Duisburg - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Einladung zum Prinzen und Freundschaftstreffen

Einladung zum 6. Internationales Prinzen und Tollitätentreffen An alle Karnevalisten, Gäste aus Nah und Fern Tanz und Showgarden sowie Gruppen karnevalistisch orientierter Menschen Zum 6.mal veranstaltet die 1.Große Meidericher Carnevals Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Duisburg Nord das Duisburg Meidericher Prinzentreffen. Eingeladen sind Tollitäten wie Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzen, Prinzenpaare Dreigestirne Tanz und Showgarden und...

  • Duisburg
  • 21.11.13
85 Bilder

Hoppeditz erwachte in der "Stadt im Grünen" bei der Homberger Narrenzunft

Gut 250 Jecken waren nun auch der Einladung der KG Narrenzunft Homberg gefolgt und feierten in der Aula der Erich-Kästner-Gesamtschule einen herrlichen Karnevalsauftakt. Manfred Becker, Präsident der Jecken in Homberg, führte durch den wieder einmal gelungenen und geselligen Abend. Zur Seite stand ihm hierbei Schatzmeister Dieter Bathen, der für einen reibungslosen Ablauf der Sitzung sorgte. Die KG Südstern war aufgrund der langjährigen freundschaftlichen Verbundenheit wieder mitsamt Prinz...

  • Duisburg
  • 20.11.13
97 Bilder

Fotostrecke: 4 x 11 Jahre jung – der Karnevals Verein Obermarxloh feierte mit bunten Programm und vielen Eigengewächsen

Zum Beitrag, 4 x 11 Jahre jung – der Karnevals Verein Obermarxloh feierte mit bunten Programm und vielen Eigengewächsen, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/4-x-11-jahre-jung-der-karnevals-verein-obermarxloh-feierte-mit-bunten-programm-und-vielen-eigengewaechsen-d364512.html

  • Duisburg
  • 20.11.13
46 Bilder

Fotostrecke: LRN Jugendtreff in der Stadthalle Walsum - Karnevalistischer Nachwuchs bot tolles Programm

Zum Bericht, LRN Jugendtreff in der Stadthalle Walsum - Karnevalistischer Nachwuchs bot tolles Programm, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/lrn-jugendtreff-in-der-stadthalle-walsum-karnevalistischer-nachwuchs-bot-tolles-programm-d365314.html

  • Duisburg
  • 20.11.13

Tierstrassenambulanz

Für seine Tierstrassenambulanz sucht der Verein Bürger für Bürger Duisburg Tierärzte und Tierheilpraktiker, die Interesse haben, ehrenamtlich mitzuabeiten. Bitte nehmen Sie unter www.bfb-du.de mit Herrn Rolf Karling Kontakt auf.

  • Duisburg
  • 19.11.13
127 Bilder

Hoppeditz Erwachen bei der KVO – erster Start in die Session 2013 / 2014

Nachdem nun auch der Duisburger Hoppeditz mit Verspätung geweckt wurde, möchten wir unsere Berichte über das „Hoppeditz Erwachen“ hier in Duisburg in Röttgersbach beginnen, wo man bereits am 3. November um 11.11 Uhr die Gallionsfigur der Narretei aus seinem Schlaf erweckte. Mit einem tollen Programm eröffnete der Karnevalsverein Obermarxloh 1970 e. V. (KVO) am ersten November Wochenende die fünfte Jahreszeit. Da konnte Andrea Ackermann viele Gäste aus Nah und Fern, Freunde, Nachbarn und Jecken...

  • Duisburg
  • 19.11.13

Dominik und Annika regieren in Walsum

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum bot tolles Programm. Walsum Ein Baßiere kommt selten allein, könnte man annehmen wenn man sich die Historie der Familie Baßiere im Alt-Walsumer Karneval anschaut. Mit Prinz Dominik I. und Prinzessin Annika I. stellten die Dörpschen Jecken die neuen Regenten der Session vor. Am 11.11.2013 ab 20:11 Uhr ging es rund im „Johanniter-Saal“. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar mit Prinz Giese I. und Prinzessin Tutti I. mit Ovationen verabschiedet....

  • Duisburg
  • 19.11.13
Freuen sich über engagierte Unterstützer - Pädagogen aus der Duisburger Werkkiste | Foto: Duisburger Werkkiste

Mit Jugendlichen Erfolgsgeschichten schreiben -

Patenmodell der Duisburger Werkkiste sucht noch aktive Unterstützer Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten, sich kümmern, Kontakte einbringen und vermitteln, das sind nur einige der Aufgaben, die sich das Patenmodell der Duisburger Werkkiste gestellt hat. „Viele Jugendliche haben individuelle persönliche Schwierigkeiten, die durch Familie und Schule allein nicht aufgefangen werden können,“ weiß Projektleiterin Andrea aus dem Spring, die Paten und „Patenkinder“ begleitet. „häufig...

  • Duisburg
  • 19.11.13
15 Bilder

Die Rheinaue im Novembernebel

Der Titel dieser Radtour des ADFC Kamp-Lintfort passte ideal auf’s Wetter. Es waren ca. 4 Grad Celsius, leicht diesig, trocken und windstill, als die gut eingepackten Radler am Volkstrauertag ihre Tour starteten. Vorbei an der Kohlenhucker Bergehalde und Budberg führte Elmar Begerau seine Mitfahrer zuerst nach Orsoy zum Rheintor, wo weitere Radler abgeholt wurden. 21 Personen ließen sich danach mit der Fähre zur anderen Rheinseite übersetzen. Im Zickzackkurs ging es zuerst durch Alt-Walsum,...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.13
  • 7
  • 1

Erinnerungen an meine Zeit beim Kölner Appell gegen Rassismus

Ich kam durch einen Zeitungsbericht zum Kölner Appell. Darin wurde von der Flüchtlingskinder-Gruppe berichtet und Bedauern zum Ausdruck gebracht, dass Betreuer fehlen, um auch mal einen Ausflug machen zu können. Daraufhin beschloss ich, mich zu melden. Ich mag Kinder und habe auch keine Berührungangst gegenüber anderen Kulturen. Es war eine sehr schöne, aber auch aufregende Zeit. Die Kinder waren größtenteils Kosovo-Albaner. Auch einige Roma waren dabei. Manchen war es gelungen, noch vor...

  • Duisburg
  • 18.11.13
  • 1
56 Bilder

Sermer Hoppeditz wurde in diesem Jahr eine Woche früher wachgeküsst

Im Ortsteil Duisburg Serm (auch als karnevalistische Hochburg bekannt) ticken die Uhren seit dem 03. November 2013 im „ELFERTACKT“. In diesem Jahr hat die KG Südstern ihren Hoppeditz acht Tage vor dem offiziellen Termin wachküssen lassen. Nach alter Tradition wurde Hoppeditz „Christoph Jansen“ im Marketenderwagen der Wurstsammler über die Sermer Dorfstraße zum Landgasthof Schenke gefahren. Die musikalische Begleitung von Hoppeditz und Gefolge übernahm das Tambourcorps Duisburg Serm, unter...

  • Duisburg
  • 18.11.13
  • 1
Screening - Gerät bei Schlafapnoe
15 Bilder

Gesundheit unser höchstes Gut.

„Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Ist das Motto des 8 Forum Schlaf und Gesundheit am Samstag den 30.11.2013 im St. Augustinus – Gemeindehaus in der Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen. Beginn: 10:15 Ende 16:00 Am 08.01.2004 entstand unsere Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten. Unser Hauptanliegen waren die Schlafapnoe – Schlafstörungen und Schnarchen. Im November 2005 starteten wir mit einer Veranstaltung rund um den Schlaf, sowie einer Fachmesse Gesundheit. Dank des großen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.13
  • 3
69 Bilder

Beförderungsappell der Blauen Jungs sah „Alle Mann an Bord“

Es war wieder einmal so weit. Der traditionelle Beförderungsappell der KG Alle Mann an Bord führte die Vereinsmitglieder in diesem Jahr in der „Keglerschänke“ in Buchholz zusammen um der Beförderung und Ehrung von Jubilaren aus ihrem Kreise beizuwohnen. „Um in den eigentlichen Sitzungen der KG das Programm nicht unnötig mit „Interna“ zu blockieren, werden die Ehrungen der verdienten Mitglieder sowie die Beförderung der Korps Mitglieder traditionell immer an einem gesonderten Termin vor der...

  • Duisburg
  • 15.11.13
  • 1
215 Bilder

Fotostrecke: Chris Roberts war der Stargast bei der 44. Prinzengala des Prinzenclub Duisburg

FOTOSTRECKE: Zum Beitrag, Chris Roberts war der Stargast bei der 44. Prinzengala des Prinzenclub Duisburg, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/chris-roberts-war-der-stargast-bei-der-44-prinzengala-des-prinzenclub-duisburg-d368813.html

  • Duisburg
  • 14.11.13
  • 1
Stargast bei der Prinzengala - Schlagersänger Chris Roberts
170 Bilder

Chris Roberts war der Stargast bei der 44. Prinzengala des Prinzenclub Duisburg

Erneut stellte der Prinzenclub Duisburg unter Beweis, dass er ein Händchen hat, um dem Duisburger Karneval ein Glanzlicht aufzusetzen. Und dieses zeigte er anlässlich seines närrischen Jubiläums noch einmal ganz besonders. Fast ausverkauft war auch in diesem Jahr wieder der „Huckinger Gürzenich“, übrigens ein von Manfred Brey (Ex Stadtprinz von 1989) geprägtes Label in Narrenkreisen für die Festhalle im Duisburger Süden, wieder einmal Zeuge eines grandiosen Programms, das Fritz Hesselmann und...

  • Duisburg
  • 14.11.13
2 Bilder

„ Selbsthilfe“ muss das sein!

Ja es muss, in unserer heutigen hektischen Zeit ist Selbsthilfe wichtiger denn je. Wir haben eine hervorragende Medizin, technisch hochwertig und natürlich teuer. Unsere bestens ausgebildeten Ärzte retten damit viele Menschenleben. Das ist gut so! Viele von uns haben ihnen dadurch ihr Leben zu verdanken, vor Jahren hätten wir keine Chance gehabt. Verlässt ein Patient jedoch die Klinik, beginnt oft das Dilemma, die Kälte des Alltags empfängt ihn und er steht oft hilflos und allein da. Niemand...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.13
  • 2
  • 2
Freuen sich über die neue Küche: Mitarbeitende der Duisburger Werkkiste mit den Eröffnungsgästen Pater Thomas (links) und Joachim Strötges (2.von rechts)
4 Bilder

Duisburger Werkkiste eröffnet neue Küche in Bruckhausen

„Jetzt strahlt und blitzt wirklich alles und es macht uns Spaß, hier zu arbeiten,“ freute sich Susanne Patzelt von der Duisburger Werkkiste. Mit Unterstützung der Jugendstiftung des Bistums Essen konnte die in die Jahre gekommene Küche der Einrichtung in Bruckhausen auf den neuesten hygienischen und technischen Stand gebracht werden. „Gemeinsam essen und trinken ist gelebte Nachbarschaft und ein traditioneller Ort der Begegnung,“ betonte auch Joachim Strötges, Geschäftsführer der...

  • Duisburg
  • 11.11.13
  • 1
26 Bilder

KG Grün/Rot-Neudorf lud zur Ü-40 Party ein

Die KG Grün/Rot-Neudorf hatte den Gemeindesaal der Gemeinde St. Gabriel in Duisburg Neudorf hergerichtet und zuvor zur Ü-40 Party per Facebook aufgerufen. Das Motto der Ü-40 Party lautete: Musik für Jung und Alt der 60er bis 90er - von Abba bis Zappa Stimmungsmusik, gut gelaunte Gäste, kühle Getränke und leckeres Essen waren die Garanten für eine lockere Ü-40 Party in Neudorf. Obwohl Harald Molder und ich erst spät bei der Ü-40 Party aufschlugen, war die Stimmung und die Feierlaune der Gäste...

  • Duisburg
  • 10.11.13
  • 1
24 Bilder

Neue Auflagen im Kleingartenverein FEIERABEND verunsichern Kleingärtner

Neue Auflagen in der Schrebergartenanlage FEIERABEND in Duisburg Wanheim Was tut sich in der Schrebergartenanlage "FEIERABEND" in Duisburg Wanheim?? Was geschieht mit den 87 Gärten in Wanheim? Ist bald Feierabend mit Feierabend? Diese Fragen stellen sich einige Pächter seit einigen Wochen, nachdem alle Sichtschutzbepflanzungen aus allen 87 Schrebergärten entfernt werden mussten. Nach ersten Informationen hat der Stadtverband der Duisburger Kleingärtner darauf hingewiesen, dass alle...

  • Duisburg
  • 10.11.13
  • 1
  • 1
161 Bilder

Halloween im Steinhof Duisburg

Eindrücke vom diesjährigen Halloween im Steinhof Duisburg Was soll man dazu noch sagen, hier nur in Stichpunkten alles andere erklärt sich von selbst. ---ausverkaufter Steinhof (was will man mehr) ---spitzenmäßige Vorband die Bulls aus Duisburg ( Rockcover vom feinsten ) ---die Queen Kings - More Than Just A Tribute (das Beste um Freddies Erbe anzutreten) ---ein super Team des Steinhofs, das so zwei geniale Acts zusammen gebracht hat (vielen vielen Dank) --- ein super Publikum (alle haben sich...

  • Duisburg
  • 10.11.13
  • 1
62 Bilder

Stadtgarde Duisburg feierte zünftige Halloween Party in ihrem Stammquartier

Das auch Duisburgs Jecken neben dem Karneval auch weitere, alte Traditionen pflegen, bewies nun die "Stadtgarde Duisburg". In ihrem Stammquartier, der "Flotten Theke" am Sternbuschweg in Neudorf, waren sie ebenfalls zusammengekommen, um gemeinsam mit Freunden und Vereinsmitgliedern einen schaurig, gruseligen Abend zu feiern. Joachim "Hunter" Loosen hatte gerufen und viele waren dem Ruf gefolgt. Und natürlich hatten sich auch hier die Gäste schrill und gruselig kostümiert. Die weiteste Anreise...

  • Duisburg
  • 06.11.13
  • 3

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.