Hagen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ob die Bremsscheibe leiden könnte? | Foto: Manfred Kramer

Frage der Woche: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?

In der Frage der Woche geht es mal um Spaß, mal um Rat, mal um den gezielten Austausch von Meinungen. Diese Woche wenden wir uns insbesondere an die Auto-Experten: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden? Wissen rund ums eigene Auto scheint begehrt zu sein, denn unseren Auswertungen zufolge wurde bisher keine Frage der Woche so häufig geklickt wie Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?. Habt...

  • 26.02.15
  • 12
  • 6
Foto: Rowohlt / Diogenes / rororo

BÜCHERKOMPASS: über Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht's um Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Paul Auster: Bericht aus dem Inneren Paul Auster führt uns in seine...

  • 24.02.15
  • 10
  • 8
Beruflich ist Markus Pajonk in der freien Wirtschaft unterwegs. Ehrenamtlich packte er handfest mit an, bei der Initiative „Essen packt an“. Freiwillig. | Foto: Winkler

Frage der Woche: welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürger annehmen?

Laut unserer großen Community-Umfrage im Januar habt Ihr großes Interesse daran, über die verschiedenen Aspekte des Ehrenamts zu diskutieren. Dem wollen wir gerne gerecht werden. Die erste Frage zum Thema Ehrenamt ist knifflig: gibt es ein Ehrenamt, das man annehmen muss? Hilfsbereitschaft und Engagement sind wichtige Community-Themen. Das verdeutlichen alleine die unzähligen Beiträge in unserem Portal zu den Stichworten Ehrenamt, ehrenamtliches Engagement und ehrenamtliche Mitarbeit. Natürlich...

  • 12.02.15
  • 125
  • 16

Hagen: Felssicherungen an der B54

Die Straßenanschnittsböschungen in dem Bereich der B 54 zwischen Hagen und Lüdenscheid sind in der Regel felsig ausgebildet. Die darüber aufgehende natürliche Böschung ist in großen Teilen dünn mit Hanglehm und Hangschutt überdeckt), an mehreren Stellen treten kleinere Felsausbrüche auf. Aufgrund einer Gefährdung der Verkehrssicherheit durch Massenbewegungen (insbesondere Steinschlag) wurden in den jeweiligen Teilbereichen geotechnische Kartierungen durchgeführt. Die relevanten Hangabschnitte...

  • Hagen
  • 06.02.15
  • 1

Blitzer-Alarm in Hagen

Auch in der kommenden Woche finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 9. Februar: Haldener Straße, Lützowstraße, Wiesenstraße, Berliner Allee. 10. Februar: Hochstraße, Beethovenstraße, Flensburgstraße, Friedensstraße, Thünenstraße, Haßleyer Straße, Jahnstraße, Iserlohner Straße. 11. Februar: Königsberger Straße, Herbecker Weg, Oststraße,...

  • Hagen
  • 06.02.15
  • 1

Blitzer-Alarm in Hagen

Auch in der kommenden Woche finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 2. Februar: Vorhaller Straße, Schwerter Straße, Osthofstraße, Schillerstraße. 3. Februar: Silscheder Straße, Am Quambusch, Ribbertstraße, Dahler Straße, Am Karweg, Oedenburgstraße, Krambergstraße,Heigarenweg. 4. Februar: Schlesierstraße, Gabelsberger Straße, Birkenstraße,...

  • Hagen
  • 30.01.15
  • 1

Hagen: Parkleitsystem am 3. und 4. Februar deaktiviert

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen weist darauf hin, dass im Zuge von Wartungsarbeiten und Softwareupdates am Verkehrsrechner das Parkleitsystem vom 3. Februar bis zum 4. Februar deaktiviert werden muss. Die korrekte Anzeige der verbleibenden Restplätze in den angeschlossenen Parkhäusern ist somit nicht möglich. Zudem werden Lichtsignalanlagen, welche nachts normalerweise abgeschaltet werden, im oben genannten Zeitraum weiter in Betrieb bleiben.

  • Hagen
  • 30.01.15
  • 1
Die Leiter der fünf Hagener Berufskollegs freuen sich auf die interessierten Besucher. | Foto: privat

Hagener Berufskollegs öffnen ihre Pforten

In Kürze erhalten Schüler der Abschlussklassen ihre Halbjahreszeugnisse. Wenn die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, noch nicht abschließend beantwortet ist, kann ein Blick auf eines der fünf Hagener Berufskollegs weiterhelfen. Eindrücke können Jugendliche mit und ohne ihre Eltern am kommenden Samstag, 31. Januar, sammeln. Zwischen 9 und 13 Uhr sind die Berufsschulen für sie geöffnet. Mit etwa 10.000 jungen Menschen (das ist mehr als ein Drittel aller Hagener Schüler) sind die...

  • Hagen
  • 27.01.15
  • 2
Mit einzelnen Tackerklammern wurden die Wurststücke bestückt.

Tierquälerei in Hagen: Hund fraß Wurststücke mit Tackerklammern

Der Hund eines 53-jährigen Hageners fraß am Sonntagmorgen, gegen 9.30 Uhr, in dem Waldgebiet "An der Zeche" Wurststücke, die mit Tackerklammern bestückt waren. Das Herrchen suchte umgehend mit seinem Hund einen Tierarzt auf, der beim Röntgen ein Stück Wurst sichten konnte. Nur eine später ging eine 58-jährige Hundebesitzerin mit ihrem Hund von dem Pendlerparkplatz an der Hünenpforte in Richtung des Waldgebiets "An der Zeche". An den Waldwegen entdeckte die Hagenerin auch mehrere...

  • Hagen
  • 26.01.15
Auch so kann Entspannung aussehen: ein Schnappschuss vom Lokalkompass-Treffen an der Möhne, im Mai 2014 | Foto: Anastasia-Ana Tell

Frage der Woche: was hilft zur Entspannung?

Ob bei der Arbeit oder zuhause, unterwegs oder im Urlaub: Entspannen will gelernt sein. Die einen zählen dazu auf Stille und Wellness, die anderen auf Geselligkeit, Spaß und Ablenkung. Jeder hat da seine speziellen Übungen oder Kniffe. Unsere Frage der Woche: Wie entspannt Ihr Euch am besten? Je kälter und dunkler die Tage, desto wichtiger wird es, dass man dem eigenen Körper Möglichkeit zur Erholung gibt. Die einen setzen auf tolle Wellness-Angebote, ein heißes Bad oder spezielle Ernährung,...

  • Essen-Süd
  • 19.12.14
  • 22
  • 8

Kreisverwaltung an den Feiertagen

EN-Kreis. Für fast alle Dienststellen des Ennepe-Ruhr-Kreises gilt: Letzter Öffnungstag in diesem Jahr ist Dienstag, 23. Dezember. Erster Öffnungstag 2015: Montag, 5. Januar. Während der Schließung informiert eine Bandansage über Notdienste unter Tel. 02336/930. Abweichende Regelungen gelten für das Straßenverkehrsamt sowie das Jobcenter. Wer in der Weihnachts- und Neujahrswoche ein Fahrzeug an-, um- oder abmelden möchten, kann dies am Montag, 22. Dezember, Dienstag, 23 Dezember, und Montag,...

  • Hagen
  • 16.12.14
Frage an die Glühweinreporter: darf man mit 16 schon Glühwein trinken? | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Darf man mit 16 schon Glühwein kaufen?

Ob mit Freunden oder Kollegen, Familie oder Verwandten - zur Weihnachtszeit trifft man sich oft auf dem Weihnachtsmarkt, und wer nicht fahren muss, gönnt sich gerne mal 'nen Glühwein. Oder zwei. Oder drei. Jugendliche fahren auch kein Auto. Dürfen Minderjährige eigentlich Glüwhwein trinken? Im vergangenen Jahr haben wir Euch als BürgerReporter der Weihnachtsmärkte noch als Glühweinreporter eingeladen, dieses Jahr wollen wir mit Euch über Jugendschutz sprechen. Lasst uns Fachwissen und...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 36
  • 5

Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

Auch in der Zeit vom 8. bis 13. Dezember finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die Änderung der Vorschriften zur Einrichtung von Messstellen gilt vor allem dem Schutz der...

  • Hagen
  • 08.12.14
  • 1
Vorfreude auf die Kids-Markt-Premiere in Hagen!

Kids-Markt-Premiere in der Stadthalle Hagen

Die Stadthalle Hagen öffnet im Jahr 2015 erstmals die Tore für den Kids-Markt. Am 12. April (11-16 Uhr) wird die Veranstaltungshalle zum Einkaufs- und Verkaufseldorado für alle Artikel rund ums Baby und Kind. Beim Kids-Markt ist alles, was das Kinderherz begehrt, unter einem Dach zu finden – von A wie Ausfahrgarnitur bis Z wie Zwillingswagen. Was zu klein ist, kann verkauft werden oder die Eltern können günstige Schnäppchen machen. „Wir stellen die Tische auf und die Aussteller müssen nur noch...

  • Hagen
  • 01.12.14
Die Generation Y stellt die Sinnfrage - und nimmt sich auch mal ein Sabbatical. | Foto: Hanni Borzel

Frage der Woche: Welche Generation kommt nach Generation Y?

Bei unserer spielerischen Quiz-Umfrage wollen wir uns diese Woche mit der Definition von Generationen befassen: Erinnert Ihr Euch noch an Generation X, Generation Golf oder die Babyboomer? Und kennt Ihr schon Generation Y und wisst, was der nächste Begriff sein wird? Beim Foto der Woche beschäftigten wir uns diese Woche mit rüstigen Rentnern, beim Bücherkompass waren verschiedende Lebensabschnitte Thema, und hier wollen wir nun über die Definitionen von Generationen sprechen. Der Autor Douglas...

  • Essen-Süd
  • 28.11.14
  • 18
  • 4
"Ach iwo, der Nagel wird nicht weh tun. Du musst nur ganz doll daran glauben..." | Foto: Günter Beck

Frage der Woche: Kann Glaube Berge versetzen?

Ob Foto der Woche, Bücherkompass oder Community-Umfrage: dieses Woche dreht sich bei uns alles um die Themen Glaube, Kirche und Religion. Ein breites Spektrum also, das viele Menschen in unterschiedlicher Weise anspricht oder beschäftigt. Unsere Frage der Woche lautet: kann Glaube Berge versetzen? Beim unserem Wettbewerb zum Foto der Woche Kirche, Glaube, Religion sammeln sich bereits über 100 Fotos, unter dem Motto Katholisch, jüdisch, gläubig verlosen wir sehr unterschiedliche Bücher zur...

  • Essen-Süd
  • 21.11.14
  • 13
  • 6

Baustelle auf der A1 zwischen Gevelsberg und Volmarstein: Verkehrsbehinderungen

Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen NRW richtet am Samstag, 22. November, in der Zeit von 7 bis 13 Uhr zwischen der Anschlussstelle Gevelsberg und der Anschlussstelle Volmarstein in Fahrtrichtung Dortmund eine Tagesbaustelle ein. In dieser Zeit wird in Höhe der Talbrücke Volmarstein eine neue Baustellenverkehrsführung für die laufenden Arbeiten an der Brücke eingerichtet. Zeitweise müssen Fahrspuren am Samstag gesperrt werden. Mit Staus muss gerechnet werden. Die Arbeiten sind...

  • Hattingen
  • 20.11.14

15. Hagener Schmerzsymposium in der FernUniversität

Patienten mit Mund- und Gesichtsschmerzen wenden sich in der Regel zuerst hilfesuchend an ihren Zahnarzt. Dieser kann ihnen in den meisten Fällen helfen. Was ist, wenn diese Hilfe versagt und alle zahnärztlichen und kieferchirurgischen Maßnahmen nicht zum Erfolg führen? Dann beginnt meistens eine Odyssee, ein Leidensweg der Jahre dauern kann. Er umfasst eine Vielzahl von Untersuchungen und Behandlungsversuchen und mündet in vielfältigen medikamentösen und auch operativen Maßnahmen. „Dies ist...

  • Hagen
  • 20.11.14

Hagen: Vorsicht vor Taschendieben auf dem Weihnachtsmarkt

Die Vorweihnachtszeit ist eine sehr schöne Zeit. Wer bummelt nicht gerne über den Weihnachtsmarkt oder durch die festlich beleuchtete Innenstadt. Viele Menschen werden in den kommenden Wochen nach Hagen strömen, um die Atmosphäre zu genießen, zu bummeln oder einzukaufen. Doch Vorsicht. Denn nicht nur Besucher werden sich in Hagen aufhalten. Leider nutzen auch Taschendiebe Orte, die ihnen Gelegenheiten zum Diebstahl geben. Dichtes Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt, in den Geschäften und der...

  • Hagen
  • 20.11.14

Widerruf von Bankkrediten

Widerrufs-Joker oder Widerrufs-Poker? Internetseiten und Musterformulare zum Thema „Widerruf von Bankkrediten“ sprießen passend zum Wetter aus dem Boden wie Pilze. Kurzanleitungen zum selber machen, so scheint es zumindest. Bedenkt man, dass zahlreiche Widerrufsbelehrungen in Bankkrediten tatsächlich fehlerhaft sind, so kann man zu Recht über ein mögliches Vorgehen zum eigenen Vorteil nachdenken und als wirtschaftlich denkender Mensch die möglichen Spielarten im Umgang mit seiner Bank ausloten...

  • Hagen
  • 18.11.14
Für Nutzerin Birgit Schild ist Papa Michael ein Held, weil er trotz Alter und Krankheit vieles noch mitmacht. | Foto: Birgit Schild

Frage der Woche: Was ist eine Heldentat?

Diese Woche bieten wir nicht nur ein paar Bücher über "ungewöhnliche Helden" zur Rezension an, sondern wollen mit Euch auch ganz allgemein darüber reden: was ist für Euch eine Heldentat? Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an unsere redaktionelle Serie über local heros? Oder macht Ihr grad mit bei unserem Fotowettbewerb helden des Alltags? In jedem Fall wollen wir's an dieser Stelle noch mal ganz genau von Euch wissen: Welche Personen sind oder waren für Euch Helden, welche Umstände und...

  • Essen-Süd
  • 14.11.14
  • 68
  • 6
8 Bilder

Hagener Herzflimmern

Patientenveranstaltungen haben in Hagen Tradition Zusammen mit der deutschen Herzstiftung entstand vor Jahren schon die Veranstaltungsreihe "Hagener Herztage" unter Leitung des viel zu früh verstorbenen Dr. med. Axel Liebermann. Gestern fand nun die erste Veranstaltung, die diese Tradition fortführen soll, im Emil Schumacher Museum statt. Das Auditorium war bis auf den letzten Platz besetzt. Prof. Dr. med. Uhlenbrock hatte dazu eingeladen. Unter der Überschrift "Hagener Herzflimmern" ging es um...

  • Hagen
  • 13.11.14
  • 3
Foto: Armin von Preetzmann

Frage der Woche: Wohin geht die Reise?

Habt Ihr schon Pläne, Ideen oder Wünsche, wann und wo Ihr Euren nächsten Urlaub macht? Geht's zum Jahreswechsel in den Skiurlaub? Ostern in die Eifel oder im Sommer ans Mittelmeer? Lasst uns Tipps uns Erfahrungen austauschen! Beim Foto der Woche haben wir uns gerade erst wehmütig von der schönsten Zeit des Jahres verabschiedet, mit tollenSommerfotos. Für Schnee- und Skihasen beginnt bald wohl schon der Winterspaß, während andere lieber weit voraus planen: wo geht die nächste Reise hin? Wollt...

  • Essen-Süd
  • 07.11.14
  • 13
  • 11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.