Gelsenkirchen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Noch Plätze frei in Kursen des Mehrgenerationenhauses Gelsenkirchen

In folgenden Seniorenkursen des Mehrgenerationenhauses im Gesundheitshaus Gelsenkirchen sind noch Plätze frei: „Jung schult Alt am PC“ ab 18.1. 14-15:30 Uhr, Englisch für Anfänger oder Fortgeschrittene (mittwochs bzw. donnerstags morgens), Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (montags 11-12:30 Uhr) und Gedächtnistraining (ab Freitag, 21.1., 15 - 16:30 Uhr). Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt. Infos und Anmeldung im Gesundheitshaus Gelsenkirchen, Franziskusstr. 18-24 oder unter...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.11
Mit Hubschrauber in Spezialklinik.

Hubschrauber flog nach Schwerem Verkehrsunfall - Verletzten in die Klinik –

Gelsenkirchen. Gegen 12:30 Uhr heute mittag ereignete auf der Grothusstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Heßler ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 35- jähriger Essener fuhr mit seinem Pkw auf der Grothusstraße in westliche Richtung als er aus bisher noch unbekannter Ursache kurz hinter der Kreuzung Grothusstraße / Hackhorststraße / Hans – Böckler Allee die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er geriet nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Grünstreifen und prallte mit der gesamten...

  • Gelsenkirchen
  • 17.01.11
  • 1
Nutzen Sie noch gedruckte Nachschlagewerke? | Foto: Baumgeist / pixelio.de

10 Jahre Wikipedia: Ihre Meinung ist gefragt!

Als Jimmy Wales aus Alabama vor jetzt fast genau zehn Jahren die Idee hatte, ein freies Nachschlagewerk ins Internet zu stellen, das vor allem durch die Mitarbeiter aller Nutzer lebt, konnte niemand ahnen, dass daraus einmal das weltweit erfolgreichste Nachschlagewerk im Internet werden würden. Wikipedia - http://de.wikipedia.org/ - feiert nun Geburtstag, was Anlass genug für den Lokalkompass ist, nachzufragen, wie und ob Sie die Wikipedia nutzen. Glauben Sie alles, was dort steht? Oder greifen...

  • Herten
  • 16.01.11
  • 4
Bürgerreporter des Monats Januar
2 Bilder

Unser Bürgerreporter des Monats Januar ist Gottfried Czepluch

Liebe Lokalkompass-Freunde, Manche von Ihnen sind sehr aktiv, andere setzen auf Zurückhaltung. Beides ist in Ordnung und bereichert unser junges Portal enorm. Um Ihre Beiträge im Lokalkompass zu ehren, haben wir uns eine neue Rubrik einfallen lassen: Wir werden alle vier Wochen die Bürgerreporterin oder den Bürgerreporter des Monats küren. Das muss aber nicht die- oder derjenige mit den meisten Beiträgen sein. Es geht eher darum, dass jemand durch gute Fotos und/oder Textbeiträge aufgefallen...

  • Essen-Süd
  • 14.01.11
  • 15
Blick auf die Kirchen vom Schloßpark aus.

Lustig ist das Horsterleben

Lustig ist das Horsterleben Lustig ist das Horsterleben Faria –faria – oh! Glück und Freude wir hier geben Faria – faria – oh! Alte Freunde und guter Wein, kann das leben noch besser sein? Faria – faria – faria – faria – faria – faria – oh! Ganz vergessen sind Streit und Streben faria – faria – faria – oh! Froh und frei wir die Gläser heben faria – faria – faria – oh! Leere die Becher und hebt Euer Glas, grüßt dein Brüderlein hier „Zum Wohl“ Faria – faria – faria – faria – faria – faria – oh!...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.11
  • 5

Nachbericht: Tatverdächtiger in U. - Haft. Tatverdächtiger Einbrecher von Polizeistreife festgenommen.

Der zuständige Haftrichter hat dem Antrag der StA Essen entsprochen und den 24- Jährigen in U. - Haft genommen. Am heutigem Dienstag 11. Januar beobachtete eine zivile Polizeistreife gegen 02:15 Uhr an der Kirchstraße in der Gelsenkirchener Innenstadt, wie ein 24-jähriger Mann in eine Erdgeschosswohnung einbrechen wollte. Der Mann stellte sich auf einem vor dem Haus liegenden Weihnachtsbaum und hielt sich mit einer Hand am Fensterrahmen fest. Mit der anderen Hand griff er durch das auf ,Kipp’...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.11
Mick Werup. *16.11.1958. † 07.01.2010

Schauspieler Mick Werup vielen Bekannt aus der TV – Serie „Diese Drombuschs“ ist Tot. – Er starb bereits am † 7. Januar 2011.

Mick Werup gebürtig als Jürgen Marvin erblickte am 16. November 1958 in Hamburg das Licht der Welt. Nach seinem Abschluss an der Schauspielschule in Hamburg 1981 erhielt er mehrere TV – und Theater – Engagements. Seinen bundesweiten Durchbruch erzielte Mick Werup, mit der Rolle als Polizist und wurde an der Seite von Witta Pohl, Hans – Peter Korff, Günter Strack und Marion Kracht dem Fernsehpublikum bekannt. Seit 1983 spielte er als Chris Drombusch in der gleichnamigen Serie „Diese Drombuschs“....

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.11
  • 4

Gelsenk. Tatverdächtiger Einbrecher von Polizeistreife festgenommen.

Am heutigem Dienstag 11. Januar beobachtete eine zivile Polizeistreife gegen 02:15 Uhr an der Kirchstraße in der Gelsenkirchener Innenstadt, wie ein 24-jähriger Mann in eine Erdgeschosswohnung einbrechen wollte. Der Mann stellte sich auf einem vor dem Haus liegenden Weihnachtsbaum und hielt sich mit einer Hand am Fensterrahmen fest. Mit der anderen Hand griff er durch das auf ,Kipp’ stehende Fenster und öffnete den Schließhebel. Nun schaltete die Beamten das Blaulicht an, zeigten ihm die...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.11

84-jährige Frau getötet und beraubt

Heßler. Am Sonntag (9.) fand die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes eine 84-jährige, allein stehende Frau tot in ihrer Wohnung auf. Bereits die ersten Untersuchungen deuteten auf ein Tötungsdelikt hin. Dies bestätigte auch die zwischenzeitlich erfolgte Obduktion. Demnach wurde die Frau durch massive Gewalteinwirkung gegen den Oberkörper getötet. Offensichtlich nahm der Täter auch Bargeld aus der Wohnung mit, wie die eingesetzte Mordkommission alsbald feststellte. Bereits nach der Tatentdeckung...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.11
  • 7

Wohnungsbrand wurde schnell gelöscht.

Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einer Parterrewohnung des Hauses am Kärntner Ring im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen heute (09.01.) gegen 00:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand, der durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Wohnungsinhaber war zum Zeitpunkt des Vorfalles nicht anwesend. Nach Angaben der zuerst am Einsatzort eingetroffenen RTW – Besatzung soll die Wohnungstür offen gestanden haben. Die Höhe des Sachschadens ist nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.11
  • 2

Aus dem Polizeibericht: Frau in Wohnung tot aufgefunden – Mordkommission hat die Arbeit aufgenommen –

Heute Morgen (09.01.) kurz nach 08:00 Uhr wurde eine 84-jährige Frau in ihrer Wohnung im Ortsteil Heßler tot aufgefunden. Auf Grund der Auffindesituation geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Die Beamten haben ihre Arbeit aufgenommen. Die Ermittlungen laufen. Die Polizei wird am Montag 10.01.2011 nachberichten.

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.11
  • 7

Hochwasser : Straßensperrungen wegen Ruhr-Hochwassers

Hochwasser : Straßensperrungen wegen Ruhr-Hochwassers Nachrichten, 09.01.2011, DerWesten Essen. Wegen des Hochwassers sind in Essen mehrere Straßen gesperrt worden. In Wuppertal brach der Zugverkehr zusammen. Dadurch kam es im Nahverkehr zu massiven Einschränkungen. Der Fernverkehr musste über das Ruhrgebiet umgeleitet werden. Wegen des Ruhr-Hochwassers sind am Sonntag in Essen mehrere Straßen gesperrt worden. Wie die Polizei mitteilte, war eine wichtige Straße vom Stadtteil Steele nach...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.11
  • 1

Fahndungseinstellung – die 17- Jährige Yasemin Caracuda ist wieder aufgetaucht –

Wie die Gelsenkirchener Polizei heute 06.01.2011 um 11:03 Mitteilte ist die 17- jährige Gelsenkirchenerin Yasemin Caracuda die seit dem 20. Dezember 2010 vermisst wurde wieder aufgetaucht. Sie hatte sich bereits am 30.Dezember 2010 beim Jugendamt Gemeldet und ihren Aufenthaltsort mitgeteilt. Sie ist wohlauf. Der Vater wurde ebenfalls informiert. http://www.lokalkompass.de/gelsenkirchen/leute/17-jaehrige-gelsenkirchenerin-seit-dem-20-dezember-vermisst-d34661.html

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.11
  • 2
22 Bilder

Die Krippenlandschaft der St. Johannes Pfarrkirche an der St. Johannesstraße in Bottrop – Kirchhellen.

Alle Jahre Fahren wir einmal zwischen dem 2. Weihnachtsfeiertag (27,12) und dem (06.01.) Heilige Drei Könige mit unseren Freunden die in Bottrop wohnen zur Krippenlandschaft nach Kirchhellen. In der St. Johannes der Täufer Kirchen in Ki rchellen steht eine Krippe die jedes Jahr Tausender von Menschen jeder Alters Klasse anzieht. Bestand die Krippe Anfang der 80er Jahre noch aus der Heiligen Familie, zwei Hirten, vier Schafen und den drei Weisen aus dem Morgenland so haben sie sich nach und nach...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.11
  • 7
Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung bei der Suche nach Yasemin. Foto: Polizei Gelsenkirchen | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Yasemin ist wieder da!

Die seit dem 20. Dezember vermisste 17-jährige Gelsenkirchenerin Yasemin Caracuda ist wieder aufgetaucht. Sie hatte sich beim Jugendamt gemeldet und ihren Aufenthaltsort mitgeteilt. Sie ist wohlauf. Der Vater ist ebenfalls informiert.

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.11
Wenn der Vater mit dem Sohne.... Schlittenkapriolen machten nicht nur den Kleinen viel Freude. Foto: Gerd Kaemper
7 Bilder

Ein Ausnahmezustand in weiß

Gelsenkirchen im Schnee So viel Schnee hatte Gelsenkirchen schon lange nicht mehr gesehen. Die steilen Hänge der Rungenberghalde zum Beispiel wurden da zur perfekten Schlittenpiste. Wer allerdings kein Schneegefährt sein eigen nennen konnte, hatte Pech: „Ausverkauft“ heißt es bis heute bei Spielwarenhändlern und Baumärkten. Von Jan-Paul Laarmann Dass einige Kinder zum Rodelvergnügen auf die improvisierte Mülltüte zurückgreifen mussten, ist aber ein vergleichsweise kleines Problem. Viel ernster...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.11

Gelsenk. – Horst. Trickdiebin wollte Spenden sammeln.

Bereits am gestern morgen gegen 12:00 Uhr betrat eine bislang unbekannte Frau ein Sonnenstudio an der Buerer Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst. Zielstrebig ging diese auf die 50- jährige Angestellte zu, die gerade dabei war den Kassenbestand zu prüfen und zählte aus diesem Grund das Scheingeld, und gab an für einen Zirkus zu arbeiten. Hierfür wollte sie Spenden sammeln. Die Angestellte sagt zu der Unbekannten das sie nicht spenden würde, aber die Unbekannte ging darauf nicht ein, und...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.11
  • 1
Mein Wehrpass.

Abschaffung der Wehrpflicht: Heute 03.Januar 2011 ging die Wehrpflicht zu Ende.

„Ich muss zum Bund“ Heute am 03.Januar 2011 wurden zum letzten Mal Wehrpflichtige eingezogen. Fast 60 Jahre galt in Deutschland die Wehrpflicht, junge Männer mussten zum Bund. Nach der Musterung wurde gefeiert, egal ob man tauglich oder untauglich oder nur Beschränkt Tauglich war. „Ich muss zum Bund“ – dieser Satz war fast 60 Jahren nicht immer ein willkommener Einschnitt ins Leben junger Männer. Das ist nun vorbei. Künftige Generationen können das Wort „Ich muss zum Bund“ aus ihrem Vokabular...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.11
  • 5

Defektes Fernsehgerät löst Wohnungsbrand aus.

In der Silvesternacht entstand bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Teplitzer Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst erheblicher Sachschaden. Gegen 00:15 nachdem die Wohnungsinhaberin bereits zu Bett gegangen war, wachte sie durch mehrere Knallgeräusche auf. Als die 84- jährige Wohnungsinhaberin im Wohnzimmer Qualm bemerkte, verließ sie die Wohnung und informierte eine Nachbarin. Der Brand konnte durch die herbeigerufene Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden....

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.11
  • 9
Der stolze Schneemann-Erbauer Peter Ullrich. Foto: Privat | Foto: Privat
3 Bilder

Kinderherzen schlugen höher: Der stolze Schneemann schmilzt dahin

Der „weiße Riese“ war noch am Mittwoch über zwei Meter groß und hatte einen Durchmesser von etwa 130 Zentimetern. Aufgebaut wurde er auf einem Garagendach an der Belforter Straße in Rotthausen. Und der Erbauer, der 60-jährige Peter Ullrich, hat sich wirklich viel Mühe gegeben und Liebe zum Detail erkennen lassen. Sogar der Zylinder ist aus Schnee gelungen. Und wer hätte gedacht, dass der rote Schal sage und schreibe drei Meter lang ist? Bei diesem Kunstwerk aus der weißen Pracht, die von vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.11
  • 1

Raub auf Kiosk. Täter hatte Schusswaffe dabei.

Gesternabend (30.12) gegen 21:30 Uhr, betrat ein maskierter Mann mir einer Pistole in der Hand ein Kiosk an der Langenbochumer Straße in Herten Westerholt und forderte von dem 39- jährigen Freund des Kioskbesitzer der sich im Verkaufsraum aufhielt die Herausgabe von Bargeld. Als dieser die Aufforderung nicht folgte, schlug er den 39-jährigen mit der Waffe zu Boden, wodurch auch der 41-jährige Kioskinhaber der sich im Lagerraum befand aufmerksam wurde und ins Kiosk kam. Nun forderte der Täter...

  • Herten
  • 31.12.10
  • 5

Jugendliche entrissen 74-jähriger Frau die Handtasche

Gesternabend (29.12) wurde eine 74- jährige Gelsenkirchenerin gegen 18:15 Uhr von zwei jugendlichen beraubt. Die 74- jährige Frau war Einkaufen und befand sich auf dem Heimweg, als sie Am Fettigkotten im Gelsenkirchener Ortsteil Erle in höhe Kühlingsweges einen Stoß in den Rücken bekam. Da die Frau gerade einen aufgetürmten Schneehaufen übersteigen wollte, konnte sie nur mit Mühe einen Sturz verhindern. Ein Täter entriss ihr von hinten die Handtasche und einen Jutebeutel. Die Täter flüchteten...

  • Gelsenkirchen
  • 30.12.10
  • 8

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.