Dinslaken - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der stellvertretende Bundesvorsitzende Heiko Knopf kommt am Mittwoch, 11.05.22, nach Dinslaken ins Maaß. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
GRÜNE laden zu Talkrunde mit Heiko Knopf ins Maaß ein

Die GRÜNEN in Dinslaken erhalten in der heißen Wahlkampfphase Unterstützung vom Bundesvorstand. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Heiko Knopf kommt am Mittwoch, 11.05.22, nach Dinslaken und besucht gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Niklas Graf und dem ADFC Dinslaken-Voerde um 18:30 Uhr den Biergarten Maaß direkt am Neutorplatz. Die Partei lädt alle Interessierten dazu ein sich, auch ohne Anmeldung, an dem Austausch zu beteiligen, eigene Fragen zu stellen und Heiko Knopf, Niklas Graf und...

  • Dinslaken
  • 10.05.22
Die Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen in Dinslaken ist nur noch bis Mittwoch, 11. Mai, 12 Uhr möglich.  | Foto: Symbolfoto

Landtagswahl in Dinslaken
Briefwahlunterlagen bis Mittwochmittag beantragen

Über 51.500 Dinslakener sind berechtigt, bei der NRW-Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, ihre Stimme abzugeben. Die Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen ist nur noch bis Mittwoch, 11. Mai, 12 Uhr möglich. Darauf weist das Wahlbüro der Stadt Dinslaken hin. Einen entsprechenden Link zum Antrag gibt es auf www.dinslaken.de. Nach Mittwochmittag können Briefwahlunterlagen noch weiterhin im Saal Agen des Rathauses beantragt werden. Der Eingang zum Saal Agen befindet sich an der Außenseite des...

  • Dinslaken
  • 10.05.22
Am 6. Mai bekamen die Schüler die Möglichkeit, in einem extra eingerichteten Wahlbüro in der Schule ihre Stimme abzugeben | Foto: Comenius-Gesamtschule Voerde

Politik hautnah
Comenius-Gesamtschule Voerde nimmt an U18-Wahl teil

Zum ersten Mal nimmt die Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde an der U18-Wahl zur kommenden Landtagswahl teil. Am 6. Mai bekamen die Schüler die Möglichkeit, in einem extra eingerichteten Wahlbüro in der Schule ihre Stimme abzugeben, um so politische Teilhabe zu erfahren. Im Vorfeld wurde die Wahl und die damit verbundenen Inhalte in den Fächern Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften thematisiert. Die Schülervertretung hat extra ein Video erstellt und die sechs bekanntesten Parteien zu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.05.22
Wer regiert im neuen Landtag? Eine Woche vor der Wahl sind noch viele Fragen offen. Foto: Landtag NRW

Wahlumfragen: CDU und SPD fast gleichauf
Die Partnersuche hat begonnen

Jüngsten Umfragen zufolge liegen gut eine Woche vor der Landtagswahl CDU und SPD fast gleichauf. Die Umfragen zeigen auch: Am Ende könnte es eng werden. Beide werden sehr wahrscheinlich (wie in den letzten 27 Jahren) mindestens einen Partner brauchen. Stellt sich die Frage: Wer kann es mit wem? Zunächst die Ergebnisse der beiden "Sonntagsfragen" ("Wenn an diesem Sonntag gewählt würde...") dieser Woche. Infratest Dimap hat im Auftrag der ARD am Donnerstag dieses Stimmungsbild ermittelt: CDU 30...

  • Düsseldorf
  • 06.05.22
  • 1
  • 1
Foto: v.l. Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken; Christian Rösen (Linke); Franca Cerutti (FDP); Niklas Graf (Grüne); Siegbert Weide (CDU); Peggy Kreienkamp, Mitarbeitende der Diakonie, Frederick Cordes (SPD), Mert Sayim, Mitarbeitender der Diakonie, umringt von Klienten der Diakonie. Foto: Diakonie

Diakonie konfrontiert Politiker mit Nöten
Wartezeiten, Bürokratie und mehr

Warum müssen Kranke so lange auf einen Therapie-Platz warten? Wieso müssen Betroffene so viele bürokratische Hürden überwinden, bis ihnen geholfen wird? Und warum gibt es immer weniger Wohnungen für Hartz-IV-Empfänger? Mit diesen und anderen Fragen wurden die Politiker der Parteien, die bei der Landtagswahl antreten, jetzt beim Speed-Dating der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken konfrontiert. Zwei Stunden lang hörten sich Siegbert Weide (CDU), Franca Cerutti (FDP), Niklas Graf (Grüne),...

  • Dinslaken
  • 05.05.22
Niklas Graf setzt sich für einen Altschuldenfonds ein, um die Kommunen in NRW zu entlasten. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
GRÜNE als Garant für Entlastung von kommunalen Altschulden

Der Landtagskandidat der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, macht deutlich, dass eine bessere Finanzpolitik in NRW nicht davon abhängt wie stark die SPD bei der Landtagswahl in Dinslaken und Oberhausen sein wird: "Ich begrüße, dass Herr Zimkeit beinahe wortwörtlich genau das fordert, was wir gemeinsam – SPD und GRÜNE – bereits 2014 gefordert haben." In ihrer Rede vor dem Landtag forderte die GRÜNE-Finanzpolitikerin Monika Düker erst kürzlich wieder ein energisches Umdenken. "Die Situation ist...

  • Dinslaken
  • 04.05.22
Bis einschließlich Freitag, 6. Mai, können alle Voerder Kinder und Jugendliche in Voerde symbolisch wählen und ihre Stimme abgeben. Foto: LK-Archiv

Voerde: U18-Wahl für Kinder und Jugendliche
Symbolisch wählen gehen

Am 15. Mai findet in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl statt - dabei sind jedoch nur Erwachsene wahlberechtigt. Bereits in dieser Woche sind alle Kinder und Jugendlichen zur Wahl aufgerufen: sie können bei der U18-Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Bis einschließlich Freitag, 6. Mai, können alle Voerder Kinder und Jugendliche in Voerde symbolisch wählen und ihre Stimme abgeben. In den beiden weiterführenden Schulen, der Comenius-Gesamtschule und dem Gymnasium Voerde, werden Wahllokale...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.05.22
Heinz Wansing, Vorsitzender der CDU-Fraktion | Foto: CDU Dinslaken
2 Bilder

Zeche Lohberg
CDU-Antrag: Nutzung des Grubenwassers ausführlich prüfen!

Die CDU-Fraktion möchte prüfen lassen, ob es effektive und wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeiten gibt, das im Gebiet der Stadt Dinslaken vorhandene Grubenwasser für energetische Zwecke in Zukunft nutzen zu können. Dazu schlägt die CDU vor, bei der Prüfung die verschiedenen Akteure, wie die RAG, die Stadtwerke Dinslaken und andere, miteinzubeziehen. Ein entsprechender Antrag wurde in dieser Woche an die Verwaltung gestellt. Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der Christdemokraten: „Durch den...

  • Dinslaken
  • 03.05.22

U18-Wahl in Voerde
Stockumer Schule als Wahllokal

Im Vorfeld der Landtagswahl organisiert der Landesjugendring NRW wieder eine U18-Wahl, bei der Jugendliche unter 18 Jahren in über 400 Wahllokalen in NRW ihre Stimme abgeben können.  In Voerde ist ein Wahllokal im Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule, Schafstege 41 eingerichtet. Dort kann am Donnerstag, 5. Mai, zwischen 15 und 20 Uhr gewählt werden. Die Ergebnisse werden dann am Freitagabend landesweit veröffentlicht. Weitere Informationen zur U18-Wahl gibt es in der Stockumer Schule.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.04.22
Christian Rösen, Linke Direktkandidat für Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade. Foto: Die Linke

Die Linke wendet sich an Landesregierung
Mietpreise auf Rekordhoch

In ganz NRW steigen die Mieten. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Linken Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler aus NRW hervor. Das betrifft auch den Kreis Wesel: Hier lagen die Wiedervermietungsmieten in 2021 bei 7,02 Euro je Quadratmeter, das entspricht einem Anstieg von 2,7 Prozent. Das ist vor allem ein Problem für Menschen mit niedrigen Einkommen, sagt Christian Rösen, Linke Direktkandidat für Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade. Ein ebensolcher Anstieg ist auch in Oberhausen zu...

  • Dinslaken
  • 29.04.22
Auf Einladung von Integrationsrat und Kinder-und Jugendparlament Dinslaken stellen sich fünf Politiker den Wählern vor. | Foto: Symbolfoto

Kandidaten zur Landtagswahl
Fünf Politiker stellen sich am 3. Mai in Lohberg vor

Auf Einladung von Integrationsrat und Kinder-und Jugendparlament Dinslaken stellen sich fünf Politiker am Dienstag, 3. Mai, in Lohberg den Wählern vor. Die Veranstaltung, in der es um die Landtagswahl in NRW am 15. Mai geht, beginnt um 18 Uhr. Einlass ist bereits ab 17 Uhr im großen Saal des Ledigenheimes, Stollenstrasse. Tatjana-Simone Stehr (CDU), Stefan Zimkeit (SPD), Niklas Graf (GRÜNE), Bettina Piechatzek (FDP) und Christian Roesen (LINKE) haben ihre Teilnahme zugesagt. In einer...

  • Dinslaken
  • 28.04.22
Die GRÜNEN in Dinslaken, um Landtagskandidat Niklas Graf, setzen sich für ein Klimaschutzsofortprogramm in NRW ein. | Foto: Ingo Lammert

Landtagswahl
Graf setzt sich für Klimaschutzsofortprogramm ein

Gestern haben die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW zur Landtagswahl, Mona Neubaur, und die klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW, Wibke Brems, das Klimaschutzsofortprogramm der GRÜNEN NRW vorgestellt. Die darin enthaltenen Maßnahmen sollen im Falle einer Grünen Regierungsbeteiligung unmittelbar nach der Landtagswahl angegangen und umgesetzt werden. Zum Klimaschutzsofortprogramm und den Ableitungen für Dinslaken und Oberhausen erklärt...

  • Dinslaken
  • 28.04.22
  • 1
Die Podiumsdiskussion findet statt am Dienstag, 3. Mai, im Ledigenheim in der Stollenstraße 1. | Foto: Symbolfoto

Dinslakener Kinder- und Jugendparlament
Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen

Das Dinslakener Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) und der Integrationsrat organisieren eine Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen. „Kinder, Jugendliche und die Integration sind wichtige Themen, daher ist es erfreulich, dass wir dieses Jahr die Veranstaltung gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendparlament durchführen dürfen“, so der Geschäftsführer des Integrationsrates Senol Keser. Vertreten auf dem Podium sind die hiesigen Landtagskandidat. „Uns ist es wichtig, dass nicht nur die...

  • Dinslaken
  • 27.04.22
Petra Polten (Beisitzerin, FR), Mechtild Kung (Organisatorin des Integrationscafes), Bärbel Radmacher (Sprecherin des Flüchtlingsrats), Niklas Graf, Fode Cisse (Mitglied des FR), Annette Berger (Jugendhilfeausschussvorsitzende) und Inge Berner (stellv. Sprecherin, FR) | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
Berger und Graf im Austausch mit Flüchtlingsrat und Integrationscafé

Beim Austausch mit Vertreter*innen des Flüchtlingsrat Dinslaken und des Integrationscafés haben sich der Landtagskandidat der GRÜNEN in Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade, Niklas Graf, und die jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion, Annette Berger, über die aktuelle Situation Geflüchteter in Dinslaken und in NRW ausgetauscht. Allein aus der Ukraine sind bis jetzt mehr als 400 Menschen in Dinslaken angekommen. In der näheren Zukunft werden bis zu 800 Geflüchtete erwartet. Bisher...

  • Dinslaken
  • 26.04.22

GRÜNE: Radtour entlang der Emscher mit Bärbel Höhn

Die Dinslakener GRÜNEN laden gemeinsam mit den GRÜNEN Oberhausen zur öffentlichen Radtour mit Bärbel Höhn (NRW-Umweltministerin a. D.) am 24.04. ab 12:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Aussichtspunkt am Pumpwerk an der Kurfürstenstraße, 46147 Oberhausen. Die Tour führt entlang der kurz vor dem Abschluss stehenden Abschnitte des Emscherumbaus, der ein wichtiges Renaturierungsprojekt hin zu einer artenreichen Auenlandschaft darstellt, bis zur Emschermündung in Dinslaken. Die Teilnahme ist kostenlos...

  • Dinslaken
  • 21.04.22
  • 1
Bettina Piechatzek (FDP, Dinslaken) | Foto: FDP
2 Bilder

Kandidaten-Vorstellung zur Landtagswahl NRW
Bettina Piechatzek (Dinslaken, FDP)

Hier lesen Sie eine weitere Selbstvorstellung im Zuge unserer Serie ... Ich bin mit Herzblut in der Politik und das schon seit ich 19 Jahre alt bin. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Politik wieder besser verständlich wird für die Bürgerinnen und Bürger und dass wir so mehr Engagement erreichen - auch bei der jungen Generation. Politik funktioniert am besten mit den Bürgerinnen und Bürgern und auf Augenhöhe. Ich bin geboren und aufgewachsen in Chemnitz, habe in Bayreuth studiert und lebe...

  • Dinslaken
  • 20.04.22

v.l.n.r.: Clara Stockhorst, Sprecherin der GJKW, Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzender Niklas Graf, Thomas Kolaric, Geschäftsführer DEHOGA Nordrhein und Jonas Wischermann, Finanzausschussvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
GRÜNE im Austausch mit der DEHOGA Nordrhein

Bei dem Besuch des Geschäftsführers der DEHOGA Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um Landtagskandidat Niklas Graf und den wirtschaftspolitischen Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann sowie der Sprecherin der Grünen Jugend Kreis Wesel, Clara Stockhorst, diskutierten die Anwesenden über die aktuelle Situation der Branche. "Jede und jeder wird einmal Corona kriegen." Herr Kolaric berichtete unter anderem von den 1,7 Millionen bisher im Hotelgewerbe entfallenen...

  • Dinslaken
  • 20.04.22
  • 1
v.l.n.r.: Phillipp Benninghoff, Sozialausschussvorsitzende Elisabeth Füllgraf, Landtagskandidat Niklas Graf, DKSB-Geschäftsführer Volker Grans und Assma Chengafe.
 | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
Graf und Füllgraf besuchen Deutschen Kinderschutzbund

Der Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, besuchte gemeinsam mit der Sozialausschussvorsitzenden Elisabeth Füllgraf den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Dinslaken-Voerde e.V. (DKSB) in Lohberg, um Geschäftsführer Volker Grans und Phillipp Benninghoff und Assma Chengafe vom Jugendquartiersmanagement zu treffen. Bei dem Austausch zur aktuellen Lage des Wohlfahrtsverbandes sprachen die Anwesenden unter anderem über die Fördermöglichkeiten des Landes...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
Niklas Graf | Foto: Ingo Lammert
2 Bilder

Kandidaten-Vorstellung zur Landtagswahl NRW
Niklas Graf (Grüne) kandidiert in Dinslaken

Im Zuge unserer Aktions-Serie zur NRW-Landtagswahl finden Sie hier die Vorstellung eines weiteren Kandidaten. Ich bin Niklas Graf und setze mich seit dreizehn Jahren für eine sozial-ökologische, inklusive, bunte und tierfreundliche Gesellschaft ein: Aktuell im Kreisvorstand, als Fraktionsvorsitzender der Dinslakener Ratsfraktion und als Sprecher der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. 1990 in Duisburg geboren, bin ich in Hiesfeld groß geworden. Nach meinem Abitur 2010 am...

  • Dinslaken
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
v.l.n.r.: Birthe Mühlhoff, Tanja Kruber, Sammy Siegel, Fabian Matten, Niklas Graf, Jenny Lappe, Lasse Voiticek und die beiden Sprecher*innen Chris Reimann und Jana Zöllner | Foto: GRÜNE Dinslaken

Jahreshauptversammlung
Parteivorstand startet in neue Amtszeit – Landtagswahl im Fokus

Auf der Jahreshauptversammlung der GRÜNEN in Dinslaken wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das neue Sprecher*innen-Team bilden die bisherige Beisitzerin Jana Zöllner und der im Amt bestätigte Chris Reimann. Schatzmeister bleibt Fabian Matten. Neue politische Geschäftsführerin wird Kreisvorstandsmitglied und stellvertretende Wahlkampfleiterin Tanja Kruber. Die bisherige Sprecherin Beate Stock-Schröer und der politische Geschäftsführer Jonas Wischermann waren ebenso nicht mehr angetreten wie die...

  • Dinslaken
  • 15.04.22
Der künftige Verwaltungsvorstand der Dinslakener Stadtverwaltung: Dominik Bulinski und Dr. Tagrid Yousef mit Bürgermeisterin Michaela Eislöffel (v.l.) bei der Sitzung des Rates. Foto: Stadt Dinslaken

Neue Beigeordnete in Dinslaken
Dr. Tagrid Yousef und Dominik Bulinski gewählt

Die Stadt Dinslaken hat zwei neue Beigeordnete: Dr. Tagrid Yousef und Dominik Bulinski werden im Sommer ihre neuen Ämter in der Stadtverwaltung antreten. Beide wurden vom Rat gewählt. „Dinslaken sicher in die Zukunft zu führen, ist eine große Aufgabe in diesen turbulenten Zeiten. Corona und der Krieg in Europa haben für die Beschäftigten der Stadtverwaltung Rahmenbedingungen verändert und Aufgaben erweitert. Nach Monaten ohne Dezernenten freue ich mich darauf, mit Frau Dr. Yousef und Herrn...

  • Dinslaken
  • 15.04.22
Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der CDU | Foto: CDU Dinslaken
2 Bilder

Innenstadt kein beliebiger Abstellplatz
CDU kritisiert UBV-Antrag zur Gestaltungssatzung!

CDU kritisiert UBV-Antrag zur Gestaltungssatzung! Die CDU-Fraktion kritisiert den UBV-Antrag zur Änderung der Gestaltungssatzung in Dinslaken. Die Christdemokraten hatten bereits im Dezember 2021 im Rahmen des umfangreichen Antrags „Transformationsprozess Innenstadt gestalten!“ eine Evaluierung der Gestaltungssatzung und ggf. eine Überarbeitung dieser beantragt. In dem CDU-Antrag heißt es: „Die vor einigen Jahren beschlossene Gestaltungssatzung muss gemeinsam mit den Innenstadtakteuren...

  • Dinslaken
  • 14.04.22
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty legt in der jüngsten Wahlumfrage deutlich zu. Foto: NRWSPD
2 Bilder

Umfrage: Machtwechsel möglich
CDU verliert, SPD holt auf, Grüne legen zu

Wahlumfragen sind Stimmungsbilder. Das Ergebnis der jüngsten Forsa-Umfrage dürfte die Stimmung bei SPD und Grünen verbessert, bei der CDU dagegen gedämpft haben. Denn laut Forsa liegen SPD und CDU in der Wählergunst zurzeit gleichauf, die Grünen aber deutlich vor der FDP. Damit wäre ein Machtwechsel am 15. Mai möglich. Jeweils 30 Prozent für CDU und SPD sind gegenüber der letzten Forsa-Umfrage vor knapp vier Wochen für die Christdemokraten zwei Prozent weniger, für die Sozialdemokraten drei...

  • Essen-Süd
  • 14.04.22
  • 44
  • 1
Das Keyvisual zeigt alle Kandidat(inn)en auf einen Blick. | Foto: WDR
2 Bilder

WDR-Kandidat:innen-Check ist online
Alle Wahlkämpfer im Kurzvideo kennen lernen

Informativ, persönlich, nah dran: Gut vier Wochen vor der NRW-Landtagswahl hat der WDR seinen Kandidat:innen-Check 2022 veröffentlicht – mit Videos von mehr als 850 Politiker:innen, die sich um ein Landtagsmandat bewerben. Wer kandidiert in meinem Wahlkreis? Was ist den Politikerinnen und Politikern wichtig? Wofür stehen sie? Mit dem Kandidat:innen-Check zur NRW-Landtagswahl können sich Wählerinnen und Wähler ab sofort ein Bild von den Menschen machen, die sie im Düsseldorfer Landtag vertreten...

  • Wesel
  • 14.04.22
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.