Hagen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Jugendliche wissen nicht, was sie wollen?

Spaß an der Arbeit! Das ist den meisten Jugendlichen wichtig, wenn sie an ihre Zukunft denken. Doch woher sollen sie wissen, ob ihnen ein Job Spaß machen wird? Ausprobieren heißt das Zauberwort. Eine Vorstellung davon bekommen, wie es wäre eine Fräsmaschine zu bedienen, Polizist oder Bäcker zu werden oder im Büro zu arbeiten. Schnupperpraktika geben Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe kennen zu lernen und sich für die richtige Ausbildung zu entscheiden. Geben Sie als Unternehmen Schülern die...

  • Hagen
  • 15.04.15

*Das richtig Gute*

GAR NICHT SO EINFACH .... das richtig Gute muss man erstens wahrnehmen, zweitens sich erlauben, dass man es sich nehmen darf, drittens nehmen und sich drauf freuen !

  • Hagen
  • 14.04.15
  • 3
  • 5
So eine Schale Obst kann schon lecker aussehen, würde aber auch gut zum Fleisch von Schwein und Pute passen... | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: ist vegane Ernährung gesund?

Viele Menschen haben ein Interesse daran, sich gesund zu ernähren. Aber was genau heißt hier eigentlich "gesund", wer kann das definieren und wie sehr müssen wir uns daran halten? Lasst uns diese Thematik mal am Beispiel der veganen Ernährung diskutieren. Während Vegetarier kein Fleisch essen, meiden Veganer sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, also beispielsweise auch Milch, Eier oder Käse. Die Motivation hierzu liegt meist im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Einige Menschen...

  • 10.04.15
  • 21
  • 9
Diese Bücher sind interessant für alle, die sich das Fleisch oder das Rauchen abgewöhnen wollen - oder eine Nierenspende benötigen. | Foto: rororo / piper

BÜCHERKOMPASS: Nichtraucher, Veganer, Nierenspender

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Erfahrungsberichte und guten Rat: wie man sich das Rauchen abgewöhnt, weshalb wir weniger Fleisch essen könnten - und auf welchen Wegen man eine Spenderniere erhalten kann... Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar),...

  • 07.04.15
  • 9
  • 6

Ab 1. April: Strengere Regeln für Kurzzeitkennzeichen

Ab April gelten strengere Regelungen zur Ausgabe von Kurzzeitkennzeichen, die für Probe- und Überführungsfahrten genutzt werden. Darauf weist jetzt der Ennepe-Ruhr-Kreis hin. Hintergrund ist deren stark angestiegener Missbrauch. „Es gibt eine ganze Reihe von Neuerungen“, macht Sabine Völker, Leiterin des Straßenverkehrsamtes der Kreisverwaltung deutlich. Beispielsweise gibt es das fünf Tage gültige Nummernschild für Probe- und Überführungsfahrten künftig nur noch, wenn für das Fahrzeug eine...

  • Hagen
  • 31.03.15

Sturmschaden: Straßensperrung in Hagen-Wehringhausen

Der derzeit über Hagen tosende Sturm sorgt für eine Straßensperrung in Hagen-Haspe: Die Lange Straße ist ab der Einmündung Ewaldstraße gesperrt. Der Grund: Der Sturm hat für einen Schaden an einem Dach gesorgt. Die Feuerwehr sichert die Stelle. Die Sperrung kann noch eine halbe Stunde dauern. Sturmtief "Niklas" wird bestimmt noch für weitere Sperrungen am heutigen Tag sorgen.

  • Hagen
  • 31.03.15
3 Bilder

Grünste Limo Bayerns in grünster Großstadt NRW eingetroffen

Bei der Produkteinführung der Waldmeister Limo "Phantasia" gab es Zoff. Das Start-Up Unternehmen aus Wiedmar bei Füssen hatte bei der Auswahl der möglichen Kunden für das neue Szene Getränk keine glückliche Hand bewiesen. Prompt gab es Schelte aus der Medienwelt. Im Zeitalter von Facebook und Co. werden solche Anfänger Fehler schnell öffentlich und können einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Nachdem sich die Firmengründer in aller Form entschuldigt hatten, kehrte langsam wieder Ruhe ein...

  • Hagen
  • 31.03.15
Ein neues Leben wächst heran. | Foto: privat

Hagen: Vorbereitung auf die Geburt im Mops

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe startet ihren nächsten Vorbereitungskurs für werdende Eltern am Montag, den 30. März, um 19 Uhr. Treffpunkt ist die Information in der Eingangshalle des Krankenhauses, Brusebrinkstraße 20.rt Das Team von Ärztinnen, Ärzten, Hebammen und Schwestern bietet neben der Schwangerschaftsgymnastik zusätzlich Arztvorträge, einen Geburtsfilm, Kreißsaalführungen, Wassergymnastik, Säuglingspflege und Stillinformationen an. „Die Schwangerschaft ist ein...

  • Hagen
  • 27.03.15
Wilhelm Spickers betitelte dieses schöne Motiv aus Neukirchen-Klingerhuf schlicht "Stillstand". | Foto: Wilhelm Spickers / lokalkompass.de

Frage der Woche: ist mein Zug pünktlich?

Diesen Donnerstag erscheint die Frage der Woche erst am späten Vormittag, denn Pünktlichkeit ist schwer zu garantieren. Bei Bus und Bahn ist das manchmal der Fall, weil im Fern- und Nahverkehr einige Unwägbarkeiten zu bedenken wären... Die Bahn ist ein beliebtes Thema in der Community, vor allem unter Fotografen, von denen manche regelrecht wie Trainspotter unterwegs sind. Doch auch die aus Fahrgastsicht eher unangenehmen Aspekte wie der Bahnstreik werden im Lokalkompass gerne debattiert. Gehen...

  • 26.03.15
  • 33
  • 6
19 Bilder

Rauch über Annen: Feuer bei Chemiefabrik HP Pelzer

Einen Großalarm löste am heutigen Montag, 23. März, ein Feuer bei der Chemiefabrik HP Pelzer in Annen aus. Gegen 12.15 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Die zuerst anrückende Berufsfeuerwehr erkannte das Ausmaß des Brandes und löste sofort Stadtalarm aus, sodass alle verfügbaren freiwilligen Kräft ebenfalls eingebunden wurden. Rund 100 Wehrleute waren somit im Einsatz. Schnell war allen klar: Das Gebäude ist nicht mehr zu retten, es wurde nur noch von außen gelöscht, niemand ging mehr in...

  • Witten
  • 23.03.15
  • 4
Stimmungsvolle Windmühle im Freilichtmuseum
3 Bilder

Kunst trifft Handwerk trifft Natur

VHS-Frühjahrswerkstatt im LWL-Freilichtmuseum Hagen An einem der schönsten und landschaftlich reizvollsten Orte Hagens, dem LWL-Freilichtmuseum, bietet die VHS Hagen vom Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. April 2015 eine kreative Frühjahrswerkstatt. Hier trifft KunstHandwerk auf Inspirationen aus der Natur. Workshops für Goldschmieden, Bildhauerei und Aquarellmalerei vermitteln handwerkliche und künstlerische Kompetenzen für Anfänger bis Könner in unterschiedlichen Kunsthandwerken. Auch wer den...

  • Hagen
  • 20.03.15
Drei Viertel aller Beratungsgespräche, die Birgit Olek-Flender mit Verbrauchern führt, kreisen um das Thema Einkauf im Internet.

Hagen: Augen auf beim Onlinekauf

„Manchmal könnte ich in den Tisch beißen!“ Birgit Olek-Flender steht nicht im Verdacht cholerischer Veranlagung. Aber beim Thema Kaufen im Internet kann die Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale hier und da nicht an sich halten. Haarsträubendes erlebt die Verbraucherberaterin immer wieder. Gut drei Viertel aller Gespräche, die sie mit Konsumenten führt, haben mit E-Commerce zu tun. Hier bekommt sie es mit mehr oder weniger raffinierten Betrugsmaschen auf der einen, aber auch naiven Zeitgenossen...

  • Hagen
  • 20.03.15

Cheerio, Miss SoFi!

Am Freitag gehen die Lichter aus! Erst verdunkelt sich das Firmament, Sekunden später fällt der Strom aus. Hagen bleibt kalt und duster. Ohne Sonne keine Solarernergie, uns steht der totale Blackout bevor. Diese "Prognose", in den letzten Tagen mehr oder weniger deutlich als Satire gekennzeichnet oder von selbst ernannten Experten in die Welt gesetzt, erinnert doch stark an die obskuren Vorstellungen unserer nicht aufgeklärten Vorfahren. Eine Sonnenfinsternis bringt Unheil. Der Blick in den...

  • Hagen
  • 18.03.15
  • 1
Zecken lassen sich gut mit sogenannten Zecken-Karten entfernen. | Foto: Jan Dommel

Zecken: Gefährliche Blutsauger jetzt schon unterwegs

Die gefährlichen kleinen Blutsauger warten nicht auf den kalendarischen Frühlingsbeginn, sondern werden aktiv, sobald es warm genug ist: Zecken beginnen bereits ab einer Temperatur von 8 Grad Celsius, sich auf die Wirtssuche zu machen. Je wärmer es ist, desto größer wird das Risiko, eine Zecke aufzusammeln. Das kann gefährlich werden, denn die Spinnentiere können riskante Krankheiten übertragen: die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Gelenk- und Muskelentzündung...

  • Hagen
  • 13.03.15
Nur im Ernstfall zu nehmen: Die Pille danach. | Foto: AKWL/Sokolowski

Hilfe bei Verhütungspannen: Die Pille danach

Kaum ein Gesundheitsthema wurde in den vergangenen Jahren so heiß diskutiert wie die Entlassung der „Pille danach“ aus der Verschreibungspflicht. „Das waren in erster Linie jedoch moralisch-politische Gründe und hatte herzlich wenig mit medizinisch-pharmazeutischen Argumenten zu tun“, betont Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft. „So kam die Entscheidung auf EU-Ebene Anfang des Jahres auch nicht überraschend, die Rezeptpflicht abzuschaffen.“ Ab dem 15. März ist der Wirkstoff...

  • Hagen
  • 13.03.15
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
4 Bilder

Live Musik in Hagener Kneipen hat Tradition

Am Samstag den 14. März 2015 findet das 26. Hagener Kneipenfestival statt. Unter dem Motto "1 Nacht - Acht Kneipen" präsentiert HAGEN Inside, die Veranstaltergemeinschaft der Hagener Gastro-Szene, das Event. Der Eintritt ist frei ! Welche Künstler und Bands in welcher Kneipe zu finden sind, erfahrt ihr hier: Im Jekyll & Hyde gibt es Coverrock mit „Refresh“ ab 20:00 Uhr. Im Banderas spielen "Canciones del Mundo" mit Petra & Carlos Fernandez ab 19:30 Uhr. Im Cafe Bar Celona die „Substitutes“ ab...

  • Hagen
  • 11.03.15
Ziel Arterhaltung: Auf dem Weg zum Partner beschreiten Erdkröten verwegene Wege.
2 Bilder

Kröten kommen! Zäunchen für die Ender Talstraße

Mit den frühlingshaften Temperaturen, die nun Einzug halten, beginnt die alljährliche Wanderung von Erdkröte, Feuersalamander und Co. Damit die Reise der möglichst unversehrt und sicher vonstatten gehen kann, werden wieder einige Schutzmaßnahmen im Herdecker Stadtgebiet getroffen. Auch wenn die Temperaturen in der Nacht aktuell noch in die Nähe des Gefrierpunktes sinken, werden vorsorglich ab sofort ein Amphibienschutzzaun und Sperrpfosten eingerichtet. Das Umweltamt der Stadt weist darauf hin,...

  • Herdecke
  • 10.03.15
5 Bilder

Umbaumaßnahmen im Hotel Auf'm Kamp abgeschlossen

Das erste Hagener Integrationshotel strahlt in neuer Frische Die grandiose Aussicht des Hotels ließ sich kaum verbessern. Allerdings hat sich im Innenbereich einiges verändert. Andreas Pelka und Paul Kalthoff jun. begrüßen ihre Gäste nun in den frisch renovierten Räumlichkeiten. Natürlich wurde der rustikale Charakter, der den Charme des Hotels auch ausmacht, mit berücksichtigt. Heller und freundlicher wirkt nun der Eingangsbereich und der Gastraum. Die strahlenden Gesichter, die einen bei...

  • Hagen
  • 09.03.15
Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf: Einen Tag lang folgten Uli Bangert als Fotograf und Sven Krause als Schreiber dem Hagener Ingo Beck (l.) und Manuel Schupp aus Kettwig auf Schritt und Tritt. | Foto: Bangert
10 Bilder

Clever Starter: Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf

Sie sind gestartet in Istanbul, Abu Dhabi, Moskau, Bangkok und Antalya. Sie kommen gleichzeitig zu mehreren hundert Menschen auf den Hagener Ingo Beck und Manuel Schupp aus Kettwig zu und wollen nur eins - möglichst schnell durch die Passkontrolle am Flughafen Düsseldorf. Während mir in der Passkontroll-Box im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf angesichts der anrollenden Menschenmassen dann doch ein wenig mulmig wird, bleiben die beiden Mitglieder der Bundespolizeit-Einheit ganz locker...

  • Düsseldorf
  • 06.03.15
  • 1
Wo sind wir zuhause? | Foto: Werner Mewes

Frage der Woche: Was bedeutet Heimat?

Unsere aktuelle Frage der Woche eignet sich perfekt für die Community des Lokalkompass. Sie stammt von Helmut Feldhaus und lautet: was bedeutet Heimat? Was genau versteht Ihr unter Heimat? Läßt sich Heimat überhaupt nach objektiven Kriterien definieren, sodass wir einen "gemeinsamen Nenner" finden? Oder ist Heimat per se etwas Subjektives? Auf unseren Themenseiten zu Stichworten wie Heimat oder Heimatkunde finden sich viele Beiträge, die sich dem Thema auf die eine oder andere Weise nähern....

  • 05.03.15
  • 41
  • 8

Hier wird in Hagen geblitzt

Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 16. März: Harkortstraße, Sonntagstraße, Stormstraße, Im Lindental. 17. März: In der Welle, Krambergstraße, Ribbertstraße, Birkenstraße, Overbergstraße, Selbecker Straße, Kapellenstraße, Dahler Straße. 18. März: Ährenstraße, Vogelsanger Straße, Am Karweg, Gabelsberger Straße,...

  • Hagen
  • 04.03.15
Foto: BLV / Lingen / Pala

BÜCHERKOMPASS: Rosen, Baumschnitt, Spielgarten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche machen wir gedanklich einen Ausflug ins Grüne - mit spannenden Ratgeber-Büchern zu Rosen, Baumschnitt und der kindergerechten Gartengestaltung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • 03.03.15
  • 10
  • 6

Straßen NRW: A44-Ausfahrt Witten-Annen längerfristig gesperrt

Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr soeben mitteilt, wird die A44-Anschlussstelle Witten-Annen von Mittwoch, 4. März, bis Mittwoch, 25. März, in Fahrtrichtung Dortmund und von Mittwoch, 25. März, bis Donnerstag, 9. April, in Fahrtrichtung Bochum gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Deckensanierung auf der L660 (Dortmunder Straße) in Witten, einschließlich des Einmündungsbereichs in die Brauckstraße. Auf einem Abschnitt von circa 400 Metern wird der Asphalt zwölf Zentimeter tief...

  • Hattingen
  • 02.03.15

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.