Auswertung des Internationalen Frauentages

Am 08. März eines jeden Jahres gehen Frauen auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen.

Zum ersten Frauentag 1911 kamen in Dänemark, Österreich, Schweden, der Schweiz, Deutschland und in den USA Frauen zu Demonstrationen und Versammlungen zusammen. Im Mittelpunkt damals stand die Forderung nach dem Wahlrecht für Frauen.

Auch in Bochum gibt es zum Internationalen Frauentag Proteste von mehreren kämpferischen Frauenbewegungen, z.B. Frauenverband Courage. Nach wie vor werden Frauen auch in der Bundesrepublik diskriminiert, sei es durch geringeren Lohn als die Männer für die selbe Arbeit oder durch den Sturz in die Armut nach Flucht vor häuslicher Gewalt.

Viele fortschrittliche Organisationen und auch Parteien sind mit ihren Ständen am Dr. Ruer-Platz. Ab 13.00 Uhr gibt es eine Demonstration durch die Bochumer Innenstadt. Daran beteiligen sich auch mehrere Montagsdemonstranten.
Über die Eindrücke der Aktionen zum Internationalen Frauentag wird daher am nächsten Montag diskutiert.

Die Kundgebung ist wie üblich um 18.00 Uhr auf dem Husemannplatz.

Ulrich Achenbach
Moderator

Autor:

Ulrich Achenbach aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.