Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Sport

TSC Hilden - Herren 50 - Bezirksklasse A
Erfolgreicher Start unter widrigen Bedingungen.

Wie in jedem Jahr sind die Ziele der Mannschaft um Mannschaftsführer Wolf-Thorsten Schmidt hoch gesteckt. Nachdem im vergangenen Jahr der Aufstieg in die Bezirksliga der Herren 50 nur knapp verpasst wurde und die erstmals gespielte Winterhallenrunde so erfolgreich absolviert wurde, soll es in diesem Frühling endlich gelingen. Beim Blick auf die Auslosung mussten die ambitionierten Ziele jedoch überdacht werden, weil in der Gruppe mit 7 Mannschaften Gegner antreten, die der “Papierform” nach...

  • Hilden
  • 08.05.19
Sport

TSC Hilden - 1. Medenspiel der H 70-1 gegen TC Rot-Gold I Wuppertal
Traumstart der 1. Mannschaft der Herren 70 in der 2. Verbandsliga: Tabellenführer nach einem 6:0 Kanter-Sieg.

Am 07.05.2019 startete die 1. Mannschaft der Herren 70 auf der Anlage am Salzmannweg in die Sommersaison der 2. Verbandsliga. Da die Nr. 2, Werner Schipper, in Urlaub weilte, traten folgende Spieler top-fit um 10 Uhr an: 1 Dieter Röhricht 2 Wolfgang Brunner 3 Helmuth Garchow 4 Peter Arndt ------------------------ 5 Ulrich Baur Bei sehr angenehmem Wetter – die Herren profitierten von dem “Sonnen-Intermezzo” an diesem Tag – begannen die Einzel gleichzeitig auf allen 4 Plätzen: Peter Arndt an Nr....

  • Hilden
  • 08.05.19
Vereine + Ehrenamt
Rotterdam
Erasmusbrug

Verein Kultur & Reisen
Reisestammtisch

Der Verein Kultur & Reisen hat am Donnerstag den 02.Mai um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des VfB Speldorf am Sportplatz Saarner Straße 326, seinen nächsten Reisestammtisch. Thema wird das Reisen durch und in Europa sein. Außerdem gibt es Informationen zu Neuogkeiten aus dem Verein und  die weitere Vorstellung des neuen Reiseangebots für das Jahr 2020. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Informationen erhält man von Armin Neumann Tel. 0208-3779136

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.19
Ratgeber
Stets am letzten Dienstag im Montag öffnet das Repair Café Neuenkamp seine Pforten. Foto: Archiv

Am Dienstag ist Treffpunkt in Neuenkamp
Repair-Café öffnet wieder seine Pforten

Das nächste Repair-Café in Neuenkamp findet am kommenden Dienstag, 30. April, von 17 bis 19 Uhr im Paritätischen Begegnungs- und Beratungszentrum des Dietrich-Krins-Weber-Zentrums, Mevissenstraße 16, statt. Durch das Repair-Café werden nachbarschaftliche Kontakte verbessert und konkrete handwerkliche Hilfestellungen angeboten. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen finden im Repair-Café handwerklich geschickte Menschen und solche, die defekte Gegenstände haben, zueinander. Die zu...

  • Duisburg
  • 27.04.19
Sport
6 Bilder

TSC Hilden - nicht nur Sport, sondern auch Geselligkeit
Lagerfeuer zu Ostern für Groß und Klein

Zahlreiche Mitglieder des TSC Hilden folgten der Einladung des Vorstandes und versammelten sich am Ostersamstag um das aufgeschichtete Lagerfeuer. Der portugiesische Verein sorgte für das leibliche Wohl und so strömten auch viele zusätzliche Besucher auf die Anlage am Salzmannweg, die sich Leckeres vom Grill zusammen mit einem kühlen Wein oder Bier schmecken ließen. Wie in jedem Jahr war für die Kinder das Stockbrotbacken ein großer Spaß. Bei herrlichem frühsommerlichen Wetter drehten sich...

  • Hilden
  • 26.04.19
Sport
3 Bilder

Tennissaison ist eröffnet
Tag der offenen Tür am Samstag, 6.4.19 beim TSC Hilden

Bei strahlenden Sonnenschein wurden die Mitglieder des TSC Hilden vom Vorstand mit einem Glas Sekt begrüßt. Die Plätze sind dank des engagierten Einsatzes von Platzwart Reinhard Klein, in einem hervorragenden Zustand, so dass ab sofort alle 6 Plätze den Tennisfreunden zur Verfügung stehen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, konnten unter Anleitung von Cheftrainer Nicolas Plath den Schläger schwingen und hatten sichtbar Spaß an Spiel und Bewegung. Auch die ersten Doppel wurden gespielt....

  • Hilden
  • 10.04.19
Sport

TSC Hilden freut sich auf die Sommersaison
Tag der offenen Tür am 6. April ab 14 Uhr

Die Tennis-Sommersaison am Salzmannweg in Hilden kann starten: am Tag der offenen Tür am Samstag, 6. April, um 14 Uhr wird sie offiziell eröffnet. Die Plätze sind hervorragend vom Platzwart Reinhard Klein vorbereitet worden, das Trainerteam TYP um Nicolas Plath steht bereit, die Gastronomie ist gerüstet, die Wettervorhersage verspricht einen schönen Frühlingstag. Der TSC Hilden freut sich auf viele Besucher, ob als Zuschauer oder auch Tennisinteressierte, die probeweise den Schläger schwingen...

  • Hilden
  • 04.04.19
Sport
Der Vorstand des TSC Hilden
3 Bilder

TSC Hilden
Ordentliche Jahreshauptversammlung fand am Freitag, 29.3.19 statt

Die Mitglieder des TSC Hilden konnten auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurückblicken. Den erfolgreichen Mannschaften gratulierte der Vorstand noch einmal. Sein Dank galt auch den vielen zahlreichen Helfern, die den Vorstand in seiner Arbeit unterstützen. Die Jubilare für 20, 30 und sogar 41 Jahre Mitgliedschaft erhielten viel Applaus. Inzwischen ist die Mitgliederzahl  von 153 im Jahr 2018 auf erfreuliche 167 angestiegen. Besonders freut es die Vereinsmitglieder, dass inzwischen wieder 32...

  • Hilden
  • 04.04.19
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Besichtigung der Stauder Brauerei Essen
Jürgen Daum rief und viele kamen, na dann Prost:-)

Hopfen und  Malz,Gott erhalt's  Das war ein Erlebnis!  Aufgeteilt in drei Etappen gings nach Essen: 1. Fahrer emmerich - Wesel 2. Fahrer(in) Wesel - Dinslaken 3. Fahrer(in) Dinslaken - Essen Bierchen, Radler, Jacob, Malzbier,  Fassbrausen..... unter fachkundiger Führung  durch die "heiligen Hallen" der Privatbrauerei Stauder, die schon seit 1867 existiert. Museum, Info-Film und lecker Essen! UND dabei nach langer Zeit Euch wiederzusehn, zu lachen, zu quatschen war einfach schön! Vielen Dank...

  • Essen
  • 03.04.19
  • 12
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Verein Kultur & Reisen
Reisestammtisch

Der Verein Kultur & Reisen hat am Donnerstag, den 04. April 2019 um 19:00 Uhr in der Vereinsgasstätte des VfB Speldorf (Sportplatz Saarner Straße 326) seinen nächsten Reisestammtisch. Themen werden Informationen der Reisen in 2019 und Ziele und Stand der Reisen für das Jahr 2020 sowie ein Rückblick über die Fahrt in` s Blaue , sein. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Informationen erhält man von Armin Neumann Tel. 0208-3779136

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.19
Vereine + Ehrenamt
Heißgeliebt bei den Kinder: Das Rösten von Stockbrot über dem Lagerfeuer kommt immer gut an.  | Foto: privat

Die St. Heinrich Schützenbrüder Bönning-Rill laden ein
Am Lagerfeuer Stockbrot rösten

Bönning-Rill. Die St. Heinrich Bruderschaft Bönning-Rill richtet am Sonntag, 21. April, eine österliche Brauchtumsveranstaltung am Schützenhaus (Römerweg 22) aus. Willkommen sind ab 18 Uhr alle Mitglieder und Freunde der Bruderschaft sowie Bewohner von Bönning-Rill und Umgebung. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere auch an Familien, die am Ostersonntag in gemütlicher Atmosphäre ein Lagerfeuer genießen wollen. Für die Kinder wird wieder eine Feuerstelle vorbereitet, an der Stockbrot...

  • Alpen
  • 26.03.19
Kultur
...es schnappt ZU: das LITERARISCHE Krokodil
9 Bilder

KleinKunst im Düsseldorfer´KROKODIL
LITERARISCHE KROKODIL schnappte...ZU...!!! :-)

DÜSSELDORF ZOO NEIN, kein TIERGEHEGE, kein ZOO in dem Sinne... sondern im Stadtteil ZOO, nähe der S-Bahn-Station D-ZOO.... LITERARISCHES KROKODIL´ ERSTE AUSGABE 2019 15.03.19 Freunde verabredeten sich wieder einmal in DÜSSELDORF, um im KROKODIL einen unterhaltsamen LESUNGS-Kneipen-ABEND zu verbringen. Die beiden Damen Ingrid SCHLÜTER und Sabine MÜLLER nahmen den aus dem Sauerland stammenden ANDREAS NIGGEMEIER in ihre MITTE und mischten das KROKODIL wieder mächtig auf! :-) ALLE DREI konnten...

  • Düsseldorf
  • 17.03.19
  • 12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im Treffpunkt Karnap kommen Jung und Alt prächtig miteinander aus! | Foto: Treffpunkt Karnap
5 Bilder

Offenes Angebot für Jung und Alt
Im Treffpunkt Karnap ist die Stimmung immer sonnig!

Da kann das Wetter noch so stürmisch und trübe sein, im Treffpunkt Karnap ist die Stimmung immer sonnig! Dieses Mal ging es buchstäblich kunterbunt zu im Gemeindezentrum an der Hattramstraße: Die „Bastelprofis“ Stella und Micha gestalteten mit den Kindern wunderschöne, glitzerbunte Masken; die MärchenMarie verwandelte Groß und Klein mit Zauberpinsel und funkelnden Regenbogenfarben. Die Spieltische waren wie immer gut besetzt und auch die Ebru Kunstaktion mit Ayla vom Zukunft Bildungswerk freute...

  • Essen-Nord
  • 02.03.19
Kultur
Zum ersten Mal veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Schonnebeck ihr Fischessen am Aschermittwoch als Mitbring-Party. | Foto: Kirchengemeinde Schonnebeck

ASCHERMITTWOCH
Schonnebeck: Fischessen in neuer Form

Seit vielen Jahren hat das traditionelle Fischessen am Aschermittwoch seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Schonnebeck: Mitglieder verschiedener Konfessionen treffen sich in ökumenischer Verbundenheit im Gemeindehaus an der Immelmannstraße 12, um ein reichhaltiges Fischbuffet zur fairen Preisen zu genießen und in gemütlicher Runde miteinander ins Gespräch zu kommen. Wie die Gemeinde mitteilt, wird das Fischessen in diesem Jahr zum ersten Mal in einer...

  • Essen-Nord
  • 01.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
die Jubilare der SG Bochum-Sundern 1974 e.V. | Foto: auf dem Foto v.li.n.re. Edwin Hofmeyer, Ulrich Mowe, Udo Gottschalk, Michael Henneken, Egon Lottmann

SG Bochum-Sundern hat gewählt
Die Mitgliederversammlung der SG Sundern bestätigt den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 15. Februar, in der Vereinskneipe „Zum Wienkopp“ bestätigten die Mitglieder, bei der Vorstandswahl den bisherigen Vorstand im Amt. Vorher gab der Vorsitzende Edwin Hofmeyer einen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr mit seinen sportlichen und freizeitlichen Veranstaltungen, wie Ausflüge, Vereinsfeiern und dem Stadtrundgang mit den „Stadt Tauben“ Bochum. Anschließend ehrte er Ulrich Mowe, Michael Henneken und Matthias Bachstein (konnte nicht...

  • Bochum
  • 18.02.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Wir verreisen gerne.

Mitgliederversammlung der SG Bochum-Sundern
Die SG Bochum-Sundern wählt ihren Vorstand

Die ordentliche Mitgliederversammlung der SG Bochum-Sundern findet am 15. Februar um 19 Uhr, in der Vereinsgaststätte "zum Wienkopp" in Bochum Sundern statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. In diesem Jahr stehen die Wahlen des gesamten Vorstandes um den Vorsitzenden Edwin Hofmeyer an. Er wird die Ehrungen für 25 und 40 jährige Mitgliedschaft vornehmen. Der Verein, der seit 1974 im Freizeit und Hobbysport tätig ist, trägt seine Heimspiele Montags um 20 Uhr auf dem Sportplatz...

  • Bochum
  • 12.02.19
  • 1
Kultur

Inklusiver Spielenachmittag im Haus der Begegnung

Das Haus der Begegnung, Alsenstr. 19 a in Bochum hat eine neue und regelmäßige Veranstaltung: Es wird gemeinsam gespielt. Dazu lädt das Haus der Begegnung herzlich alle Interessierten ein. Egal, ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung - alle sind herzlich willkommen. Zur Unterstützung wird der Spielenachmittag von zwei Gebärdendolmetscherinnen begleitet. Der Spieleschrank bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Gesellschaftsspielen. Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Brettspiel...

  • Bochum
  • 24.01.19
Vereine + Ehrenamt
Herr Arno Klare MdB der SPD
Herr Paul Pfeiffer 1. Vorsitzender K & R
Herr und Frau Hübner Mitglieder
7 Bilder

Neujahrsempfang des Vereins Kultur & Reisen

Der Verein Kultur & Reisen hat am Sonntag, den 06.Januar 2019 zum Neujahrsempfang in das Restaurant Lindenhof in Speldorf eingeladen. Neben den eingeladenen Gästen, dem Mülheimer SPD Bundestagsabgeordneten Herrn Arno Klare; der Speldorfer Bürger-und Kurverein, vertreten durch Frau Ute Möhlig, die Interessengemeinschaft Speldorf (IGS), vertreten durch Herrn Hartmut Meyer, der Steuerberaterin des Vereins Frau Petra Christian-Leppak, galt der Empfang in erster Linie als Dankeschön für unsere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.19
Vereine + Ehrenamt

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Zwei tolle Wanderungen in dieser Woche / Gäste sind herzlich eingeladen

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Mittwoch (19.12.) eine Nachmittagswanderung in Dortmund an. Die Strecke ist etwa 7 km lang. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr die Mauer an der Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg. Wer mehr Strecke machen möchte, kommt am 20. Dezember auf seine Kosten. Wanderführer Gerd Schramm lädt zu einer Konditionswanderung im Bürenbruch ein. Die Wanderstrecke ist etwa 24 km lang; 700 Höhenmeter müssen überwunden werden. Wanderbegeisterte und...

  • Dortmund-Süd
  • 17.12.18
Vereine + Ehrenamt

Der SGV Dortmund-Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein
Lernen Sie die Rausmühle und Markusmühle kennen

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) in Dortmund-Aplerbeck lädt am kommenden Sonntag wieder zum Mitwandern ein. Die etwa 23 km lange Wanderstrecke am  16. Dezember 2018 führt rund um Dabringhausen mit seinen Sehenswürdigkeiten der Raus- und Markusmühle. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr die Mauer an der Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg. Die Anfahrt zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Rucksackverpflegung wird empfohlen.

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Piran in Slowenien

Verein Kultur & Reisen
Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 29. November hatte der Verein Kultur & Reisen sein diesjährige Mitglieder-und Hauptversammlung im Bürgergarten. Neben den Geschäfts- und Kassenberichten stand auch die Datenschutzerklärung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Vereins auf  der Tagesordnung. Nach dem offiziellen Teil wurde in einer Präsentation ein Rückblick über die Reisen des laufenden Jahres gehalten. Zum Abschluss des Abends, wurden die Reisen des Jahres 2019, in Wort und Bild, vorgestellt. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.18
Vereine + Ehrenamt
Blegny
Kohlebergwerk
UNESCO- Welterbe
36 Bilder

Schiffsreise Dinant - Mülheim-Ruhr
3-Länder Flusskreuzfahrt Maas - Rhein - Ruhr

Der Verein Kultur & Reisen führte vom 11. November bis 17. November, eine Flusskreuzfahrt von Dinant nach Mülheim durch. Per Bustransfer ging es zunächst von Mülheim nach Blegny, nordöstlich von Lüttich gelegen, zur Besichtigung und Führung eines Kohlebergwerkes, dass 2012 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurde. Nach einem zünftigen Bergmannsfrühstück wurde eine Rundfahrt mit dem "Tortillard" durch das Herver Land unternommen. Die Reisegruppe fuhr im Anschluss mit dem Bus zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: Auf der Aussichtsroute in Arnsber; Emsen-Denkmal (Foto: M. Penzel, SGV)

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt zum 1. Advent ein:
Erst wandern, dann zum Weihnachtsmarkt in Arnsberg

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck führt am morgigen Sonntag (1. Advent, 02.12.) eine Tageswanderung auf der Aussichtsroute in Arnsberg durch. Die Wanderstrecke ist etwa 19 Kilometer lang; 500 Höhenmeter sind zu überwinden. Nach der Wanderung bietet Wanderführer Gerd Schramm einen Besuch des Weihnachtsmarktes in Arnsberg an. Gäste, Wanderfreunde und Vereinsmitglieder treffen sich um 9.00 Uhr an der Mauer, Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg. Die Anfahrt zum Wanderstartpunkt in...

  • Dortmund-Süd
  • 01.12.18
Überregionales
Große Freude beim Treffpunkt-Karnap-Team: REWE-Kunden hatten Pfandbons gesammelt; dank des Erlöses können die Organisatoren auch beim nächsten Treffpunkt am 10. November wieder für die eine oder andere Überraschung sorgen. Pressefoto: Treffpunkt-Karnap-Team
6 Bilder

Treffpunkt Karnap ist für alle ein Gewinn - wir sehen uns am 10. November!

Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen, Familien und einzelne Besucher, Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern sind im „Treffpunkt Karnap“ willkommen – die gesellige Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen, Bastel- und Kreativaktionen und ganz viel Spiel und Spaß öffnet ihre Türen wieder am Samstag, 10. November, von 14 bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Hattramstraße 33. Organisiert wird das beliebte Angebot durch ein ehrenamtliches...

  • Essen-Nord
  • 29.10.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 5. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Volleyball

Die Volleyball-Mixed-Gruppe des TV Eintracht kann noch Mitstreiter gebrauchen. Dabei stehen Spaß am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund.

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • KatiElli Theater
  • Datteln

Hanne Lores MIT-SING-KONZERT

Heute wird gemeinsam gesungen. Wer Hanne Lore kennt weiß, dass Entertainment und gute Laune bei ihr immer an oberster Stelle steht. Dabei wird sie tatkräftig von Stimmungskanone und Service-Fachkraft Irmgard Knüppel unterstützt. Wer noch nie bei einem Mit-Sing-Konzert war, kann sich bedenkenlos dazugesellen, denn Vorkenntnisse werden nicht gebraucht und das bunte Programm präsentiert viele Überraschungs- und Welthits. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines großen Chores....

3 Bilder
  • 10. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.