Dortmund-Nord - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Tipp zur Fußball-WM 2014: die 10 geilsten Fußballsongs und Stadionhymnen aller Zeiten

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gibt es so unfassbar viele Fußball-Songs wie noch niemals zuvor, in den unterschiedlichsten Qulitäten und Stilrichtungen. Ob Rapper, Rocker, Raver oder Popper, ob Weltklasse-Musiker oder Kreisklassen-Entertainer - sie alle versuchen auf ihre eigene Weise, uns mit ihrem "WM Song 2014" so richtig in Stimmung zu bringen. Und welche Fußball-Hits hört Ihr so zum Fußballfest? Im Laufe der kommenden Wochen werden wir zur Fußball-Weltmeisterschaft in regelmäßigen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 5
  • 2
Was verrät das Gepäck über Reise und Reisenden? | Foto: Stephanie Kleebaum (Mülheim)
13 Bilder

Foto der Woche 23: Koffer, Trolleys und Reisetaschen

Einen Begleiter hat man bei so ziemlich jeder Reise dabei: das Reisegepäck. Aber was verrät das Gepäckstück über die Reise? Zeigt uns Eure Koffer und Reisetaschen, Trolleys oder Rucksäcke, Kofferräume oder Jutebeutel - und dann lasst uns gegenseitig raten, wohin die Reise/n gingen! Habt Ihr Euren Urlaub schon geplant oder erinnert Ihr Euch lieber an die Abenteuer der Vergangenheit? Packt Ihr Euer Gepäck in weiser Voraussicht oder eher spontan last-minute? Nutzt Ihr je nach Anlass verschiedenes...

  • Essen-Süd
  • 09.06.14
  • 1
  • 3
4.Wittener Mopsrennen

© Detlef Koester, 2014
55 Bilder

Bruno verteidigt Titel beim 4. Wittener Mopsrennen

4. Wittener Mopsrennen und Wittens "First Mops Model Contest" Am 2. Juni war es wieder soweit. Zum 4. Mal veranstaltete Heike Köhler vom "Café Möpschen an der Ruhrstrasse das inzwischen weit über Witten hinaus bekannte Mopsrennen. Auch dieses Mal war das Startfeld mit 40 Hunden wieder gut besetzt, unter anderem ging auch Vorjahressieger Bruno als Favorit ins Rennen. Neben den Möpsen, welche immer wieder von Vielen verkannt und belächelt werden, waren ausser Konkurrenz auch einige Andere am...

  • Witten
  • 04.06.14
  • 1
Sofort begeistert vom Holifest sind Partyfans bei ihrer Premiere in Wambel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Partyvolk feierte Holi-Festival auf der Rennbahn

Die Bässe dröhnen laut und die Farbbeutel fliegen tief. Viele, vor allem junge Dortmunder feiern ausgelassen das Holi Farbgefühl-Festival am Samstag auf der Rennbahn mit. Wo zuvor am Feiertag noch Pferde liefen, geht es kunterbunt zu. "Put your hands up in the air" schallt es aus den Lautsprechern und das bunte Partyvolk tanzt und schleudert Farbbeutel in die Luft. Schnell färben sich T-Shirts und Hosen knallgelb, leuchtend lila, knallrot und tierfblau. Die Sonne scheint, die Clubmusik wummert...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Hoch her geht‘s am Wochenende beim Westparkfest. Das Veranstalterteam freut sich, dass auch das wetter mitspielt. | Foto: Schmitz

Im Westpark wird gefeiert: Tag des Quartiers, Bands und Trödel

Tanz, Live-Bands, einen Tag des Quartiers, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest am Wochenende. innenstadt-west. Schon zum vierten Mal lädt die Aktions- und Interessensgemeinschaft „Westend“ zum Fest im Westpark ein. Am Sonntag, 1. Juni, gibt es wieder den beliebten Nachbarschaftströdelmarkt mit einmaliger Stimmung mitten im Unionviertel, der bereits ausgebucht ist. Bereits am Samstag, 31. Mai, läuft ab 15 Uhr die beliebte Mitmachaktion „Tanzen im...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
  • 1
Nicht nur auf den Spielplätzen der Stadt wie hier im Kreuzviertel, sondern auch auf Schulhöfen, Grünanlagen und sogar in einem Einkausfzentrum darf am 28. Mai nach Herzenslust gespielt  werden | Foto: Foto: Archiv Schmitz

Lass die Kinder spielen!

Ein ganzer Tag für das Spiel - das ist die Idee, die hinter dem Weltspieltag steht. Am 28. Mai wird ganz Dortmund zu einer großen Spielfläche. Der Weltspieltag am 28. Mai will darauf aufmerksam machen, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer mehr eingeschränkt werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ fordern, Kindern wieder mehr Raum und Zeit zum Kinderspiel einzuräumen. Das Recht auf Ruhe, Freizeit und Erholung ist...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Glitter, Glam, Prunk und Nippes - zeigt uns Euren Swag! | Foto: Thorben Wengert / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 21: Glamour, Style und Blingbling

Letzte Woche sprachen wir erstmals über das Modewort "Swag". Diese Woche veranstalten wir infolge dessen eine kleine Glamour-Party und Modenschau: zeigt uns Euren Glitter und Euren Glam, Euren "Blingbling", Euren Streetstyle, Euren Swag - vielleicht sogar als "Gang"? Eine Woche lang rätselte und amüsierte sich die Community zur Frage was bedeutet Swag?. Hier die Auflösung: Swag, von englisch „to swagger“ („prahlen, stolzieren“), steht in der Jugendsprache für eine beneidenswerte, lässig-coole...

  • Essen-Süd
  • 26.05.14
  • 2
  • 4
Die Band Kruber libre spielt am freitag, 30. Mai zum Auftakt der Tanzsaison im Westpark. | Foto: Veranstalter

Die Lindy-Hopper sind wieder da

Der offizielle Auftakt der Open-Air-Tanzsaison wird im Rahmen des Westpark-Festes vom 30. Mai bis zum 1. Juni gefeiert. Natürlich auf und an der Tanzfläche im Westpark, der sich zum weit über Dortmund hinaus bekannten Zentrum für Open Air Salsa, Tango Milongas und Lindy Hop entwickelt hat. Der Auftakt ist am Freitag, 30. Mai, um 17 Uhr mit Open Air Salsa. Tanzen kann man dann zu Salsa, Bachata, Merengue und Kizomba-Musik. Die Djs sind: Dj Marcelo & Dj Manú (La Klave). Auch die Band Kruber Libre...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14

Dortmund Classic Days / Oldtimertreffen / Schloss Westhusen

Dortmund Classic Days Schloss Westhusen / Schloss-Westhusener-Str.71 / 44357 Dortmund-Nette Marken offenes Treffen für Autos und Motorräder, etz., bis Bj. 1983 Die Dortmunder Motorsport Legende Egon Walla organisiert das Oldtimer Highlights 9. + 10. August 2014. Erstmalig auf dem großen Gelände von Schloss Westhusen. Hier finden die Teilnehmer reichlich Platz um Ihre Fahrzeuge und Kulturschätze zu präsentieren. Sa. + So. ab 10.oo Uhr Oldtimertreffen. So. den 10. August Oldtimer Ausfahrt (nur...

  • Dortmund-West
  • 21.05.14

Dinner in der Nordstadt

Nordstadtdinner – das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 14. Juni, von 18 bis 23 Uhr erneut zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour ein. Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen bis zum 4. Juni zwingend erforderlich. Weitere Infos gibt es unter www.nordstadt-qm.de oder beim Quartiersbüro Nordstadt, Heike Schulz, Kleine...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Ein großes Familienfest gibt es am Samstag im Naturkudemuseum. Ende des Jahres wird das Haus für einen Umbau der Ausstellung geschlossen. | Foto: Archiv

Reise zum Mammut!

Am Samstag, 18. Mai wird überall auf der Welt der Internationale Museumstag gefeiert. Auch das Naturkundemuseum an der Münsterstraße 271 lädt von 11 bis 17 Uhr zu einem großen Familienfest ein. Passend zum diesjährigen Motto „Sammeln verbindet“ ermöglicht das Museum einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen: Bei Führungen durch die Magazine kommen verborgene Schätze ans Tageslicht. Bei einem Spaziergang im GeoGarten erhalten die Besuche Besucher Informationen wie die Gesteine unserer Region...

  • Dortmund-City
  • 15.05.14
Hobbyköche, die gerne mitmachen möchten, werden noch zur Koch-WM gesucht von (v.l.) Samuel Kyei. Christos Sovvonlidis. D.Wiedau. A. Vladykin und Marc Frese. | Foto: Günter Schmitz

Antreten zur Koch-WM in Dortmund

Genau wie ab dem 12. Juli in Brasilien sollen in Dortmund Menschen aus 32 Nationen zusammenkommen - nicht zum Fußball spielen, sondern zum Kochen. Die Auslandgesellschaft Deutschland plant im Vorfeld zur Fußball Weltmeisterschaft eine Koch-Veranstaltung mit Vertretern aller 32 teilnehmenden Nationen. Dabei werden sie typische Gerichte ihrer Heimatländer präsentieren. Wie bei der Fußball-WM soll am Ende ein Weltmeister gekürt werden. Im Vordergrund steht die Idee, den kulturellen Hintergrund...

  • Dortmund-City
  • 12.05.14
Sie wollen den Bären fliegen lassen, die Organisatoren des Westparkfestes stecken mitten in den Vorbereitungen zur großen Open-Air-Party im Park. | Foto: Schmitz

Westparkfest steigt mit Bands und Tanz

Salsa tanzen zu den südamerikanischen Klängen einer Live-Band, ein Ska-Festival erleben, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest vom 29. Mai bis zum 1. Juni. Und dabei kommt auch der musiklische Nachwuchs nicht zu kurz. Während sich das Musikfestival „Ska im Westend“ schon dem Newcomerfestival entwickelt hat, bringt DEW21 am Freitag (30. Mai) die beste Nachwuchsband des Contests „Dortmund calling“ auf die Bühne. Und natürlich gibt es auch wieder einen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Foto: Christiane Bienemann
29 Bilder

Foto der Woche 18: Bananen-Selfies gegen Rassismus

Die Themen unseres Foto-Wettbewerbs stammen nicht ausschließlich aus der Redaktion: Manchmal lassen wir uns auch von der Community inspiririeren. Dieses Mal unterstützen wir eine lustige Aktion mit ernstem Hintergrund: "Bananen-Selfies gegen Rassismus." Den Anstoß lieferte BürgerReporterin Kirsten Bruderek mit ihrem "Bananen-Selfie". Ein Selfie ist ein spontan geknipstes Selbstporträt. Diesem Beispiel folgten bereits einige Nutzer, deren Fotos wir hier bereits zusammengestellt haben. Nun fragen...

  • Essen-Süd
  • 05.05.14
  • 19
  • 15
9 Bilder

Mayday "Full Senses" - als Festivalreporter hautnah dabei

Dank des Gewinnspieles vom Lokalkompass hatten Daniela und ich einen unvergesslichen Abend. Nicht nur die Location, sondern auch die Musik sind jedes mal ein echtes Erlebnis. Über 50 DJs & Live-Acts auf fünf Floors haben die Westfalenhallen ordentlich zum beben geracht! Getroffen haben wir uns um 20:30 Uhr mit Sara Holz, unsere Kontaktperson der ORA/WVW Essen. Unser Abend begann mit ein paar Startproblemen. Wir bekamen falsche Bändchen am Eingang, die keinen Zugang zum Pressebereich ermöglicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.05.14
  • 1
  • 3

Ein Sonntag im U

Am kommenden Sonntag, 4. Mai gibt es wieder von 11 Uhr bis 18 Uhr den monatlichen Familiensonntag im Dortmunder U. Auch dieses Mal wird ein vielfältiges und buntes Programm geboten, das einen großen Spaßfaktor hat und zum Mitmachen animiert.Im RWE-Forum wird der Film „Auf dem Weg zur Schule" (Sur le chemin de l'école )gezeigt: Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule. Ob gefährlich nah an einer Elefantenherde vorbei, über steinige...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
"Ein Aaaah?" "Jaaaaaa, aber pschhhhtt!" | Foto: U.Weinreich / pixelio.de

Frage der Woche: Möchtest Du ein A kaufen?

Erinnert Ihr Euch noch an die liebreizenden Charaktere aus der Sesamstraße? Wie hieß nochmal derjenige, der unter seinem Mantel Buchstaben versteckte und sie heimlich auf der Straße verkaufen wollte? Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr am Bahnhof, an der Bushaltestelle oder in der Siedlung von solch einem Gesellen angesprochen würdet? Würdet Ihr für einen schönen Buchstaben etwas berappen, oder zahlt Ihr nur für ganze Worte, schöne Sätze oder ausführliche Texte? Um auf das links stehende Bild zu...

  • Essen-Süd
  • 02.05.14
  • 10
  • 4
Lea und Daniela standen natürlich auf der Gästeliste, um ihre Pressebänder und Infos zu erhalten.
4 Bilder

Festivalreporter: Mit Fedde Le Grand auf der Mayday-Bühne! Mit Video!

Es dauerte etwas länger als im vergangenen Jahr, bis sich die Westfalenhallen Dortmund zur Mayday 2014 füllten. Bei der Pressekonferenz um Mitternacht schätzten die Veranstalter dann aber 21.000 Besucher und waren damit "richtig zufrieden". Mit an Bord waren auch unsere Festivalreporter Lea (23) und Daniela (25) aus Hünxe-Drevenack sowie Dominik und Nicole (beide 33) aus Bochum. Alle Vier keine Neulinge in der Szene und auf dem Dortmunder Mega-Event, doch an diesem Abend lief einiges anders als...

  • Essen-Süd
  • 01.05.14
  • 2
Foto: Mondorf

Norwegische Sängerin beflügelt

Gjertruds Lunde zeitlose Musik entführt die Zuhörer am Sonntag (4.5.) in der Pauluskirche auf eine Reise hin zu Folk-Rhythmen und groovigen Beats. Die Lieder werden in vier Sprachen gesungen. Los geht‘s um 19 Uhr.

  • Dortmund-Nord
  • 30.04.14

Unterwegs im Rheingold

Ein Sonderzug - nicht nach Pankow - sondern nach Bremerhaven, fährt am 1. Mai von Dortmund ab. Von Bremerhaven aus ist sogar der Umstieg aufs Schiff nach Helgoland möglich. Die Fahrt in den klassischen Schnellzugwagen der 60er und 70er Jahre allein ist schon die Reise wert. In gemütlichen Polstern genießt man die vorbeiziehenden, wechselvollen Landschaften. Im Zug sorgt ein Speisewagen auch unterwegs fürs leibliche Wohl. Es geht schon früh am Morgen los, denn Bremerhaven muss zeitig erreicht...

  • Dortmund-City
  • 24.04.14
  • 1
  • 1
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Ist Dein Schatzi ein Hasi? | Foto: Sabine Menge  / pixelio.de

Frage der Woche: Welches Kosewort verwendest Du?

Liebling, Schatzi, Hasi - jeder hat solche Koseworte schon mal gehört. Nicht jeder mag sie, mancher verpönt sie. Die Vorlieben variieren. Vielleicht ist es einfach eine Sache des persönlichen Geschmacks oder der romantischen Ausdrucksfähigkeit. Und welches Kosewort verwendest Duuuuu, Liebelein? Welche Kosenamen fallen Euch spontan ein? Welche findet ihr am schönsten, welche am schlimmsten, absurdesten, komischsten? Welche verbalen Liebkosungen konntet Ihr noch ertragen, bei welchen habt Ihr...

  • Essen-Süd
  • 18.04.14
  • 15
  • 3

Lokalkompass-Ostergewinnspiel - auf zur Eiersuche

Zu Ostern führt das Community Management von Lokalkompass.de ein Gewinnspiel durch. Als Preise locken ein Drei-CD-Set Kuschelrock, der Ratgeber "Grundkurs Gärtnern auf Balkon und Terrasse" sowie ein Lokalkompass-Strandtuch, das nicht im Verkauf erhältlich ist. Wie viele Lokalkompass-Eier haben wir versteckt? Jetzt schicken wir Euch zur fröhlichen Eiersuche: Auf den Fotos in diesem Beitrag sind Eier versteckt mit dem Lokalkompass-Logo. Diese gilt es zu zählen und bis Dienstag, 22. April 2014 die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 13
  • 19
World Voice Day - hinter diesem Motiv versteckt sich gewiss eine tolle Stimme. | Foto: Semen Grinberg / pixelio.de
35 Bilder

Foto der Woche 15: World Voice Day - Stimmen, Gesang und Kommunikation

In unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um den Wert unserer Stimme. Nicht die Stimme bei den Kommunalwahlen. Nicht die Stimme auf den Wahlzetteln. Nein. Es geht um unsere Stimmbänder, unsere Sprache, unseren Gesang und alle Töne, die wir von uns geben. Abgestimmt wird nur über die Bilder. Am 16. April feiert die Welt World Voice Day. In vielen Ländern finden hierzu Veranstaltungen statt, und auch wir im Lokalkompass wollen nicht still stehen, sondern lassen verlauten: lasst uns die...

  • Essen-Süd
  • 14.04.14
  • 7
  • 5

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.