Video

Beiträge zum Thema Video

Natur + Garten
Raupe des Weidenbohrers (Cossus cossus). Photo 21.09.2013, Xanten-Marienbaum.

Raupe des Weidenbohrer (Cossus cossus) - mit Video !!!

22.09.2013 Die ca. 8cm lange Raupe des Weidenbohrers (Cossus cossus) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Holzbohrer (Cossidae). Der Weidenbohrer ist ein Frischholzinsekt, welches bevorzugt an noch stehenden, kranken Bäumen vorkommt. Diese kann er dann im so großem Umfang befallen, daß der kranke Baum (Weide, Pappel) beschleunigt abstirbt. Somit ist diese als "Schädling" bezeichnete Raupe durchaus nützlich. Der Name Weidenbohrer beruht auf der Tatsache, daß sich die...

  • Xanten
  • 22.09.13
  • 7
Überregionales
8 Bilder

Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl Hüls beim Gospelday 2013 im Einkaufszentrum Marler Stern

  Am Samstag, 21. September 2013 beim 3. Bundesweiter Gospelday gegen Hunger und Armut – für Klimaschutz, ging der Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl ins Einkaufszentrum Marler Stern. Die Sängerinnen nahmen an der Aktion 10.000 Stimmen - ein Song - für Gerechtigkeit teil. Mehre 100 Chöre und tausende Sängerinnen und Sänger beteiligten sich am 21.09. 2013 mittags um 12 Uhr am 3. bundesweiten Gospelday. Im Einkaufszentrum Marler staunten die die Kunden. Der Chor stellt sich auf und...

  • Marl
  • 21.09.13
Politik
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1
Überregionales
14 Bilder

22. VolksParkFest am 3. Oktober im Volkspark in Alt-Marl, am Stadt- und Heimatmuseum und im Guido-Heiland-Bad.

Bereits zum 22. Marl präsentieren sich zahlreiche Vereine, Verbände, Fraktionen im Stadtrat und Einrichtungen am Tag der deutschen Einheit im Volkspark in Alt-Marl. Marls traditionelles Volksfest präsentiert sich am 3. Oktober bereits zum 22. Mal. Auch in diesem Jahr bieten die Organisatoren wieder ein attraktives und vielfältiges Programm für die ganze Familie. Neben Aktivitäten der zahlreichen Vereine, Verbände und Einrichtungen ist die Verleihung der Ehrenplakette an die Stadt Marl für den...

  • Marl
  • 19.09.13
Politik
Frank Bsirske, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. | Foto: Bündnis „umFAIRteilen – Reichtum besteuern!“
24 Bilder

„umFAIRteilen – Reichtum besteuern!“ Tausende Menschen gehen für eine sozialere und gerechtere Steuerpolitik auf die Strasse

Als starkes Signal werten die Initiatoren die Demonstrationen und Kundgebungen, bei denen insgesamt mehr als 15.000 Menschen für eine stärkere Besteuerung von Reichtum und gegen soziale Ungleichheit und Sozialabbau auf die Strassen gegangen sind. Zu den Demonstrationen aufgerufen hatte das Bündnis „umFAIRteilen – Reichtum besteuern!“ von Attac, Gewerkschaften, Sozialverbänden und weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen. Die breite Zustimmung in der Bevölkerung stelle für...

  • Marl
  • 14.09.13
Überregionales
28 Bilder

Das Pottrennen 2013 auf der Imenkampstraße in Marl Drewer - mit Videos

Von der Imenkampstraße - Kreuzung Saarlandstraße bis Kreuzung Wiesenstraße war die legendere Marler Rennstrecke. Die Fahrzeuge wurden über eine Rampe vom LKW gestartet. Willi gab das Startzeichen. Die Rennleitung lag in den bewährten Händen von Karl-Heinz Rother. Zugelassen waren Fahrzeuge,Eigenbauten, in die eine Toilettenschüssel, selbstverständlich ungebraucht, verbaut wurde. Die Fahrer mussten während des Rennens auf der Toilettenschüssel, dem Pott sitzen. Die Fahrzeuge erhielten ihre...

  • Marl
  • 08.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Charlie wurde zum Superhund beim Sommerfest 2013 am Tierheim Marl-Haltern gekürt

Am Samstag, 31. August, ging es wieder einmal darum beim Sommerfest des Tierheimes den Superhund zu finden. Für Anfänger und Fortgeschrittene gab es tolle Preise zu gewinnen. Golden-Retriever Charlie von Sebastian Stallmann wurde von der Jury zum Superhund gekürt. Er überzeugte auch die zahlreichen Zuschauer mit seinen Kunst- und Dressurstücken, die er mit seinem Herrchen vorführte. Bei den Anfängerhunden setzte sich Cora mit seinem Frauchen auf Platz 1 durch. Sanny bekam Platz 2. Die Zuschauer...

  • Marl
  • 01.09.13
  • 2
Kultur
Zacharias: Doch sie wogen mir meinen Lohn ab, dreißig Silberstücke.
12 Bilder

Mahner und Künder (mit Video in HD)

Missmutig, zornig oder dem Schicksal die Stirn bietend schauen sie in die Welt hinein: die Skulpturen die der Niederländer Claus Sluter um die Wende zum 15. Jahrhundert auf dem Gelände des Kartäuserklosters in Dijon meißelte. Sie stellen die Propheten Moses, Jesaja, Jeremia, Daniel und Zacharias dar, ergänzt mit einer Statue des König David. Der obere Teil des Kalvarienbergs ist leider verlorengegangen und nur noch in Bruchstücken in einem Museum in Dijon zu sehen: auf den tragenden Säulen mit...

  • Bedburg-Hau
  • 26.08.13
Ratgeber

Wie Computer gelähmten Menschen helfen können - Video

Marc Szymkowiak ist 37 Jahre alt. Der Heavy-Metall-Fan lebt seit seiner Geburt mit spastischer Tetraplegie, kann durch die Lähmung weder Arme noch Beine kontrolliert einsetzen. Marc Szymkowiak nimmt trotzdem am Leben teil, und seit einem Jahr wohnt der junge Mann in seinen eigenen vier Wänden. Ermöglicht wird dieses Leben durch die moderne Technik. Nur über Mund und Kopfsteuerung bedient Marc Szymkowiak den Computer, schaltet das Licht ein und aus, öffnet ohne Hilfe die Türen: In seiner Wohnung...

  • Wattenscheid
  • 23.08.13
LK-Gemeinschaft
Die Anmoderation zum Video wurde auf dem Willy-Brandt-Platz abgedreht.

"Rund um den Appel": Gladbecker Filmteam dreht Video-Reportage zum Appeltatenfest

Zum 25-jährigen Jubiläum des Appeltatenfestes entsteht mit Unterstützung der Stadt Gladbeck und nach einer Idee von Filmemacher Wolfgang Kariger eine Video-Reportage „rund um den Appel“, das die wichtigsten Highlights am Wochenende 31. August/1. September dokumentiert. Petra Bohlmann, Volksbank Ruhr Mitte (r.), wird die ehrenamtliche Aktion als Moderatorin unterstützen und Interviews mit der Appeltatenmajestät und den Festbesuchern führen. Die Anmoderation zum Video fand jetzt gemeinsam mit dem...

  • Gladbeck
  • 23.08.13
Überregionales
Seitenansicht des crowdfunding-Projektes

Spenden für sicherere Straßen - ein Crowdfunding Projekt

Über Crowd-Funding möchte der Gelsenkirchener Johannes Wengatz, Kommunikationsdesign-Student in Berlin, seine Video-Projekte realisieren. Die zwei geplanten Kurzfilme sollen Präventivarbeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten. Emotional sollen sie sein, möglichst viele Menschen erreichen. Doch bevor sie gedreht werden können, braucht das Team erst einmal Geld für die beiden Kurzfilme. Das ist nun, dank crowdfunding, möglich. Was ist crowdfunding? Was früher an fehlenden finanziellen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.13
Politik
27 Bilder

"Spektakel der Kulturen" im Rahmen des internationalen Jugendtreffen 2013 in Marl

Ein Höhepunkt der internationalen Begegnung bildet das „Spektakel der Kulturen". Beim internationalen Abend zeigen die Jugendlichen in der Willy-Brandt-Gesamtschule einen Ausschnitt aus der Tradition ihrer Heimat - z.B. mit türkischem Folkloretanz, französischem Rap, marokkanischen Zeremonien oder haitianischem Gesang. Es gab auch einen kulturellen Beitrag der Marler Jugendlichen zu sehen, eine Performance, die den Bergbau, die Chemie und den Fußball darstellte. Jugendliche aus 13 Ländern auf...

  • Marl
  • 19.08.13
  • 1
Politik
14 Bilder

Graffiti-Workshop beim Internationalen Jugendtreffen in Marl 2013

„Mit der Jugend die Welt bewegen!" Unter diesem Slogan kamen jetzt Jugendliche aus 13 Ländern auf vier Kontinenten zum Internationalen Jugendtreffen 2013 in Marl zusammen: Aus Abricots in Haiti, Bethlehem und Qadoura Camp im Westjordanland/Palästina, Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt, Creil in Frankreich, Dakhla in Marokko, Fjell in Norwegen, Herzliya in Israel, Krosno und Chorzów in Polen, Kuşadasι in der Türkei, Nabadji-Civol und Ourossogui im Senegal, Nowomoskowsk in Russland, Pendle in...

  • Marl
  • 15.08.13
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Der Menden Podcast - Teil 2- Glockenteichbach, Innenstadt Mendens,Mühlengraben

Der Menden Podcast - Teil 2- Glockenteichbach, Innenstadt Mendens,Mühlengraben http://www.youtube.com/watch?v=hJlmVgdQU5g&feature=c4-overview&list=UUtbUh4N03j8aT_Gi1kf8xtQ In unregelmaßigen Abständen wird die Stadt Menden Video Podcasts drehen. Unser heutiger zweiter Podcast handelt über die Neugestaltung des Glockenteichbach, Innenstadt Mendens,Mühlengraben! (Info Stadt Menden) http://www.menden.de

  • Menden-Lendringsen
  • 08.08.13
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

De Frau Kühne regt sich auf - neues Format auf YouTube

Ihr wollt sicher wissen, wieso ich so lange nicht hier war... Hier ist das Ergebnis! Nicht nur an Karneval - jetzt auch mitten im Jahr aktiv! Jede Woche Freitag gibt´s nen neuen kurzen Film (immer ca ne Minute) zum schmunzeln - oder sogar herzhaft lachen. Immer ein bißchen spitz, immer ein bißchen scharf - aber immer "Original - de Kodderschnauze vonne Frau Kühne". Immer zu finden bei YouTube. De Frau Kühne regt sich auf - im Aufzug De Frau Kühne regt sich auf - über zwei Polizisten De Frau...

  • Xanten
  • 08.08.13
  • 5
Überregionales
Foto: Böinghoff
7 Bilder

Quartierkater Morris stellt sich mit Video vor: Dosenöffner gesucht

Seit ca. vier Wochen unterstützt Kater Morris das Team des Quartiersbüros an der Berliner Allee. Morris gehört zum Tierheim des Kreises Unna an der Hammerstraße. Leider kam er dort nicht gut zurecht. Das Tierheim bot ihm an, als Freigänger dort zu wohnen. Mitte Juni beschloss Morris, sich nach einem neuen Heim umzusehen und machte sich auf den Weg Richtung Königsborn. Anfang Juli tauchte Morris dann in der Berliner Allee im Quartiersbüro auf. "Er hatte eine blutige Nase - wohl von einer...

  • Unna
  • 08.08.13
Kultur

Was ist Kunst?

Roger Ballen studierte Psychologie und hat einen Doktortitel in Geologie. Doch sein Leben wird von der Fotografie bestimmt. Mit seinen Wurzeln zu den besten Fotografen (Magnum Fotoagentur) und deren unterschiedlichsten Kunstrichtungen komponiert er imposant aus Licht und Schatten seine beeindruckenden Werke. Seine Kompositionen sind teils grotesk anmutend und erschreckend. Jedoch immer mit einem Spritzer Humor für den abstrakten Blick. Sein Thema ist besonders der kulturelle Gegensatz in...

  • Hemer
  • 06.08.13
  • 21
Kultur
King Diamond kommt 2014 zum Wacken Open Air.
2 Bilder

Wacken 2013 - der Film (Video) - erste Bands für 2014 bestätigt und AUSVERKAUFT!

Drei Tage rockten die Lokalkompass-Festivalreporterinnen Alina und Mareen das Wacken Open Air 2013. Alle drei Episoden, neu zusammen geschnitten, mit zusätzlichen Interviewfetzen, Lemmy, Doro, Alice Cooper, Sabaton und einigen neuen Szenen - quasi den Final Cut - präsentieren wir im 12 Minuten-Epos "Wacken 2013 - der Film". Einfach mal reinschauen! Das Wacken Open Air 2014 findet vom 31.7. bis 2.8.2014 statt - und schon ist das Festival wieder ausverkauft! King Diamond kommt Erste Bands für...

  • Essen-Süd
  • 06.08.13
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Eine Heinz Sültz und Uwe H. Sültz Empfehlung: Die SUPER 8 Filmreinigung sorgt für beste Überspielergebnisse auf DVD

THEMA HEUTE: Die SUPER 8 - FILMREINIGUNG: Was heute auf der Festplatte an Fotos und Filmen gespeichert wird, haben Generationen vor uns auf Filmmaterial, wie Dias, Negative, Super 8, gespeichert! Jeder hat dabei seine persönlichen Erinnerungen, ob Weihnachten 1968 mit der Oma, der Urlaub 1972 in Tirol... Es wäre wirklich schade, wenn diese Erinnerungen vergessen würden! Eine professionelle Überspielung auf DVD kann kostspielig sein. In meiner "Wie geht das... ?"- Reihe möchte ich heute über die...

  • Lünen
  • 31.07.13
  • 4
Sport

Das Seifenkistenrennen im Video

68 wagemutige Teams, 55.000 Zuschauer auf der Halde Hoheward, halsbrecherische Fahrten und als Krönung Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel höchstpersönlich zu Gast in Herten. Während des Red Bull Seifenkistenrennens am Sonntag blickte für einen Tag die ganze Nation auf Herten. Die neuste Folge des Hertener Video-Podcast zeigt die heißesten Kisten, die schönsten Stunts und die emotionalsten Momente. Mit dem Herten-Podcast informiert die Stadt regelmäßig über aktuelle Themen, Projekte und...

  • Herten
  • 18.07.13
Überregionales
Double Crush Syndrome | Foto: Double Crush Syndrome

Andy Brings: Neue Band, neues Album, neues Glück!

Endlich ist es soweit: "Double Crush Syndrome", die neue Band von Andy Brings (Ex-Sodom, Ex-Traceelords) präsentiert ihren ersten Clip "Yeah! Pain!". Gedreht wurde das Video im T.I.C. in Mülheim. Die nächste gute Nachricht lässt nicht lange auf sich warten: Nicht nur, dass die Band in diesem Monat auf Tour geht, das Debütalbum "The You Filter" hat nun ebenfalls das Licht der Welt erblickt und ist bereit, Rock-Fans die Ohren mal wieder richtig durchzupusten! Der LK verlost das Album exklusiv!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.