Einbrüche: Friedhofsverwaltung und Lehrerzimmer durchwühlt

Einbrüche in Hilden: Wer kann der Polizei weiterhelfen? | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto
  • Einbrüche in Hilden: Wer kann der Polizei weiterhelfen?
  • Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto
  • hochgeladen von Lokalkompass Hilden

Wer hat etwas gesehen? Mit Blick auf mehrere Einbrüche im Hildener Stadtgebiet sucht die Polizei Zeugen.

In der Zeit von Samstag, 3. Februar, 15 Uhr, bis zum Sonntag, 4. Februar, 16.30 Uhr, wurde in das Büro der Friedhofsverwaltung an der Kirchhofstraße in Hilden eingebrochen. Unbekannte hebelten ein Fenster auf, stiegen in das Objekt ein und durchwühlten es nach Wertgegenständen. Angaben zur Beute liegen noch nicht vor.

Fenster gewaltsam geöffnet

An der Biesenstraße verschafften sich unbekannte Täter durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster den Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Im Inneren durchwühlten sie sämtliche Schlafräume und entwendeten anschließend einen Schlüssel sowie einen hochwertigen Kugelschreiber. Der Einbruch ereignet sich in der Zeit von Samstag, 3. Februar, 11.30 Uhr, bis zum Sonntag, 4. Februar, 16.45 Uhr.

Spinde aufgehebelt

In dem Zeitraum zwischen Freitag, 2. Februar, 16 Uhr, und Montag, 5. Februar, 9.45 Uhr, brachen Unbekannte in die Räume einer Grundschule an der Straße "Zur Verlach" in Hilden ein. Der oder die Täter gelangten in das Lehrerzimmer und hebelten die verschlossenen Spinde der Lehrkräfte auf, aus welchen sie eine Geldkassette mit Bargeld entwendeten.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen. Abschließend teilen die Beamten mit: "Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!" 

Autor:

Lokalkompass Hilden aus Hilden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.