Bochum - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Vorbereitungen für die neue Spielzeit laufen beim Theaterverein Preziosa 1889 Bochum-Stiepel

Es erwartet Sie wieder eine spritzige Komödie Vorverkauf beginnt am 29. September 2017 „Alles nur Theater“, so ist der Titel der Komödie, die die Spielleitung des Theatervereins Preziosa 1889 Bochum-Stiepel in diesem Jahr für die Spielzeit 2017 ausgesucht hat. Es ist ein Stück, bei dem die Lachmuskeln der Besucher wieder auf eine harte Probe gestellt werden. Dr. Heinrich Henkels hat mit seinem Freund Piepenbrink gewettet, dass er es in kürzester Zeit schafft, einer ungebildeten und ungezogenen...

  • Bochum
  • 14.09.17
2 Bilder

Kinder lernen Erste Hilfe in der Bücherei

Mehr als eine Million Menschen verunglücken jährlich in Deutschland in ihrem häuslichen Umfeld. Laut Schätzungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz- und Arbeitsmedizin sind fast 10.000 Unfälle tödlich. „Zu Hause kann jeder von uns völlig überraschend in die Situation kommen, seiner Frau, seinem Kind oder dem Nachbarn ganz schnell helfen zu müssen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters anlässlich des diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tages am 9. September 2017. „Deshalb stehen unsere Aktionen in...

  • Bochum
  • 12.09.17
3 Bilder

Neue Smartphone-Kurse für Senioren

Für wen ist der Kurs geeignet? Der Kurs ist gezielt an ältere Menschen gerichtet und behandelt alles rund um die Anwendungsmöglichkeiten eines Smartphones. Wie kann man über WLAN ins Internet gehen? Wie verschickt man Bilder? Welche Einstellungen sind ratsam und welche nicht? Wie kann man eine App installieren? Diese und viele weitere Fragen werden in einer kleinen Gruppe bearbeitet. Kursbeginn Eine neue Kursreihe mit 10 Einheiten beginnt am 5. September 2017 und findet nachmittags zwischen 14...

  • Bochum
  • 31.08.17
  • 1
Feuerwehr-Logo (Copyright: Versandhaus des deutschen Feuerwehrverbandes) | Foto: http://www.feuerwehrversand.de/40/Warenzeichen.htm

Freiwillige Feuerwehr - Wer sind wir und wenn ja wieviele? (1)

Wenn es brennt ruft man den internationalen Notruf 112. Aber wer kommt dann eigentlich? Die Antwort auf diese Frage an sich ist klar: Die Feuerwehr. So einfach diese Antwort ist, so komplex ist der Mechanismus der da eigentlich hinter steckt. Denn die Feuerwehr besteht auch, aber nicht nur, aus Berufsfeuerwehrleuten. Was ist eigentlich "Die Feuerwehr"? Kreisfreie Städte sind zur Einrichtung einer Berufsfeuerwehr verpflichtet (§8 Abs. 1 BHKG). Dazu zählt natürlich auch Bochum, dementsprechend...

  • Bochum
  • 01.08.17
  • 9
  • 2
3 Bilder

Wichtige Arbeit: Zehn Jahre Palliativnetz

Auf zehn Jahre anspruchsvolle Arbeit blicken die Mitstreiter beim Palliativnetz Bochum e.V. (PNB) in diesem Jahr zurück. „Zehn Jahre im Dienst schwerstkranker Menschen am Ende ihres Lebens“, fasst Palliativmedizinerin und PNB-Vorstandsmitglied Dr. Bettina Claßen zusammen. „Rund 1.800 Menschen betreuen wir aktuell pro Jahr.“ „Kein Leugnen hilft, kein Widerstreben“, schreibt Wilhelm Busch, „wir müssen sterben, weil wir leben.“ Der große humoristische Dichter und Zeichner hat Recht, weil der Tod...

  • Bochum
  • 30.07.17
  • 1
  • 1

21. Eppendorfer Drachentanz

Am 19. August 2017 steigt in Bochum-Eppendorf bereits zum 21. Mal der Eppendorfer Drachentanz. Erreicht werden kann der Veranstaltungsplatz nach einem kurzen Fußweg auch mit den Buslinien 345 Haltestelle Thorpe Heimatmuseum / Schützenstraße und 365 Haltestelle Eppendorf Mitte. Es werden Drachen bis zu einer Größe von mehreren Quadratmetern gezeigt. Erwartet werden Drachenfreunde aus ganz Deutschland und aus den Niederlanden und Belgien. Selbstverständlich kann man auch seine eigenen Drachen...

  • Bochum
  • 30.07.17
10 Bilder

Das größte Fussball-Fest der Welt

U14 des SC Weitmar bestreitet fünf Spiele Eine spannende Woche beim größten Fussballturnier der Welt in Göteborg endete für den SC Weitmar 45 nach fünf Spielen. Gegen die Nachwuchs-Mannschaft eines schwedischen Erstligisten verlor das Weitmarer Team in der zweiten K.O.-Runde. Doch rund um den Gothia-Cup sammelten die Jungs tolle Eindrücke. Der SC Weitmar 45 landete in der Vorrunden-Gruppe 49 auf dem zweiten Rang. Das Auftaktspiel gegen Svalövs BK (Schweden) ging noch mit 1:3 verloren. Gegen...

  • Bochum
  • 22.07.17
Erste Liga ...das klingt gut. Gespräch mit unserem Cheftrainer Atalan ..
27 Bilder

VFL BOCHUM SAISON - ERÖFFNUNG - EIN VEREIN LÄDT EIN - FEIERLAUNE PUR - ANNE CASTROPER ...

Wenn die Saison beginnt ist Feierlaune. Wenn dein Verein einlädt bei strahlenden Wetter mit toller Mucke, Sportgesprächen, Autogrammstunde, kulinarischen Leckerbissen da hält den Fan nix mehr. Auf dem Leichtathletikplatz am Stadion präsentierte sich der neue Cheftrainer Atalan mit Hellseherischen Fähigkeiten ...Zurück in die Vergangenheit auf in die Zukunft sag ich da. Wir werden wieder ....1 Liga .... Waren das noch Zeiten ....1 Liga ....alles lange erlebt und nun soll ich das auf meine alten...

  • Bochum
  • 22.07.17
  • 19
  • 10
Der neue Verbandsligist und Bezirksmeister von links: Walter Scharnberg, Jürgen Jäger, Heinrich Henke, Gerhard Wehr, Rudolf Riffelt, Helmut Möller, Dieter Wallstein, es fehlen Wolfgang Fahlbusch und Gerhard Schmereim

TC Grün-Weiß Bochum: Verbandsliga-Aufstieg und Bezirksmeister-Titel für die Herren 65/2

Großer Jubel bei der 2. Herrenmannschaft 65 des TC Grün-Weiß Bochum. Das Team um Mannschaftsführer Walter Scharnberg hat nach dem Aufstieg im letzten Jahr aus der Bezirksliga in die Ruhr-Lippe-Liga, in der nun abgeschlossenen Sommersaison 2017, den Durchmarsch in die Verbandsliga perfekt gemacht. Als i-Tüpfelchen kam dann noch die Bezirksmeisterschaft dazu. Bereits am vorletzten Spieltag stand der Aufstieg für die Grün-Weißen Herren 65/2 fest. Nach Siegen über Westfalia Vorhelm (4:2),...

  • Bochum
  • 17.07.17

Rettungshundestaffel für Feurwehren zu Besuch auf dem Stadtparkfest

Auch die Rettungshundestaffel für Feuerwehren, hat sich auf dem Stadtparkfest in Bochum am letzten Wochenende vorgestellt. Die Rettungshunde haben gelernt, den Geruch eines Menschen aus einer Vielzahl anderer Gerüche, auf Grund von über 200 Millionen Riechsinneszellen, herauszufiltern. Sie können Menschen in bis zu 9 Meter Schutt und Beton, oder bei guten Windverhältnissen aus über 200 Meter Entfernung orten. Die Hundeführer, 24 Stunden und 365 Tage im Jahr in Bereitschaft, sind alle in den...

  • Bochum
  • 10.07.17
  • 1

Geschichtskreis erhält Landkarte von Weitmar

Der CDU Stadtbezirksverband spendet dem Geschichtskreis des Bürgerverein Weitmar eine historische Karte aus dem Jahre 1823. Seit längerem beschäftigte sich der Geschichtskreis mit der Anschaffung einer Übersichtskarte der Gemeinde Weitmar und der Umgebung. Wie immer fehlten finanzielle Mittel für den Erwerb dieser Karte. Gerd Krause, Vorsitzender des Bürgervereines (der Geschichtskreis ist eine weitere Abteilung des Bürgervereines) sprach daraufhin mit dem Stadtbezirksverband der CDU Südwest...

  • Bochum
  • 09.07.17

Neuer König bei DIANA-Sundern!

Nach 2014 hat unsere Schützenbruder Wolfgang Schuldner nach 82 Schuss zum zweiten mal den Vogel abgeschossen. Die Krone holte Dieter Borgböhmer nach 17 Schuss. Michael Stracke schoss nach 57 Schuss das Zepter vom Vogel. Den Apfel holte sich Günter Prinz nach 64 Schuss. Der rechte Flügel fiel nach 106 Schuss und ging an Udo Riedel. Klaus Rustemeier sicherte sich den linken Flügel nach 121 Schuss.

  • Bochum
  • 09.07.17

110 Jähriges Königsschießen beim SV Diana Sundern

Nach dem Vater Günter Prinz (2015) und seinem Sohn Lukas Prinz (2016) wartet der Jubiläums Vogel am 08.07.2017 auf seinen König. Beginn des Vogelschießens auf dem Vereinsschießstand in der Waldesruh Borgböhmer ist um 11.00 Uhr. In der Schießpause gibt es wieder die traditionelle Erbsensuppe. Wir freuen uns und hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Schützenbrüder. Gut Schuß

  • Bochum
  • 03.07.17
66 Bilder

Historischer Stadtteilrundgang Langendreer und „Mobil bleiben, aber sicher“ – Eine Aktion des Seniorenbüros Ost im Rahmen der „Bunten Palette“

Unter dem Motto „Bunte Palette- für Jede(n) was dabei“ veranstalten die sechs Seniorenbüros Bochums gemeinsame Aktionen, die jeweils in den einzelnen SB‘s stattfinden. Den Auftakt dieses bunten, internationalen Jahres bildeten sechs Aktionstage im Mai, Juni und Juli, in denen jedes SB einen kleinen oder größeren Rundgang im Quartier machte, der fachkundig begleitet wurde und im Besuch einer gemütlichen Veranstaltung gipfelte. Das war eine tolle Möglichkeit mehr von Bochum unter sachkundiger...

  • Bochum
  • 01.07.17
19 Bilder

Gerthe, vom Bergwerk zum Kulturwerk - Eine Aktion des Seniorenbüros Nord im Rahmen der „Bunten Palette“

Diese Veranstaltung war der Beitrag des Seniorenbüros Nord zur "Bunten Palette" mit Stadtteilführungen der sechs Bochumer Seniorenbüros. Aufgrund der Wettervorhersage mit Starkregen, Blitz und Donner fand diese Veranstaltung ausschließlich im Kulturrat statt. Es begann mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.und der Vorstellung des Seniorenbüros Nord, des StadtTeilLaden Bo-Grumme und der Aktion “Bunten Palette” aller sechs Bochumer Seniorenbüros. Von den ca. 60 Besuchern der Veranstaltung waren...

  • Bochum
  • 29.06.17

Tierheim Bochum feiert Sommerfest

Rund ums Tierheim Bochum an der Kleinherbeder Straße wird am kommenden Wochenende (1.7. von 11 bis 18 Uhr & 2.7. von 11 bis 17 Uhr) Sommerfest gefeiert. Neben interessanten Info- und Verkaufsständen wird es u.a. ein Bühnenprogramm, Zauberei und Vorführungen der Hundeschule geben. Die Kleinen können sich auf eine Hüpfburg freuen. Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Ein Highlight in diesem Jahr ist ein Fotoshooting für Hunde. Vorbei kommen lohnt sich.

  • Bochum
  • 29.06.17
50 ‚Vinzelino‘-Puppen konnten die hsg-Ergotherapie-Studierenden an die Jugendhilfeeinrichtung St. Vinzenz übergeben.

Praxisorientiertes Lernen für einen sozialen Zweck: Das Vinzelino-Projekt

50 ‚Vinzelino‘-Puppen hat der Studienbereich Ergotherapie der Hochschule für Gesundheit (hsg) im Mai 2017 wieder an Petra Funke, Einrichtungsleiterin des St. Vinzenz e.V., und ihre Kolleginnen übergeben können. Das St. Vinzenz ist eine große Jugendhilfeeinrichtung in freier Trägerschaft in Bochum. Im Rahmen des Projekts ‚Vinzelino‘, welches in Kooperation mit dem St. Vinzenz e.V. durchgeführt wird, arbeiteten 35 Studierende der Ergotherapie des vierten Semesters daran, die Puppen für die Kinder...

  • Bochum
  • 09.06.17

Singen macht Freu(n)de

Konzert des MGV „Glückauf“ im Lutherhaus Nach einem Jahr Pause folgten wiederum viele Freunde der Chor- und Orchestermusik einer Einladung des Männergesangvereins „Glückauf“ Sundern zum späten Frühlingskonzert in das Stiepeler Lutherhaus. Instrumental begleitet vom Stiepeler Orchester „Musikverein Gut Klang“ und gesanglich unterstützt durch die „Sängervereinigung Röhlinghausen“ unter der Gesamtleitung von Wolfgang Ballhausen konnten dem interessierten Publikum bei warmen Temperaturen frische...

  • Bochum
  • 08.06.17
Herren 70 des TC Grün-Weiß Bochum, Aufsteiger zur Verbandsliga, von links Friedhelm Czichollas, Erich Engelmann, Dietmar Schwake, Günter Knop, Fredo Gerigk, Bernd Moesicke, Karl-Heinz Lins, Ralf Naumann

TC Grün-Weiß Bochum–Herren 70 souveräner Aufsteiger

Unangefochten und mit gerade einmal sechs Spielverlusten in der gesamten Saison feierten die Herren 70 des TC Grün-Weiß Bochum den Aufstieg in die Verbandsliga. Auch im letzten Saisonspiel gegen Hansa Dortmund zeigten die Grün-Weißen eine beeindruckende Dominanz. Mit 6:0 wurden die Gäste auf die Heimreise geschickt. Letztes Jahr verpassten die Herren 70 nur knapp, als zweiter der Ruhr-Lippe-Liga, den Meistertitel. In diesem Jahr verstärkten Ralf Naumann und Fredo Gerigk die Mannschaft. Naumann...

  • Bochum
  • 06.06.17
67 Bilder

Historischer Stadteilrundgang und Repaircafe – Eine Aktion des Seniorenbüros Wattenscheid im Rahmen der „Bunten Palette“

Nicht nur draußen beginnt es überall bunt zu blühen, auch die Seniorenbüros zeigen sich bunt! Mit einer „Bunten Palette“ voller Angebote und Veranstaltungen wollen sie sich mit Ihnen gemeinsam durch das Jahr 2017 bewegen. Unter dem Motto „Bunte Palette- für Jede(n) was dabei“ wollen die sechs Seniorenbüros gemeinsame Aktionen veranstalten, die jeweils in den einzelnen SB‘s stattfinden sollen. Den Auftakt dieses bunten, internationalen Jahres sollen sechs Aktionstage im Mai, Juni und Juli...

  • Wattenscheid
  • 03.06.17
  • 1
61 Bilder

Bergbauhistorische Wanderung – Eine Aktion des Seniorenbüros Südwest im Rahmen der „Bunten Palette“

Nicht nur draußen beginnt es überall bunt zu blühen, auch die Seniorenbüros zeigen sich bunt! Mit einer „Bunten Palette“ voller Angebote und Veranstaltungen wollen sie sich mit Ihnen gemeinsam durch das Jahr 2017 bewegen. Unter dem Motto „Bunte Palette- für Jede(n) was dabei“ wollen die sechs Seniorenbüros gemeinsame Aktionen veranstalten, die jeweils in den einzelnen SB‘s stattfinden sollen. Den Auftakt dieses bunten, internationalen Jahres sollen sechs Aktionstage im Mai, Juni und Juli...

  • Bochum
  • 19.05.17

Neue kostenlose Elternseminare

Im Rahmen des Projekts „Spiel & Sport im Park“, das seit September 2016 in Bochum-Hamme durchgeführt wird, bieten „HaRiHo – Die Stadtteilpartner“ in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte der Stadt Bochum kostenlose Seminare für interessierte Eltern an. Die ersten Seminare zu den Themen „gesunde Ernährung im Familienalltag“ und „Entspannung“ waren gut besucht. Im Rahmen der Evaluation haben die teilnehmenden Eltern noch weitere Themenwünsche benannt. Daher haben die Stadtteilpartnerinnen...

  • Bochum
  • 19.05.17

MGV Glückauf lädt ein

Der Sunderaner Männergesangverein „Glückauf“ lädt zu einem Konzert unter dem Motto „Singen macht Freu(n)de“ mit einem locker gemischten Strauß unterhaltsamer Melodien ein. Der musikalische Nachmittag wird instrumental unterstützt vom Bochumer Musikverein „Gut Klang“. Er findet am 28.Mai im Lutherhaus Bochum-Stiepel, Kemnader Str. 127 statt. Beginn 17 Uhr, Einlass 16 Uhr, Eintritt 8,00 € - für Kaffee und Kuchen ist ab 15:30 Uhr gesorgt. Kartenvorverkauf: Manfred Exner, Tel. 0234 / 3 24 90...

  • Bochum
  • 16.05.17

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.