Gelsenkirchen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

 Stressgeplagte Menschen in Gelsenkirchen finden mit ‚Stress-im-Griff‘ ein kostenfreies Online-Angebot der AOK vor, das viele wertvolle individuelle Hilfen gibt, um den Alltag besser bewältigen zu können.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

AOK-Online-Programm hilft
Alles sofort erledigen? Das kann schnell im Burnout enden/ AOK-Online-Programm hilft, auch in Gelsenkirchen den Druck rauszunehmen

Gelsenkirchen, "Was Du heute kannst verschieben, kann auch noch bis morgen liegen" - wer hat nicht schon mal die ungeliebte Steuererklärung oder das Lernen für eine Prüfung von Tag zu Tag geschoben? Geschieht dies häufig, kann dies zu einer Prokrastination führen – eine ernstzunehmende Störung der Selbststeuerung mit erheblichen negativen Folgen in wichtigen Lebensbereichen. Doch auch das Gegenteil, die Präkrastination, ist kein Idealzustand. Wer präkrastiniert, meint, Aufgaben immer sofort...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.22

Informationen für eine besondere Zeit

Auch wenn sie sich noch so sehr auf den neuen Erdenbürger freuen, sind werdende Mütter oft unsicher und haben viele Fragen. Antworten darauf können sie im Rahmen einer Veranstaltung der Elternschule Sonnenschein erhalten. Der Informationsabend über „Die erste Zeit mit dem Kind – Verhalten im Wochenbett“ am Dienstag, 6. Dezember 2022, 19 Uhr stellt das Zusammensein mit dem Kind während der Zeit im Krankenhaus und im Alltag in den Mittelpunkt. Werdende Mütter sind dazu ganz herzlich eingeladen....

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.22

Große Spende für kleine Patienten

Sparkasse Gelsenkirchen überreicht 70 Adventkalender Alljährlich lässt es sich die Sparkasse Gelsenkirchen nicht nehmen, den kleinen Patientinnen und Patienten in den Gelsenkirchener Kinderkliniken eine große Freude zu machen. Auch in diesem Jahr spendet die Sparkasse Gelsenkirchen den Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik des Marienhospital Gelsenkirchen tolle Adventkalender – eine Aktion, über die sich Chefarzt Dr. med. Marcus Lutz sehr freut: „Ich finde das Engagement der Sparkasse...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.22
Bei "UNO all wild" gibt es nur Joker. Einfach? Ja, aber lustig! Foto: Mattel
Aktion 5 Bilder

Jetzt beim Spielekompass gewinnen
Noch mehr Füllung für den Nikolausstiefel

Auch in dieser Woche möchte ich Euch drei kleine Spiele vorstellen, die sich bestens als Füllung für den Nikolausstiefel, Mitbringsel für die Weihnachtsfeier oder Unterhaltung an Silvester eignen: Aus dem Hause Mattel die Kartenspiele "UNO all wild" und "ONO 99" sowie von AMIGO Aus der Bohnanza-Reihe "Lasst die Würfel rollen".  Vom Andrea Rosenthal "UNO all wild" ist eine weitere Variante des beliebten Kartenspiel-Klassikers UNO. Geeignet ist das Spiel für zwei bis zehn Spieler ab sieben Jahre,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.22
  • 1
  • 2

Damit Du gesund und glücklich wirst

Der heutige Welt-Frühgeborenen-Tag rückt kleine Kämpfer in den Mittelpunkt Lena und Mia sind Frühchen. In der 33. Schwangerschaftswoche erblickten die Zwillinge das Licht der Welt und sind damit zwei von 180 Babys, die bisher in diesem Jahr im Marienhospital Gelsenkirchen zu früh geboren wurden. Ihnen gehört die ganze Aufmerksamkeit der Ärztinnen und Ärzte und der Pflegefachkräfte auf der Neonatologischen Intensivstation in der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des mhg, die sie...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.22

Besichtigung im Waldkindergarten St. Felix

Mittwoch 07. Dezember 2022 um 14 Uhr Das Team des Waldkindergartens St. Felix lädt wieder sehr herzlich zur Besichtigung ein. Am Mittwoch, 07. Dezember 2022 haben interessierte Personen zwischen 14 und 15 Uhr die Möglichkeit, die Waldkindergartenwagen anzuschauen, die seit Mitte April auf dem Gelände des Kirchlichen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Revier, Virchowstraße 118, 45886 Gelsenkirchen stehen.

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.22
Luftverschmutzung kostet Lebenszeit: In Deutschland sterben jährlich mehr als 100.000 Menschen wegen gesundheitsgefährdender Luftschadstoffe wie Feinstaub, Ozon, Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid vorzeitig - ihre Le-bensdauer verkürzt sich im Schnitt um 2,4 Jahre. | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

AOK- Gelsenkirchen
Schadstoffe in der Luft belasten auch in Gelsenkirchen die Gesundheit/ Menschen mit Atemwegserkrankungen sind besonders gefährdet

Luftverschmutzung kostet Lebenszeit: In Deutschland sterben nach Angaben der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie jährlich mehr als 100.000 Menschen wegen gesundheitsgefährdender Luftschadstoffe wie Feinstaub, Ozon, Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid vorzeitig. Die Lebensdauer der Betroffenen verkürzt sich im Schnitt um 2,4 Jahre. Die meisten Todesfälle gehen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall zurück, gefolgt von Lungen- und Atemwegserkrankungen. In...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.22

Frühförderung fürs Kind

Im nächsten PEKiP-Kurs sind nur noch wenige Plätze frei In der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) beginnt am Dienstag, 22. November 2022 um 9:30 Uhr der nächste PEKiP-Kurs. Familien mit einem Baby ab der 10. Lebenswoche (geboren im Mai-Juli) sind dazu herzlich eingeladen. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Zum Kurs sollten die Teilnehmer*innen ein großes Babyhandtuch sowie bequeme Kleidung mitbringen. Kursleiterin ist die...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.22
 Prof. Dr. Abilgaard, Chefarzt der Klinik für Seelische | Foto: Evangelische Klinik

Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen
Ehrlicher Wegweiser für Berufseinsteigende

Neues Fachbuch von Prof. Dr. Peer Abilgaard, Chefarzt der Klinik für Seelische Gesundheit des EVK, gibt Praxiseinblicke für angehende Psychiater und Psychotherapeuten Wie schaffe ich eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre in der Therapiesitzung? Wie kann ich mich in den Patienten hineinfühlen? Wie gehe ich mit Leistungsdruck um? Fragen, die sich viele Berufseinsteiger*innen in der Psychiatrie und Psychotherapie stellen. Das neue Fachbuch von Prof. Dr. Peer Abilgaard, Chefarzt der Klinik für...

  • Gelsenkirchen
  • 14.11.22
Statt Donauwalzer gab es Donauwellen. | Foto: awo
6 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
Statt Donauwalzer gab es Donauwellen.

Gelsenkirchen. Auch in diesem Jahr fand in den Räumen des Seniorenzentrums am Marie-Juchacz - Weg die Geburtstagsfeier der Mitglieder*innen unter Einhaltung der 3G Regel geimpft, genesen, getestet statt.Bei Kaffee und leckeren Donauwellen der Konditorei Sternemann sowie Kaltgetränke und der Musikalischen Unterhaltung von Ricky hatten die Mitglieder*innen viel Spaß, und konnte für zwei Stunden Corona und den Ukraine Krieg vergessen. Ricky Kunze legte in der Vergangenheit bereits zahlreiche...

  • Gelsenkirchen
  • 14.11.22
Wer verschleiert seine Zahlen geschickt und knackt den Code des Gegners? Foto: moses Verlag
Aktion Video 4 Bilder

Gewinnt hier die Füllung des Nikolausstiefels
Spielekompass verlost Mitbringsel

In dieser Woche haben wir für den Spielekompass drei Neuheiten getestet, die so klein sind, dass sie in jeden Nikolausstiefel passen, aber für großen Spaß sorgen.  Von Andrea Rosenthal Genießen in vollen (Extra)-Zügen heißt es bei "Triggs". Erschienen ist das Spiel von Karin Hetling im Nürnberger Spielkarten-Verlag (NSV). In der kleinen Schachtel findet man einen Spielblock, 108 Spielkarten mit den Ziffern 1 bis 12 in verschiedenen Farben und eine angenehm kurze, leichtverständliche Anleitung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.22
  • 1
  • 1
Schrank Gelsenkirchener Barock Stadt Gelsenkirchen | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Haus der Geschichte
Gelsenkirchener Barock zieht ins Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen. Ein ganz besonderes Möbelstück aus Gelsenkirchen übergab Oberbürgermeisterin Karin Welge als Dauerleigabe, es  wird die Sammlung des künftigen Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen bereichern: ein Wohnküchenschrank im Stil des „Gelsenkirchener Barock“ aus dem Jahr 1953. Oberbürgermeisterin Karin Welge und Wiltrud Apfeld, Leiterin des Kulturraums die flora und Kuratorin der städtischen Sammlung „Gelsenkirchener Barock“, haben den Schrank heute (12. November) als Dauerleihgabe...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.22
Gedenken an die Pogrome 1938 | Foto: Stadt Gelsenkirchen/ Gerd Kemper
2 Bilder

Es gilt das gesprochene Wort
Gedenkrede von Oberbürgermeisterin Karin Welge am 9. November 2022

Es gilt das gesprochene Wort Gedenkrede von Oberbürgermeisterin Karin Welge am 9. November 2022 Meine Damen und Herren, liebe Gelsenkirchenerinnen und liebe Gelsenkirchener! Ein ganz herzliches Willkommen am Ziel unseres heutigen Schweigezuges! Ich begrüße Sie und Euch sehr herzlich am Abend dieses 9. November; am Tag unseres Gelsenkirchener Gedenkens an die Opfer der Pogrome vom 9. November 1938! Und ich sage vielen Dank allen, die vorhin beim Gang durch die Buersche Innenstadt mit dabei waren...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.22
BU 1: Die Corona-Pandemie hat in Gelsenkirchen zu einem Rückgang der Krätze-Fälle geführt. | Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Deutlich weniger Krätze-Fälle in Gelsenkirchen
Corona-Pandemie Hauptursache für den Rückgang

Gelsenkirchen, Die Corona-Pandemie hat den Abwärtstrend bei den Krätze-Fällen in Gelsenkirchen fortgesetzt. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest bei ihren Versicherten hervor. Danach wurden in 2021 insgesamt 1.069 Fälle verzeichnet, 23,3 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor (1.394 Fälle) und sogar 39,8 Prozent weniger als vor der Pandemie in 2019 (1.775). „Wir gehen davon aus, dass die Corona-Pandemie die Hauptursache für den Rückgang ist, denn die Infektion mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.22
Das neue Department für Psychoonkologie gliedert sich an die Klinik für Seelische Gesundheit unter der Leitung von Prof. Dr. Peer Abilgaard an. | Foto: (Foto: EVK)
3 Bilder

Begleitende psychiatrische Behandlung bei Krebs
Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen startet neues Department für Psychoonkologie zur ganzheitlichen Versorgung von Krebspatient*innen

Eine Krebsdiagnose kann ein schwerer Schock sein und psychische Erkrankungen auslösen oder verstärken. Um Betroffene neben der onkologischen Behandlung auch seelisch behandeln zu können, gibt es am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen (EVK) seit Anfang November ein neues Departement für Psychoonkologie.Wer die Diagnose Krebs erhält, wird oftmals überraschend mit der Endlichkeit des eigenen Lebens konfrontiert. Das kann z. B. eine reaktive Depression hervorrufen oder eine bereits bestehende...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.22

Ein Tag für gesunde Gefäße

Beim Gefäßtag 2022 im Sankt Marien-Hospital Buer informierten Experten über Neues und Bewährtes in der Versorgung von Gefäßerkrankungen Ein Tag wie gemacht für einen Spaziergang an frischer Luft im Park. Dennoch hatten sich am Samstagvormittag viele interessierte und betroffene Menschen auf den Weg in die Villa am Sankt Marien-Hospital Buer gemacht. Sie waren der Einladung von Chefarzt Dr. med. Wilfried Heinen und seinem Team aus der Klinik für Gefäßchiurgie im MHB gefolgt und wollten sich über...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.22
Gerda Thermann Gruene Dame Rehaklinik am Berger See | Foto: Bergmannsheil Gelsenkirchen

Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH:
Ehrenamtlicher Besuchsdienst: Grüne Damen und Herren für die Rehaklinik am Berger See gesucht Info-Veranstaltung am 15.November 2022, 14.00 Uhr

Gelsenkirchen. Die orthopädische Rehaklinik am Berger See sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Grüne Damen und Herren den Besuchsdienst übernehmen. Wer Interesse hat und sich informieren möchte, kann dies unverbindlich am Dienstag, 15. November, 14.00 Uhr, tun. Da sein, zuhören, kleinere Besorgungen oder einen gemeinsamen Spaziergang machen – die Aufgaben des ehrenamtlichen Besuchsdienstes sind vielfältig und abwechslungsreich. Gerda Thermann ist bereits seit vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.22

Frühförderung fürs Kind

Anfang Dezember beginnt der nächste PEKiP-Kurs - die Elternschule Sonnenschein lädt ein Am Montag, 05. Dezember 2022 startet um 11 Uhr in der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) wieder ein PEKiP-Kurs. Familien mit einem Baby, das zum Kursstart ca. 10. Lebenswochen alt oder älter ist (geboren frühestens im August), sind dazu herzlich eingeladen. Zum Kurs sollten die Teilnehmer*innen ein großes Babyhandtuch sowie bequeme Kleidung mitbringen....

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.22
ggw und Bethel. regional weihen Gebäude am Brockskamp ein: Erweiterung des Unterstützungsangebots für Menschen in besonderen Lebensverhältnissen in Gelsenkirchen | Foto: ggw Gelsenkirchen
4 Bilder

Menschen in besonderen Lebensverhältnissen
ggw und Bethel. regional weihen Gebäude am Brockskamp ein: Erweiterung des Unterstützungsangebots für Menschen in besonderen Lebensverhältnissen in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen, Am Brockskamp 83 a und b wurde am heutigen Montag, den 07. November 2022 von der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw) und Bethel.regional ein Gebäude für wohnungslose Menschen in besonderen Lebensverhältnissen eingeweiht. Nach vier Monaten Umbau ziehen in den kommenden Tagen die ersten Klientinnen und Klienten in die frischrenovierten Wohnungen ein. Das Gebäude aus den 1960er-Jahren wurde für insgesamt 750.000 Euro revitalisiert. Die Revitalisierung...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.22

Atmen üben mit Kutschersitz und Lippenbremse

Am 14. November 2022 informiert die Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen über Atemtechniken und Hilfsmittel Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ (Ortsverband der Deutschen PatientenLiga Atemwegserkrankungen – DPLA e.V.) lädt Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Atemtechniken und Hilfsmittel“ ein. Eine optimale Atmung kann nicht nur Lungenentzündungen oder...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.22
Leichte Regeln und eine gute Mischung aus Würfelglück und Taktik sorgen bei Machi Koro für einen hohen Wiederspielfaktor. Foto: KOSMOS
Aktion 4 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei tolle Familienspiele für Gelegenheitsspieler

Würdet ihr gerne mal wieder spielen, scheut Euch aber vor komplizierten Regeln und langen Erklärungen? Dann habe ich im heutigen Spielekompass genau das Richtige für euch. Mit "Machi Koro", "Die wandelnden Türme" und "Monster Inn" stelle ich euch drei Neuheiten für Gelegenheitsspieler ab acht Jahre vor. Von Andrea Rosenthal Würfel Deine StadtKOSMOS hat mit "Machi Koro - Die neue Stadt" bereits das dritte Spiel nach einer Idee von Masao Suganuma herausgebracht. Der Name ist japanisch. Machi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.22
  • 2
  • 2
Foto 1: Dr. Heike Tix (Leiterin des Zentrums für Hygiene) und Reinhard Strohdeicher (Leitende Hygienefachkraft) freuen sich über das Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“.  | Foto: (Foto: EVK)
2 Bilder

Ausgezeichnete Händehygiene am EVK
Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen erhält Gold-Zertifikat bei der „Aktion Saubere Hände“

Keine Chance den Viren und Keimen: Eine gute Händedesinfektion verhindert eine Übertragung von Erregern und schützt das Leben von Patientinnen und Patienten. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen (EVK) setzt Patientensicherheit an erste Stelle und verfolgt strenge Hygienestandards. Dafür wurde das Klinikum nun von der „Aktion Saubere Hände“ für 2022/23 mit Gold ausgezeichnet. Das Gold-Zertifikat zeigt, dass sich das EVK engagiert für eine gute Händehygiene einsetzt und sich Patient:innen im...

  • Gelsenkirchen
  • 04.11.22
Die Pflegeberatung der AOK NordWest wird digital: Per Videogespräch können alle Beteiligten bei der Pflegeberatung in Gelsenkirchen dabei sein.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Jetzt auch in Gelsenkirchen:
AOK Nordwest bietet digitale Pflegeberatung an

Gelsenkirchen, Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, kommen viele Fragen rund um eine liebevolle und individuelle Versorgung auf. Allein in Gelsenkirchen werden über 14.300 Pflegebedürftige von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Oftmals fehlt den Pflegepersonen die Zeit, zur Pflegekasse zu gehen oder es muss schnell gehen. Die Pflegeberaterinnen und -berater der AOK NordWest helfen, die Pflege bestmöglich zu gestalten und auch zu organisieren. Sie beraten Versicherte und deren Angehörige...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.22
Die beiden Autoren Matthew Dunstan und Dave Neale (v.l.) freuten sich über die Nominierung von „echoes“ für den Innovationspreis der Messe SPIEL, die innoSPIEL 2022. Foto: Patrick Kaut
Aktion 4 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Nur wer genau hinhört, kann gewinnen

Mit Allerheiligen beginnt die Zeit der stillen Feiertage. Damit Besinnlichkeit nicht in Langeweile umschlägt, stellen wir Euch heute zwei Spiele vor, die die Stille benötigen. Denn nur wer richtig hinhört, der kann bei "echoes - Der Ring" von Ravensburger und "[kosmopoli:t]" von Huch gewinnen. Von Andrea Rosenthal Beide getestete Spiele haben gemein, dass sie nicht ohne Smartphone oder Tablett mit der passenden kostenlosen App und bei [kosmopoli:t] auch mit Kopfhörer spielbar sind. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.22

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.