Zum ersten Mal in der 20-Jährigen Geschichte der Champions League sind mit Borussia Dortmund und Bayern München zwei deutsche Mannschaften im Halbfinale vertreten.

3Bilder


In der Saison 1992/93 wurde die Champions League eingeführt, und lösten den 1955/56 eingeführten Europapokal der Landesmeister ab.

Zweimal in der Geschichte ging der Pokal an deutsche Vereine. Am 28. Mai 1997 gewannen die Dortmunder vor 59.000 Zuschauer im Münchner Olympiastadion gegen Juventus Turin durch Tore von Karl – Heinz Riedel 1:0/2:0 in der 29. und 34. Minute und Lars Ricken 3:1 in der 71. Minute, den Gegentreffer erzielte in der 64. Minute Alessandro Del Piero.

Und am 23. Mai 2001 gewann der FC Bayern München vor 74.500 Zuschauer im Giuseppe – Meazza – Stadion in Mailand gegen den FC Valencia im Elfmeterschießen den Pokal.

Jetzt stehen beide Mannschaften im Champions League Halbfinale.

Nachdem der FC Bayern München das Viertelfinalhinspiel gegen Juventus Turin in der Allianz Arena in München vor 68.000 Zuschauer durch Tore des Österreichischen Nationalspieler David Alaba in der ersten Minute und Thomas Müller in der 62. Minute gewonnen hatten, ging das Team von Trainer Jupp Heynckes auch im Rückspiel als Sieger vom Platz.

Vor 40.800 Zuschauer in der Juventus Arena in Turin, gewannen die Bayern wie bereits im Hinspiel mit 2:0.

Die Tore erzielten der kroatische – Nationalspieler Mario Mandzukic in der 64 und der peruanische Nationalspieler Claudio Pizarro in der Nachspielzeit.
Nun wartet jeder gespannt auf die Auslosung die am Freitag. 12. April 2013 stattfindet.

Außer den beiden deutschen Mannschaften sind im Los top FC Barcelona und Real Madrid aus der Spanischen Primera División.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.