Essen-Ruhr - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Kabarett-Abend der Lions: Erlös zugunsten der Essener Kindertische

Der Lions Club Essen-Stadtwald lässt es knallen. Und das zugunsten der Essener Kindertafel. Gezündet wird die Aktion in der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23. Hier steht am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr, Kabarettist Robert Griess auf der Bühne und schießt unter dem Motto „Hauptsache, Es knallt!“ mit scharfen Pointen, Gags und aberwitzigen Szenen. Und damit die Kinder an den Kindertischen, die von der Essener Tafel versorgt werden, es bei Freizeiten oder einem Ausflug richtig knallen lassen...

  • Essen-Süd
  • 15.04.17
  • 1
3 Bilder

Tiergehege Wichteltal: Ostern mit Ziegen

Die ehrenamtlichen Mitglieder des „Tiergehege Wichteltal“ laden zum traditionellen Tag der offenen Tür mit Osterfeuer ein. Am Samstag, 15. April, ab 15 Uhr sind alle Kinder und Erwachsenen eingeladen, die beliebte Ziegenherde und den dazugehörigen Verein hautnah kennen zu lernen. Auf dem Gelände kann man die Ziegen füttern und streicheln und die Teammitglieder beantworten alle Fragen rund um den Alltag im Wichteltal sowie zum aktuellen Stall-Umbau. Dazu Wichteltal-Vorsitzender Alexander...

  • Essen-Steele
  • 11.04.17
  • 3
Ehrung für Heinrich Spliethoff durch Klaus Springenberg und Siegfried Hermsen vom Essener Sängerkreis
7 Bilder

"Frohsinn" ehrte Mitglieder

Ein Leben für den Chorgesang!Der Heidehof in Niederwenigern war die Bühne der großen Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für die Jubilare 2016/2017. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. Das ganz Besondere bei dieser Jubilarehrung war die Geschichte der Spliethoff-Brüder: Heinrich ist seit 70 Jahren aktiver Sänger. Doch nicht nur das, diese Zeit sang er ausschließlich im...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
  • 1
Nicht nur die Sonne strahlte bei der Eröffnung des neuen Spielplatzes beim TC Heisingen. Das Foto zeigt OB Thomas Kufen (vorne) Geschäftsführer Carsten Schmalhaus (l.), CDU-Landtagskandidat Fabian Schrumpf, Karsten Thomas (1. Vorsitzender) und Hanns-Peter von Lauff (r., Mitbegründer des TCH). Fotos: Lukas
9 Bilder

Spielplatz beim TC Heisingen ist eröffnet!

Nach nur drei Wochen Bauzeit wurde auf dem Gelände des TC Heisingen an der Westpreußenstraße 50 bei strahlendem Sonnenschein der neue Spielplatz eröffnet. Ab sofort stehen den Kindern eine Doppel- sowie eine Nestschaukel, ein Kletterturm mit Rutsche, eine Feuerwehrstange, ein Turnreck sowie eine Vierfach-Wippe zur Verfügung. Kein Geringerer als Oberbürgermeister Thomas Kufen gab am vergangenen Samstag den offiziellen "Startschuss" zum Spielen. Felix lacht über das ganze Gesicht - den neuen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
(v.l.n.r.) Georg Nacke und Simon Kleff von der Ehrenamt Agentur Essen e. V. wollen Sprachpartnerschaften stiften (Foto Hendrik Rathmann)

Projekt „Ankommen in Essen“ neu ausgerichtet: Sprachpaten gesucht!

Seit August 2016 führt die Ehrenamt Agentur Essen e. V. das Projekt „Ankommen in Essen“ durch. Das Projekt bietet engagierten Essenerinnen und Essenern die Möglichkeit sich unverbindlich im Rahmen gemeinsamer Freizeitaktivitäten für Menschen mit Fluchtgeschichte zu engagieren. Unter dem Motto „Sprache kommt an!“ soll das niedrigschwellige Konzept um die Themen Sprachförderung und Beruf erweitert werden. Dass Spracherwerb der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration in einem neuen Heimatland...

  • Essen-Süd
  • 23.03.17
  • 1
Die Kohlenstraße in Burgaltendorf von Haus zu Haus präsentiert Gerhard Hartmann (l., im Gespräch mit Hausbesitzerin Helga Szyska) in der Grundschule Burgaltendorf. 
Foto: Siepmann HBV

Vom Porreekönig in der Lämmergasse - Vortrag zur Kohlenstraße in Burgaltendorf

Die Kohlenstraße beginnt in Burgaltendorf, führt durch Hattingen-Niederwenigern und endet nach gut sieben Kilometern in Velbert-Nierenhof. Es gibt sie seit dem frühen 18. Jahrhundert. Heimatforscher Gerhard Hartmann hat ihre Geschichte Haus für Haus erforscht. Auf Einladung des Heimat- und Burgvereins HBV präsentiert er den „Ollendörper“ Teil seiner Recherchen am Donnerstag, 16. März, in einer aufwändigen Ton-Bild-Show. Hartmann ist gebürtiger Altendorfer mit Wohnsitz in Niederwenigern. Er...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.17
Norbert Prang, Hilmar von dem Bussche, Jörg Brinkmann, Jörg Althoff, Mirko Sehnke und Rüdiger Sang (v.l.). | Foto: Foto: ADFC Essen

Stabwechsel beim ADFC Essen

Seit 34 Jahren ist Jörg Brinkmann nun schon für den Radverkehr in Essen tätig, zunächst in der Essener Fahrrad-Initiative (EFI), dann im Essener Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Exakt 25 Jahre war er dort Mitglied im Vorstand, davon die letzten 14 Jahre als dessen Vorsitzender. Nun ist bei der Vorstandswahl vornehmlich aus gesundheitlichen Gründen nicht noch einmal angetreten. Auch der bisherige Co-Vorsitzende Rüdiger Sang hat sich nicht erneut aufstellen lassen. Die...

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
  • 3
v.l.: Landesvorsitzender Marc Würfel-Elberg, Bezirksvereinsvorsitzender Stefan Hagemann
14 Bilder

Schiedsamt Essen: Frühjahrsveranstaltung 2017

Essen. Aus Anlass ihrer Frühjahrsveranstaltung am 3. März 2017 konnte die Bezirksvereinigung Essen zahlreiche Gäste begrüßen. Neben den aktiven Schiedsfrauen und Schiedsmännern nahmen auch aus dem Dienst ausgeschiedene Schiedspersonen an der Veranstaltung teil. Den besonderen Beifall aller Anwesenden erhielt Schiedsmann a.D. Heinrich Bauer, welcher es sich nicht nehmen ließ, im Alter von 95 Jahren an der Veranstaltung in Begleitung seiner Frau persönlich teilzunehmen. Bürgermeister Rudolf...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.17
Schiebekarrenrennen 2017, Foto Georg Lukas
34 Bilder

Heisinger Schiebekarrenrennen 2017: Fotostrecke

Brauchtum kann so lustig sein. Davon konnten sich jetzt wieder die Zuschauer in Essen-Heisingen überzeugen: Die Passanten und Unterstützer der Athleten hatten sichtlich viel Spaß beim 36. Schiebekarren-Rennen der GKG Heisingen. 16 Starter trabten mit ihren skurrilen Fahrzeugen vom Pfarrheim über die Bahnhofstraße und wieder zurück. Sie wurden von den vielen Zaungästen, darunter welche in tollen Kostümen, lautstark angefeuert. Stefan holt den Meistertitel Den Sieg trug Stefan vom Heisinger...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.17
  • 1
17 Bilder

Erstehelfer Kurs am 5.3.2017 beim DRK Borbeck

Was haben Fußgänger, um die Ecke bringen und kalt machen mit der Hundestellung zu tun? Auflösung: Du hast was verpasst!!!! Wir von Essen packt an! waren am 05.03.2017 nach kurzer Vorbereitungszeit von knapp 6 Wochen bei einem von uns langhegten Wunsch: Einem Ersthelfer-Kurs zur Auffrischung im Wolfsbankring 5a in Essen-Borbeck zu Gast. Es war ein toller Sonntag mit einem Ersthilfe-Auffrischungskurs, der alle Ziele erreichte (Auffrischung, Ängste nehmen, Stärkung im Falle eines Falles) Danke an...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.17
  • 2
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
59 Bilder

Rosenmontag in Essen: Jecken feiern lecker - Fotostrecke und Video

In diesem Jahr waren über 1.000 Karnevalisten der Essener Vereine in Uniform und Kostümen und private Jecken-Gruppen bei der 1.111 Meter langen Jeckenschlange im Einsatz. Leckereien von der deftigen Blutwurst über tütenweise Popcorn, Waffeln, Eiklar-Küsse mit Schokoüberzug, Schokoriegel bis zu den obligatorischen Bonbons sowie Plüschtiere, Blumensträußchen und Bälle „regnete“ es auf die munteren Jecken. Ausdrücklich bedankte sich der Oberbürgermeister Thomas Kufen, der auf dem Allbau-Wagen...

  • Essen-Steele
  • 28.02.17
  • 1
  • 1

Kältebrücke - Eiskalt helfen

Nach dem nun die ersten Nächte vergangen sind, können wir ein positives Resümee ziehen. Insgesamt haben in bisher 5 Nächten 36 Obdachlose unsere Angebot angenommen. Sie haben sich über eine warme Suppe, Kaffee, Tee, Wasser und Süßigkeiten sehr gefreut. Manche Nächte wurden duch lange Gespräche geprägt in denen so manch Obdachloser auch mal sein Herz ausgeschüttet hat. Die Zusammenarbeit mit Essen packt an! gestaltet sich sehr gut. Ein Helfer der Bürgerinitiative begleitet uns durch die Nächte...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.17
  • 1
  • 2
(v. l. n. r.) Kay Dzick (EBE), Stefan Heine (Noweda eG), Simone Raskob (Umweltdezernentin der Stadt Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Susanne Wilde (Geno-Bank) und Britta Balt (Ruhrverband) - Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Neues Design für eine gewachsene Tradition – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

Mit einem komplett überarbeiteten Design geht die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber 2017 in die zwölfte Runde. Als Teil der Grünen Hauptstadt Europas, findet die Aktion in einem für Essen ganz besonderen Jahr statt. Am 18. März sollen wieder tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um ihre Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu „sauberzaubern“. Zur zwölften Ausgabe möchten die Organisatoren verstärkt erwachsene Engagierte gewinnen. Der alte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.17
  • 1
11 Bilder

Hahneköppen beim Club der Unterernährten

Unsere Tradition als Karnevalsverein zu erhalten ist eine unserer höchsten Aufgaben! Nicht nur das gesellige Beisammensein, auch anderen Menschen Freude zu bereiten gehört dazu. Deshalb haben wir in den letzten Jahren eine gute, alte Tradition wieder aufleben lassen. DAS HAHNEKÖPPEN! Wir, der Club der Unterernährten verwenden dazu, ähnlich dem Gänsereiten, einen Hahn. Dies ist, den Tierfreunden gedenkend, natürlich keinen echten Hahn. Dem Gummihahn drehen wir auch nicht den Hals um, sondern wir...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.17
  • 1
2 Bilder

S.A.T.Tiertafel Essen - Bericht von der Ausgabe am 16.01.2017

Unsere Lager sind leer! Bei der Ausgabe am Montag, 16. Januar 2017 haben wir Futter heraus gegeben für 101 Katzen, hierfür wurden heraus gegeben: 77,15 kg Katzentrockenfutter, 15,4 kg mehr als im Vormonat Dezember 103.5 kg Katzennassfutter, 9 kg mehr als im Vormonat Dezember 63 Hunde, hierfür wurden heraus gegeben: 117,3 kg Hundetrockenfutter, 56.3 kg mehr als im Vormonat Dezember 110,95 Kg Hundenassfutter, 21,1 kg mehr als im Vormonat Dezember Auch Sachspenden wie Halsbänder, leinen, Körbchen...

  • Essen-Nord
  • 17.01.17

Warm durch die Nacht - Tourbericht 03.01.2017 von schmuseflummi.de

Ein Hund namens Giletti und ein Interview mit #RadioEssen Das war sie, meine zweite Tour mit #Essenpacktan und #warmdurchdieNacht Nachdem ich nach der ersten Tour von vergangener Woche einen ziemlichen Muskelkalter hatte und echt durchgefroren war, war mir klar, dass ich nochmal mitlaufen werde. Ich wusste, dass es diesmal noch kälter sein wird und warme Kleidung noch dringender benötigt wird. Mein letzter Bericht hat gezeigt, dass ich den einen oder anderen erreicht habe. Aus diesem Grund ein...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.17
  • 2
  • 2
7 Bilder

Warm durch die Nacht -Silvestertour-

Die Silvester-Tour und somit auch die letzte Tour des Jahres 2016 . Es war heute eine sehr besondere Tour, da wir wieder mal neue Helfer kennengelernt haben :). Begonnen haben Petra, Kadir, Basti und Cora, Heike und Julia sowie ich um 12 Uhr mit der Vorbereitung. Kadir und ich erklärten den "Neuen" wichtige Regeln, die sie beachten müssen. Sie bereiteten die Bollerwagen mit Kleidung, Tee/Kaffee und Süßigkeiten vor, währen ich mich um die Suppe kümmerte. Um 13 Uhr ging die Tour los zur Abia -...

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.17
  • 3
5 Bilder

Warm durch die Nacht - Tourbericht 24.12.2016 von Simone

Auch am Heiligen Abend war es uns wichtig, mit dem Suppenfahrrad auf Tour zu gehen. Nicht nur, weil es Samstag war, wo wir in der Regel abends unterwegs sind, sondern auch, um für die Menschen da zu sein, die an diesem Tag nicht mit ihren Familien Weihnachten feiern können. Zwar waren wir diesmal schon mittags unterwegs, doch das hatten wir bereits auf vorherigen Touren angekündigt, damit man uns auch findet. So trafen wir uns um 12 Uhr zu den Vorbereitungen und waren schneller damit fertig als...

  • Essen-Ruhr
  • 27.12.16
  • 3
6 Bilder

Warm durch die Nacht - Tourbericht 20.12.2016 von Marvin

Wie immer haben sich die Vorbereiter an der Garage getroffen. Das waren diesmal Simone, Sabine, Katharina, Nanette, Markus C. und Kadir, der eine halbe Stunde später eintraf. Die Damen haben mit Markus C. die Bollerwagen mit Kleidung, Tee, Kaffee, Süßigkeiten etc. eingeräumt. Unser libanesischer Freund Mohamed Masri gab uns wie jeden Abend vor unserer Tour Wasser zum Kochen. Eine sehr gute Nachbarschaft haben wir hier übrigens

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.16
  • 2
Die ASB Hundestaffel wurde schon bei der 175.000-Euro-Aktion bedacht, jetzt erhält die Hundestaffel der Feuerwehr Geld. | Foto: ASB

Rasanter Spendeneingang hilft Essener Vereinen

Zum Abschluss ihres Jubiläums hatte die Sparkasse Essen - sie besteht seit 175 Jahren - im Rahmen einer Spenden-Verdopplungsaktion 17.500 Euro für gemeinnützige Essener Vereine und Institutionen ausgelobt. Los ging es auf der neuen Internetseite „Gut-für-Essen.de“ am Mittwoch, 21. Dezember, um 12 Uhr - und schon um 12.15 Uhr waren Spenden über 17.500 Euro eingegangen, die von der Sparkasse, wie angekündigt, verdoppelt wurden. Bilanz des Traumstarts: 35.000 Euro für gemeinnützige Zwecke in Essen...

  • Essen-Süd
  • 23.12.16
MGV Sängerbund eröffnet stimmgewaltig
3 Bilder

Weihnachtskonzert des MGV „Sängerbund“ Überruhr

Chöre, Musiker und Solisten vom Publikum bejubelt Am vergangenen Samstagnachmittag dem 17. Dezember herrschte an der Überruhrer Stephanuskirche Hochbetrieb. Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn sammelten sich die ersten Zuschauer vor dem Kirchenportal um einen der begehrten Sitzplätze zu ergattern. Der Ansturm der Gäste war jedoch so gewaltig, dass binnen kürzester Zeit nach der Türöffnung zum Gotteshaus alle Stuhl- und Bankreihen besetzt waren und von einer Vielzahl der Besucher das...

  • Essen-Ruhr
  • 22.12.16
8 Bilder

2 Jahre Warm durch die Nacht- Tourbericht 13.12.2016 - "Kinder backen für Obdachlose"

+ + ESSEN PACKT AN - 2 JAHRE WARM DURCH DIE NACHT Tourbericht 13.12.2016 + + (Marvin) Angefangen haben Markus, Kadir und Sabine um 17:00 Uhr. Eine halbe Stunde später kam unser "Nikolaus" erstmalig mit auf Tour: Michael zusammen mit seinem Sohn Ben (11). Eine Dame kam auch noch dazu. Wir haben Brot gespendet bekommen, Dankeschön dafür ✌ALS ALLERERSTES: VIELEN DANK AN DEN KINDERGARTEN SCHNIEDKAMP IN KATERNBERG UND DIE KINDER, DIE FÜR UNS DIE PLÄTZCHEN GEBACKEN HABEN

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.16
  • 1
5 Bilder

Nikolaus besucht ZRFV Dumberg -stimmungsvoller Jahresausklang beim Reitverein

Am vergangenen Sonntag besuchte der Nikolaus die Kinder des ZRFV Dumberg standesgemäß mit Pferdeschlitten und hatte für jeden eine Kleinigkeit dabei . Auch die erwachsenen Mitglieder kamen im Rahmen der Weihnachtsfeier auf ihre Kosten und durften bei Kaffee , Glühwein und Kuchen eine gelungene Vorführung von 22 Reiterinnen zur Musik " König der Löwen " genießen. Dabei waren Reiterinnen und auch ihre Pferde phantasievoll geschmückt. Bei netten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre konnte man so...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.16
  • 2

Zum Schluss das Beste? Essen packt an! & Freunde in der #Herzenshütte (Weihnachtsmarkt Essen)

Wieder zurück auf dem Kennedyplatz? Schon im Juni 2014 war dieser Platz was Besonderes für uns. Jetzt zum Weihnachtsfest sind wir wieder auf dem Kennedyplatz. Im Rahmen der #Herzenshütte klären wir über unsere Arbeit auf, verkaufen unsere T-Shirts, Schals, Mützen Vom 21.-23. Dezember von 11.- 21. Uhr sind wir wir Vor Ort. Und nicht genug! Wir erwarten viele befreundete Organisationen, die alle noch eingeladen werden. Das Motto "Essen packt an! und Freunde" Es gibt soviel tolles Ehrenamt in...

  • Essen-Nord
  • 12.12.16
  • 4

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.