Gelsenkirchen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

·Der Bücherschrank steht! | Foto: Joachim Gill

Horster Post
·Der Bücherschrank steht!

Lange hat der „runde tisch horst“ darauf gewartet – am Montag. 31.Oktober.2022 ist er angekommen und wurde auch gleich aufgebaut: der erste Horster Bücherschrank. Er steht in der Einfahrt des PuK an der Essener Straße 50a. Ganz in Königsblau stehen hinter seinen Schiebetüren gebrauchte Bücher. Jede und jeder hat zwischen 08.00 und 21.00 Uhr die Möglichkeit, Bücher aus dem Stahlschrank zu nehmen und andere hineinzustellen. Allerdings müssen die Interessenten darauf noch einige Tage warten....

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.22

Sportmedizinisches Symposium bearbeitet kardiologische und orthopädische Themen

Das Netzwerk AugustinusSportmedizin (asm), vor allem bestehend aus Medizinerinnen und Medizinern des Marienhospitals Gelsenkirchen und des St. Barbara-Hospitals Gladbeck, lud am vergangenen Freitag Ärztinnen und Ärzte und Therapeuten zum ersten sportmedizinischen Symposium des asm ins Essener Stadion an der Hafenstraße ein – und dies mit großem Erfolg! Rund 100 Mediziner*innen, Sportmediziner*innen und Physiotherapeut*innen konnten in zwei sich gut ergänzenden Themenblöcken (Themenblock...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.22
Zwei der neuen Mitarbeiterinnen bei der Arbeit. | Foto: St. Augustinus Gelsenkirchen

Fachkräfte aus Mexiko im Marienhospital
Unterstützung aus Lateinamerika

Seit September sind im Marienhospital Buer im Rahmen des "Global Skills Partnership" Projekts drei mexikanische Pflegefachkräfte im Einsatz. Gemeinsam mit der Stabsstelle Personalgewinnung der St. Augustinus Gelsenkirchen engagiert sich das Marienhospital Gelsenkirchen im internationalen Projekt „Global Skills Partnership“ zur Gewinnung von Fachkräften aus Mexiko. Koordiniert wird dieses Projekt für das Bundesministerium für Gesundheit von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit....

  • Gelsenkirchen
  • 30.10.22
"7Seas" ist ein Karten-Sammelspiel mit taktischen Anforderungen und hohem Wiederspielwert. Foto: Abacus-Spiele
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei Hits für heldenhafte Spielerunden

An diesem Sonntag stelle ich Euch drei Neuheiten auf dem Spielemarkt vor, die sich thematisch um das Thema "Helden" drehen: "7Seas", "Würfelhelden" und "Die Schriftrolle der Geheimnisse". Ein Karten-, ein Würfel- und ein Such- und Rätselspiel. Zwei bis vier Spieler können hier miteinander Spaß haben. Und wie gewohnt könnt Ihr als Lokalkompass-Gemeinschaft hier die getesteten Spiele gewinnen.  Von Andrea Rosenthal Begonnen haben wir unseren Spieleabend  mit "7Seas" von Arve D. Fühler, das bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.22
  • 1
VIVAWEST eröffnet gemeinsam mit Anwohnern neue Straße am Standort Bergmannsglück – Straße sowie öffentlicher Fuß- und Radweg ab November nutzbar | Foto: VIVAWEST

VIVAWEST
VIVAWEST eröffnet gemeinsam mit Anwohnern neue Straße am Standort Bergmannsglück – Straße sowie öffentlicher Fuß- und Radweg ab November nutzbar

Mit der feierlichen Enthüllung des Straßenschildes wurde nach rund zwei Jahren Bauzeit eine neue Erschließungsstraße auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Bergmannsglück in Gelsenkirchen-Hassel eingeweiht. Die Straße trägt den Namen von Helene Badziong, einer bekannten Gewerkschafterin und Widerstandkämpferin aus Gelsenkirchen. Die feierliche Enthüllung des Straßenschilds fand im Beisein von Dominic Schneider, Bezirksbürgermeister von Gelsenkirchen-Nord, Marina Verkamp, Urenkelin der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.10.22
Kita- Protest | Foto: Andrea Hegemann
2 Bilder

Schaffrather Kita muss bleiben!
Große Unterschriftensammlung zum Verbleib der Schaffrather Kita an der Giebelstraße

Eltern klagen: „Erst nimmt man uns die Kirche weg und jetzt auch noch die Kindertagesstätte!“Schaffrather Bürger/innen, darunter viele junge Familien und Freunde kämpfen um ihre Kindertagesstätte an der Giebelstraße, die 24, familienfreundlichen“ Reihenhäusern weichen soll. Nachdem die Kirche in Schaffrath geschlossen und entwidmet wurde, hat auch der Rat der Stadt Gelsenkirchen mehrheitlich einer anderen Nutzung, als nur zu kirchlichen Zwecken, zugestimmt. Einen Investor für einen Kita-Neubau...

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.22
Arbeiten an der Fahrbahndecke zwischen Holtgrawenstraße und Grimmstraße | Foto: _Stadt Gelsenkirchen

Fersenbruch wird vorübergehend zur Einbahnstraße
Arbeiten an der Fahrbahndecke zwischen Holtgrawenstraße und Grimmstraße

Gelsenkirchen. Ab Mittwoch, 02. November 2022, wird im Auftrag der Stadt Gelsenkirchen auf dem Fersenbruch, zwischen Holtgrawenstraße und Grimmstraße, eine Schadstelle in der Fahrbahn beseitigt. Hierzu wird auf dem Fersenbruch, zwischen Holtgrawenstraße und Grimmstraße, eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Hans-Böckler-Allee eingerichtet. Die Arbeiten dauern witterungsabhängig bis zum 05. November 2022. Das Referat Verkehr der Stadt Gelsenkirchen bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.22
Eröffnung Tannenbergstraße | Foto: (c) Gerd Kemper/ Stadt Gelsenkirchen
3 Bilder

Städtische Tageseinrichtung für Kinder in Schalke
Städtische Tageseinrichtung für Kinder in Schalke hat sich vergrößert OB Karin Welge freut sich über zusätzliche Betreuungsangebote

Gelsenkirchen. Im Stadtteil Schalke hat sich die Städtische Tageseinrichtung für Kinder Tannenbergstraße vergrößert und bietet nun zusätzlich drei Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht an.Möglich wurde die Erweiterung durch die Anmietung zweier Dependancen an der Wilhelminenstraße und an der Tannenbergstraße Oberbürgermeisterin Karin Welge hat am 20. Oktober. 22 mit Kindern, Eltern und dem Kita-Team ein kleines Eröffnungsfest gefeiert. Als kleine...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.22
Erneute Auszeichnungen: Top Regionales Krankenhaus und Top-Nationale Fachklinik | Foto: Heinz Kolb
2 Bilder

Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen
Erneute Auszeichnungen: Top Regionales Krankenhaus und Top-Nationale Fachklinik

Erneute Auszeichnungen: Top Regionales Krankenhaus und Top-Nationale Fachklinik Grund zu doppelter Freude im Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen (EVK): Das Klinikum wurde vom Magazin FOCUS-GESUNDHEIT als Top Regionales Krankenhaus 2023 ausgezeichnet. Die Klinik für Senologie / Brustzentrum Ruhrgebiet erhielt zusätzlich eine Sonderauszeichnung als Top-Nationale Fachklinik 2023. Darüber hinaus freut sich das EVK, dass die Klinik für Senologie / Brustzentrum Ruhrgebiet in der stern-Klinik-Liste...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.22

Workshop für angehende Chirurg*innen

Neuauflage des Studierendenkurses „Basistechniken Thoraxchirurgie“ im mhg Zum Wintersemester 2022/23 hat das Marienhospital Gelsenkirchen zum wiederholten Mal den Kurs „Basistechniken Thoraxchirurgie“ angeboten. 50 Studierende nahmen an einem Wochenende im Oktober die Möglichkeit wahr, praktische Übungen aus dem chirurgischen Berufsalltag zu trainieren. „Aus Dir wird mal eine Chirurgin, das sehe ich sofort“, sprach Oberärztin Dr. Margarete Härting zu einer jungen Studentin, die damit...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.22
ZOOM Erlebniswelt Tamika 1
4 Bilder

ZOOM Erlebniswelt:
Neues Tigerweibchen hat nun einen Namen

Gelsenkirchen. Seit zwei Wochen lebt sich das neue Tigerweibchen gut in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen ein. „Sie ist gesund, aufgeweckt und neugierig“, berichtet Revierleiterin Stephanie Fischer. Was bislang fehlte war ein Name für die dreieinhalb Jahre junge Tigerin. Den hat sie nun von ihren Pflegerinnen und Pflegern erhalten.„Tamika“ lautet der Name des Amurtigerweibchen. Passend zur Erlebniswelt Asien, in der sich der Neuzugang befindet, stammt der Name aus dem Japanischen und bedeutet...

  • Gelsenkirchen
  • 27.10.22

Werdende Eltern zu Informationsabenden mit Kreißsaalführung im MHB willkommen

Anmeldungen sind noch möglich Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer lädt (künftige) Mütter und Väter regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag eines Monats zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein. Die nächsten Termine finden statt am 03. und 17. November 2022. Beginn ist 19 Uhr. Treffpunkt ist das Foyer des Sankt Marien-Hospitals Buer. Die Teilnahme ist kostenlos. Personen, die daran teilnehmen möchten, können sich montags bis donnerstags jeweils in der Zeit von...

  • Gelsenkirchen
  • 27.10.22

Gefäßtag 2022 im Sankt Marien-Hospital Buer

Neues und Bewährtes in der Versorgung von Gefäßerkrankungen Am Samstag, 5. November 2022 von 11 bis 14.30 Uhr öffnet die Klinik für Gefäßchirurgie im Sankt Marien-Hospital Buer im Rahmen des Gefäßtages die Türen des Klinik-Forums „Die Villa“ Dorstener Straße 2, 45894 Gelsenkirchen. Besucher der Veranstaltung werden gebeten, die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Schutzregeln einzuhalten. Das Team der Klinik um Chefarzt Dr. med. Wilfried Heinen erwartet die Besucher*innen der Veranstaltung...

  • Gelsenkirchen
  • 27.10.22

Tierpatenschaft für Pinguin-Pärchen August und Tina verlängert

Sankt Marien-Hospital Buer bleibt auch in 2023 „Offizieller Classicpartner der ZOOM Erlebniswelt“ Zwar liegt die „Pinguin Bay“, die großzügige Pinguin-Anlage des ZOOM, nicht in Sichtweite, aber die wenigen Kilometer, die das Sankt Marien-Hospital Buer (mhb) und die ZOOM Erlebniswelt räumlich voneinander trennen, werden durch die Patenschaft für das Brillen-Pinguin-Pärchen August und Tina emotional locker wettgemacht. Eine entsprechende Verlängerung der Patenschaft wurde jetzt zwischen dem...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.22
Jutta Großmann Diätassistentin Ernährungsberaterin und Diabetesassistentin | Foto: bergmannsheil buer

Wege aus der Adipositas-Falle:
Wege aus der Adipositas-Falle: Leichter, gesünder, mobiler Neuer Kurs im Ernährungszentrum am Berger See startet im Januar

„Wer einen Body-Mass-Index über 40 hat und mit neuen Verhaltensstrategien sein Gewicht deutlich reduzieren möchte, kann sich noch schnell bei uns anmelden und mit uns im Januar starten“, sagt Christina Strotmann. Bereits zum siebten Mal bietet das Ernährungszentrum am Berger See das erfolgreiche ganzheitliche Programm „e.a.t. XXL Kurs BMI 40+“ an, bei dem maximal 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fragen der Ernährung, des Essverhaltens, der Bewegung und ihrer mentalen Situation gecoacht...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.22

Neue, spannende Wege gehen

Fachkräfte aus Mexiko im Einsatz im Marienhospital Gelsenkirchen Wenn es darum geht, neue, spannende Wege zu entdecken und für sich zu nutzen, dann ist das Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) in vorderster Linie mit dabei. Maike Rost, Pflegedirektorin: „Wir alle kennen die Situation im Stationsalltag und wissen, dass neue und zusätzliche Wege notwendig sind, um die Dienste im Haus möglichst gut zu gewährleisten. Darum setzen wir auf vielfältige Modelle beim Thema Arbeitszeit für die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.22
Spezialwissen rund um Umwelt- und Klimaschutz ist hier gefragt. Foto: noris Spiele
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Gegeneinander oder im Team - so macht rätseln richtig Spaß

Einzelintelligenz gegen Schwarmwissen, Spezialisten gegen Allrounder, beim Quizzen kommt der Spaß ganz von alleine. In dieser Woche haben wir für Euch drei Ratenspiele für (sehr) kleine und große Runden getestet. Am Ende hatten alle nicht nur viel Spaß, sondern waren auch noch etwas klüger. Von Andrea Rosenthal Ab acht Jahre sind die Fragen beim Umweltquiz "Mein grüner Fußabdruck" von noris Spiele geeignet. Ein bis sechs Spieler versuchen durch richtige Antworten die Figur ins Ziel zu bringen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.22
Bahnbetriebswerk Bismarck_ | Foto: RVR_2 20356bf039
3 Bilder

Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
RVR stellt die Weichen für das Bahnbetriebswerk Bismarck neu

Essen/Gelsenkirchen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat das ehemalige Bahnbetriebswerk Bismarck in Gelsenkirchen an die spanische Eisenbahn-Unternehmensgruppe und Zughersteller CAF verkauft. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens, das der RVR durchgeführt hat, konnte die neue Eigentümerin mit ihrem Nutzungskonzept überzeugen. Bei einem Pressetermin wollen der RVR und die Stadt Gelsenkirchen in Kürze die Erwerberin und ihr Nutzungskonzept vorstellen.Seit 2001 ist der RVR Eigentümer des...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.22
Vorsitzender der DLRG Horst wird auf Rhodos zum Lebensretter | Foto: Georg Jansen

Horster Post
Vorsitzender der DLRG Horst wird auf Rhodos zum Lebensretter

Zusammen mit einem jungen Ehepaar aus Hamburg hat Georg Jansen, Vorsitzender der Ortsgruppe Horst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am vergangenen Sonntag auf der griechischen Insel Rhodos eine 80-jährige Frau in der Ägäis vor dem Ertrinken gerettetEin großes Unwetter hat am mittleren Oktoberwochenende viele griechische Inseln in der Ägäis heimgesucht. Obwohl der Schwerpunkt in Höhe Kreta lag, waren die Auswirkungen durch eine aufgewühlte See und meterhohe Wellen bis Rhodos...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.22
Die Referenten im Austausch mit Vertretern der Medizintechnik: (von links) Chefarzt Dr. Alexander Awakowicz, Dr. med. Bülent Cetinkaya, Nikolaos Balassas, Björn Geitz (Silony Medical GmbH) und Andreas Heinz

Orthopädie auf höchstem Niveau

Erfahrene Spezialisten aus dem Sankt Marien-Hospital Buer im Dialog Die moderne Orthopädie rund um Knie, Hüfte und Wirbelsäule stand im Mittelpunkt einer Arzt-Patienten-Dialog-Veranstaltung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des mhb im Michaelshaus in Gelsenkirchen-Buer. Chefarzt Dr. med. Alexander Awakowicz, FOCUS-Top-Mediziner 2022 für Knie-, Wirbelsäulen- und Hüftchirurgie, sagte zur Eröffnung: „Menschen wünschen sich, möglichst bis ins hohe Alter mobil und beweglich zu bleiben....

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.22
Tanzworkshop im Rahmen des Kunstcamp Ruhr-Mentoringprogramms.  | Foto:  © RVR/Pottporus e.V./ Oliver Look

KUNSTCAMP RUHR
21 junge Talente beenden erfolgreich einjähriges Mentoring-Programm

KUNSTCAMP RUHR 21 junge Talente beenden erfolgreich einjähriges Mentoring-Programm Nach zwölf Monaten Coaching durch Profis für die eigene Entwicklung lernen: Mit einem gemeinsamen Abschlusstreffen ist heute (18. Oktober) das Mentoring-Programm, das der Regionalverband Ruhr (RVR) im Zuge des Kunstcamps Ruhr ins Leben gerufen hat, zu Ende gegangen. Ein Jahr lang trainierten 21 talentierte Jugendliche aus 14 Städten der Region mit erfahrenen Künstler*innen. Neben der Umsetzung konkreter...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.22
Die längste Nacht in Gelsenkirchen steht bevor: Die Uhr wird am 30. Oktober um drei Uhr um eine Stunde zurückgestellt.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Die längste Nacht steht bevor
Zeitumstellung am 30. Oktober bringt für viele einen anderen Schlafrhythmus mit sich

Gelsenkirchen. Die längste Nacht des Jahres steht den Menschen in Gelsenkirchen vom 29. auf den 30. Oktober bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde zurück auf die Winterzeit gestellt. Aber bedeutet das auch gleich mehr Schlaf für alle? „Die Zeitumstellung auf die Winterzeit ist für viele zwar nicht so problematisch wie die Umstellung zur Sommerzeit, aber auch hier passt die innere Uhr nicht mehr zur tatsächlichen Uhrzeit“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Grund: Der Organismus...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.22

Werdende Eltern zu Informationsabenden mit Kreißsaalführung im MHB willkommen

Nur noch wenige Plätze für den Termin am 20.10. Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer lädt (künftige) Mütter und Väter regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag eines Monats zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein. Für den nächsten Termin am 20. Oktober 2022 sind noch wenige Plätze frei. Beginn ist 19 Uhr. Treffpunkt ist das Foyer des Sankt Marien-Hospitals Buer. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer*innen haben dabei Gelegenheit, die Atmosphäre in einem...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.22
Foto: Regierungsbezirk Münster

17.10.2022 Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk
Corona-Update der Bezirksregierung Münster

Münster. Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) (Stand: 17.10.2022) ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern): Stadt Bottrop 618,0 (676,8) Kreis Borken 626,6 (596,4) Kreis Coesfeld 738,6 (799,6) Stadt Gelsenkirchen 467,9 (485,1) Stadt Münster 696,2 (723,3) Kreis Recklinghausen 630,5 (630,7) Kreis Steinfurt 680,0 (690,2) Kreis Warendorf 882,2 (930,3) Die aktuelle Übersichtstabelle...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.22

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.