Emmerich am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

AKTIV SEIN - FIT BLEIBEN

Die Activen Best Agers 55+ treffen sich am Donnerstag, den 15. Mai 2014 am InfoCenterEmmerich, Rheinpromenade 27 um 14.00 Uhr. Wir machen eine Tour von ca. 25 km über Elten – Waldkreuz - Beek – Stokkum – s`Heerenberg. Einkehr bei `t Peeske oder am neu gestalteten Markt in `s Heerenberg, je nach Kondition. Jeder ist herzlich willkommen ! Wir fahren ein moderates Tempo, bei dem Jeder mit einem normalen Fahrrad mithalten kann. Die Geselligkeit und die Aktivität ist uns wichtig und dabei die Natur...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.05.14
Mit schwerem Gerät im Wald: Die gelernte Gärtnerin Heike Loose demonstriert ihre Fertigkeiten an der Motorsäge.
2 Bilder

Clever Starter: "Karriere statt Klischee"

Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Matchbox-Autos. Folgerichtig wählen Frauen einen sozialen Beruf, Männer werden Mechaniker. Alles nur Klischees? Nein. Klassische Rollenbilder, die wir schon als Kinder verinnerlichen, beeinflussen auch die spätere Berufswahl. Und obwohl stereotypes Denken auf dem modernen Arbeitsmarkt immer häufiger überwunden wird, gibt es sie natürlich noch: die typischen Frauen- und Männerberufe. Während das „starke Geschlecht“ im Allgemeinen dafür bekannt ist, dass...

  • Gladbeck
  • 09.05.14

AKTIV SEIN - FIT BLEIBEN

Aktiv sein – fit bleiben Die Activen Best Agers 55+ treffen sich am Donnerstag, den 14. Mai am InfoCenterEmmerich, Rheinpromenade 27 um 14.00 Uhr. Wir machen eine Tour von ca. 20 km durch die Hetter mit Ziel : Dornick. Unterwegs gibt es einen Powersnack und in der „Destille“ erwarten uns leckere kurze und lange Getränke. Die Gastgeber werden für uns ihren wunderschönen Garten öffnen, der besonders ausgezeichnet wurde. Jeder ist herzlich willkommen ! Jeder nimmt auf eigene Verantwortung teil und...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.05.14
Auch in diesem Jahr werden die Klever THW-Helfer wieder Weiße Kreuze an den Stellen aufstellen, an denen im vergangenen Jahr Menschen durch einen Unfall zu Tode kamen.

14 Weiße Kreuze erinnern an 14 Unfalltote im Kreis Kleve

Im Jahr 2013 waren im Kreis Kleve 14 Unfalltote zu beklagen. An sie erinnern 14 weiße Holzkreuze, an deren Aufstellung auch in diesem Jahr das Technische Hilfswerk beteiligt ist. Weiße Kreuze sollen zum Gedenken, zum Nachdenken und zum Innehalten auffordern, so Landrat Wolfgang Spreen, Behördenleiter der Polizei im Kreis Kleve. Die Anregung zum Aufstellen der Weißen Kreuze kam im Jahr 2003 von der Polizei, die Kreuze selbst wurden von Schülern des Berufskollegs im Kreis Kleve in Geldern...

  • Kleve
  • 06.05.14
  • 1
25 Bilder

Ferienspaß im Irrland Kevelaer Twisteden

ganz in der Nähe, nicht mal fünfzig Kilometer von Emmerich entfernt, befindet sich das Spielparadies Irrland. Für nur fünf Euro Eintritt kann man den ganzen Tag bis zur totalen Erschöpfung spielen, toben, plantschen, bauen, gucken und erleben. Für Kinder absolut toll. Am besten nimmt man offene Schuhe, Clogs oder so, mit, Kleidung zum Wechseln und Badezeug. Handtuch nicht vergessen! Essen, Trinken, Grillgut und Kohle kann man selber mitbringen. Denn überall stehen Tische und Bänke, Grills und...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.14
  • 11
  • 9
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
Auf die wilde, ungestüme Feurigkeit des Widders folgt die ruhige, festigende Kraft des Stiers. Foto: Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen: Stier (21. April bis 20.Mai): Zur Ruhe, verwurzeln, Grenzen setzen

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 23.04.14
  • 4
  • 7
Andrea Hermanns leitet das Klever Frauenhaus.

Frauenhaus - die Zuflucht für Frauen nach Gewalterfahrung

Wenn Viktor Kämmerer, Geschäftsführer der AWO und somit auch des Klever Frauenhauses, argumentiert, dass die gute Auslastung des Frauenhauses die finanzielle Situation entspannt habe, dann ist ihm als Geschäftsführer wohl in seiner Haut, rein menschlich macht ihm die Situation allerdings doch zu schaffen. Zu 72 Prozent sei das Klever Frauenhaus im vergangenen Jahr ausgelastet gewesen - zuvor waren es erheblich weniger. „Die Auslastung des vergangenen Jahres war die Zweitbeste seit Bestehen des...

  • Kleve
  • 17.04.14
  • 1
Der Lokalkompass für unterwegs - auf dem Smartphone.

Lokalkompass.de für unterwegs: Optimierte Seiten für mobile Nutzer

Sie wollen auch unterwegs immer wissen, was gerade in Ihrer Nachbarschaft passiert? Mit der mobilen Version von unserem Internetportal lokalkompass.de ist das ab sofort möglich - und zwar besonders bedienerfreundlich und übersichtlich. Wir haben die Seiten des Lokalkompass speziell an die Bildschirmgröße aller internetfähigen Handys angepasst.Wer sich also per Smartphone über Neues aus der Nachbarschaft informieren möchte, findet auf den mobilen Seiten von lokalkompass. de ausgewählte...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 5
  • 7
Im kreis Kleve landen Notrufe - 112 - bei der Leitstelle im Kreishaus. Die dort tätigen Mitarbeiter konnten jetzt ihre qualifizierte Arbeit unter Beweis stellen. | Foto: Kreis Kleve

Kreisleitstelle nimmt Notrufe an - Qualitätsüberprüfung bestanden

Jede Minute zählt! Nicht zögern, sondern schnellstmöglich anrufen! In der Notsituation, bei Unfällen und schweren Erkrankungen, heißt es, Ruhe bewahren und 112 wählen. Jeder Notruf kommt direkt in der Leitstelle der Klever Kreisverwaltung an. Eine zielgerichtete Gesprächsführung und die richtige Einschätzung der Notlage sind in der Leitstelle sehr wichtig, denn sie helfen, Menschenleben zu retten. Die Mitarbeiter sind in diesen Fragen geschult. Außerdem geben zahlreiche Dokumente der...

  • Kleve
  • 14.04.14
Eier-Creme geht schnell und schmeckt, wir haben das Rezept. | Foto: Magalski

Trend: Osterhase greift gerne zu Naturfarben

Ostereier mit Salz, Ostereier mit Remoulade, Ostereier auf dem Brot. Irgenwann kommt nach jedem Osterfest der große Koller. Wohin mit den ganzen Eiern? Unser Artikel gibt nicht nur auf diese Frage eine Antwort. Vor dem Suchspaß im Garten oder in der Wohung kommt das Färben der Eier. Spinat und Rote Beete waren für manchen schon zur Kinderzeit ein Graus, doch wer das Gemüse auf dem Teller verabscheut, kann im Kochtopf ganz neue Seiten entdecken. Naturfarben liegen im Trend. Spinatsud gibt Eiern...

  • Lünen
  • 13.04.14
  • 2
  • 3

Kleve - Emmerich - Goch: Eine kleine Ostergeschichte - Die Ostereier liegen noch hinter dem Weidezaun

Einer der höchsten christlichen Feiertage ist das Osterfest. Ostern ist ein bewegliches Fest, das heißt, dass das Datum von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist. Alle beweglichen Feiertage werden vom Ostersonntag aus berechnet. Der Ostersonntag ist jedes Jahr der 1. Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. In den westlichen Kirchen gilt dieses Fest seit 1091 und beginnt mit dem Aschermittwoch. Es folgen 40 Tage Fastenzeit. Die letzte Woche vor Ostern nennt man Karwoche, oder auch ,,Heilige...

  • Kleve
  • 13.04.14
  • 16
  • 17
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1

AKTiV SEIN _ FIT BLEIBEN

Die Activen Best Agers 55+ sind in die Fahrradsaison 2014 gestartet Nächster Termin: Am Donnerstag, 3. April treffen wir uns am InfoCenterEmmerich, Rheinpromenade 27 um 14.00 Uhr. Die Tour ist ca. 20 km lang. An der Gerritzen Mühle in Elten ist für uns der Kaffeetisch mit selbstgebackenem Kuchen um 15.30 Uhr gedeckt. Frau Gramsch vom Kneippverein hat sich wieder bereit erklärt extra für uns zu öffnen. Vielen Dank an sie. Jeder ist herzlich willkommen ! Jeder nimmt auf eigene Verantwortung teil...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.04.14

Stadtanzeiger Emmerich/Rees/Isselburg

Im Westen von Nordrhein-Westfalen befindet sich der Niederrhein. Durch ihre direkte Nachbarschaft zu den Niederlanden ist diese Region für viele Ansässige und Unternehmen besonders reizvoll. Inmitten des Niederrheins mit seinem ländlichen Charakter liegt die Geschäftsstelle Emmerich. Von hier aus werden die Stadtanzeiger Emmerich, Rees und Isselburg mit einer aktuellen Gesamtauflage von 27.300 Exemplaren betreut. Seit fünfunddreißig Jahren ist der Stadtanzeiger für seine Leser und Kunden eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.14
  • 1
Durch das Zusammenspiel aus Farben, Formen und Perspektive entstehen neue Ansichten. | Foto: Klaus Fröhlich
87 Bilder

Foto der Woche 13: Geometrie

In unserem spielerischen Foto-Wettbewerb bieten wir Euch diese Woche eine besondere Herausforderung: Das Thema lautet "Geometrie". Zeigt uns Eure Linien und Kurven, Ecken und Kanten, Kegel und Kreise - oder nutzt die Mittel der Geometrie gezielt bei der Inszenierung! Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Schulstunden mit Zirkel, Lineal und Geodreieck. Es ging um Kreise, Rechtecke und Dreiecke, um Längen, Winkel und Flächen, Volumen, Kurven und Kegelschnitte. Habt Ihr so etwas auch...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 20
  • 11
2 Bilder

Rheinuferstraße wird bald gesperrt

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein wird ab Freitag (11.4.) 14:00 Uhr mit dem Rückbau zweier Bauwerke (Viehtriften) auf der L8-Rheinuferstraße zwischen Grieth und Emmerich beginnen. Die Arbeiten werden unter Sperrung der Rheinuferstraße durchgeführt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt aus Fahrtrichtung Emmerich nach Grieth über die B220-Emmericher Straße, B9-Klever Ring, B57-Kalkarer Straße und L18-Berk`sche Straße, Am Bolk, Rheinuferstraße; aus Fahrtrichtung...

  • Kleve
  • 27.03.14

Saisoneröffnung 2014

Aktiv sein – fit bleiben Die Activen Best Agers 55+ eröffnen die Fahrradsaison 2014 in Emmerich Am 27. März findet die erste Tour in dieser Saison statt. Alle die mitfahren möchten treffen sich Donnerstag, den 27. März am InfoCenterEmmerich, Rheinpromenade 27 um 13.30 Uhr. Die 1. Tour ist zur Eingewöhnung nur knapp 22 km weit mit einer Rast im Mu-Cafe. Es hat sich vom Start unserer Radtouren im August 2013 eine Gruppe gebildet von netten Leuten zwischen 55 und 79 Jahren, die auch im Winter...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.03.14
Foto: DeHoGa

IHK meldet: Gute Ausbildungschancen in der Gastronomie und im Büromanagement

Gute Nachrichten für junge Bewerberinnen und Bewerber: Rund 360 Angebote aus der Region meldet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve aktuell in ihrer Online-Ausbildungsplatzbörse. Darüber hinaus unterstützt die IHK Unternehmen bei der Besetzung offener Lehrstellen und vermittelt passgenau geeignete Berufseinsteiger – gerade auch mit Blick auf den Start des neuen Ausbildungsjahres. „Die hohe Zahl der offenen Ausbildungsplätze zeigt, dass der Bedarf an...

  • Duisburg
  • 21.03.14
Widder-Zeit ist zwischen 21. März und 20. April. Foto: Christiane Lindemann

Lokalkompass.de-Horoskop: Widder-Zeit zwischen 21. März und 20. April

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen. Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch im Hinblick auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops lesen: Inbezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, inbezug auf den Aszendenten (Geburtsminute) etwas über...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
  • 3
Beim zweiten Blitzmarathon durften Bürger ihre „Wutpunkte“ nennen und auch bei den Geschwindigkeitsmessungen der Polizei live dabei sein. | Foto: Klaus Schürmanns

Blitzmarathon: Leser voten für Mess-Stellen

„Je weniger wir erwischen, desto besser“. Im Vorfeld des sechsten Blitzmarathon vom 8. April (6 Uhr) bis 9. April (6 Uhr) setzt Heinz Vetter, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreispolizeibehörde Kleve, auf Transparenz. Heißt: Rechtzeitig vor dem Blitzmarathon erfahren die Autofahrer sämtliche 36 Mess-Stellen im Kreis Kleve. In diesem Jahr ist auch wieder mehr Bürgerbeteiligung beim Blitzmarathon angesagt. Die Kreispolizeibehörde Kleve hat eine Liste von über 100 Mess-Stellen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.14
Barbara Nickesen

AOK: Psychische Erkrankungen im Kreis Kleve rückläufig

Der Krankenstand der rund 36000 AOK-versicherten Beschäftigten im Kreis Kleve hat sich 2013 mit 4,70 Prozent gegenüber 2012 (4,64 %) leicht erhöht. Während die Zahl der Langzeiterkrankungen, also solche mit mehr als 42 Arbeitsunfähigkeitstagen, von 1,33 leicht auf 1,26 Prozent gesunken ist, stieg die Zahl der Kurzzeiterkrankungen von 3,31 auf 3,43 Prozent. Insgesamt liegt der Krankenstand im Kreis Kleve aber wie schon seit vielen Jahren weit unter dem Wert des Rheinlandes (5,40 %). Der Anstieg...

  • Kleve
  • 19.03.14

IHK-Hotline am Donnerstag, 20. März: Starthelfer für Berufseinsteiger

Im Rahmen des Projekts „Starthelfer“, das Ausbildungsbetriebe und Berufseinsteiger zusammenbringt, bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, am Donnerstag, 20. März, einen speziellen Beratungsservice für Unternehmen an. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr informiert ein Experte per Telefon-Hotline rund um das Thema Nachwuchssicherung. Dabei gibt der Starthelfer nicht nur praktische Tipps zur Rekrutierung von Auszubildenden, sondern vermittelt Bewerber passgenau in...

  • Duisburg
  • 17.03.14
Foto: privat

Krankenhäuser begegnen Pflegenotstand in der Region

14 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen haben nach dreijähriger Ausbildung ihr Staatsexamen am Bildungszentrum Niederrhein Wesel bestanden. Sie können nun an den unterschiedlichsten Arbeitsplätzen im Gesundheitswesen oder in der Weiterbildung daran mitwirken, dass die Pflege sich weiter professionell entwickelt. In den kommenden Jahren werden neue Herausforderungen an die Pflegeberufe stellen: Das Statistische Bundesamt hat vermeldet, das zurzeit zirka 4.9 Millionen Menschen in Deutschland und...

  • Wesel
  • 17.03.14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.