Duisburg - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

13 Bilder

Werkmeister der Deutschen Bahn AG feierten ihr 35 jähriges Meisterjubiläum in Duisburg

Werkmeister der Deutschen Bahn AG feierten ihr 35 jähriges Meisterjubiläum in Duisburg Reiner Jansen aus Duisburg, der das alljährliche Treffen mit organisiert, erzählte mir freudestrahlend, dass die Herren in diesem Jahr ihr 35 jähriges Meisterjubiläum feiern. Jansen erklärte weiter, dass sich jedes Jahr in der ersten Woche im November die Meisterkollegen in Duisburg zu einem lockeren gemütlichen Treffen zusammenfinden. Anfangs, so Reiner Jansen, bestand unsere Runde aus 20 Werkmeister...

  • Duisburg
  • 05.12.13
263 Bilder

Fotostrecke: Fulminante Auftaktsitzung der KG Alle Mann an Bord mit zahlreichen närrischen Programmpunkten

Zum Beitrag, Fulminante Auftaktsitzung der KG Alle Mann an Bord mit zahlreichen närrischen Programmpunkten, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/fulminante-auftaktsitzung-der-kg-alle-mann-an-bord-mit-zahlreichen-naerrischen-programmpunkten-d373844.html

  • Duisburg
  • 03.12.13
  • 1
Das Diadem von 1927
3 Bilder

Diebstahl bei den Sermer Schützen

Bei einem Diebstahl in Duisburg Serm wurden die so genannte „kleine Königskette“ und das Diadem der Königin gestohlen. Die kleine Königskette ist ein Geschenk der Mündelheimer Bruderschaft und stammt aus dem Jahre 1730. Das Diadem, das die Königin bei offiziellen Anlässen trägt, ist von der ersten Königin im Jahre 1927, Helene Longerich, gestiftet worden. Glücklicherweise wurde die „Große Königskette“, die aus Silbertafeln eines jeden Königs besteht, zwar aus dem Stahlschrank, in dem sie...

  • Duisburg
  • 03.12.13

Gedenkfeier für die Opfer der Loveparade

Am Heiligabend wollen wir der Menschen gedenken, die auf so tragische Weise ihr Leben verloren, und ein Zeichen setzen, daß sie nicht vergessen sind. Schließlich hätten auch sie Weihnachten gefeiert, so Konni Hendrix, Initiatorin der Gedenkstätte und Organisation der Gedenkfeier. Wer sich dieser Meinung anschließen kann, ist am 24.12. um 11 Uhr an der Loveparade-Gedenkstätte herzlich willkommen.

  • Duisburg
  • 03.12.13

ZUMBA Dich fit bei den "Kleinen Strolchen"

Mit dem leicht zu erlernenden Fitnesstrend ZUMBA, unter der Leitung der lizenzierten Trainerin Claudia Kons, erweitert der Tanzclub „Die Kleinen Strolche“ ab Januar 2014 sein Sportprogramm. Du kennst Zumba noch nicht? Du weißt nicht, ob Zumba etwas für Dich ist? Kein Problem!!! Hierzu lädt der Tanzclub alle Interessierten am Sonntag, 15. Dezember 2013 von 11.30 bis 12.30 Uhr zu einem kostenlosen Schnupper-Workshop herzlich ein. Der Workshop findet in den Räumlichkeiten der Tanzabteilung vom...

  • Duisburg
  • 01.12.13
131 Bilder

Fotostrecke: KG Alle Mann an Bord weckte Hoppeditz traditionell auf dem Norbert Spitzer Platz in Buchholz

Zum Bericht, KG Alle Mann an Bord weckte Hoppeditz traditionell auf dem Norbert Spitzer Platz in Buchholz, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/kg-alle-mann-an-bord-weckte-hoppeditz-traditionell-auf-dem-norbert-spitzer-platz-in-buchholz-d372804.html

  • Duisburg
  • 01.12.13
59 Bilder

Fotostrecke: Närrische Karnevalsmesse läutete das Hoppeditzerwachen in der Abteikirche Hamborn ein

Zum Bericht, Närrische Karnevalsmesse läutete das Hoppeditzerwachen in der Abteikirche Hamborn ein, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/naerrische-karnevalsmesse-laeutete-das-hoppeditzerwachen-in-der-abteikirche-hamborn-ein-d372697.html

  • Duisburg
  • 01.12.13

Wettbewerb NRW-Mein Land 2013 ist gelaufen.

Filmclub Walsum-Wacker e.V., Duisburg-Walsum, Am 20.10.2013 fand unser Filmwettbewerb „NRW – Mein Land“ statt. 11 Autoren beteiligten sich mit ihren überwiegend guten Beiträgen. Auf Grund der Qualität und der Unterschiede der einzelnen Filmthemen kam die Jury ganz schön ins Diskutieren. Aber dann standen die Sieger fest. Technik Begeisterte kamen voll auf ihre Kosten mit dem „Monsterzug“, der uns das Verlegen eines neuen Gleisbettes mit modernster Technik zeigte. Paul Kloke aus Paderborn...

  • Duisburg
  • 29.11.13

Karnevalisten für den guten Zweck

Walsumer Jecken auf dem Walsumer Weihnachtsmarkt Walsum Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am kommenden Samstag, 30. November, in der Zeit von 12 bis 20 Uhr rund um das Walsumer Bezirksrathaus statt. Mit von der Partie sind auch Dominik I. und Annika I. samt fleißigen Helferlein. Das amtierende Prinzenpaar der KG Rot-Weiß Alt-Walsum sorgt dabei für warme und erwärmende Getränke und serviert schmackhaften Spießbraten. Zusammen mit den Regenten der KG Grün-Weiß...

  • Duisburg
  • 27.11.13
158 Bilder

Fulminante Auftaktsitzung der KG Alle Mann an Bord mit zahlreichen närrischen Programmpunkten

Der Hoppeditz war gerade erwacht, als auch schon die „KG Alle Mann an Bord“ mit ihrer Auftaktsitzung in der Aula des Mannesmann-Gymnasiums in die 5. Jahreszeit startete. Rund 500 Jecken waren der Einladung der "Blauen Jungs" gefolgt und Präsident Wilfried Schmitz konnte ein ausgebuchtes Haus vermelden. Und fast 5 Stunden wurde den Zuschauern ein Programm allererster Klasse geboten. Vor Beginn der Sitzung konnte Wilfried Schmitz Horst und Carla Reichards für 25jährige Mitgliedschaft in der...

  • Duisburg
  • 27.11.13
  • 1
  • 1
Hoppeditz "Brian vom Rhein" erwachte im Schatten der Weihnachtspyramide
287 Bilder

Duisburger Hoppeditz „Brian vom Rhein“ erwachte ohne städtischen Beistand

Mit Humor, wie sollte es anders sein, umschrieb der Duisburger Hoppeditz „Brian vom Rhein“ (Brian Oehlschlägel) die doch recht ungewöhnlich wirkende Szenerie beim diesjährigen Hoppeditzerwachen auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt im Schatten der Weihnachtspyramide geweckt zu werden. „Man könnte da ja den bekannten Film „Das Leben des Brian“ neu verfilmen. Dort haben sich die drei Weisen ja auch mit dem neugeboren König vertan.“ erklärte er schmunzelnd. Aufgrund der zahlreichen...

  • Duisburg
  • 27.11.13
  • 1
35 Bilder

Duisburger Musketiere weckten Hoppeditz beim närrischen Biwak in Hüttenheim

Auch in Hüttenheim konnten die Bewohner und Besucher des REWE Marktes wieder den nunmehr traditionellen Biwak der Duisburger Musketiere zum karnevalistischen Auftakt der 5. Jahreszeit erleben. Auf dem Parkplatz der Firma TRINKGUT wurde wieder ein jeckes Programm mit vielen Höhepunkten aufgeboten. Natürlich standen die "Eigengewächse" der Musketiere im Mittelpunkt des Geschehens. Viele Freunde des Duisburger Karnevals waren erschienen, darunter auch die Ehrengarde der Stadt mit einer Abordnung....

  • Duisburg
  • 27.11.13
Ehemalige Brotfabrik-Germania in den 70´er Jahren.
33 Bilder

"100 Jahre Brotfabrik-Germania und der Widerstandskreis um August Kordahs"

Die bisher umfangreichste Ausstellung des Heimatverein Hamborn e.V. übertraf alle Erwartungen. Die Eröffnung mit mehreren hundert Teilnehmern im ehemaligen Bahnhof Hamborn war dazu der Auftakt. Der Vorstand des Heimatvereins ist im Nachhinein aber besonders stolz und glücklich, dass sich während der Ausstellungszeit täglich zwischen 25 bis 30 Besucher die Ausstellung angesehen haben. Vor vielen hundert Teilnehmern konnte der Vorsitzende des Heimatverein Hamborn e.V, Jörg Weißmann, den...

  • Duisburg
  • 24.11.13
243 Bilder

KG Alle Mann an Bord weckte Hoppeditz traditionell auf dem Norbert Spitzer Platz in Buchholz

Ein fieser Nieselregen begleitete den Aufmarsch der KG Alle Mann an Bord zum traditionellen Hoppeditzerwachen auf dem Buchholzer Markt. Rund 1200 Jecken aus ganz Duisburg waren gekommen, um hier wieder dabei zu sein. Pünktlich um 11.11 Uhr ging es los, und als die Garden und Karnevalsgesellschaften den Norbert Spitzer Platz betraten, riss der Himmel auf, und Petrus ließ die Sonne hervorschauen. „Ich hab extra gesagt, das niemand ein Cape anziehen muss, weil wir keinen Regen haben wollen, und,...

  • Duisburg
  • 24.11.13
9 Bilder

Tiger und Bär lassen Sermer Kinder strahlen

Was für andere die „Oper am Rhein“ ist für Sermer Kinder die jährliche Aufführung des „Wittener Kinder- und Jugendtheater“. Über 160 Zuschauer wollten sich bei dem Stück „Weihnachten bei Tiger und Bär“ schon auf die Weihnachtstage einstimmen. Die vier Schauspieler schlüpften in 9 verschiedene Rollen und die Kinder staunten über den Posthasen, den Maulwurf oder den Fuchs der es auf „Tante Gans“ abgesehen hatte. Die vielen Weihnachtswünsche die Tiger und Bär zu Papier brachten hätten den...

  • Duisburg
  • 24.11.13
  • 1
38 Bilder

Inklusion pur - "Piraten des Südens" und "Lebenshilfe" weckten gemeinsam den Hoppeditz

Eine wunderbare, gemeinsame Sitzung zum Hoppeditzerwachen fand nun in der „Heimaterde“ in Wanheimerort statt. Hier konnte man "Inklusion pur" erleben. Liebevoll hatte man den großen Saal der Vereinsgaststätte des KGV Heimaterde geschmückt und neben den Mädels der „Piraten des Südens“ freute sich ganz besonders die Tanzgruppe der „Lebenshilfe“ die in den letzten Monaten unter Anleitung von Silvia „Sillie“ Heilmanns, Präsidentin der „Piraten“, einen schönen Showtanz einstudiert hatten, und nun...

  • Duisburg
  • 24.11.13
2 Bilder

Närrische Karnevalsmesse läutete das Hoppeditzerwachen in der Abteikirche Hamborn ein

Auch in diesem Jahr war der Karnevalsauftakt der Karnevalsvereine und Gesellschaften im Duisburger Norden wieder geprägt von der traditionellen Karnevalsmesse in der Abteikirche. Der Gottesdienst vor dem eigentlichen Auftakt auf der Rathausbühne ist ein solch herrliches Erlebnis, dass ich diesen wiederum als Tonaufnahme mitgeschnitten habe, den ich all denjenigen, die hieran nicht teilnehmen konnten als Ansporn geben möchte, im kommenden Jahr nach Hamborn zu kommen. Darum habe ich nicht nur die...

  • Duisburg
  • 24.11.13
Info - Banner der SHG Atmen + Leben
4 Bilder

8 Forum Schlaf und Gesundheit 2013 in Gelsenkirchen.

Samstag 30.11.2013 St. Augustinus Gemeindehaus Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen Beginn: 10:15 Uhr Ende 16:00 Uhr Das diesjährige Forum Schlaf und Gesundheit der Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten steht unter dem Motto; „ Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Warum führt eine Selbsthilfegruppe, eine derartige Veranstaltung durch werden sie sich fragen! Die Antwort ist ganz einfach, wir sind betroffen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit der Erkrankung und wissen worüber wir...

  • Herten
  • 24.11.13
  • 1
196 Bilder

Karnevalsvereine des Duisburger Nordens weckten den Hoppeditz in Hamborn

Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder der Hoppeditz von den Narren des Duisburger Nordens im Schatten des Hamborner Rathauses bei strahlendem Sonnenschein aufgeweckt. Der Karnevalsauftakt eigentliche Auftakt war allerdings schon zuvor bei der Karnevalsmesse mit allen teilnehmenden Vereinen in der Abteikirche. Im Anschluss ging es im Festzug zum Hamborner Rathaus, wo gut 700 Jecken dem närrischen Treiben folgten. Unter den gastgebenden Gesellschaften und Gästen sah man im Festzug und auf...

  • Duisburg
  • 24.11.13
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.