Jefferson Farfan schoss den FC Schalke ins DFB- Viertelfinale.

Vor 30.660 Zuschauern in der restlos ausverkauften Impuls-Arena in Augsburg trafen am Dienstag 21.12.2010 im DFB- Achtelfinale der Tabellen erste der zweiten Bundesliga FC Augsburg auf den Tabellen 10 der 1. Bundesliga den FC Schalke 04.

Ein Klassenunterschied war aber in keiner Phase zu Erkennen. Bereits in der 23 Spielminute hatten der FCA durch Stephan Hain die erste Torchance, doch der Linkschuss von Hain ging knapp am Tor von Manuell Neuer vorbei.
Felix Magath schien geahnt zu haben, das die Aufgabe nicht Leicht würde, denn er schickte die gleiche Elf aufs Feld, die 4. Tage zuvor in der Heimischen Veltins – Arena den 1. FC Köln mit 3:0 besiegten.

Also, auch Stürmerstar Raul.

Der Trainer des FCA Jos Luhukay musste gegen über dem Hertha – Spiel eine Änderung vornehmen. Für den angeschlagenen Sören Bertram spielte Torsten Oehrl.

Die rund 24.000 Augsburger Fans unterstützten ihre Mannschaft mit lautstarken Anfeuerungsrufen. Die etwa 6.000 blau- weißen Anhänger hatten Probleme, sich bemerkbar zu machen. Getragen von dieser Stimmung zeigten die FCA- Akteure in der ersten Halbzeit eine außergewöhnliche Leistung. Taktisch hervorragend von Trainer-Fuchs Luhukay eingestellt, ließen sie dem Starensemble kaum Luft und Platz um sich entfalten zu können. Raúl und Stürmerkollege Klaas-Jan Huntelaar waren bei Gibril Sankoh und Uwe Möhrle gut aufgehoben.

Stephan Hain war in den ersten 45 Minuten ein gutes Beispiel für die Respektlosigkeit des FCA vor den großen Namen des Champions- League- Teilnehmers. Er narrte seine Gegenspieler Lukas Schmitz und Benedikt Höwedes, grätschte Peer Kluge einmal richtig ab und steckte selbst die Retourkutschen scheinbar unbeeindruckt weg. Und so war das 0:0 zur Halbzeit für den FCA mehr als verdient.

In der zweiten Halbzeit nahmen die Schalker ausgeschlafen aus der Kabine und nahmen das Spiel in die Hand.

Doch der FCA wehrte sich und als Tobias Werner in der 65. Minute allein vor Torwart Neuer auftauchte, lag das 1:0 in der Luft. Neuer aber hielt. Der FCA wurde immer mutiger. Trainer Jos Luhukay spielte eine Viertelstunde vor Schluss sogar seine letzte Offensivkarte und brachte Michael Thurk trotz Schulterverletzung.

Bis zur 84. Minute stand es 0:0,dann spielte Raul seine Internationale Klasse aus und Schnitt die FCA – Kette durch, und sein genauer Pass verwandelt Jefferson Farfan zum 1:0 für die Königsblauen.

Das Erreichen des Viertelfinale ist nicht nur Sportlich, sondern auch finanziell ein Gewinn, man kann den Schalker nur wünschen das diese bei der Auslosung nach drei Auswärtsspielen nun ein Heimspiel zugelost bekommen, vielleicht ein Bundesliga – Verein und dann das Spiel noch Live im TV- Übertragen wird.

Aber soviel Glück haben nur die Münchner Bayern deren Spiele immer Live- Übertragen werden.

In diesem Sinne Glück auf und allen Sportfreunden ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes und Friedliches Jahr 2011.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.