Stadtwerke Velbert informieren über "Schimmelpilz im Wohnungsbau"

30. November 2011
18:30 Uhr
Stadtwerke Velbert, 42549 Velbert

Am 30. November 2011 um 18:30 Uhr informieren die Stadtwerke Velbert im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe über „Schimmelpilz im Wohnungsbau“. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Eigentümer als auch an Mieter, die der Schimmelbildung in den eigenen Wänden vorbeugen und gesund wohnen möchten.

Wie sich Schimmelbildung in Wohnräumen vermeiden lässt, welche Rolle Luftfeuchtigkeit und Raumtemperaturen spielen, darüber informiert in diesem ca. eineinhalbstündigen Vortrag der selbstständige Energieberater Reinhard Gabriel-Mika. Das Vortragskonzept stammt von der Energieagentur NRW.
Die Teilnehmer erhalten grundlegende Informationen zur Entstehung von Schimmelpilz. Neben bauphysikalischen Grundlagen werden mögliche Ursachen wie Baumängel, Wasserschäden sowie falsches Heiz- und Lüftungsverhalten erläutert. So können Schwachstellen in der Wohnung selbst erkannt und Schäden vermieden werden. Der Vortrag informiert aber auch über das Vorgehen bei bereits eingetretenem Schimmelpilzbefall.

Für die kostenlose Veranstaltung am 30. November 2011 um 18:30 Uhr im Gebäude der Stadtwerke Velbert, Kettwiger Straße 2, werden Interessenten um Anmeldung gebeten. Entweder persönlich im Kundencenter Kettwiger Straße 2, telefonisch unter 02051 / 988-465 oder online unter veranstaltungen@stwvelbert.de.

Mit diesem Thema schließt die Themenreihe „Energieeffizienz im Gespräch“ für dieses Jahr ab. Im Januar 2012 starten die Stadtwerke wieder mit ihren Veranstaltungen. Erstes Thema wird dann die Photovoltaik sein.

Autor:

Birgit Weigel aus Velbert

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.