Haltern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Sirene. Foto: Stadt Gladbeck

Sirenenprobe am 7. März im Kreis Recklinghausen

Die nächste Sirenenprobe findet am Mittwoch, 7. März, zwischen 12.00 und 12.10 Uhr statt. Der Probealarm zur Warnung der Bevölkerung wird erstmals zeitgleich in allen Kommunen des Ruhrgebiets durchgeführt, die über ein Sirenennetz verfügen. Der Probebetrieb soll die Bedeutung der Sirenensignale bekannt machen, die bei Gefahrgutunfällen und großen Schadenslagen die Bevölkerung warnen sollen. Der Probealarm wird halbjährlich durchgeführt, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Nach dem...

  • Recklinghausen
  • 04.03.18
  • 1

Vestische am Sonntag vorübergehend telefonisch nicht erreichbar

Kreis. Wegen dringender Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Vestische am Sonntag, dem 04. März zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Taxibusbestellungen sind in dieser Zeit unter folgender Mobilfunknetznummer möglich: 0152 - 09391911. Eine Buchung kann auch via Internet in der Elektronischen Fahrplanauskunft unter www.vestische.de getätigt werden. 

  • Haltern
  • 02.03.18
Um bei Katastrophen, Unwettern und Großschadensereignissen frühzeitig warnen zu können, haben die Kommunen hier im Kreis Recklinghausen im vergangenen Jahr ein neues Sirenenwarnsystem aufgebaut. | Foto: Bludau

Sirenenprobe am 7. März erstmals in allen Kommunen des Ruhrgebiets gleichzeitig

Kreis. Die nächste Sirenenprobe findet am Mittwoch, 7. März, zwischen 12 Uhr und 12.10 Uhr statt. Der Probealarm zur Warnung der Bevölkerung wird erstmals zeitgleich in allen Kommunen des Ruhrgebiets durchgeführt, die über ein Sirenennetz verfügen. Der Probebetrieb soll die Bedeutung der Sirenensignale bekannt machen, die bei Gefahrgutunfällen und großen Schadenslagen die Bevölkerung warnen sollen. Der Probealarm wird halbjährlich durchgeführt, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Nach dem...

  • Dorsten
  • 28.02.18
In punkto Bettenauslastung führt der Standort Haltern am See (39.614 Übernachtungen bei 234 Betten und 169 Übernachtungen pro Bett und Jahr) die Rangliste der Jugendherbergen an.
4 Bilder

Halterns Jugendherberge ist in Punkto Bettenauslastung spitze

Übernachtungszahlen 2017 erneut gestiegen / Zuwächse bei Schulklassen und Familien NRW/Haltern. Die Jugendherbergen in Westfalen-Lippe werden immer beliebter: So zählte der Landesverband für 2017 mit 625.993 Übernachtungen ein Plus von 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders hoch ist der Anstieg der Übernachtungszahlen in den Jugendherbergen Winterberg, Hagen, Cappenberger See (Lünen) und Reken. In punkto Bettenauslastung führt der Standort Haltern am See (39.614 Übernachtungen bei 234...

  • Haltern
  • 28.02.18
Typisch „Dieselruß-Ross vom Bau“: der schwarze Bagger-Auspuff. Die Rußpartikel, die Baumaschinen herauspusten, sind krebserregend, warnt die IG BAU. (Foto: IG BAU)
2 Bilder

IHK: Diesel-Fahrverbote hätten existenzielle Auswirkungen auf viele kleine und mittelständische Unternehmen

IHK zum Urteil: „Verhältnismäßigkeit wahren“ Kreis. Karl-Friedrich Schulte-Uebbing, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, ist nach dem heutigen (27. Februar) Urteil des Bundesverwaltungsgerichts „durchaus zuversichtlich, dass die betroffenen Städte Möglichkeiten finden, eine Verbesserung der Luftqualität auch ohne Diesel-Fahrverbote zu erreichen: „Städte können jetzt genau abwägen, welche Maßnahmen sie einsetzen, Fahrverbote stehen erst am Ende der Kette...

  • Haltern
  • 27.02.18
  • 1

Glasfaser: Tiefbauarbeiten erst nach Bodenfrost wieder möglich

Haltern. Die Tiefbauarbeiten für das flächendeckende Glasfasernetz werden für die Dauer der anhaltenden Minustemperaturen eingestellt.Neben den menschlichen Aspekten hat dies auch physikalische Gründe. Bei dem bestehenden Frost ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Oberfläche beim Öffnen der Gräben beschädigt wird, sehr groß. Auch das ordnungsgemäße Verschließen der Gräben ist nicht möglich. Grund hierfür ist das im Boden befindliche und gefrorene Wasser. Wird dieses beim Verschließen der Gräben...

  • Haltern
  • 26.02.18
Der Halterner Stausee: Immer noch eines der großen touristischen Anziehungspunkte der Seestadt.
2 Bilder

Touristen bleiben im Schnitt zwei Tage in Haltern

Erstmals mehr als vier Millionen Übernachtungen im Münsterland Auch im Jahr 2017 sind sie wieder gestiegen: Die Tourismuszahlen für das Münsterland und das Ruhrgebiet folgen nun seit mehr als zehn Jahren dem Trend nach oben. Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) wuchs die Anzahl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent auf gut 4 Millionen (genau: 4.000.494) Übernachtungen. Die Zahl der Gästeankünfte erhöhte sich um 4,5 Prozent auf gut 1,7 Millionen. Das Landesamt...

  • Haltern
  • 22.02.18
  • 1

Vorsicht vor Umarmungen - Trickdiebe unterwegs

Kreis. In Gladbeck und in Herten sind am Dienstag Senioren bestohlen worden. Beide wurden angesprochen und bei einer Umarmung wurde ihnen Schmuck gestohlen. Jetzt warnt die Polizei auch im ganzen Kreis Recklinghausen vor ähnlichen Taten. In Gladbeck traf es einen über 90 Jahre alten Mann auf dem Friedhof an der Feldhauser Straße. Eine Frau sprach ihr Opfer um11.05 Uhr an und hielt dabei eine angebliche Spendenliste in der Hand.  Um die aufdringliche Frau loszuwerden, gab der Gladbecker ihr...

  • Haltern
  • 21.02.18
Achim Sam beantwortet Fragen der Lokalkompass-User rund um Ernährung und Diäten. Foto: Gulliver Theis für ZS Verlag

Achim Sam: Diät-Bestsellerautor beantwortet eure Fragen! Antworten im Video!

Mit der "24StundenDiät" hat der Ernährungswissenschaftler Achim Sam ein revolutionäres Sport- und Ernährungsprogramm veröffentlicht. Im Vergleich zu anderen Schnelldiäten verliert der Körper nicht nur Wasser und Kohlenhydrate, sondern in kürzester Zeit auch massiv Fett - bei gleichzeitigem Erhalt der wichtigen Muskeln. Mit seiner Infotainment-Tour "Iss was" tourt Sam gerade durch Deutschland - und macht am Dienstag, 27. Februar, um 19 Uhr im Schalker Sportpark Station.  Zwei Kilo Fett...

  • Gelsenkirchen
  • 20.02.18
  • 70
  • 7
2 Bilder

Parkinson-Youngster - Selbsthilfegruppe für Menschen zwischen 30 u. 50 mit der Diagnose Parkinson

Es trifft dich wie ein Schlag! Speziell für Menschen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren mit der Diagnose Parkinson wir in Dorsten die erste Selbsthilfegruppe für den Kreis Recklinghausen gegründet und nennt sich Parkinson-Youngster. „Die Diagnose Parkinson trifft Dich wie ein Schlag, steht man mit 30, 40, 50 doch mitten im Leben. Wie soll es nun weitergehen?“ Vor diesem Problem stand Nadine Mattes (36), eine der Initiatorinnen der neuen Selbsthilfegruppe. Für Menschen im Alter zwischen 30 und...

  • Recklinghausen
  • 19.02.18
  • 2
Die Polizei fragt: Wer kennt diese beiden jungen Männer?

Duo klaut in Haltern zwei hochwertige IPhones

Haltern. Am 2. Dezember 2017, gegen 12.30 Uhr, stahlen die auf dem Bild gezeigten zwei Personen in einem Mobilfunkgeschäft auf der Rekumer Straße zwei Handys, ein schwarzes IPhone 8 und ein silberfarbenes IPhone X. Im Geschäft wurden die beiden Täter videografiert. Wer kennt die beiden Personen oder kann Angaben zu ihnen machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 0800/2361 111. Hintergrund: Nach aktueller Rechtslage müssen erst alle anderen ermittlungstechnischen...

  • Haltern
  • 19.02.18
Im Infocontainer am Oelder Weg (neben dem Bahndamm-Cafe) steht Projektleiter Gerhard Formanowicz jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr für die Bürger zur Verfügung.

Infocontainer HaLiMa: Sprechstunde fällt aus

Nächster Termin am 7. März Haltern am See/ Marl. Für Fragen und Anliegen rund um die Großbaustelle der neuen Lippedeiche in Haltern-Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) bietet der Lippeverband Sprechstunden im Infocontainer am Oelder Weg an. Am kommenden Mittwoch, dem 21. Februar, muss die Sprechstunde ausfallen.Im Infocontainer am Oelder Weg (neben dem Bahndamm-Cafe) steht Projektleiter Gerhard Formanowicz jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr für die Bürger zur Verfügung. Die...

  • Haltern
  • 16.02.18

Hier wird in Haltern geblitzt

Der Kreis plant für nächste Woche wieder jede Menge mobile Geschwindigkeitsmessungen. Hier blitzt der Kreis in Haltern am See in der Woche vom 19. bis 25. Februar 2018: Montag: Dorstener Straße, Hellweg  und Stockwieser Damm Dienstag: Holtwicker Straße, Arminiusstraße und Zum Silverberg  Mittwoch: Hennewiger Weg , Weseler Straße, Lembecker Straße, Stockwieser Damm und Marler Straße Donnerstag: Hullerner Straße, Westruper Straße, Flaesheimer Straße, Sythener Straße  und Lavesumer Straße ...

  • Haltern
  • 16.02.18

Diebe brechen in Haltern drei BMW-Modelle auf

Haltern. Aus einem Auto der Marke BMW haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag die Armaturen und das Lenkrad ausgebaut und gestohlen. Der Wagen stand am Hetfeld.Auf den Straßen Zum Blickpunkt und Im Mühlbachtal brachen unbekannte Täter im gleichen Tatzeitraum drei weitere BMW auf. Bei einem 5er BMW, der auf der Straße Zum Blickpunkt geparkt war, schlugen die Täter eine Seitenscheibe ein. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie hier nichts. Bei einem 3er und einem 5er BMW, die die Täter auf der...

  • Haltern
  • 14.02.18
:Jedes Lebensmittel wird von den Betroffenen genau auf seine Bestandteile untersucht. Foto: LWL
3 Bilder

Ab wann sind Kinder magersüchtig?

Fachleute der LWL Haard-Klinik beantworten Fragen und laden zum Dialog ein Haltern/Marl. „Thinspiration“ – „Inspiration zum Dünnsein“. Ein wohlklingender Begriff, hinter dem sich oftmals ein Bild mit einer erschreckenden Botschaft verbirgt: „Sieh her, so schön und glücklich bin ich mit meinen hervorstechenden Rippen und den eingefallenen Wangen.“ Auch die 15-jährige Julia war einer „Thinspiration“ auf Instagram gefolgt. Eigentlich ganz zufällig, auf der Suche nach neuen Rezept- und Sportideen,...

  • Haltern
  • 13.02.18

Kreis Recklinghausen: Die Blitzer der Woche

Hier blitzt der Kreis in der Woche vom 12. bis zum 18. Februar 2018 Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Haltern am See • Lavesumer Straße • Marler Straße • An der Landwehr • Eppendorfer Straße • Hennewiger Weg Datteln • Hochfeld • Castroper Straße • Höttingstraße Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Ludwigstraße • Stimbergstraße Dienstag: Waltrop • Hafenstraße • Brambauerstraße • Dortmunder Straße • Berliner Straße • Bahnhofstraße Datteln • Hachhausener Straße • Bahnhofstraße •...

  • Datteln
  • 12.02.18
Der Lärmaktionsplan ist ein Werkzeug zur Bewertung der Lärmsituation an Schienenwegen und bei der Planung von Lärmschutzmaßnahmen. Er enthält Ziele und Strategien zur Lärmminderung. Foto: Archiv

Zugverkehr soll auch in Haltern leiser werden

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes Haltern. Die Stadtverwaltung Haltern am See macht auf den Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes aufmerksam. Betroffen davon ist die Strecke Münster-Recklinghausen und damit auch Haltern am See. Der Teil A ist im Internet über die Informations- und Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de oder über die Homepage des Eisenbahn-Bundesamtes www.eba.bund.de/lap abrufbar und ist auf Wunsch auch als Druckversion verfügbar.  Er ist das...

  • Haltern
  • 07.02.18
Die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes sind eindeutig. Alkoholische Getränke dürfen an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht abgegeben werden.

Karneval, helau statt blau!

Haltern. Die so genannte fünfte Jahreszeit steht vor der Tür, Karneval! Damit Kinder, Jugendliche und ihre Familien zur närrischen Zeit richtig feiern können, gibt Stadtjugendpfleger Boris Waschkowitz jugendschutzrelevante Hinweise. Die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes sind eindeutig. Alkoholische Getränke dürfen an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht abgegeben werden. Ebenfalls ist der Verzehr alkoholischer Getränke in der Öffentlichkeit nicht gestattet. Für branntweinhaltige...

  • Haltern
  • 06.02.18
Fahrer von Kleinkrafträdern müssen bald die blauen Nummernschilder montieren. Foto: Württembergische Versicherung AG

Motorroller und Moped: Neue Nummernschilder ab 1. März Pflicht

Wenn am 1. März 2018 die neue Mopedsaison startet, heißt es für Roller- und Mopedfahrer: das alte, schwarze Versicherungskennzeichen abschrauben und das neue, blaue Schild montieren. Wer nach dem 1. März noch mit dem alten, schwarzen Kennzeichen unterwegs ist, hat jedoch keinen Versicherungsschutz mehr und macht sich überdies strafbar.  Anders als Pkw müssen Mofas und Mopeds, die nicht mehr als 50 Kubikzentimeter Hubraum haben und nicht schneller als 45 Stundenkilometer fahren. nicht bei einer...

  • Gladbeck
  • 06.02.18
Von links: Claudia Kliem (Koordinatorin BIP), Landrat Cay Süberkrüb, Sabine Fischer (Fachdienstleiterin Seniorenangelegenheiten Kreis Recklinghausen)

Kostenloser Ratgeber für Senioren

Broschüre „Älter werden im Kreis“ kommt ganz groß raus Kreis/Haltern. Die 7. Auflage des Seniorenwegweisers der Beratungs-Infocenter Pflege (BIP) im Kreis Recklinghausen kommt diesmal ganz groß raus, denn sie erscheint jetzt im DINA 4 Format und enthält wie immer wertvolle Tipps und Hinweise zu vielen Fragen rund ums Thema Älterwerden. Der Seniorenwegweiser bleibt trotzdem handlich, betont die Koordinationsstelle im Kreishaus.Nur viele Themen sind durch das neue Format übersichtlicher gestaltet...

  • Haltern
  • 06.02.18

Kreis Recklinghausen: Achtung, es wird geblitzt!

Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Recklinghausen in der Woche vom 5. bis zum 11. Februar Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Haltern am See • Breitenweg • Hennewiger Weg • Münsterstraße Dienstag: Waltrop • Hafenstraße • Taeglichsbeckstraße • Schützenstraße • Recklinghäuser Straße • Bahnhofstraße Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Holtgarde • Klein-Erkenschwicker-Straße • Moselstraße • Ewaldstraße • Ludwigstraße Datteln • Türkenort • Zechenstraße • Horneburger Straße • Castroper Straße •...

  • Datteln
  • 05.02.18
In Haltern am See wurde bei einer Überprüfung festgestellt, dass durch die Tieferlegung des Autos in Verbindung mit der Spurverbreiterung der Reifen während der Fahrt aufgeschlitzt wurde.

Zu breit und zu tief: Tuner schlitzt sich seinen Reifen auf

Haltern/Kreis. In der Zeit von Donnerstag bis Sonntag führte die Polizei gezielte flächendeckende Kontrollen gegen die Tuningszene in den Städten des Kreises Recklinghausen durch. Bei den Kontrollen zogen die Beamten getunte Fahrzeuge aus dem fließenden Verkehr und unterzogen sie einer technischen Prüfung. Insgesamt kontrollierten die Beamten 58 Fahrzeuge. Bei 27 Fahrzeugen schrieben sie Anzeigen wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis. 14 der 58 Fahrzeuge wurden zur Vorführung bei einem...

  • Haltern
  • 05.02.18
2 Bilder

Stadtagentur jetzt auch bei Facebook

Haltern. Seit dem 22. Januar 2018 hat die Stadt Haltern am See für die Bereiche Veranstaltungen & Tourismus auch eine Facebook-Seite. Unter dem Link https://www.facebook.com/StadtagenturHalternamSee/ informiert sie alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Freunde und Gäste der Stadt über Neuigkeiten im touristischen Bereich, über Reiseprogramme, Ausflugsmöglichkeiten, aktuelle Veranstaltungen und sonstige Besonderheiten.In der ersten Woche haben schon fast 300 Teilnehmer den „Gefällt mir“-Button...

  • Haltern
  • 31.01.18
Schlüsselübergabe mit Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und dem Direktionsleiter Gefahrenabwehr/ Einsatz Frank Schankin.

Das Polizeipräsidium Recklinghausen testet neue Streifenwagen

Kreis. Nach den Motto "Fünf Fahrzeugtypen - Fünf Behörden - Fünf Wochen" werden die potenziellen Nachfolger des 3er-BMW erprobt. Das Polizeipräsidium Recklinghausen gehört zum Kreis der Testbehörden. Die Anforderungen an die Ausstattung von Funkstreifenwagen haben sich verändert. Dies betrifft z.B. die Unterbringung der persönlichen Schutzausstattung, die einen immer größeren Umfang annimmt. Zudem sitzen aufgrund der höheren Einstellungszahlen regelmäßig drei Beamte in den Streifenwagen.Die...

  • Haltern
  • 31.01.18

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.