Der 3. Advent
Ein Feuerwerk der guten Laune zur Weihnachtszeit im Haus St. Anna an der Märkische Straße in Gelsenkirchen.

Die Gruppe Grenzenlos im Haus St. Anna | Foto: Michael Lork Einrichtungsleiter alle vier Fotos
4Bilder
  • Die Gruppe Grenzenlos im Haus St. Anna
  • Foto: Michael Lork Einrichtungsleiter alle vier Fotos
  • hochgeladen von Heinz Kolb (SPD

Gelsenkirchen. Wir haben den 12. Dezember 2021 und jetzt sind es wirklich nur noch 12 Tage bis Weihnachten und heute ist der 3. Advent. Nicht einfach so ein 3. Advent, nein, es ist ein besonderer Tag, denn heute hat sich eine seltsame Gruppe hier im Seniorenzentrum ange-sagt. Diese Gruppe heißt „Grenzenlos“.
Natürlich hat sich dies schnell im Hause rumgesprochen und jeder hier ist aufgeregt und gespannt, was sich hinter diesem Namen verbirgt. Ein Blick auf die Uhr, es ist kurz vor 15:00 Uhr, da treten sie ein. Ich selber staune als ich sie sehe, sagte der Einrichtungsleiter Michael Lork.

Eine Gitarre, ein Saxephone, eine Trompete, ein Cello, zwei Querflöten und ein Piano. Alles ist dabei, Blechinstrumente, Holzinstrumente und Saiteninstrumente.

Sie schauen in die Runde und schon legen sie los. Sanft stimmen die Querflöten ein, sie werden unterstützt durch starke Töne der Trompete und des Saxephons und schließlich geben Cello, Gitarre und das Piano noch ihre Klänge hinzu. Zusammen ergeben sie eine wunderbare Harmonie.

Die Töne aus den Instrumenten entfachen ein Feuerwerk der guten Laune, weihnachtliche Weisen finden den Weg in jeden Winkel des Hauses und berühren die Herzen der Bewohner.
Dabei werden Lieder aus Deutschland, England, aus den USA und aus anderen Teilen der Welt gespielt. Ob leise, laut, mit viel Swing oder ganz sanft, für jeden Geschmack ist etwas dabei, einfach nur schön.

Die Stimmen der Instrumente, also diejenigen, die das Instrument zum Klingen bringen, setzen diese auch ein und schon muss das ganze Haus lachen über die Geschichten der Weihnachtsmaus, dem verschwundenen Jesuskind und über Geschenke, die irgendwie nutzlos sind, aber der Beschenkten Freude machten.

Zusammen sind alle Instrumente eine Köstlichkeit für das Ohr, doch auch einzeln wollen sie den Zuhörer überzeugen, dass nur sie das wirklich wahre Instrument sind.

Jeder von ihnen gibt sein Bestes und alles hört sich auch wunderbar an. So gut auch jeder ist, sie merken schnell, dass sie in der Gemeinschaft, also zusammen, eine wunderbare Vollendung der Darbietungen geben.

Ja, die Gruppe trägt ihren Namen zurecht. Grenzenlos, Grenzenlos nicht nur die Instrumente, nein auch die Art und Weise, wie sie einzeln und zusammen harmonieren und durch ihre Vorträge Friede, Freude und Sehnsucht auf das bevorstehende Weihnachtsfest bringen.

Die Bewohner und Zuhörer im Seniorenzentrum St. Anna waren sich wieder einig, hier liegt Zauber in der Luft, Zauber in den Herzen und in den Menschen.

Der 4. Advent kann kommen. Wir sind bereit, wir freuen uns auf das, was kommt. Freud sich Michael Lork Einrichtungsleiter von St. Anna.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.