Dortmund-Nord - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

4 Bilder

Fischsüppchen - ganz frisch!

Obwohl sein Schälchen immer mit frischem Wasser gefüllt ist, bevorzugt Elling die Vogeltränke im Garten, alte Pfützen oder wie hier das Nachzuchtbecken mit jungen Fischen vom Aquarium. Er ist halt ein Feinschmecker!

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.14
  • 4
  • 2
Ein Gruselvergnügen bietet der „Panic Room“ auf der Osterkirmes auf dem Festplatz. Heute um 16 Uhr wird der Rummel mit Freibier an der Eberstraße eröffnet. | Foto: Veranstalter

Samstag startet die Osterkirmes auf dem Festplatz Eberstraße

Top Spin und Twister drehen sich ab Samstagnachmittag auf der Osterkirmes. Die größte Osterkirmes des Ruhrgebiets mit rund 100 Buden und Fahrgeschäften öffnet Samstag (12.) auf dem Festplatz an der Eberstraße um 16 Uhr mit Freibier. 13 Fahrgeschäfte, darunter ein nostalgischer Schwanenflieger, das Action Center Remmi Demmi und eine Schlittenfahrt sorgen für Vergnügen. Panic Room statt Geisterbahn schafft Gruselspaß für Groß und Klein. Eine Berg- und Talbahn ist diesmal dabei und natürlich auch...

  • Dortmund-City
  • 11.04.14
Wie sagt man noch?! | Foto: Tony Hegewald  / pixelio.de

Frage der Woche: Wie sagt man noch??

Diese Woche widmen wir uns Text und Sprache. Wer Papiertaschentuch meint, sagt oft einfach Tempo. Kaum einer spricht von seinem Wagen aber von seinem Auto. Ein Wort, die gleiche Bedeutung. Nicht nur als Journalist möchte man Wortdoppelungen vermeiden, auch Sie als BürgerReporter lieben die lebendige Sprache unter Verwendung von Synonymen. Was fällt Ihnen häufig auf? Welches Wort benutzen Sie gern und wieso gibt es dazu kein Synonym? Wir sind gespannt!. Hintergrund: die Frage der Woche Immer...

  • Essen-Süd
  • 11.04.14
  • 16
  • 3
Im KitzDo können Kinder und Jugendliche in den Ferien experimentieren. | Foto: Archiv/ Schmitz

Ferien-Aktion im KitzDo

Noch wenige Plätze sind frei beim Experimentieren und Werken in den Osterferien im KITZ.do. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum bietet wieder ein spannendes Osterferien-Programm. Für die Aktion in der zweiten Ferienwoche können sich noch Jugendliche anmelden. Die Technik-Werkstatt bietet zwei Aktionen an. In der Gruppe der Jugendlichen von zwölf bis 14 Jahren sind noch Plätze frei. Sie können ein solarbetriebenes kleines Auto bauen. Infos unter KitzDo ,Tel:  47 64 69 30 und...

  • Dortmund-City
  • 09.04.14
Ausgelassen feiern mit Dirndl und einer Maß Bier - bereits zum vierten Mal lockt das Dortmunder Oktoberfest mit echter Bayern-Gaudi und viel Spaß in den Revierpark Wischlingen. Fotos: Stephan Schütze
3 Bilder

Dortmunder Oktoberfest: "Vorverkauf läuft auf vollen Touren"

Auf ein Neues! Das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen geht in die vierte Runde. Vom 26. September bis 4. Oktober steigt an fünf Abenden die große Bayern-Gaudi mit Stars wie Mickie Krause, Olaf Henning, Peter Wackel und Markus Becker - und mit garantierter Wiesn-Stimmung. Über das diesjährige Programm des Dortmunder Oktoberfestes, Vorverkauf und Tischreservierungen sowie ein ganz besonderes Angebot sprach der Stadt-Anzeiger mit Projektleiter Nils Linke. Nils Linke, der Vorverkauf...

  • Dortmund-West
  • 08.04.14
Eine Kinderrallye erwartet junge Besucher im U. | Foto: Archiv/Veranstalter

Familien-Sonntag im Dotmunder U

Spaß und Mitmachaktionen locken Familien am Sonntag (6.) von 11 bis 18 Uhr ins Dortmund U. Am Familientag werden im RWE-Forum den ganzen Tag lang Kurzfilme präsentiert - von Aschenputtel über Däumelinchen bis zu Schneeweißchen und Rosenrot. Kinder, die sich gerne verkleiden, können auf der 2. Etage des U beim Covershooting kreativ werden. Natürlich können Kinder ihr Bild auf einer Zeitschrift auch mitnehmen. Auch der Hartware MedienKunstVerein bietet für junge Besucher eine Fotoaktion an:...

  • Dortmund-City
  • 04.04.14
Jesus am Kreuz. Wie kam es dazu? Musste das wirklich sein? | Foto: Jens Märker / pixelio.de

Frage der Woche: Warum musste Jesus sterben?

Nicht nur gläubige Christen, sondern auch neugierige Zeitgenossen könnten sich bei der Lektüre der Bibel oder im Gespräch mit Vertretern der Kirche fragen: musste Jesus tatsächlich sterben? War das nötig? Was meint Ihr? Auf der einen Seite gibt es zur Beantwortung dieser Frage natürlich die Gottesbotschaft und geordnete Bibelstudien. Auf der anderen Seite könnte es spannend sein, die Frage offen zu diskutieren: was wenn der Heiland heute noch unter uns weilen würde? Könnte er das Not und Elend...

  • Essen-Süd
  • 04.04.14
  • 38
  • 2
Die kostenlose Klettersaison im Seilgarten und das Bogenschießen starten am 13. April. | Foto: Archiv

Viel los in der Erlebniswelt Fredenbaum

Die Erlebniswelt Fredenbaum läutet ab sofort mit Krawall, Musik,Tanz und leckerem Essen, mit allen Kindern, Jugendlichen und Familien den Frühling ein. Unter dem Motto „GrünAktiv“ werden bis Ende April Gewächshäuser gebaut, Blumenwiesen gesät sowie Kräuter und Gemüse für die Küche angebaut. Mit frisch geschnittenen Weiden werden Beete, Zäune, Skulpturen und kleine Figuren gestaltet. Skulpturen entstehen aus Holz, Wurzeln und Ton, die neben selbstgebauten Vogelhäuschen den Platz und den eigenen...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 1

Wenn aus Spaß Arbeit wird

Reinoldino ist ja für jeden Spaß zu haben und freut sich auch immer auf den 1. April. Doch diesmal wurde der Spaß zu richtig anstrengender Arbeit. Wie immer kommen kurz vor Redaktionsschluss noch ein paar Meldungen in das Büro, manche wichtig, andere weniger. Nur ging es gestern nicht nur darum, die wichtigen heraus zu filtern, sondern vielmehr darum, heraus zu bekommen, welche denn wahr sind und welche nur ein getarnter April-Scherz sind. Kleine Kostprobe gefällig? Da wirbt ein Krankenhaus mit...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 3
Vor 40 Jahren wurde das Westfalenstadion eröffnet. Postkarten-Repro: privat

40 Jahre Westfalenstadion: Zeigen Sie uns Ihre Fotos!

Heimat des BVB, Kultstadion und auf ewig in den Herzen der Dortmunder Fußballfans: Das Westfalenstadion feiert seinen 40. Geburtstag! Am 2. April 1974 wurde der „Tempel“ an der Strobelallee als erstes reines Fußballstadion Deutschlands eröffnet. Vor allem die Nähe der Fans zum Spielfeld sorgte in dem Viereck mit den markanten roten Flutlichtmasten für Begeisterung. 54000 Besucher fasste das Westfalenstadion damals, heute sind es nach diversen Ausbaustufen 80700. Zwei Weltmeisterschaften und...

  • Dortmund-West
  • 01.04.14
  • 2
Foto: Veranstalter

Brüllend komisch

Der Berliner Musik-Kabarettist und Liedermacher Lars Redlich ist am Freitag (4.3.) mit seiner Musik-Comedy-Show „Lars but not least“ im Wichern. Die Zuschauer erwartet ab 20 Uhr Charme und Humor. Beginn ist um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 31.03.14
Singst Du noch oder jaulst Du schon? | Foto: Karina Hermsen
10 Bilder

Frage der Woche: Können Hunde lachen?

Wenn der Hund des Menschen bester Freund ist, müssten wir uns doch eigentlich auch mit den Gemütslagen der bellenden Vierbeiner bestens auskennen: Knurren, jaulen, gähnen: schon gesehen. Aber können Hunde auch lachen? Unsere Foto-Wettbewerbe zum Welthundetag oder zur Tour von Martin Rütter haben uns längst verdeutlicht, wie viele von Euch Hunde als Haustiere haben, stolz darauf sind oder zumindest ein großes Herz für kleine Kläffer haben. Aber mal ehrlich: wie gut kennt Ihr Eure Wauzis...

  • Essen-Süd
  • 28.03.14
  • 11
  • 8

Karneval weltweit: Das sind die glücklichen Gewinner der Hotelgutscheine

Bei unserem Fotowettbewerb "Karneval weltweit" hattet ihr weit über 1.000 Fotos hochgeladen. Eine Jury aus Community Management und SURPRICE Hotels hatte es wahrlich nicht leicht, jene zehn Bilder auszuwählen, die bis zum 18. März auf der Facebookseite von SURPRICE Hotels zur Abstimmung standen. Nun stehen die Gewinner fest. So groß, bunt und vielseitig wie unsere Community war auch die Palette der eingereichten Bilder. Eine Woche lang konnte letztlich über die Jury-Auswahl auf der...

  • Essen-Süd
  • 19.03.14
  • 8
  • 6
Foto: Klartext / Henselowski-Boschmann / Galiani

BÜCHERKOMPASS: Des Menschen bester Freund

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche dreht sich bei uns alles um den Hund. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • Essen-Süd
  • 19.03.14
  • 9
  • 1
So eine schöne Schachtel - was kann denn da schon Schlimmes dran sein? | Foto: Martin Berk / pixelio.de

Frage der Woche: Willst Du mit mir Drogen nehmen?

Ob Marihuana oder Ecstasy, Kokain oder LSD - die wenigsten Menschen würden öffentlich bestätigen, solche Drogen schon einmal probiert zu haben. Aber ob Schulhof oder Uni, Disco oder WG-Party - früher oder später fragt immer jemand, ob man da nicht mal etwas "probieren möchte". Nur wie geht man damit am besten um? Um es vorab klarzustellen: Wir wollen hier auf keinen Fall Drogen verharmlosen oder zu deren Konsum aufrufen. Im Gegenteil: Wir warnen davor und geben Euch zwei Tipps: Wie welche Droge...

  • Essen-Süd
  • 14.03.14
  • 17
  • 1
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Knacki Deuser tritt am 21. März, um 20 Uhr im Fletch Bizzel auf. | Foto: Veranstalter

Freikarten für Comedy-Abend gewinnen

Mit dem Solo-Programm „Nicht jammern - klatschen!“ gastiert Jürgen „Knacki“ Deuser am Freitag, 21. März im Fletch Bizzel an der Humboldtstraße. Und dabei gebt er richtig Gas und plaudert im Stil amerikanischer Entertainer über Gott und die Welt. Schnell, schräg, schlau und immer stilsicher. Wie kann jemand so vernünftig aussehen und so viele Gags pro Minute raushauen? Wie Sie Freikarten für den Abend im Fletch Bizzel gewinnen können, lesen Sie am Samstag (8.) im Stadt-Anzeiger...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
Wohin soll die Reise gehen? | Foto: sassi / pixelio.de
3 Bilder

Frage der Woche: Wo würdet ihr gerne Urlaub machen?

Habt Ihr dieses Jahr schon Euren Urlaub gebucht und die Brückentage schlau genutzt? Manch einer überlegt vielleicht noch: Gruppenreise, Pärchenurlaub oder Solotrip? Pauschalreise oder individuell buchen? Fahren, fliegen, oder mit der Bahn? Handgepäck oder Kofferset, Strandurlaub oder Erlebnistour? Einige von Euch haben bestimmt auch Tipps, wo und wie man gut Urlaub mit Kindern machen kann. Andere wissen vielleicht, was man bei der Buchung beachten sollte oder was unbedingt ins Reisegepäck...

  • Essen-Süd
  • 07.03.14
  • 15
  • 2
„Der Steiger“ mit dem Pannekopp Orden. | Foto: StandOut

Pannekopp geht an Schalke

Der Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“, verliehen vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend, geht an den FC Schalke 04. Der schwerste Karnevals-Orden der Welt, gefertigt aus 28,5 kg rostigem Stahlschrott, ehrt „besondere Verdienste“ um das Ruhrgebiet. Der Fußballverein wird ausgezeichnet für die Rettung der „Beleidigten Leberwurst“. Grund hierfür war ein peinlicher Boykott des Vereins gegenüber dem Fernsehsender ZDF. Weil dieser mit Blick auf die Einschaltquoten lieber die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 2
Fröhlich zogen die Narren von der Nordstadt in die City.
243 Bilder

Dortmunder feiern ihren Rosenmontagszug

In der Nordstadt trozten sie dem Regen, in der City begrüßten sie mit lautem "Dortmund helau!" den fast einen Kilometer langen Rosenmontagszug, der sich in die Innenstadt schlängelt. "Das Vereinsleben ist oft sehr hart, doch zusammen sind wir stark!" hatte die Narrenzunft Blau Gold auf ihren Wagen geschrieben. Mit bunten Prunkwagen und vielen Fußgruppen von Emmas über Köche bis zu Teufelchen, beweisen die Dortmunder Narren, das König Karneval nicht nur im Rheinland regiert. Rosenmontag ist in...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
Biker holen jetzt zum Saisonstart ihre Motorräder aus der Garage, um als erstes zur Messe nach Dortmund zu fahren. | Foto: Archiv/ Schmitz
13 Bilder

Motorräder 2014 in Dortmund

Mit allen Neuheiten und einem Jugendprogramm startet am Donnerstag, 6. März, die größte Frühjahrsmesse Europas. Vier Tage lang heißt es in Dortmund wieder „Man sieht sich.“ Über 400 Aussteller in fünf Messehallen zeigen, was die Motorradbranche zur neuen Saison zu bieten hat. Alle wichtigen Marken sind mit großen Messeständen vertreten, dazu Bekleidung, Zubehör und viele Clubs. Wie der Motorradmarkt liegt auch die Ausstellungsfläche der Dortmunder Messe wieder leicht über dem Vorjahr. Der...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
  • 1
Dies ist die Strecke des Rosenmontagszuges. Entlang der Strecke gilt wie immer Parkverbot. | Foto: Festausschuss

Rosenmontag rollt der närrische Zug in die City

Rosenmontag geht‘s rund. Viele Jecken haben sich den Nachmittag frei genommen, um beim Rosenmontagszug Spalier zu stehen. Denn ab 14 Uhr fliegen die Kamelle wieder tief. Der Zug mit dem Dortmunder Prinzenpaar Michael I. und Barbara I. setzt sich um 14 Uhr auf dem Festplatz an der Eberstraße in Bewegung. Er führt über die Münsterstraße (Gegenfahrbahn), Leopoldstraße, links in die Heckenstraße, dann in die Fußgängerzone Münsterstraße und von dort auf die Heiligengartenstraße (Gegenfahrbahn) und...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
Legten gemeinsam bei der schwarzgelben Nacht im FZW auf: DJ Firestarter und BVB-Profi Neven Subotic. | Foto: Lana Roßdeutscher
5 Bilder

Neven Subotic feiert schwarzgelbe Nacht mit

Natürlich in Trikots erschienen die die BVB Fans zur schwarzgelben Nacht im FZW. Kaum öffneten sich die Türen an der Ritterstraße bestimmten die Farben der Borussia die nächtliche Fete. Wie versprochen gab sich der verletzte Verteidiger Neven Subotic die Ehre. Denn die BVB-Party war auch Benefiz-Aktion für seine Stiftung, die Mittel für bedürftige Kinder sammelt. So nahm sich der BVB-Star nicht nur Zeit, um mit DJ Firestarter seine Lieblingssongs aufs DJ Pult zu bringen. Gern gab er auch...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
was hat sich seit damals geändert? | Foto: Forum 8
16 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weltfrauentag Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Weltfrauentag oder Tag der Frau, wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März gefeiert. Die Idee entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Wir sind sehr gespannt, welche Foto-Motive Euch zu diesem Thema...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
  • 28
  • 18

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.