala.de

  • Velbert-Langenberg
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft
...RAUS, bloss´raus... hieß es letzte Woche bei diesem TOLLEN FrühlingsWetter :-)
16 Bilder

Kleine SERIE BLOSS RAUS´... NATUR Hobby + Gedanken
BLOSS´ RAUS´ (II)

..eine neue kleine Serie " BLOSS´ RAUS´..."Draußen sein in 2022 TEIL (II) "HAUSHALTSPLAN" ...??? Es macht sich nicht von allein, natürlich nicht, weiß doch jedes Kind. Auch, dass es Dinge gibt, die einfach getan werden müssen. Ob man will, oder nicht. Gemütlich, und sauber soll es ja nun auch sein, und auch der Kühlschrank stets gut gefüllt. Frische Luft zum Wohlfühlen, logisch, sowie auch frische Bettwäsche alle paar Tage ein MUSS. Müll gehört meist ordentlich sortiert und regelmäßig ebenso...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.22
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang und Absatz. Den Erlös lässt die geflüchteten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: Ev. Kgm. Obermeiderich

8-Jähriges Mädchen mit Herz und Stimme
Carlotta hilft ukrainischen Waisenkindern

Im Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich singt Carlotta kräftig und fröhlich mit. Ihre Eltern sind ebenfalls in der Gemeinde engagiert. Sie helfen etwa stets beim beliebten Gemeindetreff Emils Pub oder den regelmäßigen Friedensgebeten mit. „Die ganze Familie ist uns eine wertvolle Hilfe“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, „aber was Carlotta zurzeit auf den Weg, ist mehr als großartig.“ Carlotta ist erst acht Jahre alt, doch sie hat neben ihrer klaren Stimme ein großes Herz...

  • Duisburg
  • 03.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Idee der Schülervertretung des Elsa-Brandström-Gymnasiums, mit anderen Schulen eine gemeinsame Menschenkette für den Frieden zu bilden, stieß auf große Resonanz. So wurden in mehrfacher Hinsicht ein sichtbares Zeichen gesetzt. | Foto: Carsten Walden
6 Bilder

Oberhausener Schüler bildeten Menschenkette
"Für ein Leben in Frieden ohne Hass und Gewalt"

Die Idee der Schülervertretung (SV) des Elsa-Brändström-Gymnasiums, eine gemeinschaftliche Friedensaktion aller Schulen in Alt-Oberhausen auf den Weg zu bringen, ist auf große Resonanz gestoßen. Bevor die Idee aber Tat umgesetzt wurde, gab es einiges zu organisieren und zu klären. Erstes Fazit von Schülern und Lehrern: „Klassenziel“ erreicht. Es war schon bemerkenswert, wie viele Schulen sich an der Aktion Anfang vergangener Woche beteiligt haben, Bei den Vorab-Gespräch der „Elsa-Brandström-SV“...

  • Oberhausen
  • 30.03.22
  • 1
Kultur
...den Blick gen´ Himmel ♥ März 2022 hier in Mülheim/Raffelberg-Nähe :-) @ana
14 Bilder

DRAUßEN sein und dennoch voller GEDANKEN+EMOTIONEN
BLOSS´ RAUS´... ( I )

...eine neue kleine Serie " BLOSS´ RAUS´..."Draußen sein in 2022 ( spontane Idee...Bild-Beiträge auch mal´ anders zu untertiteln...) Teil I K R I E G ....Gemütlich, warm und kuschelig war es unter der Bettdecke. Ein wenig verschlafen drehte sie sich noch einmal um, die Augen nur kurz öffnend, den Blick durchs´ Zimmer schweifend. Noch arg verträumt benötigte sie einige Sekunden um festzustellen, dass alles in Ordnung schien. Wie gewohnt. Das Zimmer um sie herum friedlich und vertraut. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.22
  • 38
  • 11
Kultur
Die Balkan Ska-Reggae-Punk Combo Trovači spielt am Freitag, 1. April, im Bahnhof Langendreer. Die Einnahmen aus dem Konzert für den Frieden sollen geflüchteten Menschen zu Gute kommen. | Foto: Derjan Saric

Friedenskonzert im Bahnhof Langendreer
Ska-Punk aus dem Balkan

Nach zweijähriger Corona-Pause meldet sich Trovači am Freitag, 1. April,  ab 20 Uhr wieder zurück auf der Bühne. Aus den Einnahmen des Antikriegskonzerts im Bahnhof Langendreer sollen geflüchtete Menschen unterstützt werden. Die Musiker von Trovači kamen in den 90ern als Kriegsflüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland – heute sind sie die größte Ska-Punk Attraktion der Balkan-Diaspora. Am Freitag geben sie ihr erstes Konzert nach zweijähriger Pandemie-Pause. Deutscher Alltag...

  • Bochum
  • 28.03.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schutzräume in Essen? | Foto: umbehaue
2 Bilder

Nerven liegen blank
Oma weint, Tantchen klettert aus dem Fenster

Die täglichen Nachrichten aus den Medien, lassen auch bei unseren alten Angehörigen, alte Erinnerungen wieder aufleben. Sie befinden sich jetzt wieder im Krieg! Teilweise leiden sie an Demenz. Aber die alten Bilder der Kindheit kommen wieder hoch. Bei einem Besuch im Pflegeheim erzählt Tantchen, dass es in der Nacht wieder Bombenangriffe gab. Sie mussten sich wieder auf den ca. 5 Km langen Weg, zu den Schutzräumen machen. Diese lagen wie ich nun erfahren habe, im Löwental in Werden. In der noch...

  • Essen-Süd
  • 27.03.22
  • 2
  • 1
Politik
Auch Bürgermeister Wigant setzte ein Zeichen. Foto: Kreisstadt Unna

Unna: Schon gesehen?
„Haltung zeigen“ - Kunstaktion für den Frieden

Auch das städtische Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna hat, im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, auf dem Rathausplatz eine Kunst-Aktion angeboten. Auf einer LKW-Plane haben viele Menschen, ob junge oder alte, künstlerisch ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Krieg gesetzt. Auch viele Geflüchtete aus der Ukraine nutzten die Gelegenheit in Unna. Bürgermeister Dirk Wigant griff ebenfalls zum Pinsel und verewigte sich auf dem großen Banner, so dass am Ende der...

  • Unna
  • 25.03.22
  • 1
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Kultur

Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr
Am Sonntag in die "Rote Kirche" : "Mutig-Miteinander-Tage"

Am 27.03.2022, dem vierten Sonntag in der Fastenzeit ( Passion ), findet in der FeG ein außergewöhnlicher Gottesdienst mit Kindergottesdienst nach den derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Außergewöhnlich, weil wir uns dann miteinander in den Live-Stream des Gottesdienstes der „Mutig-Miteinander-Tage“ in Dresden zuschalten werden. Es bleibt aber beim Start ab 10 Uhr und auch wie jeden Sonntag ist es ein Hybrid-Gottesdienst, den man in der Poststr. 33 vor Ort oder über Livestream miterleben...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Zentrum Altenberg
  • Oberhausen

Demokratie vs. Diktatur

„Mit der Demokratie verhält es sich wie mit der Gesundheit. Wie wichtig Gesundheit ist, fällt uns meist erst dann auf, wenn wir krank sind. “ (Jan Jessen) Vor den Europawahlen 2024 laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, bei der der renommierte Krisen- und Konfliktjournalist Jan Jessen von der FUNKE Mediengruppe zu Gast sein wird. Gemeinsam wollen wir darüber reflektieren, wie wir den demokratischen Rechtsstaat schützen können und welche Auswirkungen der Verlust von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.