Public Viewing

Beiträge zum Thema Public Viewing

Sport
2 Bilder

Europameisterschaft 2012 - Beim Public Viewing im Gocher Stadtpark die Nationalelf anfeuern!

Fußball gucken wird doch erst so richtig schön, wenn man mit vielen anderen Fans gemeinsam die eigene Mannschaft anfeuert! Klare Sache, dass es zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine wieder Public Viewing im Stadtpark gibt. „Wir hatten die Bundesliga, dann die Champions League, jetzt wächst die Euphorie in Sachen EM“, freut sich Georg van den Höövel, der mit seinem gordion management das Public Viewing organisiert. Und er wagt auch schon eine Voraussage: „Das Wetter wird gut...

  • Goch
  • 30.05.12
  • 1
Sport
Die aREna verwandelt sich auch diesmal wieder bei allen Spielen der EM in einen Fußballtempel. Das Bild mit den portugiesischen hat unser Bürgerreporter Volker Szmania bei der WM 2010 geschossen.

EM-Länder-Reporter gesucht

Lust auf Gänsehaut und Fußballfieber in einzigartiger Atmosphäre? Beim Public Viewing auf dem Recklinghäuser Rathausplatz wird vom 8. Juni bis 1. Juli beides geboten. Wir suchen vier EM-Reporter, die für ihre Nationalmannschaft aus der aREna berichten. Das Herz der Fußballfans im Vest schlägt in diesem Jahr auf dem Recklinghäuser Rathausplatz. Bis zu 7.500 Besucher werden bei den Top-Spielen gebannt auf die riesige Leinwand schauen und ihrem Team die Daumen drücken. Ein Gemeinschaftserlebnis...

  • Recklinghausen
  • 29.05.12
Sport

Hochstraß'er Gemeinde goes Euro 2012: Tipp-Spiel & Public-Viewing

Wer bisher immer glaubte, dass christliche Gemeinden fernab vom "Weltlichen" wären, wird in den Tagen der EURO 2012 in Polen und Ukraine wahrscheinlich nicht nur in Moers-Hochstraß eines Besseren belehrt: Die zahlreichen Fußballnarren werden jedes Spiel der Löw-Elf gemeinsam im evgl. Gemeindezentrum, Jüchenstraße 3, anschauen, jubeln, pfeifen und natürlich besser-wisserisch kommentieren. Der 9. Juni gegen Portugal (20.45 Uhr), 13. Juni gegen unsere Nachbarn aus der Niederlande (20.45 Uhr) und...

  • Moers
  • 27.05.12
Kultur
Die Halle verfügt über eine Photovoltaikanlage. | Foto: Heike Cervellera

Eyller Sporthalle wiedereröffnet - Großveranstaltungen können nun wieder stattfinden

Vor kurzem konnte die Sporthalle an der Eyller Straße im Beisein vieler Rats- und Ausschussmitglieder, Vertreter des Sports und weiterer geladener Gäste wieder dem Schul- und Vereinssport übergeben werden. Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erstrahlt die 1964 erbaute Halle wieder in neuem Glanz. Ein buntes Auftaktprogramm leitete die Feierlichkeiten ein. Vor allem die Darbietungen der Overbergschule mit fast 160 Kindern begeisterten das Publikum. In seiner Rede...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.12
  • 5
Sport
TOOOR! So jubelten die Gladbecker schon bei den letzten WM- und EM-Turnieren in der Stadthalle. Und auch in diesem Jahr können die Fans hier die Spiele und hoffentlich auch die Siege unserer Elf bejubeln

EM: Public Viewing in der Stadthalle

Gladbeck freut sich auf die Europameisterschaft. Wer die Spiele der deutschen Mannschaft am liebsten in einer großen Gruppe sehen möchte, sollte an diesen Tagen die Stadthalle aufsuchen. Dort werden, wie bei den Europa- und Weltmeisterschaften der letzten Jahre, wieder alle Fußballspiele mit deutscher Beteiligung übertragen. Los geht’s am 9. Juni mit dem Spiel Deutschland-Portugal, am 13. Juni folgt der Klassiker Deutschland-Niederlande, und den Abschluss der Vorrundenspiele bildet am 17. Juni...

  • Gladbeck
  • 16.05.12
Sport
2 Bilder

Sponsoren ermöglichen Public Viewing im Kardinal-von-Galen-Park

Vier Wochen sind es noch, bis die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine beginnt. Seit vergangener Woche ist klar: In Haltern gibt's auf einer 15 Quadratmeter großen LED-Leinwand wieder alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft im Kardinal-von-Galen-Park. Am 9. Juni um 20.45 Uhr erfolgt der Anstoß zum Europameisterschaftsspiel Deutschland gegen Portugal. Vier Tage später folgt der Vorrundenkracher gegen die Niederlande, am Abend des 17. Juni entscheidet sich beim Abschlussspiel...

  • Haltern
  • 09.05.12
Sport

Die Fußball-EM kann kommen

Die Fußball-Bundesligasaison ist gerade einmal am vergangenen Samstag zu Ende gegangen, da fiebern auch die Gladbecker Fußballfans bereits dem näch-sten Höhepunkt entgegen: Vom 8. Juni bis 1. Juli werden in Polen und der Ukraine die besten Nationalmannschaften Europas ihren Meister ermitteln. Auch viele Gladbecker werden die Partien der Löw-Schützlinge vor den Fernsehgeräten verfolgen, zumal ja nun auch noch der gebürtige Gladbecker Julian Draxler zumindest im vorläufigen EM-Kader vertreten...

  • Gladbeck
  • 08.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Großer Erlebnistag

Welch ein Fest beim VfL Platte Heide: der Verein hatte zum großen Erlebnistag eingeladen. Unter dem Titel „Erste Fanmeile für Kinder“ hatte der Club ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. „Auch wenn das Wetter heut nicht mitspielte, sind wir sehr zufrieden. Die Kids konnten auf einem Court zeigen, wie sie den Ball beherrschen. Zudem gab es trotz des Regens Ponyreiten für die Kleinen. Und nicht zu vergessen das Public Viewing zum Bundesligafinale“, betonte der 1....

  • Menden-Lendringsen
  • 05.05.12
  • 1
Ratgeber
(Un)beliebter Krachmacher, die Vuvuzela. Foto: khv24/pixelio.de

Tag des Lärms

Ich saß oben auf meinem Balkon, gab mich ganz meiner Lektüre hin. Unter mir tobte das Leben, Public Viewing auf dem Recklinghauser Rathausplatz, noch eine halbe Stunde bis zum Spielbeginn. Ich war froh hier zu sein, diese Menschenmassen durch die ich mich schlängeln musste, als ich vom Einkauf zurück kam, dieser schier unendliche Lärm, der mich auf mich zurück warf, weil keine Kommunikation möglich war. Selbst der Frau, der ich an der Tür begegnet war, verstand ich nicht. Ich sagte nur: „Es ist...

  • Recklinghausen
  • 29.04.12
Sport
Auf der Wiese hinter der Jahrhunderthalle im Westpark öffnet zur Fußball-Europameisterschaft an mindestens vier und maximal sechs Tagen die "Sparkassen-fankurve". Bis zu 15.000 Besucher sollen dort Platz finden. | Foto: Molatta

Fußball-EM im Westpark - Bis zu 15.000 können in die "Sparkassen-Fankurve"

Auf der Rückseite der Jahrhunderthalle im Westpark wird es zur Fußball-EM ein großes Public Viewing geben. Bis zu 15.000 Besucher finden auf der dortigen Wiese Platz vor einer Großleinwand, die eine elf Meter breite und sieben Meter lange Bildfläche auf einem Gerüst montiert bieten wird. "Die Konstruktion ist größer als die Eins-Live-Bühne bei Bochum total", vergleicht Marcus Gloria von der Agentur Cooltour, die beide Großereignisse in der Stadt stemmt, das Musikfestival übrigens eine Woche...

  • Bochum
  • 25.04.12
Überregionales

EM 2012: Public Viewing in Recklinghausen

Die Public Viewings in Recklinghausen 2006, 2008 und 2010 waren ein großer Erfolg! Mehr als 100.000 Gäste feierten das Sommermärchen 2006 friedlich und ausgelassen im „größten Biergarten der Region“. Gut 120.000 Gäste waren es jeweils 2008 und 2010. Die Medien berichteten täglich über diesen Ausnahme-Event vor der beeindruckenden Kulisse des Rathauses. In der „Welt am Sonntag“ wurde die Veranstaltung 2006 sogar als Nummer 1 unter allen Public Viewings in NRW aufgeführt! 2012 wird der...

  • Recklinghausen
  • 25.04.12
Sport

Bald geht es los - Fußball-Europameisterschaft - Public Viewing im Parkstadion!

Es ist soweit, das Public Viewing zu den Fußball-Europameisterschaften 2012 wirft seine Schatten voraus. Vom 8. Juni bis 1. Juli können sich die Fußballfans wieder in großer Gemeinschaft die Partien der DFB-Elf auf einer riesigen LED-Wand im Gocher Stadtpark anschauen. Bereits 2010 kamen viele in das "Parkstadion". In diesem Jahr gibt es Eintrittskarten, seit Montag sind sie zu kaufen.

  • Goch
  • 16.04.12
  • 1
Sport
...und sie gewinnen doch!!!
12 Bilder

Borussia Dortmund - Bayern München - Spannender Fußballabend in toller Atmosphäre!

Es ist ja eigentlich Ironie des Schicksals, dass ich als chronische Fußball-Ignorantin (EM und WM ist o.k., aber sonst...?) ein "normales" Public Viewing besuche - aber was heißt schon "normal", wenn beim derzeitigen Tabellenstand Dortmund auf Bayern München trifft! So wurde es auch ein fantastischer Fußball-Abend - und das lag bei weitem nicht nur am spannenden Fußballspiel: Zum ersten Mal gab es ein derartiges Public Viewing beim FSV, wie Vorstandsmitglied Ralf Hoffmann bei seiner...

  • Gevelsberg
  • 13.04.12
Vereine + Ehrenamt
Viel vorgenommen hat sich der frisch gewählte Vorstand der Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine.  Foto: Schütze

Lütgendortmunder Vereine planen Dorffest und Public Viewing

Die Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine hat sich unter der Führung von Reinhard Sack erneut viel vorgenommen. Schon Anfang Mai steigt das 28. Lütgendortmunder Dorffest. Zur Fußball-Europameisterschaft organisieren die Vereine wieder ein „Public Viewing“. Reinhard Sack, der seit der Gründung der Vereinsgemeinschaft als Vorsitzender amtiert, wurde erneut einstimmig im Amt bestätigt. Vor den weiteren Vorstandswahlen bedankte sich Reinhard Sack bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern...

  • Dortmund-West
  • 10.04.12
Sport
Georg van den Höövel verkündet die gute Nachricht: Zur EM 2012 gibt es Public Viewing in Goch.

Fußball-Fest für alle - Public Viewing im "Parkstadion" in Goch

Das war die Nachricht, auf die alle Fußball-Freunde in Goch und Umgebung gewartet haben. Am Montag verkündete Georg van den Höövel von gordion management, dass er zusammen mit der Stadt und weiteren Unterstützern vom 8. Juni bis 1. Juli zum Public Viewing in den Gocher Stadtpark einlädt. Tausende von Anhängern können die Fußball-Europameisterschaft 2012 live und in Farbe erleben, wieder im sogenannten „Park-Stadion“ , wieder auf einer Riesen-Leinwand, wieder mit allem Drum und Dran wie...

  • Goch
  • 27.03.12
  • 1
Sport

Gruppenguck zur Europameisterschaft

Die Vorbereitungen für das Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft laufen in den Westfalenhallen auf vollen Touren. Inzwischen hat auch Rewe als Sponsor zugesagt. Heinz-Bert Zander, Vorstandssprecher der Rewe, begründet das Engagement seines Unternehmens zur EM: "Teamgeist und Fairplay spielen jeden Tag bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle - genau wie im Fußball." Jochen Meschke, Geschäftsführer der Westfalenhalle, geht bei den meisten EM-Spielen von einem vollen Haus in der...

  • Dortmund-City
  • 26.01.12
Kultur
Unheilig | Foto: Christoph Schulte

Lokale 2012-Höhepunkte und die Neujahrsempfänge

Ein erster Blick auf die vorliegenden Jahresdaten macht deutlich, dass das noch junge Jahr 2012 wieder voll gepackt mit sehr interessanten Veranstaltungen sein wird. Im Betrachtungsmittelpunkt stehen die Fußball-Europameisterschaft vom 8. Juni bis 1. Juli in Polen und der Ukraine sowie die Olympischen Spiele in London vom 27. Juli bis 12. August. Open-Air-Höhepunkte im Hemeraner Sauerlandpark sind das Gunter-Gabriel-Konzert (Er ist Jonny Cash) am Freitag, 16. März, das 50er Jahre-Festival am...

  • Iserlohn
  • 04.01.12
Sport
Nächstes Jahr ist EM-Jahr. In Polen und der Ukraine wird um die Europameisterschaft gespielt. Die Dortmunder können in der Westfalenhalle mitgucken und -fiebern. | Foto: Schmitz

Rudelgucken zur EM

Kurz vor dem Start des Fußball-EM-Jahres 2012 laufen die Planungen für verschiedene Public-Viewing-Veranstaltungen in Westfalen auf Hochtouren. Zu einer Hochburg für die Rudelgucker dürften sich ein weiteres Mal die Westfalenhallen in Dortmund verwandeln. 2002, als noch kaum jemand daran dachte, fand bei der Weltmeisterschaft in der Westfalenhalle 1 zum ersten Mal überhaupt die Übertragung eines WM-Endspiels vor einer fünfstelligen Besucherzahl statt. Kein Wunder also, dass man sich angesichts...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.11
Sport

Vorfreude auf die EM 2012 !!!

Man das wird der Hammer. Die Gruppenauslosung liegt hinter uns und die Vorfreude steigt. Mit Vizeweltmeister Niederlande, Ex-Europameister Dänemark und Portugal wird jedes Gruppenspiel schon zum Endspiel.Wer diese Gruppenphase übersteht und dann noch genügend Kraftreserven hat, hat gute Chancen auf den EM-Titel. Also Leute freut euch auf das Public Viewings in Goch denn dort wird wieder die Post abgehen. Erst recht mit solchen Gruppengegnern. So nun aber auch noch ein paar Zeilen zu Blutaktion...

  • Goch
  • 05.12.11
Überregionales
Auf nach Köln! Martin Madeja aus Marl hat nette Unterstützung aus seiner Heimatstadt für seine Auftritte bei "X-Factor". Foto: privat | Foto: Foto: privat
4 Bilder

Martin Madeja schafft's!

Völlig souverän hat Martin Madeja, X-Factor-Kandidat aus Marl, am Dienstag auch die vierte Liveshow erfolgreich bestanden. Darum heißt es für seine Fans: Am Ball bleiben und am Dienstag, 15. November, die VOX-Sendung schauen, Daumen drücken - und vielleicht ab 19.30 Uhr beim Public Viewing in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl mitmachen. Es wird von Woche zu Woche spannender. Die Kandidaten sind alle sehr talentiert und nun geht es nur noch um Sympathien der Fans, meint Sabine...

  • Marl
  • 09.11.11
Überregionales
Public Viewing für Martin Madeja: Wer mitmachen möchte, sollte nächsten Dienstag ab 19.30 Uhr zur Willy-Brandt-Gesamtschule nach Marl kommen und in der Mensa mit vielen anderen Interessierten "X-Faktor" gucken. Foto: privat | Foto: Foto: privat
7 Bilder

X-Factor: Martin Madeja ist weiter!

Daumendrücken und Mitfiebern haben sich gelohnt: Auch in der letzten X-Factor-Runde auf VOX am Dienstag hat Martin Madeja aus Marl überzeugt. Er kam mit seiner Interpretation von "Reality" von Richard Sanderson aus dem Film „La Boom“ weiter. Und deshalb gibt's am kommenden Dienstag 8. November, wieder Public Viewing ab 19.30 Uhr in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule! Was man sonst nur von Fußball-Großereignissen kennt, Martin Madeja macht's in Marl möglich: Dienstags gibt es Public...

  • Marl
  • 02.11.11
Sport

Das "Wahre Public Viewing" gibt es nur in Goch !!!

Alle Public Viewings in Goch waren der Hammer. Nach Möglichkeit habe ich versucht bei jedem Deutschland-Spiel dabei zu sein.Dieses gelang mir jedoch nicht immer. Die Anfänge lagen noch auf dem Marktplatz welcher jedoch dem Andrang bald nicht mehr genügte. Ein neuer Platz mußte her. Dieser wurde schnell gefunden. Der Stadtpark mit seinen Rasenflächen war wie geschaffen dafür. 10000 Leute bei den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft zeugten von dem Wir-Gefühl. Die Stimmung war jedesmal...

  • Goch
  • 18.10.11
  • 2
Sport
Werden wir bei der EM 2012 wieder solche Bilder im Gocher Stadtpark sehen?

EM 2012: Gibt es wieder ein Public Viewing im Gocher Stadtpark?

Die deutsche Nationalelf hat mit ihrem glanzvollen Auftritt bei der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft in Polen und Ukraine den Grundstein für die Aktion „EM-Titel“ gelegt, nun können sich die Sportfans auf eine tolle EM 2012 freuen. Noch mehr Spaß würde es den Fans im Kreis Kleve machen, wenn, wie 2006, ein Public Viewing in Goch stattfinden würde. Dazu Georg van den Höövel von der Firma gordion management: „Wir wollen natürlich dabei sein und befinden uns derzeit in der...

  • Goch
  • 17.10.11
  • 6
Überregionales

Lasst die Köpfe nicht hängen! Trotz dem deutschen WM-Aus geht das Public -Viewing weiter

Das Public-Viewing zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen auf dem Alten Markt wird fortgesetzt. Nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft hat die WM-Cheforganisatorin Steffi Jones an die Fans appelliert, weiter für gute WM-Stimmung zu sorgen. Dies greifen das Dortmunder Schaustellerunternehmen Arens und die Stadt Dortmund gerne auf und bieten weiter „Rudelgucken“ an. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Dortmunder sowie die Gäste der Stadt dieses Angebot...

  • Dortmund-City
  • 14.07.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Public Viewing: Deutschland – Schottland

Das wahrscheinlich schönste Public Viewing weit und breit. Filme mit Freunden Filme mit Freunden – Das heißt Freunde treffen, Lieblingsfilme schauen, vom Alltag abschalten und ganz ganz viel Spaß haben. Seit knapp 10 Jahren zeigen wir Filme unter freiem Himmel in Dinslaken und Umgebung. Dabei verwandeln wir die schönsten Spots in traumhafte Kinos. Vor den Filmen hört ihr Live-Musik von lokalen Musikern, die auf den Film einstimmen. Angefangen hat aber alles in einem kleinen Waldstück in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.