Hamburg wird wieder zur Festung "Hammaburg"

Der Name der Hansestadt Hamburg leitet sich von einer ehemaligen Hammaburg, einer befestigten Burganlage im Altertum, ab.

Zu einer ähnlichen Festung - mit modernster Technik und einem Heer von Polizisten - verwandelt sich Hamburg in den Tagen des G 20 - Gipfel. Die Abschottung der Tagungsgäste und der Ausnahmezustand beweisen die Angst der Elite der Kapitalisten und Mächtigen um ihr eigenes Leben. Dabei sind es gerade diese Präsidenten und Könige, die die Hauptverantwortung für die Ausbeutung und Zerstörung ihrer Länder, für Kriege und Terrorismus, die Klimaveränderung sowie die weltweite Flüchtlingssituation tragen.

Zur Überlastung der Polizei: Wie ist es dann so schnell möglich, ein friedliches Camp außerhalb der "Schutzzonen" in Hamburg gewaltsam zu räumen? Die nicht genehmigte Übernachtung ist allenfalls eine Ordnungswidrigkeit, aber durch die aktuelle Rechtsprechung wahrscheinlich eine Straftat.

Im Gegensatz dazu kommt polizeiliche Hilfe, z.B. bei Stalking, sehr häufig zu spät, weil es an der Beweislage liegt!

Autor:

Ulrich Achenbach aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.