Volleyballer des TV Hörde wollen sich rehabilitieren

Hördes Spielmacher Florian Groß will seinen Angreifern freie Schussbahn servieren | Foto: Menne
  • Hördes Spielmacher Florian Groß will seinen Angreifern freie Schussbahn servieren
  • Foto: Menne
  • hochgeladen von Klaus Wilke

Volleyball
Dritte Liga
TV Hörde - VSG/ASC Göttingen

Für die von den Lesern der Ruhr Nachrichten und den Hörern von Radio 91,2 zur „Mannschaft des Jahres“ gewählten Volleyballer des TV Hörde heißt das Motto vor dem Heimspiel am Samstag, dem 08. Dezember 2014, um 20 Uhr in der Sporthalle Hörde gegen den Mitaufsteiger VSG/ASC Göttingen Wiedergutmachung. Bei der in der Hörder Statistik seit sieben Jahren größten Demütigung waren die erfolgsverwöhnten Hörder beim peinlichen 0:3 gegen den Tabellennachbarn Post Telekom SV Aachen bei der Feldabwehr zu Salzsäuren erstarrt, stellten einen Block löchrig wie ein Schweizer Käse und die Annahme streute wie eine alte Flinte.

„Das war ein einmaliger Ausrutscher und wird uns nicht noch einmal passieren“, hat Angreifer Dobromir Karkozska den Hörder Fans die Rückkehr zu den Markenzeichen Spielfreude und Kampfkraft versprochen. Das Hinspiel gewannen die Hörder deutlich mit 3:0. Dabei hatte der Göttinger Trainer noch mit einem Bauerntrick versucht, seinen Kollegen Kai Annacker ins Bockshorn zu jagen. Die Göttinger Spieler wechselten die Trikot-Nummer, um so die Analysen der Hörder Videoaufzeichnungen zu verfälschen. Doch alle Tricks haben nicht gefruchtet. Im Göttinger Tageblatt war zu lesen: „Der Druck vom Gegner war immens. Die Hörder machen kaum Fehler und spielen trotzdem extrem zwingend“.

Die Gäste aus Niedersachsen kämpfen als aktueller Tabellensiebter mit 10 Punkten gegen den Abstieg, Gastgeber Hörde weist stolze 26 Punkte auf, steht auf Platz drei, jedoch nur mit dem besseren Satzverhältnis vor den punktgleichen Teams aus Braunschweig und Aachen, gegen die der TVH in der Rückrunde verloren hat. Dennoch gibt es zwischen den Aufsteigern eine Gemeinsamkeit. Die Geschäftsstelle des Großvereins ASC mit über 9000 Mitgliedern in 20 Abteilungen hat ihren Sitz an der Danziger Straße. An der Danziger Straße wollen die Hörder Schmetterkünstler ihren Fans wieder eine Volleyball-Party bieten. „Die großartige Sportgala am Montag hat den Zusammenhalt der Mannschaft gestärkt und uns zu neuem Schwung verholfen“, hat Dodo Karkoszka schon nach den Trainingseinheiten in der Woche bemerkt.

Trainer Kai Annacker muss wie bereits in Aachen auf Hauptangreifer Jan Terhoeven (Kniebeschwerden) und Spielmacher Pascal Rademacher (Bänderriss am Fuß) noch mindestens zwei Wochen verzichten. Auch wenn die Startsechs erst nach dem Einspielen benannt wird, ist damit zu rechnen, dass Benjamin Irle von der Mitte nach Außen rückt und Florian Groß wieder die Spielfäden ziehen wird. Die noch in Aachen fehlenden Denis Berken und Malte Kjer werden wieder dabei sein und sich zunächst auf die Reservebank setzen.

Autor:

Klaus Wilke aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.