Narren erobern das Rathaus

Sitzungspräsident Hans-Georg Schweinsberg, Prinz Maik I., Prinzessin Alexandra I., Oberbürgermeister Frank Baranowski, Bürgermeisterin Gabriele Preuß und Bürgermeister Klaus Hermandung feierten. Foto: Ralf Nattermann
3Bilder
  • Sitzungspräsident Hans-Georg Schweinsberg, Prinz Maik I., Prinzessin Alexandra I., Oberbürgermeister Frank Baranowski, Bürgermeisterin Gabriele Preuß und Bürgermeister Klaus Hermandung feierten. Foto: Ralf Nattermann
  • hochgeladen von silke sobotta

Weiberfastnacht, 11:11 Uhr. Nicht lang konnte sich Oberbürgermeister Frank Baranowski, unterstützt von Bürgermeisterin Gabi Preuß und Bürgermeister Klaus Hermandung gegen den Ansturm der Jecken wehren, dann musste der OB Alexandra I. den Rathausschlüssel überreichen.
GE. Bis Aschermittwoch (9.) war die Stadt in Narrenhand. OB Frank Baranowski erklärte den Narren: „Im kommenden Jahr feiern wir im Süden, im neuen Hans-Sachs-Haus.“

Unterstützt wurde das Gelsenkirchener Prinzenpaar Alexandra I. und Maik I. von den städtischen Rathausweibern, die diesmal als Matrosen verkleidet ein eigenes Lied unter dem Motto „Wir machen die Welle“ zum besten gaben.
Das Lied der städtischen Rathausweiber: „Wir lieben die Akten, die grauweißen Bogen, der winkligen Flure pisseliges Licht. Wir sind durch die Krisen zusammen gezogen, und dennoch sank unsre Laune nicht. Hajo, hajo…
Geh’ nicht weg, oh Frankie, fahr’ nicht in die Ferne, fahr’ nicht in die weite, weite Welt. In Gelsehenkirchen da ham’se dich gerne, und bei uns im Rathaus da bisse der Held. Hajo, hajo…
Im dusseligen Düsseldorf da bisse gewesen, und auch anne Sprehe da kennze dich aus. Doch zwischen uns Schätzkes am muckligen Tresen, da bleib’se ein Mensch und da bisse zu Haus. Hajo, hajo…
Bleibst du unser Käptain, sind wir die Matrosen, und halten auf Kurs auch ein sinkendes Schiff. Dann können die Stürme auch brausen und tosen, und dennoch sinkt unser Laden nicht. Hajo, hajo…“

Autor:

silke sobotta aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.