Hünxe - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Jutta Becker-Ufermann | Foto: LK-Archiv/dibo

Un-Kraut, Giersch-Limo und Herbstfrüchtetee

Haben Sie Brennnesseln, Giersch & Co bisher aus Ihrem Garten verbannt? Oder angenommen, dass Gundermann ein Familienname ist? Dann sind Sie bei der Kräuterfee aus dem Dämmerwald genau richtig. Spannende Exkursionen rund um die heimischen Wildkräuter erwarten den Naturbegeisterten. Das alte Wissen über die Verwendung der „Kulturbegleiter“ überrascht so manchen Besucher des Kräuterhauses. Bei kurzweiligen Spaziergängen erklärt die Kräuterpädagogin Jutta Becker-Ufermann die Un-Kräuter. Vom...

  • Schermbeck
  • 18.09.13
  • 1
Foto: privat
3 Bilder

"Feines vom Land" beim Kürbisfest am 21. und 22. September in Dingden-Nordbrock

„Herbstliche Genüsse“ stehen am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September in -Dingden auf den Programm, wenn „FEINES VOM LAND“ am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu Gast auf dem Kürbisfest Hof Schäfer an der Borkener Straße 12 ist. Inmitten von tausenden orange leuchtenden Kürbissen laden die Genussbotschafter vom Niederrhein und aus dem Münsterland zu einem niederrheinisch-westfälischen Erlebniswochenende ein. Zum besonderen Thema macht FEINES VOM LAND an diesem...

  • Wesel
  • 17.09.13
"Weltuntergang" in Hamminkeln, Oberbauerschaft Brünen. | Foto: Kerstin Hüfing
11 Bilder

Bildergalerie vom Gewitter-Sturm über Wesel und Hamminkeln

Und wieder sind viele eindrucksvolle Fotos gepostet worden. Den Gewittersturm, der heute Nachmittag über Hamminkeln und Wesel hinwegfegte, haben viele meiner Facebook-Kontakte in ihren Bildern festgehalten. Immer, wenn ein Foto zur Veröffentlichung freigegeben ist, ergänze ich diese Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken!

  • Wesel
  • 06.09.13
  • 1
50 Bilder

Der Sturm in Wesel

Eigentlich wollte ich gemütlich von meinem Fenster aus einige Gewitterfotos, vielleicht sogar einen Blitz, fotografieren. Aber dann kam alles anders... Ich mag Gewitter, und Blitze Anfangs sah es noch nach einem normalem Gewitter aus. Der Horizont verdunkelte sich, dicke graue Wolken zogen auf. Dahinter sah ich es schon gelblich werden, ein untrügliches Zeichen für Gewitter. Also Fenster auf, Stativ mit Kamera ausgerichtet und Fernauslöser in der Hand. Es kam ganz anders Was dann kam war nicht...

  • Wesel
  • 06.09.13
  • 16
Foto: Kreis Wesel

Rasch anmelden für die Niederrhein-Radtour mit dem Landrat!

Wer am Sonntag, 15. September 2013, mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Schermbeck durch den Naturpark Hohe Mark-Westmünsterlandl radeln möchte, sollte sich spätestens bis Freitag, 13. September 2013, bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel anmelden (Tel 0281 / 207 3016). Besonders sputen sollte sich, wer die Tour mit dem „Niederrhein-Rad“ fahren möchte: In begrenzter Stückzahl können die apfelgrünen Leihräder von Personen, die nicht mit dem eigenen Rad kommen, gegen...

  • Wesel
  • 05.09.13
Stundenplan für Grundschüler

Life+-Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“

Stundenpläne zum Projekt für Grundschüler Die Biologische Station im Kreis Wesel hat während der Sommerferien einen Stundenplan für Grundschüler konzipiert, der auf das Life+-Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heide“ aufmerksam machen soll. Auf der Titelseite können von den Schülern die Stunden des Lehrplanes eingetragen werden und auf der Rückseite finden sie grundlegende Informationen zum EU-Naturschutzgroßprojekt. Die Texte sind grundschülergerecht geschrieben worden. Aber auch...

  • Wesel
  • 04.09.13
6 Bilder

Pelikan "Camilla" in der Lippeaue

Eine "ornithologische Sensation" ! In den feuchten Wiesen der Lippeaue hat sich ein Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) niedergelassen. inzwischen ist bekannt , dass er sich nicht aus asiatischen Sümpfen oder von der Walfischbucht in Namibia an den Niederrhein verirrt hat. Der exotische Vogel ist offenbar bei einer "Greifvogelshow in Berkel-Rodenrijs" (Provinz Südholland) ausgebüxt. (Quelle: RP-Online) Und heute habe ich ihn entdeckt ! Über Schleichwege bin ich nah genug herangekommen um diese...

  • Wesel
  • 27.08.13
  • 26
Gestatten: Fisch des Jahres. | Foto: Christiane Heuser / pixelio.de
98 Bilder

Foto der Woche 34: Internationaler Tag der Fische

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Fische Früher fischte Fischers Fritze frische Fische. Heute sind laut Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO viele Fischbestände übernutzt oder geplündert. Der Bestand vieler für die menschliche Ernährung wichtigen Fische ist rückläufig. Fisch im Teich oder Fisch auf dem Tisch - diese Entscheidung...

  • Essen-Süd
  • 19.08.13
  • 71
Bei einer stärkung kamen die Genuss-Tourler auf ihre kosten .. Foto: privat

Genusstour Niederrhein – per Bus zum Genuss!

Am Montag, 12. August 2013, gingen 49 landwirtschaftlich interessierte Genusssuchende auf die abwechslungsreiche und spannende „Genusstour Niederrhein“ des Rheinischen Bauernmarktes Loikum und des Vereins Genussregion Niederrhein e.V.. In gemütlicher Atmosphäre begannen die Teilnehmer/innen in der Gastwirtschaft der Familie de Baey in Hamminkeln-Loikum den Tag mit einem leckeren „Loikumer Bauernmarkt-Frühstück“. Die de Baeys bewirtschaften neben der Gastrono-mie auch noch einen Milchviehbetrieb...

  • Dinslaken
  • 14.08.13
Mit dem Wohnmobil die Welt erkunden - der Caravan Salon in Düsseldorf macht Lust darauf. Foto:  Thomas Bender

Freikarten für Caravan Salon Düsseldorf gewinnen

Beeindruckende Einblicke bietet der 52. Caravan Salon vom 31. August bis 8. September in der Messe Düsseldorf. Neben der vielseitigen Ausstellung gibt es wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Bei spannenden und unterhaltsamen Mitmach-Aktionen werden hochwertige Reisepakte und viele weitere Sachpreise verlost, darunter gleich mehrere siebentägige Caravaning-Reisen auf einem 5-Sterne-Campingplatz. In der Halle 10 geht es wie in jedem Jahr ums Mitmachen, Spaß haben und Gewinnen. Unter dem Motto...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 1
2 Bilder

Rudi Tanzers sehenswerte Natur-Aufnahmen

Am Niederrhein gibt's nicht allzu viele herausragende Naturfotografen. Das dachten wir jedenfalls, bis Rudi Tanzer sich im LK-Portal Voerde anmeldete. Der talentierte Hobbyknipser liefert regelmäßig gelungene Bilder von Tieren und Pflanzen. Klasse - weiter so!!!

  • Wesel
  • 12.08.13
Können diese Augen lügen? | Foto: Annelie Bruchhagen
341 Bilder

Foto der Woche 32: Weltkatzentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche wollen wir die Katzenfreunde gegen die Hunderfreunde herausfordern. Das Thema diese Woche lautet schlicht und einfach: Weltkatzentag Am 8. August ist im wörtlichen Sinne "alles für die Katz", denn dann feiern die schnurrenden Stubentiger ihren so genannten Weltkatzentag. Warum auch immer. Letztes Jahr habt ihr zu diesem Anlass...

  • Essen-Süd
  • 05.08.13
  • 55
Uwe Heinrich | Foto: privat
2 Bilder

Über die kreisweite Naturschutzarbeit: Uwe Heinrich

"Ich bin in Naturschutzbund (NABU) und Naturschutzjugend (NAJU) aktiv und berichte hier überwiegend von deren Aktivitäten.", so schreibt Uwe Heinrich in seinem Lokalkompass-Profil. Außerdem weiß er gut Bescheid über Weseler Historie und die örtliche Jugendarbeit. Ein wichtiger Bürger-Reporter, dessen ehrenamtliches Wirken zusammen mit seinen NaBu-Teams wir im Druck leider viel zu wenig würdigen. Aber wir können uns halt keine Seiten aus den Rippen schneiden! Unsere Serie neigt sich langsam...

  • Wesel
  • 02.08.13
Fast wie Independence Day ... | Foto: Daniel Eich
24 Bilder

Tolle Bildergalerie mit Aufnahmen vom Durchmarsch des Gewitters

Einfach toll, wie gelungen viele Leute in Wesel und Umgebung das Gewitter vorhin eingefangen haben. Einige Fotografen habe ich via Facebook angefragt, ob sie mit einer Veröffentlichung hier bei Lokalkompass einverstanden sind. Jedes Foto, für das ich "drüben" die Freigabe erhalte, erscheint in dieser Bildergalerie. So ergibt sich hoffentlich bald ein interessantes Gesamtbild von der Gewitterlage über der Kreisstadt. Danke an alle, die mir ihr Einverständnis gegeben haben. Und viel Spaß beim...

  • Wesel
  • 27.07.13
  • 10
Foto: Niederrhein Tourismus
2 Bilder

Ferienziele entlang der Wasserwege im Kreis Wesel

Sommerliche Radtouren sind am schönsten, wenn man sich zwischendurch erfrischen kann. Jetzt gibt es für die warmen Tage des Jahres eine spezielle Radtour am Niederrhein, die von einem Wasser-Ort zum anderen führt. Etliche Erfrischungs-Pausen sind so garantiert. Die neue Strecke hat ein Team des Niederrhein Tourismus erarbeitet und erprobt. Sie führt von der Xantener Südsee zunächst am Rhein entlang, wechselt dann mit der Fähre über den Rhein nach Wesel, berührt dort den Auesee und fährt weiter...

  • Wesel
  • 26.07.13
23 Bilder

Einmal zum Lüften nach Wesel und zurück ...

Manchmal bringen schlaflose Nächte ja doch was ... Bestimmt isses im Büro noch immer ziemlich stickig, kam mir um kurz nach 2 Uhr in den Sinn und ich machte mich auf nach Wesel. Die Ahnung bestätigte sich wenig später: fast 30 Grad Celsius in den heiligen Hallen. Ein halbes Stündchen Stoßlüftung bringt 'ne Menge! Und siehe da - heute geht die Arbeit gleich leichter von der Hand.

  • Wesel
  • 24.07.13
  • 6
7 Bilder

Vereinte Feuerwehren verhinderten Übergreifen eines Flächenbrandes auf Stiftungsanlage Lühlerheim

Gestern nachmittag gegen 16.00 Uhrkam es Nähe Lühlerheim zu einem Großbrand auf einem abgeernteten Gerstenfeld im Grenzbereich zwischen Schermbeck und Hamminkeln. Vermutlich durch Überhitzung geriet eine Strohpresse in Brand, die wiederum ca. 40 ausgeworfene Großballen und rund 1 ha Stoppelfeld in Brand setzte. Zunächst wurde der Löschzug Schermbeck sowie der Löschzug Brünen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war jedoch schnell klar, dass diese große brennende Fläche mit mehr...

  • Wesel
  • 22.07.13
  • 2
2 Bilder

NABU und BSKW stellen Kreispolitik Ziele zum Naturschutz vor

Am 16. Juli stellten die Biologische Station im Kreis Wesel (BSKW) und der NABU Kreis Wesel Vertretern der Kreispolitik und Landrat Dr. Ansgar Müller Positionspapiere zu fünf wichtigen Schwerpunktthemen des Naturschutzes vor. Im Vorfeld wurden Themen zusammengetragen und auf die wichtigsten reduziert. Allen Beteiligten war wichtig, dem Naturschutz inhaltlich und thematisch ein Gesicht zu geben - der Naturschutz soll in der Öffentlichkeit plastisch erkennbar bleiben. "Naturschutz und Menschen...

  • Wesel
  • 20.07.13
  • 2
Katzen im Weltall??? | Foto: Anja Fester-Sielaff / pixelio.de
55 Bilder

Foto der Woche 29: Dunkel war's, der Mond schien helle

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Dunkel war's, der Mond schien helle Am 20. Juli ist für einige Wissenschaftler ein besonderer Feiertag: der internationale Tag der Weltraumforschung. Am 20. Juli 1969 landeten nämlich die ersten Menschen auf dem Mond. 44 Jahre ist das schon her, aber der Mond bleibt uns treu. Nur läßt er sich auch von uns...

  • Essen-Süd
  • 15.07.13
  • 20
Stefanie Wahl | Foto: privat
2 Bilder

Stefanie Wahl: zwei Schnappschüsse mit Langzeitwirkung

Zwei tolle Schnappschüsse - und das war's?! Nein, liebe Stefanie Wahl, denken Sie doch bitte nochmal drüber nach und machen Sie wieder mit! Xanten mit seiner wunderschönen Umgebung bietet eine schier endlose Fülle an Motiven! Schnappen Sie sich Ihren Liebsten, machen Sie einen schönen Spaziergang und zeigen der Community, wie man den publikatorisch in Szene setzen kann. Bestimmt wird der LK-Virus Sie neu infizieren!

  • Wesel
  • 14.07.13

22. Niederrheinischer Radwandertag am 7. Juli Start am Altmarkt in Dinslaken

Start- und Zielpunkt am Dinslakener Altmarkt! Am kommenden Sonntag, den 7. Juli fällt auf dem Dinslakener Altmarkt der Startschuss zum 22. Niederrheinischen Radwandertag, der mit insgesamt 68 interessanten Radfahrrouten lockt. Ab 10 Uhr gilt es dann zwischen den vielfältigen Rundtouren zu wählen und die reizvolle Landschaft am Niederrhein zu erkunden. Hier in Dinslaken können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen zwei Rundkursen mit 40,5 Kilometern (Route 13: Dinslaken – Voerde – Hünxe –...

  • Dinslaken
  • 02.07.13
Foto: EAW

Niederrheinischer Radwandertag am 7. Juli

Zum 22. Niederrheinischen Radwandertag werden am Sonntag, 7. Juli, erneut mehr als 20.000 Radfahrer am ganzen Niederrhein erwartet, um am größten gemeinsamen deutsch-niederländischen Radelvergnügen teilzunehmen. Die 68 Radrundstrecken führen durch historische Ortskerne und die reizvolle niederrheinische Landschaft an Rhein, Maas und Lippe, vorbei an Mühlen, Schlössern und Herrensitzen. Allein in Kreis Wesel warten 13 attraktive Rundkurse mit unterschiedlichen Distanzen auf die Radfreunde....

  • Wesel
  • 19.06.13
  • 4
12 Bilder

Heimat-Frühstück in Diersfordt

Das Heimatfrühstück der NRW-Stiftung am Diersfordter Schützenplatz war Teil der landesweiten Kampagne „Mein NRW. Meine Heimat. Meine Stiftung“, mit der die Nordrhein-Westfalen-Stiftung mithilfe prominenter Botschafter wie Bernd Stelter, Bettina Böttinger, Manuel Andrack oder Ralph Caspers um Hilfe für zusätzliche Natur- und Kulturprojekte wirbt. In Diersfordt war Shary Reeves dabei - bekannt aus der Sendung „Wissen macht Ah!“. Durch die Veranstaltung führte die WDR-Moderatorin Marija Bakker,...

  • Wesel
  • 18.06.13
  • 3

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.