Vonovia schmeißt Telekom raus
Vonovia schmeißt Telekom raus und holt Unitymedia zurück

Gerade ein paar Jahre ist her da mussten sich die Mieterinnen und Mieter des Immobilienkonzerns Vonovia auf eine Umstellung von Unitymedia zur Telekom im Kabelfernsehbereich umstellen. Unitymedia hatte zu dieser Zeit sehr viele Störungen und die Mieter waren größtenteils erfreut über diese Änderung.

Die Freude währte kurz. Im Februar erreichte die Mieterinnen und Mieter ein Schreiben des Konzerns das zum 22.05.2024 die Umstellung auf Vodafone vollzogen werde. Vodafone hat inzwischen Unitymedia übernommen, so dass dies quasi ein Schritt zurück ist.

Ob der Konzern seine Wohnungen an das Glasfasernetz anbinden lässt welches im Bereich der Pfeifferstraße ab August 24 ausgebaut wird ist indes unklar.

Der Immobilienmogul hüllt sich in Schweigen.

Matthias Wurst einer der Mieter ist sauer. "2013 der Schritt von Unitymedia zu Congstar, jetzt wieder zurück, da darf man zumindest mal drüber nachdenken an welchen stellen da besondere Geschenke fließen". 

Der 54 Jährige wohnt seit 2009 in der Pfeifferstraße und war mit den Leistungen der Telekom zufrieden. " wir hatten seit 2013 vielleicht zwei bis drei größere Störungen die alle samt innerhalb von 24 Stunden durch die Telekom beseitigt wurden. Ich kann nicht negatives über die Telekom sagen. Jetzt stehe ich vor dem Dilemma das ich kein Produkt von der Telekom beziehen da keine freie Leitung vorhanden ist. Mein Weg führt mich dennoch nicht zu Vodafone, nicht mal beim Kabelfernsehen, denn bereits 2006 durfte ich erleben wie Vodafone tickt." 

Wurst geht neue Wege. Mit der 5G Technologie und O2 will er in den nächsten 2 Jahren sein Internet, Telefon und Fernsehen abdecken. "O2 hat mir ein nahezu unschlagbares Angebot gemacht. Eine 100.000er Leitung per 5G für € 35,00. Bei Vodafone sollte der Anschluß Kabel 70,00 € kosten. Ich habe es bereits ausgiebig getestet und es läuft Tadellos."

Im Mobilfunkbereich ist der 54 jährige seit beginn dabei. " Im Mobilfunk bin ich seit 1999 bei O2. Damals hieß das Unternehmen noch VIAG Intercom. Vom Preis Leistungsverhältnis bin ich beeindruckt. Nennen Sie mir einen Anbieter wo Sie einen Vertrag mit All-Net Flat und 140 GB Datenvolumen für 20,00 € bekommen. Nennen Sie mir einen Anbieter der Ihnen 5G mit einer Bandbreite von 100.000 Mbits und ohne Datenbegrenzung für 34,99 € gibt, Sie werden immer bei O2 landen wenn es um diese Konditionen geht."

Wurst hat erst einmal einen zwei Jahres Geschlossen um alles ausgiebig testen zu können und sagt :"Vonovia wird mich mit ihren Geschäftsgebaren nicht in irgendwelche Verträge zwingen. Wenn sich Vodafone davon den großen Wurf verspricht, ich will ihnen die Illusionen nicht nehmen, werde aber in meiner Nachbarschaft den Menschen von meinem Projekt erzählen und hoffe das sich mehr anschließen damit O2 die Bandbreiten entsprechend auch erhöhen kann."

Autor:

Matthias Wurst aus Essen-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.