Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Englische Küstenlandschaft - Preis der Jury
3 Bilder

Bochumer Künstler in England ausgezeichnet

Mit großer Überraschung hat der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Nachricht entgegengenommen, dass ihm anlässlich einer Ausstellung in England bei einer Auswahl aus etwa 300 Gemälden verschiedener Künstler der Preis der Jury zugesprochen worden ist. Hillebrand malt Landschaften aus Leidenschaft und seine besondere Liebe zu England hat ihm die Mitgliedschaft in der 100 jährigen Devon Art Society beschert. Dort ist er unter seinem Künstlernamen Pat Harrison bekannt. Im Zusammenhang mit seiner...

  • Bochum
  • 16.09.13
Kultur
2 Bilder

Jubiläumsausstellung im Konrad-Duden-Gymnasium am 27.09.2013

Der Förderverein des Konrad-Duden-Gymnasiums lädt herzlich ein zu seiner Jubiläumsausstellung 10 Jahre - „Kunst kommt in die Schule...“ 2003-2013 Es ist uns gelungen, alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler der vergangenen 10 Jahre für diese 25. Ausstellung zu gewinnen. Somit erwartet Sie ein Potpourri unterschiedlichster Stilrichtungen. Es begrüßen Sie Dr. Heinzgerd Schott, Petra Hegmann und Antje Imach. Dr. Veit Veltzke, Direktor des Preußen-Museums NRW, wird die Ansprache halten. Für...

  • Wesel
  • 14.09.13
  • 1
Politik

Rettet das Museum am Ostwall !

Bitte Onlinepetition unterzeichnen! Die Zeit läuft ! Deadline ist der 17.9.2013 - 24.00 Uhr ! https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-dortmunder-museumsgebaeude-am-ostwall 5.000 Unterzeichner sind notwendig. Die Petition wird dem Rat der Stadt übergeben. Man kann auch anonym unterzeichnen. Aktueller Stand an Unterschriften: 4.700

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Kultur
Vernissage | Foto: Petra Nijman
2 Bilder

Volles Haus zur Vernissage in der Galerie "Brücke" in Asbeck

Zur Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Konrad Euteneuer waren viele Kunstinteressenten in die Galerie Brücke nach Asbeck gekommen. Seit dem 8.September zeigt Konrad Euteneuer dort seine Arbeiten. In mehr als 40 Jahren hat der Autodidakt aus Ahaus unzählige Werke aus Kupfer kreiert. Die Münsterlandzeitung hat darüber ausführlich berichtet. Mit seiner Ausstellung "Kupferwelten" zeigt der Künstler eine große Auswahl an Skulpturen, Kupferbildern und Objekten zur Gartengestaltung. Die Galerie...

  • Bochum
  • 12.09.13
Kultur
33 Bilder

Impressionen von der 26. Mülheimer Lesebühne am 06. September 2013

Am 06.09.2013 fand in der Zeit von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr die nunmehr 26. Mülheimer Lesebühne statt. Im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof auf der Friedrichstraße 15-19 erschienen trotz des Gewitterwetters, des Fußball-Länderspiels und anderer Events zahlreiche Gäste. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel, gedachte die Initiatorin und Lyrikerin Sabine Fenner dem am 08. August verstorbenen Künstler Reinhold Franz Koolen, der unter seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.13
  • 32
  • 2
Kultur
2 Bilder

Jubiläumsausstellung im Konrad-Duden-Gymnasium am 27.09.2013

Der Förderverein des Konrad-Duden-Gymnasiums lädt herzlich ein zu seiner Jubiläumsausstellung 10 Jahre - „Kunst kommt in die Schule...“ 2003-2013 Es ist uns gelungen, alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler der vergangenen 10 Jahre für diese 25. Ausstellung zu gewinnen. Somit erwartet Sie ein Potpourri unterschiedlichster Stilrichtungen. Es begrüßen Sie Antje Imach, Petra Hegmann und Dr. Heinzgerd Schott. Dr. Veit Veltzke, Direktor des Preußen-Museums NRW, wird die Ansprache halten. Für...

  • Wesel
  • 29.08.13
Vereine + Ehrenamt
auch aus Haltern sind zwei Gemälde in der Ausstellung vertreten

Tabu schützt kleine Wüstenblumen!

Organisation um Ulla Barreto kämpft gegen Genitalverstümmelung und für Frauen- und Kinderrechte. Nun hat der Verein mit dem Namen Tabu ein Kunstprojekt gestartet. „Wir schützen kleine Wüstenblumen“ heißt das Motto des 2001 gegründeten gemeinnützigen Vereins Tabu e. V. mit Sitz in Dortmund um Ulla Barreto . Seit 1997 engagiert sie sich mit ihrem Team als Arbeitskreis gegen die ritualisierte Gewalt der weiblichen Genitalverstümmelung. Seit dem machte die Organisation immer wieder mit Vorträgen,...

  • Haltern
  • 11.08.13
Kultur
4 Bilder

Neue Ausstellung im Knappschaftskrankenhaus, Dortmund-Brackel

Köpfe und mehr heißt der Tiel der Ausstellung, die vom 01.08. bis 31.10.2013 auf den Ebenen 1,2 und 3 des Kanppschaftskrankenhauses läuft. Die Malerin ist Renate Kowalewski aus Dortmund-Wickede, die über 50 ihrer Werke präsentiert. Die Vernissage ist am 06. August um 17 Uhr auf Ebene 1.

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.13
  • 1
Kultur

Das Beste zum Schluss - Ausstellungsdokumentation

Eine Doku von Volker Krieger, Filmklub Dortmund e.V. - http://www.filmklub-dotmund.de - Fast alle Künstler der Ausstellung "Das Beste zum Schluss" sind in dieser Doku mit ihren Werken vertreten. Viele Musiker und Kabarettisten aus Dortmund sind ohne Gage während der Ausstellung im ehemaligen Ostwallmuseum Am Ostwall Nr. 7 aufgetreten - hier zu sehen sind der Musiker Wim Wollner und "AWO-Oppa" Hans-Martin Eickmann vom Geierabend, der mit Kollegen des Geierabend seinen Kommentar zur Lage der...

  • Dortmund-City
  • 29.07.13
Kultur
32 Bilder

GEA Family and Friends / Bochum 30.06. - 30.08.2013

Am 30.06.13 im GEA Bochum wurde offiziell d.Ausstellung „Family and Friends“ mit einer feierlichen Vernissage eröffnet. Geschmack unterschiedlicher Kunstwerke. Von Skulpturen, abstraktere oder naive Bilder, Fotografien bis zu Motorrädern konnte man bewundern. Jedes Kunstwerk hat ja genug Licht gehabt, es gab keinen guten oder schlechten Platz. Das wunderschöne Gebäude ist selbst eine Kunst für sich. War ich sehr beeindruckt. Es gab natürlich was zum Stärkung: ob Kuchen, Kaffe, Salat oder etwas...

  • Hagen
  • 27.07.13
  • 12
Kultur
Sommerausstellung der Gruppe 73 im Schloss Nordkirchen
6 Bilder

Farbwelten - die 40. Sommerausstellung der Gruppe 73 im Schloss Nordkirchen startet

Samstag den 20. Juli um 11.00 Uhr startet die 40. Sommerausstellung in der Pictoriushalle im Schloss Nordkirchen. Künstler der Gruppe 73 stellen zum 40. mal neben Skulpturen aus Ton und Bronze wieder Bilder in verschiedenen Maltechniken aus. Kunstinteressierte oder Besucher mit noch leeren Wänden im eigenen Heim können die Ausstellung vom 20. Juli bis 4. August 2013 an 7 Tagen in der Woche besuchen. Montag bis Freitag jeweils von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Samstag u. Sonntag immer von 11.00 Uhr -...

  • Haltern
  • 19.07.13
Kultur

Das Beste zum Schluss

Noch bis zum 21. Juli 2013 ist die Ausstellung "Das Beste zum Schluss" im ehemaligen Museum am Ostwall in Dortmund zu sehen. 72 Künstlerinnen und Künstler aus 12 Künstlerbünden aus NRW stellen in einer letzten großen Gemeinschaftsausstellung in dem traditionsreichen Gebäude am Dortmunder Ostwall aus. Noch besteht für die Organisatoren des Netzwerks STARKE ORTE - Urbane Räume Hoffnung, dass das Gebäude nicht abgerissen werden wird. Die Online-Petition für den Erhalt des Gebäudes sammelt noch...

  • Dortmund-City
  • 14.07.13
Kultur
4 Bilder

Kunstausstellung "JurART" eröffnet

Die Rechtsanwälte Oliver Wagner, Heiko Pauls und Heinz-Joachim Kalb eröffneten die neue Wechselausstellung "JurART" der Künstlerin Stefanie Vier in ihrer Kanzlei auf der Mindener Straße 12 in Düsseldorf Oberbilk. Gemeinhin besteht der Glaube, dass Kunst kreativ, frei und ungebunden ist, während die Rechtswissenschaften abstrakt und streng logisch sind. Nun zeigt sich Kunst oft abstrakt oder mit streng logischem Aufbau und beim Recht ist es hohe Kunst, richtig zu argumentieren und Wege zum Ziel...

  • Düsseldorf
  • 12.07.13
Kultur
Treppenaufgang im Kreishaus Schwelm, Farbgestaltung nach dem Künstler Otto Herbert Hajek, 1971
7 Bilder

KUNST IM KREISHAUS

KUNST IM KREISHAUS "Freitag, 12. Juli um 18 Uhr. "Zur Preisverleihung sind neben den Beteiligten selbstverständlich auch weitere Gäste herzlich willkommen", spricht Landrat Dr. Arnim Brux eine Einladung an alle Kunstinteressierten aus."

  • Schwelm
  • 11.07.13
Kultur

Horsthardi Semrau im Kunstverein

Die Ausstellung "Wegmarken 1957 - 2013" ist vom 7.7. - 20.7.2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Kunstverein Duisburg zu sehen. Die Eröffnung ist am Sonntag, dem 7. Juli 2013 um 11 Uhr im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10, 47059 Duisburg. Diese vorliegende Kunstpräsentation ist im Rahmen der Ausstellungsreihe "Profil und Position", die es ja bekanntlich schon seit längerer Zeit im Kunstverein gibt, zu sehen. Porträts, Stilleben, Landschaftsmalerei sowie sakrale Motives wird es zu sehen...

  • Duisburg
  • 03.07.13
Kultur
2 Bilder

Sommerfest am balou - 7.7.2013

Ein Besuch lohnt sich! Das diesjährige Sommerfest startet am 7.7. um 11 Uhr mit einer Eröffnung durch den Vorsitzenden des Vereins Dr. Rudolf Preuss und dem Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka. Danach geht mit vielen Attraktionen weiter. Neben dem großzügigem Künstlerdorf mit 35 Kreativen wird es Live-Musik von Boris Gott und ein Kindertheater geben. Stelzenläufer, Kinderschminken und natürlich die Musikschüler und Ballettschülerinnen der Jugendkunstschule balou. Bis 18 Uhr gibt es also...

  • Dortmund-Ost
  • 30.06.13
Kultur
WEEGEE - Paar in einer Bar
4 Bilder

Klassiker der SW-Fotografie: WEEGEE - THE FAMOUS

Die Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt noch bis zum 8.9.2013 Dokumentarfotos der amerikanischen Fotografie-Legende "WEEGEE". Die Schwarz/Weiß-Aufnahmen gehören zum Wichtigsten, was das Genre der street photography hervorgebracht hat. Arthur Fellig (1899-1968), der sich das selbstbewusste Synonym WEEGEE - THE FAMOUS zulegte, gehört zu den ungewöhnlichen Positionen der amerikanischen Fotografie der 1930er, 40er und 50er Jahre. Als selbständiger Pressefotograf hielt er bevorzugt die dunklen...

  • Oberhausen
  • 21.06.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

10. Werdener Kunsttag im Mariengymnasium

Wer den etwas weiteren Weg zum Mariengymansium, auf dem 10. Werdener Kunsttag in Kauf nahm, konnte dort viele hochwertige Foto- und Malereiarbeiten anschauen, diskutieren, erleben und erwerben. Schade eigentlich dass dieser Ausstellungspunkt so weit aus dem Zentrum des Geschehens gerückt ist, denn hier wurde ebenfalls hochwertige Kunst präsentiert. Neben den Arbeiten von 11 Einzelkünstlern konnten auch Arbeiten von Mitgliedern der IG RuhrPOTT-Fotografie bestaunt werden. Dem Besucher wurden...

  • Essen-Werden
  • 17.06.13
Kultur

„Es ist meine Art“ offiziell eröffnet

Die Kunstausstellung der Weezer Künstlerin Gabriele Gebei ist am 26. Mai 2013 durch Frau Dagmar Verberkt-Römer (links im Bild), Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Erwachsenenbildung, im Beisein von geladenen Gästen und der Familie sowie den Freunden der Frau Gebei im neu gestalteten Eingangsbereich des Rathauses offiziell eröffnet worden. Wenn nun auch viele neue Themen im Grundton und im Kontrast der Bilder spürbar sind, ist sich Gabriele Gebei treu geblieben: „Es ist meine Art“ heißt...

  • Weeze
  • 27.05.13
Kultur
Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen - Pfingsten 2013 - VHS Nordkirchen
36 Bilder

Weitere Fotos vielfältiger Bilder der Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen, Pfingsten 2013

Abstrakte und realistische Bilder in verschiedenen Maltechniken und Skulpturen aus Beton für Haus und Garten zusehen in der Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen. Geöffnet noch bis Pfingstmontag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Ausstellung findet in der Vorhalle der Mensa statt. Der Eintritt ist frei. Viele Fotos der Skulpturen und weiterer Bilder in vielerlei Stilrichtungen sind in vorangegangenen Beiträgen zur Pfingstausstellung 2013 unter der Rubrik Kultur zu finden.

  • Haltern
  • 19.05.13
Kultur
Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen - Pfingsten 2013 - VHS Nordkirchen
25 Bilder

Lust auf einen spontanen Pfingstausflug ins südliche Münsterland macht die Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen

Pastellmalerei, Abstrakte und realistische Kunst in Acryl stehen neben Skulpturen aus Beton für Haus und Garten in der Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen. Alltagstaugliche Kunst in verschiedenen Stilrichtungen für alle Altersgruppen und Geschmäcker erwarten den Besucher. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis Pfingstmontag jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Ausstellung findet in der Vorhalle der Mensa statt. Der Eintritt ist frei. Neben der Ausstellung lädt das wunderschöne Schloss...

  • Haltern
  • 19.05.13
Kultur
Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen - Pfingsten 2013 - VHS Nordkirchen
12 Bilder

Farbenfrohe Bilder der Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen, Pfingsten 2013

Farbenfrohe Bilder in verschiedenen Maltechniken und Skulpturen aus Beton für Haus und Garten der Kunstausstellung Pfingsten 2013 im Schloss Nordkirchen. Geöffnet bis Pfingstmontag jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Ausstellung findet in der Vorhalle der Mensa statt. Der Eintritt ist frei. Neben der Ausstellung lädt das wunderschöne Schloss Nordkirchen und der traumhafte Park zu einem schönen Ausflug ein. Die Fotos der Skulpturen und weitere Bilder sind in anderen Beiträgen in der Rubrik...

  • Haltern
  • 19.05.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.