Vom Sitzstück zum Kunststück

Schmuckes Stück für das Kinderzimmer: 25 Kinder konnten beim USB ausgediente Schulstühle neu gestalten. Bild: USB | Foto: USB
  • Schmuckes Stück für das Kinderzimmer: 25 Kinder konnten beim USB ausgediente Schulstühle neu gestalten. Bild: USB
  • Foto: USB
  • hochgeladen von Ernst-Ulrich Roth

Früher wurde auf den Stühlen im Schulunterricht geschwitzt und gebüffelt, nun hat das ausgediente Schul-Mobiliar eine neue Bestimmung gefunden als individuelles Sitz-Kunst-Stück. 25 Kinder waren beim USB Umweltservice Bochum eingeladen, sich einen eigenen Kinderstuhl selbst zu gestalten.

Die Aktion, an der Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren teilnehmen konnten, fand im Rahmen des HuiBo-Clubs des USB Umweltservice Bochum statt. Unter der Leitung von Pädagogin Adrianne Polaczek und zwei Kolleginnen bekamen alte Schulstühle neuen Glanz. Die Stühle konnten für das Kinderzimmer nach eigenen Vorstellungen selbst gestaltet werden.
Unterschiedliche Designs entstanden an jeweils zwei Tagen in der Kantine des USB an der Hanielstraße. Vom Heavy-Metal-Motiv über den Fußballstuhl bis hin zu einem Dschungelkunstwerk waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Zwei Nachmittage hatten die Kinder Zeit, ihren neuen Stuhl zu bearbeiten. Dazu musste anfangs auch notwendige Vorarbeiten geleistet werden wie Reinigen, Abschleifen und Grundieren. Am zweiten Tag durfte dann endlich auch die Design-Vorstellungen umgesetzt werden. Gearbeitet wurde mit Acrylfarbe, Glitzersteinen, Dekopatch und Aufklebern.

Autor:

Ernst-Ulrich Roth aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.