Auflösung meines Rätsels unter der Rubrik Spaß

Die Furzmolle ist ein ganz normales Bett. Der Ausdruck stammt aus dem Ruhrgebiet-Dialekt und meint wohl, dass dieser Ort durch menschliche Ausgasungen mollig warm wird. Zum Vergleich: Im Ruhrgebiet-Slang gibt es auch einen "Furzknoten", damit ist ein kleiner Junge gemeint.

Der Begriff "Tante Meier" steht für Toilette, genauer für das Plumpsklo mit dem Herzen in der Tür. Besonders in Norddeutschland war diese Bezeichnung üblich, ist aber auch in anderen deutschen Regionen bekannt wie hier im Ruhrgebiet. Eine genaue Begründung für "Tante Meier" gibt es nicht. Hierzu jedoch einen Hinweis:

Küpper, Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Band I; Hamburg 1963, und danach: Tante Meyer
= 'Abort': „'Meyer' als weitverbreiteter Familienname vertritt das neutrale 'Dings'.

Ich hoffe, ihr hattet großen Spaß! Leider konnte bisher niemand die Lösung meines Rätsels nennen.

Autor:

Ulrich Achenbach aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.