Uhrzeit

Beiträge zum Thema Uhrzeit

Überregionales

Teilerfolg bei der Laufschrift Am Buschmannshof

Neulich bei uns Am Buschmannshof. Hurra, die Laufschrift Am Buschmannshof preist jetzt Events an, die in der Zukunft liegen. Hat die Stadtverwaltung den für die Termine zuständigen Mitarbeiter also doch noch gefunden? Den für die korrekte Zeitanzeige zuständigen Mitarbeiter allerdings wohl noch nicht. Die Uhrzeit hinkt immer noch ca. 54 Minuten hinterher. Na ja, Ende Oktober geht sie dann wieder 6 Minuten vor, wenn die Sommerzeit zurückgestellt wird. Ich beobachte und berichte weiter.

  • Wanne-Eickel
  • 29.04.15
Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Verknüpfungen in unserem Kopf Warum müssen ausgerechnet heute die Lokführer streiken? Ich könnte mich aufregen. Nicht, weil ich Bahnfahrer geworden bin. Nein. Als passionierte Autofahrerin ist Zugfahren maximal Plan B. Ich muss heute in aller Herrgottsfrühe nach Frankfurt und stehe nach bereits fünfhundert Metern im Stau. Wäre nicht Mittwoch, würde ich diese Stau-Steher um mich herum als Sonntagsfahrer bezeichnen. Statt gelangweilt aus dem Fenster zu schauen, sollten sie lieber die Lücken im...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.14
LK-Gemeinschaft
Tick Tack. Foto: Tony Hegewald/ pixelio.de

Zeichen der Zeit

Pünktlichkeit ist bekanntlich eine Tugend, auf die hierzulande großen Wert gelegt wird. Und an dieser Tugend scheiden sich wie an kaum einer anderen die Geister. Da gibt es die Fraktion der Überpünktlichen, zu denen scheinbar auch der Chef einer großen Lebensmittelkette gehört. Seine Läden öffnen jeden Tag exakt um 5.59 Uhr. Auf der anderen Seite gibt es da ein kleines Grüppchen, die gewollt oder ungewollt nicht immer auf den Gongschlag zu einer verabredeten Zeit da sind. Ich gehöre manchmal...

  • Oer-Erkenschwick
  • 26.02.13
Ratgeber
Die Kerzen leuchten in der heiligen Nacht: Jesus ist geboren. | Foto: Magalski

Das sind die Gottesdienste zu Weihnachten

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und laden in die Kirche ein. Das sind die Gottesdienste in der Region zu den Feiertagen. In den Kirchen in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden werden zu den Feiertagen über 80 Gottesdienste gefeiert, um an die Geburt von Jesus Christus zu erinnern. Der Lüner Anzeiger hat die katholischen und evangelischen Gottesdienste hier zusammengefasst: Das sind die katholischen Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen LÜNEN-MITTE St....

  • Lünen
  • 21.12.12
Überregionales
Bei ihr ist noch Sommer: Die Persiluhr. | Foto: Magalski

Kommentar: Frau Persil tickt nicht richtig

Sie tickt nicht ganz richtig, die weiße Frau. Steht da auf ihrer Persiluhr und will Lünern im Weihnachtsstress wohl einen Schrecken einjagen. Schon sooo spät? Nee, natürlich nicht. Frau Persil in ihrem dünnen Kleidchen scheint nur einfach keine Lust auf Winter zu haben. Und so sind die Zeiger noch ganz auf Sommerzeit eingestellt. Ein bisschen verwirrend, aber eigentlich ganz gut. Schließlich kann uns der Blick auf die Uhr in den kalten Monaten trösten. Sonne und warme Tage sind gar nicht mehr...

  • Lünen
  • 03.12.11
  • 1
Kultur

Beerdigung ohne Leiche...

Wolfgang wurde von seinem ehemaligen Chef telefonisch darüber benachrichtigt, dass ein früherer Mitarbeiter, also Wolfgangs Ex-Kollege verstorben sei. „Das kann doch gar nicht sein“, meinte Wolfgang. „Er hat doch gestern noch neben mir an der Ampel gestanden. Unfassbar!“ Sein alter Chef wollte noch wissen, ob Wolfgang die Telefonnummern von einigen anderen Kollegen aus der Vergangenheit hatte und dieser versprach dem älteren Herren, ihn zurückzurufen, wenn er sie ausfindig gemacht hätte....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.