Duisburger Lehranstalt entlässt 22 Schülerinnen in die Arbeitswelt

Die erfolgreichen Schülerinnen - Ann-Kathrin Backes, Iris Bünning, Esra Dere, Jennifer Eisenhuth, Tugba Erdem, Anna Etcho, Paria Farokharia, Katrin Hüls, Sandra Latotzke, Lena Reuter, Caroline von der Mark, Esma Aydogan, Jacqueline Brietzke, Stefanie Burchert, Claudia Hußmann, Leonie Kasten, Julia Müllejans, Özlem Özmen, Katrin Peters, Tanja Rifel, Yvonne Schmeer, Eva Vennemann | Foto: PTA Lehranstalt
  • Die erfolgreichen Schülerinnen - Ann-Kathrin Backes, Iris Bünning, Esra Dere, Jennifer Eisenhuth, Tugba Erdem, Anna Etcho, Paria Farokharia, Katrin Hüls, Sandra Latotzke, Lena Reuter, Caroline von der Mark, Esma Aydogan, Jacqueline Brietzke, Stefanie Burchert, Claudia Hußmann, Leonie Kasten, Julia Müllejans, Özlem Özmen, Katrin Peters, Tanja Rifel, Yvonne Schmeer, Eva Vennemann
  • Foto: PTA Lehranstalt
  • hochgeladen von Harald Molder

Nach zwei Jahren intensiven Lernens an der PTA-Lehranstalt der Stadt Duisburg und einem halben Jahr Apothekenpraktikum wurde das Abschlussexamen als letzte Hürde überwunden.

Und nun halten 22 frisch gebackene Pharmazeutisch technischen Assistentinnen die Abschlusszeugnisse in den Händen, überreicht im Rahmen einer Examensfeier von der Prüfungsvorsitzenden und Amtsapothekerin der Stadt Duisburg, Gabriele Hingmann. Die Rose ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung des PTA-Kollegiums.

„Stolz sind wir auf Sie,“ so Dr. Gudrun Schulte Herbrüggen, Leiterin der Lehranstalt, „und stolz können Sie auf sich sein, eine so qualifizierte Ausbildung reibungslos durchlaufen zu haben!“

Apotheker Ekkehard Hoch, Vorsitzender des Fördervereins der Duisburger PTA-Lehranstalt, ergänzte: „Sie können stolz darauf sein, dass Sie schon alle einen Arbeitsvertrag mit einer Apotheke in den Händen haben!“

So ist es auch in diesem Jahr wieder: alle Absolventen der PTA-Lehranstalt Duisburg haben schon einen Platz in der Berufswelt Apotheke gefunden und freuen sich auf ihre neuen Aufgaben.

Die nächsten Absolventen werden im Mai fertig. Dr. Schulte-Herbrüggen: „Schade, dass das Land NRW diese Ausbildung ab 2013 nicht mehr finanziell unterstützt. Aber wir kämpfen weiter für diese jungen Menschen und wissen, diese Ausbildung darf nicht untergehen!“

Weitere Informationen über die Ausbildung erhält man auf
der Homepage

www.pta-lehranstalt-duisburg.de.

Autor:

Harald Molder aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.