Herten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Hier wird geblitzt

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 2. bis 8. Januar: Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln •    Friedrich-Ebert-Straße •    Castroper Straße •    Dortmunder Straße Oer-Erkenschwick •    Klein-Erkenschwicker-Straße •  ...

  • Recklinghausen
  • 01.01.17

Die Polizei rät Fahrten zu und von Silvesterfeiern jetzt schon zu planen

Die Polizei Recklinghausen führt gezielte und flächendeckende Schwerpunktkontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durch Der Jahreswechsel 2016/2017 steht kurz bevor. Regelmäßig gehört zu den Silvesterfeiern auch das eine oder andere Glas Wein, Sekt oder Bier. So mancher vergisst aber dabei, wie er nach den Feiern wieder nach Hause gelangt. Dies sollte jeder Feierwillige für sich persönlich bereits im Vorfeld planen. Denn es nicht nur so, dass Alkoholgenuss...

  • Recklinghausen
  • 31.12.16
Am Morgen danach braucht der Körper Salz – beispielsweise in Form von Rollmops und Gurken. Salzstangen eignen sich ebenso

Silvester-Tipps aus der Apotheke: Ohne Kater ins neue Jahr

Kreis. Wenn am späten Abend des 31. Dezember auch im Kreis Recklinghausen viele private und öffentliche Silvesterpartys in vollem Gange sind, suchen viele Patienten spätestens am Tag nach der großen Sause die nächste Apotheke auf, um etwas gegen den dröhnenden Kopf zu bekommen. „Dabei ist den Menschen natürlich klar, dass man sich den dicken Kopf durch Verzicht auf alkoholische Getränke ersparen könnte“, sagt Apothekerin Anna-Christine Schmitz, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis...

  • Haltern
  • 29.12.16
  • 1
Malen, Basteln, Geschichten hören: Auf den Kindergarten oder die KiTa freuen sich viele Kinder.

Hertener Kindergartenjahr 2017: Ab 2. Januar anmelden

Hinweis für Eltern: Die Hertener Kindertageseinrichtungen nehmen in der Zeit von Montag, 2. Januar, bis Freitag, 13. Januar 2017, Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2017 entgegen. Eltern, die ihr Kind ab Sommer in einer Tageseinrichtung betreuen lassen wollen, müssen bis spätestens Freitag, 13. Januar 2017, eine Anmeldung abgegeben haben. Ab dem 7. Februar 2017 erteilen die Einrichtungen dann die Platzzusagen. Ein wichtiger Hinweis gilt besonders für die städtischen...

  • Herten
  • 27.12.16
Für Kinder und Jugendliche in Herten gibt es 2017 wieder eine Fülle an kreativen Angeboten. | Foto: Stadt Heten

Masken, Bauchtanz oder Comics: Neue Kurse der CreativWerkstatt

Das Jahr 2017 startet mit tollen Angeboten der CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten. Schon Mitte Januar geht es los mit einem Workshop, in dem Kinder ihre eigenen Masken kreieren können. Ende Januar starten dann zwei Bauchtanz-Workshops für junge Erwachsene ab 17 Jahren. Ganz im Zeichen des Comics steht das erste Februar-Wochenende. Interessierte können sich jetzt unter www.creativwerkstatt-herten.de anmelden. Masken Von Superheld bis Zirkusprinzessin: Dieser Workshop gibt Kindern im Alter...

  • Herten
  • 26.12.16
3 Bilder

Vogelgrippe - Verdachtsfall bei einem verendeten Vogel im Hertener Schlosswald

Wegen eines Vogelgrippe-Verdachtsfalls hat das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen am Freitag einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet festgelegt. Grund dafür ist der Verdacht, dass ein verendeter, wildlebender Vogel, der im Hertener Schlosswald aufgefunden wurde, an H5N8 erkrankt ist. Die Tierseuchenverordnung / Sperrbezirksverordnung des Kreises Recklinghausen zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 23.12.2016 sieht vor, dass ein Sperrbezirk um den Fundort des Vogels festgelegt worden...

  • Marl
  • 23.12.16
Baustellen kosten Autofahrer, Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer Nerven - sind aber in der Regel notwendig. | Foto: Stadt Herten

Winterpause auf Hertener Baustellen bis zum 9.Januar

Winterpause auf den drei großen Baustellen im Hertener Stadtgebiet: Über die Feiertage ruhen die Arbeiten an der Paschenberg-, Hohenstein-, und Mühlenkampstraße. Auch die Baufirmen, die für einige Baustellen im Hertener Stadtgebiet zuständig sind, machen über die Weihnachtsfeiertage Betriebsferien. Derzeit laufen noch Pflaster- und Aufräumarbeiten. Im neuen Jahr geht’s voraussichtlich am Montag, 9. Januar 2017, weiter. In den letzten Wochen hat sich an den drei großen Tiefbau-Baustellen in...

  • Herten
  • 23.12.16
2 Bilder

Wasserkraftwerk in der Tupperdose: Energieunterricht für vierte Klassen

Donnerstagmorgen, neun Uhr. Die 4a der Goetheschule starrt gebannt in eine Tupperdose. In ihr hat Birgit Kaiser von der Deutschen Umweltaktion ein Mini-Wasserkraftwerk installiert. Mithilfe von Flüssigkeit aus einer Riesen-Spritze produziert sie gemeinsam mit den Kids Strom. Ganz umweltfreundlich ohne CO2-Ausstoß. In der ersten Stunde des Energieunterrichts hat die Klasse bereits gelernt, wie konventionelle Stromerzeugung funktioniert. Birgit Kaiser hat mit ihnen erarbeitet, welche Komponenten...

  • Herten
  • 30.11.16

Brennstoffzellenheizungen für eine erfolgreiche Energiewende

Die Brennstoffzellentechnik zählt zum Spannendsten, was der Heizungsmarkt derzeit zu bieten hat. Brennstoffzellen sind die effizienteste Form der Kraft-Wärme-Kopplung. Am Mittwoch, 30. November, um 19 Uhr findet dazu eine Informationsveranstaltung der SWB GmbH in der Karl-Hermann Straße 14 statt. „Die optimale Ausschöpfung von Energie ist eine der wichtigsten Voraussetzung für den Erfolg der Energiewende, erklärt der Haustechnikberater der SWB GmbH Karl-Heinz Hüsing, „Effizienztechnologie...

  • Herten
  • 25.11.16
4 Bilder

Verhaltenstipps des LKA NRW im Zusammenhang mit Angriffen durch Täter in Clownmaskierung

Auch in Marl und Umgebung häufen sich die Meldungen über als Clown kostümierte Menschen, die es sich offenbar zum Ziel gesetzt haben, unbeteiligte Passanten zu erschrecken. Dabei kommt es immer wieder auch zu gewalttätigen Angriffen. Hierbei handelt es sich um einen Trend, der in den USA seit mehreren Jahren bekannt ist und nunmehr vermehrt auch in Deutschland anzutreffen ist. Die Maskierung als Clown bewirkt, dass es in der Regel keine Hinweise auf die Identität des Angreifers gibt. Zur...

  • Marl
  • 26.10.16
  • 1
  • 1

Wo wird im Kreis geblitzt?

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 24. bis 30. Oktober: Montag, 24. Oktober Datteln Hachhausener Straße Wagnerstraße Mozartstraße Böckenheckstraße Kreuzstraße Horneburger Straße Schloßstraße Castroper Straße Haltern am See Stockwieser Damm...

  • Recklinghausen
  • 23.10.16
  • 1
Die neuen „Zeitschenker“ erhielten ihre Zertifikate in einer Feierstunde, an der auch einige schon länger auf der Station Lichtblicke tätige Ehrenamtler teilnahmen. | Foto: privat

Neue Ehrenamtler fürs Kinderpalliativzentrum geschult

Die Patienten und ihre Familien, die auf der Station Lichtblicke im Kinderpalliativzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln versorgt werden, sollen sich wohl und gut umsorgt fühlen. Geschulte Ehrenamtliche tragen dazu bei, dass die Familien ihre wenige Freizeit während des Klinikaufenthaltes ihren Interessen und Wünschen entsprechend gestalten können. Nun haben elf neue Ehrenamtler nach einer umfangreichen Schulung ihr Zertifikat erhalten. Die Ehrenamtsschulung unter der...

  • Recklinghausen
  • 21.10.16
  • 1
Konzerte, Theater, Lesungen, Kurse... Die Bandbreite der Veranstaltungen im Kalender ist groß. Mit der Beachtung einiger Tipps lässt sich auch die gewünschte Resonanz erreichen. | Foto: Thorsten Seiffert/Archiv
2 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Veranstaltungen als Termin veröffentlichen

Bei allen Veranstaltungshinweisen im Lokalkompass ist es sinnvoll, dass die Beiträge als Termin angelegt werden. Auf diese Weise erscheint das Event automatisch auch in der Rubrik Termine. Die Leser finden so einfache Orientierung. In der Rubrik erscheinen alle Beiträge, die entsprechend eingestellt wurden. Über den Kalender alles im Blick Weiterer Vorteil: Im Kalender können die Leser gezielt erkennen, welche Veranstaltungen an welchem Tag vor Ort stattfinden. Auf Foto 2 erkennt man das...

  • 18.10.16
  • 4
  • 16
Glaubse? Der Oppa vonne Schackeline und dem Marzel ist zurück. | Foto: Rowohlt

Bücherkompass: Im Liegen geht's - dat Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, das ist bekannt. In dieser Woche findet ihr im Bücherkompass Nützliches, aber auch Unterhaltsames, das euch den Kohlenpott mit all seiner Pracht und seinen Eigenarten näher bringen werden. Viel Spaß beim Rezensieren! Claus Sprick: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets ist Deutschlands jüngster und lebendigster Dialekt, der nie „rein“ erhalten oder „gepflegt“ wurde. Zwischen Ruhr und Lippe sagt man, was Sache ist: silbensparend direkt...

  • 18.10.16
  • 23
  • 13
2 Bilder

Besonders dreiste Betrüger mit neuer, kombinierter Masche unterwegs

In der Nähe einer Baustelle an der Mühlenkampstraße in Herten klingelten am Dienstag gegen 11 Uhr zwei Männer an der Wohnung einer Seniorin. Die beiden jungen Männer waren zwischen 20 und 25 Jahren alt und trugen dunkle Bauarbeiterkleidung. Einer der beiden trug eine rote Tasche. Sie gaben vor, für die Bauarbeiten das Wasser abdrehen zu müssen. Als die Seniorin sie in die Wohnung ließ, hantierten sie in verschiedenen Räumen an den Wasseranschlüssen, sodass die Wohnungsinhaberin die beiden nicht...

  • Marl
  • 11.10.16
  • 1
Elke Lübbermann-Landscheidt verabschiedete sich mit einer Rede in den Vorruhestand.
2 Bilder

Gute Tipps seit 60 Jahren: Erziehungsberatung Vest feierte Jubiläum

Eine der ältesten Erziehungsberatungen in Deutschland ist die Erziehungsberatung Vest. 1956, vor 60 Jahren, wurde sie gegründet. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Festakt im Kreishaus gefeiert, bei dem zugleich Elke Lübbermann-Landscheidt, die die Beratungsstelle seit 1989 leitete, in den Vorruhestand verabschiedet wurde. Mit zwei Mitarbeitern ohne eigene Räume sei die Erziehungsberatung gestartet, erinnerte Landrat Cay Süberkrüb in seiner Begrüßungsrede vor zahlreichen Gästen sowie...

  • Recklinghausen
  • 05.10.16
  • 1
An den jeweiligen Standorten werden die Container entladen und für die Laubsammlung aufgestellt. Foto: Stadt Herten
5 Bilder

165 Laubcontainer in Herten aufgestellt

Der Herbst hält langsam Einzug in Herten und die Blätter fallen von den Bäumen. Martin Brüggemann, Roland Helmis und Holger Stier vom Zentralen Betriebshof Herten (ZBH) haben deshalb in der vergangenen Woche rund 165 Container aufgestellt, in denen das Laub gesammelt und dann entsorgt werden kann. Das sind 25 mehr als im letzten Jahr. So haben Bürgerinnen und Bürgern mehr Orte, um das Laub zu sammeln. Laubsäcke sind bereits erhältlich. Die Standplätze der Laubcontainer sind vom ZBH, Bereich...

  • Herten
  • 30.09.16
Foto: Vera Demuth / Lokalkompass

Keine Abfallsammlung am Tag der Deutschen Einheit

Nach dem Feiertag, Montag, 3. Oktober, verschiebt sich die Abfuhr der Bioabfallbehälter und der großen Restabfallcontainer in Herten um jeweils einen Werktag nach hinten. Die Dienstagstour wird am Mittwoch durchgeführt, die Mittwochstour am Donnerstag und so weiter. Auch die Blauen Tonnen für Altpapier und die Gelben Tonnen/Säcke für Leichtverpackungsabfälle werden jeweils einen Werktag später geleert. Die Verschiebungen der Sammlungen für Restabfall und Bioabfall sind im Wertstoffkalender...

  • Herten
  • 29.09.16

Vortrag: Die drei Säulen der Gesundheit

Bewegung, Entspannung, Ernährung – über die drei Säulen der Gesundheit referiert Marianne Vaut am am Mittwoch, 16. November um 19 Uhr im Rahmen des Herbst-Winter-Programmes im Bestattungshaus Götza. Dabei erfindet die beliebte Dozentin an der Hertener Familienbildungsstätte das Rad natürlich nicht neu. Der gesunde Menschenverstand bestätigt: Bewegung, Entspannung und Ernährung tragen ohne Frage zur Gesunderhaltung bei. Allein: Es hapert an der konsequenten Durchführung. Und dazu liefert...

  • Herten
  • 27.09.16
Foto: Stadtspiegel

Amtsgericht Recklinghausen: Mieterin darf Rollator im Hausflur parken

Eine Mieterin darf ihren Rollator im Hausflur parken. Das hat das Amtsgericht Recklinghausen entschieden. (AG Recklinghausen, Az. 56 C 98/13) Der Fall: Eine Mieterin in einem Mehrfamilienhaus war nach einer Operation gehbehindert und auf einen Rollator angewiesen. Sie stellte diesen regelmäßig zusammengeklappt rechts hinter der Hauseingangstür im Hausflur ab, da sie nicht in der Lage war, ihn in den ersten Stock in ihre Wohnung zu tragen. Vermieterpaar ebenfalls gehbehindert Es kam nun zum...

  • Recklinghausen
  • 27.09.16
  • 2
  • 2
„Rent your Prof“-Professor Dr. Andreas Puls bei seiner Unterrichtsstunde. Foto: FOM

„Rent your Prof“ an der Rosa Parks Gesamtschule

Wirtschaft zum Anfassen und die FOM Hochschule hautnah – das war jetzt an zwei Tagen das Motto in der Rosa Parks Gesamtschule in Herten. Abseits des Unterrichts bekamen mehr als 100 Schüler Einblicke in das Duale Studium an der FOM und wurden im Rahmen des FOM Programms „Rent your Prof“ mit aktuellen Wirtschaftsthemen konfrontiert. Das Konzept: Experten der Hochschule vermitteln eine Unterrichtsstunde lang authentische Einblicke in die Wirtschaftswelt - und zwar vor Ort in der jeweiligen...

  • Herten
  • 26.09.16
  • 2

Kreis führt Geschwindigkeitsmessungen durch

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 19. bis 25. September. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Waltrop •    Husemannstraße •    Hafenstraße •    Bahnhofstraße •    Nordring •    Egelmeer Datteln •    Hachhausener Straße •    Horneburger...

  • Recklinghausen
  • 19.09.16
  • 1
  • 1

Polizei warnt: Falsche Polizisten auf Beutezug

Erneut sind Fälle bekannt geworden, in denen Betrüger mit dem Vorwand, sie seien von der Polizei, versucht haben, Geld zu ergaunern. Die Anrufer geben sich meist als Angehörige einer örtlich entfernten Behörde (zum Beispiel PP Münster, BKA Wiesbaden) aus und teilen mit, dass man bei der Festnahme von Straftätern eine Liste gefunden habe, auf der auch Name und Adresse der angerufenen Person stehen. Die falschen Polizeibeamten fragen die Angerufenen nun angeblich zu ihrer Sicherheit nach...

  • Recklinghausen
  • 16.09.16
  • 1
  • 1

Achtung, Blitzer!

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 5. bis 11. September 2016. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Oer-Erkenschwick •    Klein-Erkenschwicker-Straße •    Ludwigstraße •    Steinrapener Weg •    Kiesenfeldweg Datteln •    Bahnhofstraße...

  • Recklinghausen
  • 04.09.16
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.