Nachrichten - Bochum

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7.462 folgen Bochum

Das ist heute in Bochum wichtig

Politik
Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußern sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Kontinenten zum Ergebnis der hochrangigen Konferenz für Frieden in der Ukraine: Ghanas Präsident Nana Akufo-Addo, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Chiles Präsident Gabriel Boric Font und Kanadas Premierminister Justin Trudeau (v.l.n.r.) | Foto: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

path to peace
Nationen verkünden Visionen für Zukunft der Ukraine

Über 80 Nationen und Organisationen haben sich am Wochenende bei der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock auf eine Abschlusserklärung geeinigt.  Das sogenannte «Joint Communiqué on a Peace Framework» im Wortlaut.  (Übersetzung aus dem Englischen) «Der andauernde Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursacht nach wie vor großes menschliches Leid und Zerstörung und schafft Risiken und Krisen mit globalen Auswirkungen.  Wir sind am 15. und 16. Juni 2024 in der Schweiz...

  • Bochum
  • 17.06.24
  • 1
Politik

"Volksdroge" Fußball
Obdachlose in Dortmund wurden vertrieben

Abgesehen davon, dass die EM wie auch alle anderen internationalen Fußballspiele nur dem Kommerz dienen und die Freude am Spiel auch den Spielern selbst vergeht, werden Randgruppen wie Obdachlose in der Zeit der EM besonders dranglasiert. So wurde aus Dortmund berichtet, dass Obdachlose aus der Innenstadt vertrieben worden sind. Zynisch äußerte sich Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) gegenüber dem WDR:  "Wir beziehen uns bei dieser Maßnahme auf  das Verbot des Campierens und Lagerns auf...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Politik
Cosco - Piers in Piräus/Athen | Foto: Quelle: rf-news.de vom 16.06.24

Fluchtursachen bekämpfen
Waffenlieferungen nach Israel gestoppt

Der unsägliche Krieg und Völkermord im Gaza-Streifen ist einer der Beweise für die Fluchtursachen. Griechische Hafenarbeiter des Konzerns Cosco bewiesen jedoch, dass dagegen etwas unternommen werden kann. Die verweise hierzu auf einen Bericht von Iordanis Georgiou vom 16.06.24 (Quelle www.rf-news.de) - Auszüge-. Am Freitag, dem 14. Juni 2024, wurde durch das entschlossene Auftreten der Hafenarbeiter und der Gewerkschaft ENEDEP das Abladen von Kriegsmaterial gegen das palästinensische Volk...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 2
Politik
Fluchtursachen bekämpfen - wenige ausländische schwerkriminelle Flüchtlinge dürfen nicht zur Aushöhlung des Asylrechts führen, wie es bereits bei dem aktuellen europäischen Flüchtlingsabkommen der Fall ist | Foto: Bild von Janosch Keppeler auf Pixabay

Kontraproduktiv
Abschiebungen Schwerkrimineller nach Afghanistan

Drei Tage vor der Europawahl forderte Bundeskanzler Olaf Scholz, "Schwerstkriminelle und terroristische Gefährder" auch nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Ein Grund waren Reaktionen auf den Tod des 29 Jahre alten Polizisten in Mannheim durch Messerstiche eines mutmaßlich islamistisch motivierten, 25 Jahre alten Mannes. Der war 2013 im Alter von 14 Jahren mit seinem ebenfalls minderjährigen Bruder aus Afghanistan nach Deutschland gekommen. Schwerstkriminelle und Terroristen gehören...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 1
  • 1
Fotografie
6 Bilder

Wilde Kippe
Briefumschlag mit Adresse lag auch dabei

An der Cranger Straße (Herten) haben mein Mann und ich diese wilde Kippe entdeckt. Ein Briefumschlag mit Adresse (ich habe sie hier unleserlich gemacht) lag auch dabei. Selbstverständlich werde ich darüber noch Meldung machen, sofern ich herausgefunden, wie dieser Mängelmelder funktioniert.

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 8
  • 1
Kultur
7 Bilder

4630 Bochum : 17.06.2024
Herbert Grönemeyer: Sein letzter Auftritt

Herbert Grönemeyer - Heimspiel-Rekord in Bochum: Er hat noch was drauf gelegt der Herbert :wegen der hohen Nachfrage gab es für Bochum Nachschlag.Vier Konzerte allein in unserer Stadt das ist Bühnenreif. 40 Jahre ,,4630 Bochum": Herbert feierte mit uns Bochumer*innen das Jubiläum seines Kultalbums . Einhunderttausend Menschen durften das komplette Album " 4630 Bochum", alle zehn Titel der Reihe nach genießen um Lust auf mehr zu bekommen.  Vier Mal Bochum: Mit seinen emotionalen Konzerten hat...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 14
  • 6
Sport
Foto: DBC Bochum

Rekordmeister ohne Niederlage
DBC Bochum holt 31. Meistertitel

Die 31. Meisterschaft ist gewonnen, der 2023er Titel verteidigt, die Freude riesig beim Deutschen Rekordmeister DBC Bochum: Auf neutralem Terrain, beim Bergisch Gladbacher BC, gewannen die Bochumer Abonnementssieger den Wettkampf der „Final Four“ um den Titel gegen die Mannschaften des ABC Merklinde, der Billardfreunde Sterkrade und des BC Hilden ungeschlagen. „Das ist der perfekte Abschluss der Saison 2023/2024“, freut sich Geschäftsführer Paul Kimmeskamp, der seine Billard-Asse wie immer...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 2
Kultur
SOULFUL-MINDS/Photo Art
2. Highland Games - Krefeld Uerdingen, 08.06.24
 | Foto: ©Samara Blue/Kerstin Ellinghoven
11 Bilder

Schottland meets Uerdingen
2. Highland Games in Krefeld-Uerdingen

Am letzten Samstag, 08.06.2024, hatten die starken Männer in Uerdingen auf der großen Wiese im Stadtpark von Krefeld-Uerdingen das Sagen. Ab 10:45 Uhr startete das Spektakel und mehr als 10 Teams begannen unter den neugierigen Augen von ca. 600 Zuschauern mit ihren schottisch, rustikalen Wettkämpfen. Mit Baumstämmen, Pflastersteinen und manch anderem urigen Gerät kämpften sie in verschiedenen Disziplinen um Sieg, Urkunde und Ehre und brachten so bei strahlendem Wetter ein Stück Schottland nach...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 1
  • 2
Politik
Plakat Bürgebegehren Gymnasium am Ostring | Foto: Maschinenjunge

Vorbild Schweiz
Bürger und Bürgerinnen vier Mal im Jahr über Stadtthemen entscheiden lassen

Vier feste Termine pro Jahr gibt es in der Schweiz, an denen die Menschen über Angelegenheiten ihrer Stadt oder Gemeinde abstimmen. So funktioniert echte Bürgerbeteiligung. Ein Vorbild für Bochum? Soll eine Schule erweitert werden? Soll Bauland zum Naherholungsgebiet umgewandelt werden? Soll eine Tempo 30 in eine 40er-Zonen umgewandelt werden? Soll auf einer Schule eine PV-Anlage errichtet werden? Das sind typische Fragen, die den Bürgern und Bürgerinnen in Schweizer Gemeinden und Städten zur...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 3
Sport
Kemnader See parkrun ▪️ 15.06.2024 | Foto: Kemnader See parkrun
2 Bilder

Laufen in Bochum
parkrun (#89) am Kemnader See

Am Freitag ist die Fußball-EM mit dem Spiel Deutschland : Schottland in München gestartet.  Ob es in diesem Jahr wie bei der Weltmeisterschaft 2006 wieder ein Sommermärchen wird? Zugegeben, es klingt ein bisschen kitschig doch am Kemnader See schreiben die Teilnehmenden und Helfenden Woche für Woche ihr eigenes kleines Sommermärchen wenn sie in einer freundlichen Gemeinschaft 5 km gehen, joggen, laufen oder im Helfendenteam aktiv werden. So auch am Samstag Morgen als die Sportler*innen zunächst...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 1
  • 3
Blaulicht

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Mit Kaffee überschüttet - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Bochum - Herne - Marl (ots) Gestern Nachmittag ( 14. Juni 2024 ) kam es im Bochumer Hauptbahnhof zu einer Schlägerei zwischen drei Personen. Zuvor soll eine Frau einen Reisenden mit einem Heißgetränk übergossen haben. Gegen 14:30 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei am Hauptbahnhof Bochum über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Beamten begaben sich unverzüglich zu der Bäckerei und trafen auf drei Beteiligte. Eine Zeugin gab gegenüber den...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 1
Fotografie
16 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Hügellandschaft Bergerhof

Wie schön ruhig es ist, wenn Fußball ist. Parkplätze nicht überfüllt, Sitzplätze frei zur Auswahl, an der Kuchentheke musste man auch nicht Schlange steh´n .. einfach nur schön. Ich liebe es, dort eine Runde spazieren zu geh´n .. dem Vogelgesang zu lauschen und den Bäumen, wie sie vom Wind angetrieben so herrlich neben dem Windrad rauschen...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 5
  • 3
Kultur
91 Bilder

4630 Bochum 40 Jahre
Bochum:Das Stadion kocht Grönemeyer rockt

Wenn mir einer gesagt hätte das dieser Bursche der auf der Grünstraße (heutige Arnikastraße) unter seinem Auto lag und leise fluchend herumschraubte einmal ein ganz Großer in der Musikbranche würde hätte ich sicher geschmunzelt. Grönemeyer: ich mochte seine Musik lange bevor andere sein Talent erkannten, sein Talent Menschen mitzunehmen in seine Welt.  Herbert hier und da einmal begegnet: Das erste was ich von ihm sah waren seine weißen Turnschuhe die unter einem Fahrzeug hervorschauten....

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 33
  • 10
Sport
Foto: Sportjugend Bochum
2 Bilder

Sportjugend Bochum
Ferienpass-Aktion 2024: Spaß und Bewegung für Bochumer Kids

Hurra, bald sind Ferien! Auch in diesem Jahr bietet die Ferienspaß-Aktion 2024 wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche. Die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum ist stolz darauf, sich erneut mit drei spannenden Aktionen am Ferienpass der Stadt Bochum zu beteiligen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Programm für 2024 steht fest. Das Beste daran: Das Ferienspaß-Angebot der Sportjugend Bochum ist für alle Bochumer Kinder kostenlos! Für das leibliche Wohl und...

  • Bochum
  • 15.06.24
  • 2
Blaulicht

Polizei Bochum
Baby bei Gefahrenbremsung eines Linienbusses in Bochum leicht verletzt - Polizei sucht beteiligten Autofahrer Bochum

Bei einer Unfallflucht am Freitag, 14. Juni 2024, in Bochum-Langendreer ist ein Baby (8 Monate, aus Bochum) leicht verletzt worden. Die Polizei sucht einen beteiligten Autofahrer. Gegen 14.30 Uhr war ein Busfahrer (37, aus Witten) mit einem Bus der Linie 378 (Fahrtrichtung "Langendreer Markt") auf der Unterstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 51 sei ihm nach eigenen Angaben ein Autofahrer entgegengekommen, der plötzlich unmittelbar vor ihm gewendet habe. Der Busfahrer bremste, um einen...

  • Bochum
  • 15.06.24
  • 1
Fotografie
3 Bilder

Schräg oder Schief
Ganz schön schräg

Wenn etwas schief steht, bedeutet das nicht .. .. dass man auch schief läuft. Der Weg als solcher verläuft ziemlich gerade. Gerne wird dieser von Gassi-Leuten, Spaziergängern und Radfahrern genutzt, na ja, und wegen der "Sitzbank" schaut kaum noch jemand verdutzt. Aber – sprüchetauglich wie wir Ruhris nun mal sind, haben wir beratschlagt, quasi so im Vorbeigehen, wer zuerst die „Eiger Nordwand“ erklimmt. Jemand kam dazu und meinte, die Bank sei nicht schräg, die hat lediglich Gefälle. „Mama hat...

  • Bochum
  • 15.06.24
  • 2
Fotografie
Deutlich erkennbar,  der Grasschopf
16 Bilder

Fantasy / Fabelwesen
Der Wildwiesenmann

Ich hab ihn tatsächlich erspäht, den Wiesenmann und traute meinen Augen kaum als ich seinen Schopf erblickte. Meine Freude über die zufällige Entdeckung war riesig, immerhin kündigt der Wiesenmann, indem er den Kopf aus dem Boden streckt, die Blütezeit der Wildwiese an.

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Copyright Cover Fritzi Bender und Sabine Sauter.

Chamäleon Balduin für Umwelt- und Naturschutz
Fritzi Bender unterhielt 34 Kinder

Am Mittwoch, 29. Mai, war die beliebte Kinderbuchautorin Fritzi Bender auf Einladung des Fördervereins Bücherwurm Wiemelhausen e.V. zu Gast in der Bücherei Wiemelhausen. Die Bücherei hat für diese Veranstaltung extra an ihrem Schließtag um 16 Uhr die Bücherei geöffnet und konnte 34 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren sowie 22 begleitende Elternteile begrüßen. Bilderbuch „Balduin wird‘s zu bunt“ Fritzi Bender stellte ihr neuestes Bilderbuch um Chamäleon Balduin „Balduin wird‘s zu bunt“ vor. Nach...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 1
  • 3
Politik

Ukrainekrieg
"Ist es Wahnsinn - so hat es doch Methode"!

Als Shakespeare vor über 500 Jahren seinen "Hamlet" schrieb, da kannte er noch nicht die NATO und den deutschen "Verteidigungs"-Minister, der jetzt beim NAT0-Treffen in Brüssel tagt! Die deutsche "Zeitenwende" hat jetzt während des Ukraine-Krieges nur ein Ziel: "All In", so Pistorius in Brüssel - ein 50-Milliarden-Paket wurde für die Ukraine beschlossen- auf Kosten von Russland, aus den Zinsgewinnen von eingefrorenem russischem Vermögen!: Ein drittes "Patriot"Luftabwehrsystem,...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Großes Rahmenprogramm
Tanz und Musik beim Volksfest an den Grummer Teichen

Die Grummer Teiche sind ein beliebtes Naherholungsgebiet, das bevorzugt zur Entspannung genutzt wird, einmal im Jahr wird mitten im Grünen aber ordentlich gefeiert: Am Wochenende des 22. und 23. Juni findet das 38. Volksfest an den Grummer Teichen statt. Am Samstag beginnt das Fest auf der Wiese in der Nähe des „Kaiseraue-Teiches“ um 14 Uhr und endet um 20:30 Uhr, am Sonntag geht es von 10:30 bis 18:30 Uhr. Veranstaltet wird das Volksfest an den Grummer Teichen von der Bezirksvertretung...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 3
Politik
Foto: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Path to Peace
Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine

Am 15. und 16. Juni 2024 organisiert die Schweiz auf dem Bürgenstock eine hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine. Ziel der Konferenz ist es, ein gemeinsames Verständnis für einen möglichen Weg zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine zu entwickeln. Auf Ersuchen der Ukraine hat die Schweiz über 160 Delegationen aus der ganzen Welt in den Kanton Nidwalden eingeladen.  Die Konferenz wird auf den Diskussionen der letzten Monate aufbauen, insbesondere auf der ukrainischen...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Abschluss von Maßnahmen zur Reaktivierung des natürlichen Ostbaches in Bochum | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
Der Ostbach fließt wieder in seinem alten Bett

Seit Jahren versickerte der Ostbach im Volkspark Hiltrop in dem dort künstlich angelegten Teich, weil das ursprüngliche Bachbett versandet und verstopft war. Nun fließt der Bach wieder in seinem alten Bett um den Teich herum. Die dafür nötigen Arbeiten hatten im Januar 2024 begonnen und sind nun fertiggestellt. Die Kosten belaufen sich auf rund 200.000 Euro. Wassertiere haben damit wieder die Möglichkeit, das Gewässer zu durchwandern, außerdem finden sie und andere Organismen Lebensräume in...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 3
Ratgeber

INFO-VERANSTALTUNG:
#WEGEweisend - Lotsin oder Lotse werden im Bochumer Osten

Im Seniorenbüro Ost in Langendreer erhalten Sie unverbindlich Informationen über die Möglichkeit, sich ehrenamtlich bürgerschaftlich für ältere Menschen in der Bevölkerung zu engagieren. Für das Projekt „#WEGEweisend - abgesichert und eingebunden ins Alter“ werden Lots:innen für die Stadtteile Langendreer, Laer und Werne gesucht. Lots:innen werden auf Wunsch geschult und begleitet, und sie erhalten vielfältige und individuelle Möglichkeiten, in „ihrem“ Stadtteil aktiv zu werden. Angebunden sind...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 2
Kultur

KOSTENLOSE MIT-MACH-AKTION:
Sing mit!

Miteinander Lieder singen aus aller Welt für alle Generationen, denn GEMEINSAM ist es einfach schöner! Das Seniorenbüro Ost und das Projekt #WEGEweisend – eingebunden und abgesichert ins Alter – organisieren gemeinsam ein kostenfreies öffentliches Singen. Musikalisch und gesanglich werden wir begleitet von Franziska Urton, Orchesterleiterin, Musikerin und Instrumentallehrerin, sowie von Friedrich Rollenbeck, Klassen- und Musiklehrer. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt,...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 1
Ratgeber

Stadt Bochum
Vollsperrung der A40 – Stadt gibt Gas bei Sanierung Bochumer Straßen

Die Vollsperrung der A40 Anfang August für den Neubau der „Schlachthof-Brücke“ steht bevor. In der Zeit der Sperrung muss das Tiefbauamt bei den eigenen Bau-Maßnahmen einen Gang zurückschalten. Will heißen: neue Baustellen nur mit besonderem Augenmaß, um das dann stärker genutzte Bochumer Straßennetz nicht noch zusätzlich zu belasten. Vorher aber gibt die Stadt noch einmal Gas: Um während der A40-Sperrung möglichst wenige Baustellen auf Bochumer Straßen zu haben, laufen bereits einige Maßnahmen...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 2
Kultur
40 Jahre 4630 Bochum:
Fragen wir doch einmal einen Fan .
Wie wars denn so?
Wurden deine Erwartungen erfüllt und wie ist dein Highlight letztlich verlaufen,Sylke?
Foto Pixabay gratis
8 Bilder

40 Jahre 4630 Bochum - Interview mit einem Fan
Herbert Grönemeyer: Der Bochum-Flüsterer

Grönemeyer feiert das 40-jährige Jubiläum seines Durchbruch-Albums ,,4630Bochum"- ,,zu Hause " im Bochumer Vonovia-Stadion. Vier Konzerte sind angesagt 100 000 Fans werden Herbert sehen und hören. 40 Jahre 4630 Bochum: Sylke und Thomas waren schon da. Neun Jahre mussten die Bochumer warten, nun ist es soweit. "(W) Das ist los" Herbert ist los. Sylke: Freue mich wie Bolle sagt Sylke: die Konzertkarten ein Geschenk der Tochter. Hier wurde wohl  ein echter Herzenswunsch erfüllt. Thomas, Sylkes...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 17
  • 6
Wirtschaft

Frühzeitig den richtigen Beruf finden
Die Strahlemann® Talent Company an der Gesamtschule Bochum-Mitte ist eröffnet

Gut Ding will Weile haben, wie es schon in dem bekannten Sprichwort heißt. Bis die Gesamtschule Bochum-Mitte ihren eigenen Fachraum für Berufsorientierung, eine sogenannte Talent Company, eröffnen konnte, verging einige Zeit. Bereits 2019 haben der stellvertretende Schulleiter Volker Neuhoff sowie weitere Lehrkräfte an einer Schule im baden-württembergischen Backnang hospitiert, die eine Talent Company der Strahlemann-Stiftung beheimatet. Dort haben sie die Arbeit der südhessischen Stiftung und...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 1
Sport
Die erste Mannschaft Damen 30 des TC Grün-Weiß Bochum, die in der Westfalenliga spielt, von links: Nadine Davidheimann, Isabell-Sina Geske, Kathrin Postler, Julia Rothe, Marie-Claire Steffens.

Tennis-Club Grün-Weiß Bochum
Mit 28 Mannschaften in die Sommer-Saison

Der Saisonstart auf den Sandplätzen ist bereits erfolgt. Mit insgesamt 28 Mannschaften geht der TC Grün-Weiß Bochum in die Sommer-Saison 2024. Damit nehmen die Grün-Weißen wieder eine der Spitzenpositionen bei den Bochumer Tennisvereinen ein. Das betrifft vor allem die Jugendarbeit. In den Jahren 2015, 2019, 2022 und 2023 wurde der TC Grün-Weiß Bochum, durch die Erfolge der Juniorinnen und Junioren, vom Tennis-Bezirk Ruhr-Lippe mit dem Titel „Verein des Jahres“ ausgezeichnet. In der laufenden...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 1
Politik
22 Bilder

Was würde NABU dazu sagen?
Schräubchen locker?

Ökologisch sinnvoll - Gräser! Gräser sind ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Eine Vielzahl von Insekten nützt Gräser als Lebensgrundlage. Vor kurzem noch wuchsen hier, links und rechts vom Spazierweg, ganz wundervolle Gräser. Zart, fein, und wunderschön anzusehen – bis in den Herbst hinein kann man sich daran erfreuen. Sogar für Insekten sollen Gräser nützlich sein. Aber nein – der Stadtverwaltung, oder dem Grünflächenamt waren die Gräser ganz offensichtlich ein Dorn im Auge....

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 12
  • 3
Ratgeber
Dirk Paßman Geschäftsführer von KJK Health Care, Prof. Gernot Marx Chefarzt Anästhesie und Intendivmedizin Uni Klinikum Aachen, 1. Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Telemedizin, Michael Schreiber, Geschäftsführer APd Ambulannter Pflegedienst Bochum GmbH.

Cardio Care für Telemedizinpreis nominiert
Das Bochumer Projekt „Cardio Care“ im Finale für den Telemedizinpreis 2024 in Berlin

Das Projekt Cardio Care aus Bochum beschäftigt sich mit der Vorsorge von nicht erkannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Einzigartig in Deutschland gibt es einen Zusammenschluss von einem Netzwerk von Hausärzten, einem medizinischen Versorgungszentrum, einem Technikunternehmen und dem Pflegedienst APd aus Bochum. Gemeinsam sorgen die Experten dafür, dass durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen schwerwiegende Herzerkrankungen frühzeitig erkannt werden und Folgeerkrankungen bei Patienten vermieden...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber
Dirk Paßman Geschäftsführer von KJK Health Care, Prof. Gernot Marx Chefarzt Anästhesie und Intendivmedizin Uni Klinikum Aachen, 1. Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Telemedizin, Michael Schreiber, Geschäftsführer APd Ambulannter Pflegedienst Bochum GmbH.

Cardio Care für Telemedizinpreis nominiert
Das Bochumer Projekt „Cardio Care“ im Finale für den Telemedizinpreis 2024 in Berlin

Das Projekt Cardio Care aus Bochum beschäftigt sich mit der Vorsorge von nicht erkannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Einzigartig in Deutschland gibt es einen Zusammenschluss von einem Netzwerk von Hausärzten, einem medizinischen Versorgungszentrum, einem Technikunternehmen und dem Pflegedienst APd aus Bochum. Gemeinsam sorgen die Experten dafür, dass durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen schwerwiegende Herzerkrankungen frühzeitig erkannt werden und Folgeerkrankungen bei Patienten vermieden...

  • Bochum
  • 13.06.24
Kultur

Internationales Picknick in Bochum Grumme
Herzliche Einladung zum Picknick der Kulturen

Am Samstag den 06.07. ab 13 Uhr veranstalten mehrere Einrichtungen aus Bochum Grumme ein gemeinsames Picknick. Stattfinden wird dies auf dem Kirchplatz der Johanneskirche, Ennepestraße 15, 44807 Bochum. Unter dem Motto "Meet and Eat" soll gemeinsam gegessen, getrunken, sich ausgetauscht und kennengelernt werden. Dabei wird es ein interkulturelles Programm mit Tanz, Musik und Mitmachaktionen geben, sowie ein buntes Kinderprogramm. Alle die kommen möchte, sind dazu angehalten selbst etwas zu...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 1
Kultur
Am 2. Juli werden in Bochum 17 neue Stolpersteine verlegt. | Foto: Stadt Bochum

Stolpersteine
Präsentation und öffentliche Verlegung von 17 neuen Stolpersteinen in Bochum

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, lädt am Donnerstag, 20. Juni, um 17.30 Uhr zu einer öffentlichen Präsentation ein, um die Recherchen zu den insgesamt 17 neuen Stolpersteinen vorzustellen. Ehrengäste sind Kay Dreyfus aus Australien und ihr Sohn, der in Berlin lebt: Verwandte der Familie Dreifuß, die nahe des Nordbahnhofs wohnte und als Juden verfolgt worden waren. Dazu drei Musiker der Musikschule mit einem Stück, dass Kay Dreyfus´ Mann vor Jahrzehnten...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
3 Bilder

Jeden Mittwoch in der Innenstadt
Kostenlose Fahrrad-Werkstatt

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Sommer eine kostenlose Fahrrad-Werkstatt in der Innenstadt eingerichtet. Ab sofort ist die Pop-up-Werkstatt immer mittwochs von 12:30 bis 14:30 Uhr am Gustav-Heinemann-Platz zwischen der Bibliothek und dem Rathaus zu finden. Diesmal soll dabei auch der interkulturelle Austausch gefördert werden. Die vom IFAK e. V. und dem „Bildungswerk Pro Integration“ initiierte Aktion wurde durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt möglich...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 2
Kultur
Foto: Ivo Mayr

"Geheimplan gegen Deutschland"
Talk mit Correctiv-Reporter Jean Peters im Schauspielhaus

Der Journalist und Correctiv-Reporter Jean Peters ist am Mittwoch, 19. Juni, um 20.30 Uhr zu Gast im Schauspielhaus Bochum, um über die aufsehenerregende Recherche "Geheimplan gegen Deutschland" zu sprechen. Der Talk findet statt im Anschluss an die Vorstellung von Die Schutzbefohlenen - Was danach geschah (2024), dem neuen Stück von Elfriede Jelinek, dessen Ausgangspunkt die Correctiv-Recherche ist. Jean Peters ist bei Correctiv Senior Reporter. Er leitete als verantwortlicher Redakteur die...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Im Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte gibt es einen kostenfreien Vortrag zur Entwicklung der Massenberg- und Bongardstraße | Foto: Stadt Bochum

Stadtarchiv
Vortrag im Stadtarchiv beleuchtet die Entwicklung der Massenberg- und Bongardstraße

Im Kino des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, präsentieren fünf Schülerinnen der Hildegardis-Schule einen Vortrag zur Geschichte des heutigen „Boulevards“. Am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr geht es um die Entwicklung der Massenberg- und Bongardstraße nach dem Zweiten Weltkrieg. Darüber hinaus gehen die Referentinnen auch auf besondere Geschichten entlang des „Boulevards“ ein. Der Eintritt ist frei; es ist keine Anmeldung erforderlich.

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

im Ruhrgebiet
Immer wieder schön & duftend: Rosensträucher & Co.

Ein liebes Hallo in die Runde! Ich bin eine leidenschaftliche Hobbyfotografin, die gerne die kleinen und größeren Details der wunderschönen Natur-/Pflanzenwelt mit meiner Kamera festhält. Ob eine Nahaufnahme eines Blütenstempels, Wassertropfen auf einem Blatt oder Porträts meiner Lieblingsblumen: ich fotografiere stets mit viel Herz, Feingefühl und Kreativität. Es macht mir Spaß einfach Spaß, immer wieder spannende Motive zu entdecken und diese ins rechte Licht zu rücken. Heute möchte ich Euch...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 5
  • 4
Politik

Grillverbot Ümminger See
Warum kippt die SPD Bochum Ost um – und wer ist „Bo Jung“?

Mit den Stimmen von Rot/Grün hat der Rat im Juli 2019 ein eingeschränktes Grillverbot für den Ümminger See in die Bochumer Sicherheitsverordnung (BOSVO) aufgenommen. Erlaubt ist das Grillen danach nur an zwei gepflasterten Flächen am Ostufer. Die rot/grüne Koalition im Bezirk Bochum-Ost hatte dem zugestimmt. Debatten um ein flächendeckendes Grillverbot gibt es immer wieder, wenn Feste oder einfach „Grillwetter“ viele Menschen an den See locken. Um den Besucherandrang von vornherein zu...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 1
Politik

Innen-und Außenpolitik
Durch Deutschland geht ein gesellschaftspolitischer Riss!

Nach den Europawahlen: Es zeigt sich ganz klar: Die rechtsextremistische "AFD"- die Geburt deutscher kapitalistischer Gesellschaftspolitik (Schulpolitik zu Lasten deutscher Rüstungspoltitik, Finanzkrise, "Schuldenbremse" etc) -  schreitet voran: Aus der "Professoren"-Partei - damals unter Lucke, Starbatty, Henkel - mit ihrer Kritik am EURO, am Brüsseler Zentralismus, an der politischen Dimension der ganzen Schuldenpolitik (Griechenland) -  wurde jetzt durch die Europawahlen aus einem kleinen...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 15
  • 5
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Nachrichten direkt von der Insel
Mallorca : Heftiger Regen sorgte für Reisechaos

Nun ist Aufräumen angesagt: Teile von Mallorca wurden am Dienstag von schweren Unwettern heimgesucht. Nicht nur die Playa de Palma war stark betroffen von Gewitter, Starkregen und Sturm. Der Flughafen von Palma de Mallorca wurde von dem Unwetter ebenfalls heimgesucht. Ganze Landebahnen standen unter Wasser. Das Wasser brach stellenweise auch durch die Flughafen-Decke. Alle Starts und Landungen am Flughafen wurden ausgesetzt. Freunde berichten: Auch der heutige Mittwoch ist mit viel Regen...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 10
  • 4
Politik

Bezirksvertretung Wattenscheid:
UWG: Freie Bürger unterstützt Abwahl des Bezirksbürgermeisters

Hans-Peter Herzog hat sich nicht ausreichend für die Belange der Wattenscheider eingesetzt. Vielmehr scheint er als verlängerter Arm der Bochumer Verwaltung und der Stadtspitze zu agieren, so Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie Bürger Bezirksfraktion. Die blauen Sitze sind nicht der alleinige Grund für die geforderte Abwahl, sondern es geht auch um frühere Aussagen und Verhaltensweisen in Bezug auf Wattenscheider Themen. Die Diskussion um die Lohrheide brachte das Fass schließlich...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 1
Kultur

Rauschendes Familienfest an der Kinderklinik
Hunderte Familien feiern ausgelassen zwanzigsten Geburtstag des Familienforums

Die Universitätskinderklinik Bochum hatte für Samstag, den 08. Juni, gemeinsam mit der Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet und der Elterninitiative Menschen(s)kinder e.V. zum Geburtstagsfest des Familienforum Ruhr geladen. Hunderte fröhliche Kinder tummelten sich mit ihren Eltern teils über Stunden auf dem Festgelände. Die Stände und Aktionen waren attraktiv, authentisch und mit Herz gestaltet. Das Angebot reichte vom Teddybär-Krankenhaus und der Rettungswagen-Besichtigung über Textildruck und...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 1
Blaulicht

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
36-Jähriger beleidigt, bedroht und widersetzt sich Bundespolizisten

Bochum (ots) Am (11. Juni 2024) kam es am Hauptbahnhof Bochum zu einer Rangelei zwischen zwei Männern. Als Bundespolizisten diese trennten, reagierte einer der Kontrahenten äußerst aggressiv und drohte den Beamten mit dem Tode. Gegen 10:20 Uhr setzte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn das Bundespolizeirevier am Bochumer Hauptbahnhof telefonisch, über eine körperliche Auseinandersetzung am Busbahnhof, in Kenntnis. Vor Ort trafen die Beamten auf zwei gestikulierende Männer und trennten diese...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Reisen&Entdecken
Abbi cura di te, Italia

Wenn ich an Italien zurück-denke, dann denke ich nicht nur an die köstlichen Eisbecher und die beste Pizza ever. Italien ist mehr, so so viel mehr. Aber ich will auch ehrlich sein – mehr „Italien“ brauche ich nicht. Der Massentourismus hat mir zum Ab-Schluss den Rest gegeben. Sehr früh morgens sollte man schon unterwegs sein – wenn man das „Italien“ erleben und in Erinnerung behalten möchte, wie man es sich vor Reiseantritt vorgestellt hat.

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 6
Kultur
3 Bilder

Herbert Grönemeyer - ein Blick auf die Setlist
Wahnsinn: Marathon -Show 4630 Bochum- was sonst - mit 32 Songs

Isser schon da? Klar, der ist schon ganz in der Nähe.  Herbert Grönemeyer...  Das macht Lust auf einen opulenten Konzertabend in Bochum anne Castroper. Nur noch einmal Schlafen dann heißt es für die ersten von uns im Vonovia-Ruhrstadion 32 Songs- von ,,Das ist los" bis ,,Immerfort" genießen.  Freuen wir uns auf die sogenannte Setlist (also die Liste der gespielten Songs). 32 Songs aus nahezu allen Dekaden von Herberts Schaffen. 🎶 Set-List: 1.Das ist los 2. Viertel vor 3.Sekundenglück. 4.Kopf...

  • Bochum
  • 11.06.24
  • 21
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Auszeichnung für Engagierte
Freiwillige Feuerwehr wird gleich dreimal durch bea e.V. geehrt

Die Stadt Bochum hat jüngst engagierte Bochumer*innen für ihr Ehrenamt gewürdigt. Bei dem festlichen Akt im Rathaus spielte die Bochumer Ehrenamtsagentur e. V. (bea) eine besondere Rolle. So wurde mit Gabriele Bahr eine langjährige Mitarbeiterin der bea ausgezeichnet. Besucher*innen der bea-Geschäftsstelle am Willy-Brandt-Platz kennen sie als "gute Seele" der Beratung. Zudem war die bea, die in diesem Jahr ihr Fünfjähriges feiert, maßgeblich bei der Auszeichnung "Junges Ehrenamt" beteiligt,...

  • Bochum
  • 11.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.