Radrennen in Schaffrath
Vollsperrung am Mittwoch zum Radrennen in Schaffrath. Stegemannsweg, Rupenburgstraße, Nottkampstraße und Schaffrathstraße teilweise gesperrt

Stegemannsweg, Rupenburgstraße, Nottkampstraße und Schaffrathstraße teilweise gesperrt | Foto: stadt gelsenkirchen
  • Stegemannsweg, Rupenburgstraße, Nottkampstraße und Schaffrathstraße teilweise gesperrt
  • Foto: stadt gelsenkirchen
  • hochgeladen von Heinz Kolb (SPD

Gelsenkirchen. Am Mittwoch, 29. Mai 2024, findet auf den Straßen Stegemannsweg, Rupenburgstraße, Nottkampstraße und Schaffrathstraße zwischen 14 und 22 Uhr das Radrennen „30.City Nacht von Schaffrath“ statt.

Daher ist am Mittwoch, 29. Mai 2024, das Befahren
des Stegemannsweg zwischen Rupenburgstraße und Schaffrathstraße,
der Rupenburgstraße zwischen Stegemannsweg und Nottkampstraße,
der Nottkampstraße zwischen Rupenburgstraße und Schaffrathstraße und
der Schaffrathstraße zwischen Rungenbergstraße. (Anlieger frei bis Nottkampstraße.) und Stegemannsweg ab etwa 14 Uhr nicht mehr möglich.

Zusätzlich wird die Straße Gecksheide aus Fahrtrichtung Hegemannsweg als Sackgasse eingerichtet und im weiteren Verlauf gesperrt (Anlieger frei). Auch dort wird demzufolge die Durchfahrt nicht möglich sein.

Ebenso wird die Einfahrt in die Giebelstraße aus Fahrtrichtung Braukämperstraße gesperrt (Anlieger frei bis Schaffrathstraße)

Die Vollsperrung der genannten Straßen gilt lediglich für den 29. Mai 2024 zwischen 14 und 22 Uhr.

Das Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Gelsenkirchen bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und Verständnis.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.