metropole-ruhr

Beiträge zum Thema metropole-ruhr

Politik
Bald die Alternative zum Auto für viele Pendler? | Foto: Gerd Kaemper (Archiv)

Radschnellweg Ruhr (RSR): Die Metrople Ruhr radelt

Mit einer Länge von rund 100 Kilometern wird der geplante Radschnellweg vom Rhein in Duisburg bis nach Hamm in Westfalen reichen und dabei die sieben Großstädte Duisburg, Mülheim, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund und Hamm sowie den Kreis Unna verbinden. Oberbürgermeister Frank Baranowski: „Der geplante Radschnellweg kann ein wichtiger Beitrag zu einer zukunftsweisenden Mobilitätsstrategie der Metropole Ruhr sein. Er hat das Potenzial, Pendler vom Auto auf das Rad zu locken und kann damit...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.12
Politik
Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr zog Bilanz. Mit dabei der Herner Eine-Welt-Koordinator Markus Heißler, Manni Breuckmann, OB Sierau, Dortmund und weitere NetzwerkerInnen.

Herne als Vorbild für den Fairen Handel im Revier

Ruhrgebietsstädte auf dem Weg zur Fairen Metropole Herne als Vorbild für den Fairen Handel im Revier Ein dreifaches Jubiläum bot am Montagmittag den Anlass für eine Zwischenbilanz des Netzwerks "Faire Metropole Ruhr" auf der Essener Zeche Zollverein vor der Presse: Vor 20 Jahren wurde der sogenannte Rio-Prozess gestartet, mit dem Klimaschutz und globale soziale Verantwortung in der internationalen Politik zum Thema wurden. Vor 20 Jahren wurde auch der Verein TransFair gegründet, der...

  • Herne
  • 06.06.12
Kultur
Beim Day of Song 2010 sangen die Chöre auf einem Floß auf der Lippe. | Foto: Magalski

Hier gibt's was auf die Ohren

Jetzt wird wieder gesungen! Zum Day of Song, dem Tag des Liedes, treffen sich am 2. Juni Chöre in Lünen, Selm und dem gesamten Ruhrgebiet. Wer da nicht mitsingt, ist selber schuld. Die Lippekaskade in der Lüner City wird zur großen Bühne. Unter dem Motto "!Sing mit an der Lippe!" dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen. Um 11 Uhr geht es los, püntklich nach dem Mittagsläuten um 12.10 Uhr geht es mit ausgewählten Liedern zum "Day of Song" dann richtig los. Mit dabei ist die Rock...

  • Lünen
  • 24.05.12
Kultur
Das Ruhrgebiet singt wieder zusammen am Day of Song 2012. Dazu werden auch aus Gladbeck junge Sänger gesucht.

Sänger gesucht für Day of Song

Den Auftakt und Rahmen zu !SING – DAY OF SONG 2012 bildet ein Konzert zum Sonnenuntergang am 1. und 2. Juni um 22 Uhr im Gasometer Oberhausen. Hier ertönt die Stimme der amerikanischen Opern- und Gospelsängerin Richetta Manager, verstärkt vom Opernchor des Musiktheater im Revier (MiR). Für Anthony Heidweiller, künstlerischer Leiter des experimentellen Konzertes, ist klar: Als Auftakt für !SING – DAY OF SONG bedarf es einer direkten Verknüpfung mit allen 53 teilnehmenden Städten. Sein Wunsch:...

  • Gladbeck
  • 04.05.12
Politik

Datenbank für Zusammenarbeit

Städteübergreifende Kooperationen sind in der Metropole Ruhr fest etabliert. Einen Überblick interkommunaler Projekte gibt die neue Datenbank des Regionalverbandes Ruhr (RVR), die auf www.metropoleruhr.de zu finden ist. Darin werden aktuell 338 Kooperationen vorgestellt. Die Projekte reichen von kleineren interkommunalen Zusammenarbeiten, an denen einige Nachbarstädte zusammenwirken, über thematische Arbeitsgemeinschaften bis hin zu regionalen Kooperationen, an denen alle oder die Mehrheit der...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Kultur

Anke Engelke und Joachim Król ehren „Netzwerk Faire Metropole Ruhr“

Fairtrade Award 2012 für das „Netzwerk Faire Metropole Ruhr“ Preisverleihung durch Anke Engelke und Joachim Król Der Faire Handel lebt von der Vielzahl engagierter Bürger, die sich Tag für Tag einsetzen, ihn zu verbessern und bekannter zu machen", sagte der Schauspieler Joachim Król. Den Award für Zivilgesellschaft überreichte der gebürtige Herner dem „Netzwerk Faire Metropole Ruhr“ für den Einsatz, 53 Kommunen und vier Kreise des Ruhrgebiets auf den Weg zur Fairtrade-Großregion zu bringen.’...

  • Herne
  • 26.03.12
Kultur

Ruhrgebiet als grüne Hauptstadt

Die Metropole Ruhr will sich um den EU-Titel „Grüne Hauptstadt Europas 2015“ bewerben. „Diese Auszeichnung wäre ein Meilenstein auf dem Weg zur Klima-Expo 2020“, unterstreicht Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Die Federführung für die Bewerbung von herausragender Bedeutung für die Metropole Ruhr liegt bei den Städten Dortmund, Essen, Bochum und dem RVR. Im Zuge der Vorbereitung ist ein Memorandum entstanden, das mit über 20 Autorenschaften aus Institutionen, Verbänden, Unternehmen und...

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
Politik

Das Revier heißt Wanne-Eickel

Metropole Ruhr war gestern – das Ruhrgebiet soll Wanne-Eickel heißen; mit dem entsprechenden Nummerschild-Zusatz für die „Vororte“ DO, BO, E, RE, DU usw. Von der Richtigkeit dieser Idee ist „Mondpalast“-Prinzipal Christian Stratmann felsenfest überzeugt. „Wanne-Eickel ist der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebiets. Das sollte sich auch bei der Beschilderung der Autobahn-Abfahrten niederschlagen. Schließlich verfügt Wanne-Eickel über bundesweit bekannte Fußballstadien wie die Veltins-Arena und...

  • Herne
  • 03.02.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

Gourmetmeile auf Zollverein

Noch bis einschließlich 4. September dauert die Gourmetmeile Metropole Ruhr auf Zollverein Schacht XII. Am 2. und 3. September gibt es von 12 bzw. 11 bis 24 Uhr, am 4. September von 11 bis 20 Uhr Gelegenheit, regionale Küche zu genießen. Zwischen Fritz-Schupp-Allee und Parkplatz P2 bereiten renommierte Köche von Restaurants aus fünf Ruhrgebietsstädten 70 Speisen zu. Ein Schwerpunkt liegt auf der modernen, regionalen Küche. Bei Preisen ab 2,50 Euro darf getafelt werden. Die 3.000 Sitzplätze sind...

  • Essen-Nord
  • 02.09.11
Kultur

Gourmetmeile auf Zollverein

Zum zweiten Mal wird auf Zollverein die Gourmetmeile Metropole Ruhr ausgerichtet. Vom 2. bis 4. September laden Spitzenköche aus der Region ein zu kosten, wie sich regionale Küche heute darstellt. Jedes Restaurant hat ein Bergmannsgericht auf der Karte - in moderner Form, versteht sich, zum Beispiel als Getrüffelten Möhreneintopf mit Jakobsmuscheln oder Entenbratwurst mit Wirsing. Das ist nicht nur „ein Bezug zur tollen Kulisse Zollverein“, wie Nelson Müller vom Restaurant „Schote“ sagt: „Diese...

  • Essen-Nord
  • 22.08.11
Überregionales
25 Bilder

OP TOUR - BLACK FÖÖS bei Essen … verwöhnt 15. - 19. Juni 2011

Mit einer guten halben Stunde Verspätung, gegen 17.40 Uhr wurde heute die Gourmetmeile auf dem Essener Burgplatz durch Rainer Bierwirth, Cheforganisator der Veranstaltung, eröffnet. Die Band „Just for fun“ älteste Boy-Grupp aus Essen spielte als erste auf. Dann traten die „Bläck Fööss“ aus Köln auf. Unbestritten ein Höhepunkt an diesem Eröffnungstag. Zunächst aber, galt es Autogramme zu geben. Wer so bekannt ist, kommt da nicht drum herum.

  • Essen-Steele
  • 15.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.