Wittener Montagsdemo
Auch hier Protest gegen Faschismus und gegen die AfD

Die von vielen totgesagten Montagsdemonstrationen - nicht zu verwechseln mit den "Montagsspaziergängen" der Querdenker - gibt es weiterhin seit fast 20 Jahren. Schwerpunkt der weiterhin in vielen Städten Deutschlands stattfindenden Montagskundgebungen bzw. demos sind die aktuellen Großproteste gegen die AfD und die faschistische Entwicklung in Deutschland.  Auch aus Witten erreichte mich folgende Meldung:

Liebe Freundinnen und Freunde der Montagsdemo,
sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,

Wir begrüßen die sich sprunghaft entwickelnden antifaschistischen Demonstrationen in ganz Deutschland die ihren vorläufigen Höhepunkt dieses Wochenende in Berlin, mit mehreren 100.000 Demonstranten, hatten.

Seit Beginn der Montagsdemo 2004 setzen wir uns für Völkerfreundschaft und internationale Solidarität gegen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Antikommunismus ein. Wir waren aktiv in der praktischen Solidarität von geflüchteten Menschen nicht nur aus Syrien oder der Ukraine, organisierten Kundgebungen und nahmen an Demonstrationen teil gegen die Rechtsentwicklung der Regierung, gegen die AfD oder für internationale Solidarität.

Die aktuellen Forderungen in den antifaschistischen Protesten sind vielfältig und reichen von „Nazis raus“ bis hin zum „Verbot der AfD“. Die Montagsdemo Witten wird sich am kommenden Montag an diesem Protest und dieser Diskussion beteiligen und am „offenen Mikrofon“ auf antifaschistischer Grundlage auf dem Berliner Platz diskutieren. Wir hoffen auf eine große Beteiligung, unterschiedliche Standpunkte und eine rege Diskussion. Was ist der richtige Weg des antifaschistischen Protest? Reicht es an die Wähler der AfD oder an die Bundesregierung zu appellieren? Ist ein Verbot der AfD der richtige Weg? Woher kommt die AfD überhaupt und was macht sie so gefährlich?

Wir freuen uns Sie und Euch bei der Montagsdemo am 12.02.24 um 17:00 Uhr auf dem Berliner Platz begrüßen zu dürfen. Wir würden uns freuen wenn die Presse die Montagsdemo im Vorfeld ankündigt und gerne auch im Nachgang berichtet.

Nicht zuletzt sei gesagt, dass die Montagsdemo Witten es explizit begrüßt wenn teilnehmende Vereine, Organisationen oder Parteien mit Transparenten, Plakaten und/ oder Fahnen teilnimmt. Der antifaschistische Protest muss ein breiter überparteilicher Protest sein und was bringt einen überparteilichen Protest besser zum Ausdruck als, dass für jeden Sichtbar ist welcher Verein, welche Organisation oder welche Partei am antifaschistischen Protest teilnimmt und besonders mit welchen Forderungen an diesem Protest teilgenommen wird.

Vielen Dank und antifaschistische Grüße

I.A. Jan Vöhringer

Meine Empfehlung: Wer Zeit hat, sollte die Wittener Montagsdemonstranten am kommenden Montag, 12.02.24, besuchen und unterstützen. Als Moderator der Bochumer Montagsdemo werde ich nach Witten kommen.

P.S.: Die nächste Bochumer Montagsdemo ist am 19.02.24. Nähere Informationen folgen noch.

Autor:

Ulrich Achenbach aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.