Hünxe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Tänzerin vom TSV Kastell Dinslaken in Saarlouis. Foto: privat
3 Bilder

TSV Kastell DInslaken: Solistinnen auch in Saarlouis souverän

Der TSC Blau-Gold Saarlouis hat als Ausrichter des zweiten Ranglistenturniers für Solo, Duo und Small Groups des Jazz and Modern Dance ins Saarland geladen. Auch einige Tänzerinnen des Tanzsportverein Kastell Dinslaken machten sich auf den Weg, um sich hier erneut zu messen. Am ersten Tag traten Marina Pennings und diesmal auch Melina Brümmer in der Katego-rie „Solo Hauptgruppe weiblich“ an. In einem starken Feld aus 26 Teilnehmerinnen zeig-ten beide Dinslakenerinnen beachtliche Darbietungen....

  • Dinslaken
  • 16.10.13
Foto: /2: privat

NRW-Einzelmeisterschaften beim Schachverein Wesel

Dem Schachverein Wesel ist es gelungen, ein schachliches Großereignis nach Wesel zu holen: Vom 19. bis 25. Oktober findet die NRW-Einzelmeisterschaft in den Räumlichkeiten des Schachvereins Wesel statt. Das Turnier beginnt um 11 Uhr. Die Teilnehmer mussten sich über die Bezirks- und Verbandsmeisterschaften für dieses Turnier qualifizieren. Zwei Spieler des Schachvereins Wesel, Oskar Braun und Mirko Kupinski (Foto), nehmen über Veranstalterplätze auch am Turnier teil. Die beiden erstplatzierten...

  • Wesel
  • 14.10.13
Manfred Kammann, 1. Geschäftsführer des BSV Grün Weiß Flüren | Foto: privat
2 Bilder

Gewalt auf dem Sportplatz - Kammann: "Der Umgangston ist ein ganz anderer geworden!"

Auch Manfred Kamman, 1. Geschäftsführer des BSV Grün Weiß Flüren, antwortet auf unsere Anfrage zum Thema "Gewalt auf dem Sportplatz". In seinem Statement formuliert der Vorstand ... Aus meiner Sicht kann ich nicht sagen, dass die Gewaltbereitschaft angestiegen ist. Im Fußball hat es schon immer Emotionen und Gewalt gegeben. Die Verrohung der Sprache, besonders schon im Kindesalter, führt dazu, dass der Umgangston ein ganz anderer geworden ist. Das Wort Respekt kennen nur noch wenige. Der...

  • Wesel
  • 14.10.13
Foto: Stinkefinger) - Torsten Bogdendan/pixelio.de
2 Bilder

Verrohung der Sportkultur und ihre Ursachen im niederrheinischen Familienleben

Na klar, der Aufschrei vieler Eltern wird weithin zu hören sein: „Natürlich geben sie uns wieder die Schuld!“ Aber können die Experten unisono derart schief liegen in ihrer Einschätzung? Funktionäre des Fußballverbands Niederrhein teilen die Meinung vieler Vereinsvorständler und Trainer. Sie sagen: Oft sind Kinder heute alleingelassen! Ihr Familienleben funktioniert nicht, Eltern sind mit der Erziehung überfordert, Umgangsformen verrohen zusehends. Sozialpsychologen bestätigen diese...

  • Wesel
  • 14.10.13
  • 1
Hans-Achim Peters (FVN) | Foto: privat
2 Bilder

Gewalt auf dem Sportplatz - Hans-Achim Peters (FK 11): "Verderbliche Früchte der Erziehung"

Der Vorsitzender des Fußballkreises 11 (Rees/Bocholt) im FVN sieht die Ursachen für Auseinandersetzungen auf und neben dem Spielfeld nicht im sportlichen Geschehen. Sein Statement zum Thema: "Der Kreis 11 kann keine ungewöhnlichen Fälle melden. Gewalt hat es gelegentlich leider immer gegeben. Bei der Vielzahl der Möglichkeiten (Anzahl der Spiele!) darf man aber nicht klagen, wenn auch jeder Fall bedauerlich ist. Die Führung des Fußballkreises meldet diesen Vorfall (Anm. d. Moderation: falls ein...

  • Wesel
  • 12.10.13
  • 12
2 Bilder

Gewalt auf dem Spielplatz - Goßen: "fehlender Respekt zueinander" könnte eine Ursache sein

Konkrete Beispiele für "Entgleisungen" beideseits des Spielfeldrands lieferte uns auf Anfrage Hans-Joachim Goßen, Beauftragter für Seniorenfußball und Gewaltprävention im Fußballkreis 11 Rees/Bocholt. Er schildert die Lage so: "Es vergeht kaum ein Wochenende ohne Vorfall. Ob diskriminierende Äußerungen od. Beleidigungenauf dem Platz (Spieler), neben dem Platz(Zuschauer) oder sogar Tätlichkeiten gegen den Schiedsrichter. Meistens Vorkommnisse in einem kleineren Rahmen der dann durch die...

  • Wesel
  • 12.10.13
  • 5
Heinrich Gundlach (KSB) | Foto: privat
2 Bilder

Gewalt auf dem Sportplatz - Heinrich Gundlachs (KSB) Einschätzung der Situation im Kreis Wesel

Auch der Vorsitzender des Kreissportbundes Wesel lieferte uns auf Anfrage ein Statement für unsere Berichterstattung. Heinrich Gundlachs persönliche Einschätzung auf der Basis einiger Fragen der Redaktion Der Weseler/Der Xantener lautet so ... Ist die Gewaltbereitschaft von Aktiven/Zuschauern im Kreis Wesel angestiegen? Gundlach: Dem KSB Wesel ist kein genereller Anstieg bekannt, es wird nur immer von Einzelfällen berichtet. Wo (in welcher Sportart) sehen Sie in dieser Hinsicht Brennpunkte?...

  • Wesel
  • 11.10.13
  • 1
2 Bilder

Gewalt auf dem Sportplatz - Fußballverband Niederrhein über die theoretischen Konsequenzen

Dies ist Teil 1 einer kleinen Berichterstattungs-Serie zum Thema "Gewalt auf dem Sportplatz". Die Informationen stammen vom Fußball-Verband Niederrhein. Nach Vermerk im Spielbericht wird die entsprechende Spruchkammer mit der Verhandlung des Falls beauftragt. Hat kein entsprechender Eintrag stattgefunden, können die Gremien des Verbandes eine Verhandlung nach Bekannt werden veranlassen. Die Spruchkammern beurteilen den Fall nach den Satzungen und Ordnungen des DFB und seiner Landesverbände. Da...

  • Wesel
  • 11.10.13
8 Bilder

Spannende Einblicke ins Sportschützengeschehen hinter der offenen Tür bei "Admiral von Lans"

Nachdem die offiziellen Termine zur Übergabe und Einweihung beendet waren, öffneten die Sportschützen „AvL“ Hamminkeln ihr Vereinsheim für die interessierten Bürger und Bürgerinnen aus Hamminkeln und Umgebung. Im Rahmen der Aktion „Ziel im Visier“ (Tag der Vereine) des Deutschen Schützenbundes nutzten viele Bürger/innen mit ihren Kindern und Freunde das Angebot. Interessiert ließen sie sich die automatische elektronische Trefferauswertung auf dem Monitor - direkt nach der Schussabgabe erklären...

  • Hamminkeln
  • 10.10.13
Foto: Manfred Esser
2 Bilder

Die "Höhner" und Christian Keller kommen zum 100-Jährigen des Weseler Schwimmvereins

Gute Nachrichten für die Fans von Partyschlagern und Stimmungsmusik: Zur Ausgestaltung des Festprogramms zum 100-jährigen Bestehen des 1. Weseler Schwimmvereins 1914 kommt die wohl bekannteste deutsche Gute Laune-Band; die Höhner! Der Verein feiert sein Jubiläum am 9. und 10. Mai 2014 in einem großen Festzelt, das im Rheinbad in Wesel stehen wird. Am 9. Mai findet zunächst eine vereinsinterne Tanzveranstaltung statt. Auf den zweiten festtag dürfen sich dann alle Feierwütigen in Wesel und...

  • Wesel
  • 10.10.13
  • 1
  • 2

Eishockey: Dinslakener Kobras gastieren in der Mainmetropole

Drittes Meisterschaftsspiel – drittes Auswärtsspiel: Am kommenden Freitag, dem 11. Oktober reist die Mannschaft des Eishockey – Regionalligisten Dinslakener Kobras ein weiteres Mal in die Fremde. Diesmal ist man bei der Zweitvertretung der Frankfurter Löwen zu Gast. Das Gesicht der gastgebenden Mannschaft hat sich seit der letzten Spielzeit deutlich verändert. Viele Spielerwechsel prägten ihre Sommerpause. Doch der neue Kader ist keines falls schlechter einzuschätzen als der vorangegangene,...

  • Dinslaken
  • 09.10.13

TV Voerde: Fussballmädchen U-13 Erster Auswärtssieg in dieser Saison bei Eintracht Duisburg

Im zweiten Auswärtsspiel dieser Saison sollte der erste Auswärts-Dreier her. Mit einer guten Einstellung wurden die Voerder Mädchen in das Spiel geschickt. Das von den Trainerinnen geforderte Zusammenspiel nach Vorne und das Suchen des frühen Torabschlusses wurde in der Anfangsphase direkt umgesetzt. Ab und zu knubbelte sich das Spielgeschehen wieder einmal in der Mitte. Allerdings ließen die Duisburgerinnen ihren Gästen immer mehr Räume, sodass Nina Spöler in der 11. Minute mit einem schönen...

  • Dinslaken
  • 09.10.13
  • 1

TV Voerde: Fussballmädchen Dritter Sieg im dritten Spiel für die U17

Der SV Essen-Borbeck versuchte mit einem körperbetontes Spiel die Voerder Mädchen aus Ihrem Konzept zu bringen. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und kam bereits in der 5. zur Führung durch Elanur Arikan. Auch nach dem Rückstand aus Essener Sicht änderte sich deren robuste Spielweise nicht. Dennoch spielte die Voerder Mannschaft unbeirrt nach Vorne und kam zu weitere Chancen durch Aileen Hülser, Sarah Bottländer, Alina Braun und Elanur Arikan, die aber allesamt nicht den Weg ins...

  • Dinslaken
  • 09.10.13
  • 1

TV Voerde: Fussballmädchen U11 unterliegen zu Hause 0:4 gegen SC Buschhausen 1912

Die erste Halbzeit war insgesamt ausgeglichen mit nur wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Erst in der 8.min schossen die Voerder durch Kewali Künne das erste Mal aus ca. 10m aufs gegnerische Tor, doch die Torhüterin konnte sicher abwehren. Die Buschhausener kamen ebenfalls das ein oder andere Mal in die Nähe des Voerder Tores, aber die Abwehr um Melek Karaca und Noa Hipper (später auch mit Miriam Dogdu) stand insgesamt sicher. Besonders Lea Sonnenschein im Tor spielte sehr gut mit, kam...

  • Dinslaken
  • 09.10.13
  • 1

TV Voerde: Fussballmädchen U15 bleibt ungeschlagen - 3:1 (2:0) Sieg gegen SV Biemenhorst

Einen ungefährdeten 3:1 (2:0) Sieg konnte die U15 im Spiel gegen den SV Biemenhorst verbuchen. Dabei setzte die Voerder Mannschaft den Gegner von Beginn an unter Druck und ließ diesen so gar nicht zur Entfaltung kommen. Und bereits nach acht Minuten belohnte sich die Mannschaft und ging durch den Treffer von Maike Stutz nach schöner Vorarbeit von Celina Nitsch mit 1:0 in Führung. Auch nach diesem Treffer änderte sich das Bild nicht, Voerde bestimmte die Partie und ließ den Ball sehr schön durch...

  • Dinslaken
  • 09.10.13
  • 1
MTV Dinslaken gewinnt zu Hause mit 3:0. Foto: privat

Volleyball: MTV Dinslaken gewinnt das Heimspiel gegen TB Osterfeld II 3:0

Trainer Thomas Menzel stand das erste Mal seit über einem Jahr der gesamte Kader zur Verfügung. Im ersten Satz des insgesamt nur 53-minütigen Matches hatte zunächst TB Osterfeld die Nase dank guter Aufschläge vorn, weil die MTV-Annahme wackelte. So sah sich der MTV-Trainer bereits beim Stand von 8:14 gezwungen, die zweite Auszeit zu nutzen, um das Spiel zu unterbrechen. Victoria Buchta und Barbara Soboll legten dann mittels Angabenserien den Grundstein zur Aufholjagd, die schließlich noch mit...

  • Dinslaken
  • 09.10.13
Dinslakens Torhüter 
Dennis Rudolph. Foto: privat

Eishockey: Dinslakener Kobras - Chancenlos schon vor dem Spiel

Es deutete sich schon frühzeitig an, dass man beim Auswärtsspiel in Neuwied den Bären die Punkte überlassen muss. Die Vorzeichen waren einfach zu schlecht. Doch dass es am Ende mit 0:10 (0:5; 0:2;0:3) so deutlich werden würde, hätte man im Vorfeld kaum für möglich gehalten. Und der Sieg der Bären geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Erst im Schlussabschnitt konnten sich die Kobras aus der Umklammerung der Hausherren ein wenig befreien und 2-3 eigene vielversprechende Angriffe starten....

  • Dinslaken
  • 08.10.13
Tom Sanders mit Calipo und Turbulent

Tom Sanders in Höchstform

Tom Sanders gewinnt sein erstes S-Springen Mit seinem Pferd Turbulent gewann der 17jährige als jüngstes Vereinsmitglied in der Geschichte des RuFV Dinslaken-Hiesfeld sein erstes S-Springen in Nettetal-Kaldenkirchen. Dem Reitsport erst seit 4 Jahren verschrieben gelang ihm bislang eine sagenhafte Karriere: 2009 noch mit den Ponys im einfachen Reiterwettbewerb und in Springreiterprüfungen unterwegs, steigerte er sich Jahr für Jahr um eine bzw. gleich zwei Klassen. 2012 konnte er bereits mit...

  • Hünxe
  • 07.10.13
  • 1
Gutgelaunt beim Ausflug nach Amsterdam. | Foto: privat
6 Bilder

SuS-Herzsportgruppe: Neues Programm zusammen mit Weseler Fachärzten

Die Herzsportgruppe des SuS Wesel-Nord geht neue Wege: In Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus und weiteren Fachärzten bietet der Verein besondere Angebote für Herzkranke an. Alle Kosten werden von den Krankenkassen erstattet! „Immer mehr Menschen haben schon früh mit Herzleider zu kämpfen“, weiß Abteilungsleiterin Gisela Küpper-Krogoll. Dem wolle man effektiv entgegenwirken und sei bei den Fachärzten in Wesel auf offene Ohren gestoßen. Was ist geplant? Unter der Anleitung und Aufsicht...

  • Wesel
  • 07.10.13
Hinten v. links nach rechts: Betreuerin Isabell Gerland, Luisa Lettmann, Kristin Bode, Lara Köchl, Pauline Dallmann, Betreuer H. Benda. Vorn: Laura Di Bella, Anja Lang, Nele Kleinpaß, Mona Lang und Jule Dallmann. Foto: privat

Hünxer Mädchen belegten 10. Platz beim Bundesfinale in Berlin

Mit drei Siegen und drei Niederlagen kehrten die Fußballmädchen der Gesamtschule Hünxe vom Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“aus Berlin zurück. In der Gruppenphase ließen die Spielerinnen des Sportgymnasiums aus Jena und der Carl-von-Weinberg-Schule aus Frankfurt den Hünxerinnen kaum eine Chance. Gegen des Thüringischen Landessieger gab es eine 2:5 Niederlage und gegen die Frankfurterinnen verloren sie mit 0:4, zumal bei diesem Spiel Jule Dallmann verletzungsbedingt nicht mitspielen...

  • Dinslaken
  • 04.10.13
4 Bilder

Armin Buschmann gewinnt Meisterschft der Dobermänner im Gebrauchshundesport

Im ostfriesischen Stadland fand kürzlich die Deutsche Meisterschaft der Dobermänner im Gebrauchshundesport statt. Seit 35 Jahren bildet der bekannte Weseler Hundesportler Armin Buschmann Hunde verschiedener Rassen aus. Mit vier seiner eigenen Hunde nahm er dabei an über 23 Bundesmeisterschaften teil, zuletzt im Jahre 2009. Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn war bis jetzt der Titel des Einzel- und Mannschaftsweltmeisters im Jahre 1999. Nach den Erfolgen mit seinem letzten Belgischen...

  • Wesel
  • 02.10.13
157 Bilder

Bilder vom 9. Hanse Citylauf 2013 in Wesel

Im letzten Jahr habe ich es leider nicht geschafft mir den Citylauf in Wesel anzusehen. 2013 hat es wieder geklappt und ich kann sagen: "Zum Glück". Erneut ein Event für die Sportstadt Wesel. Die Bilder und Impressionen sind bei der neunte Auflage des Hanse Citylauf in Wesel entstanden. Im Zeitraum von 13:30 - 16:30 Uhr. Somit gibt es Bilder von folgenden Läufen und Jahrgängen. Strecke Startzeit Klasse Jahrgang 100 m 13:45 Eltern-Kind Schnupperlauf 2010 u.j. 500 m 13:55 Bambini 2006-2007 500 m...

  • Wesel
  • 28.09.13
  • 4
  • 2
Katharina Werk auf Ducati H

Der Nachwuchs überzeugte beim Herbstturnier des RuFV Dinslaken-Hiesfeld

Starke Auftritte beim Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins Dinslaken-Hiesfeld Das erfolgreiche Jahr des Reit-und Fahrvereins Dinslaken-Hiesfeld setzte sich am letzten Wochenende fort: Beim traditionellen Herbstturnier am dritten Wochenende im September konnte der Nachwuchs in nahezu allen Prüfungen überzeugen. Trotz des widrigen Wetters am Samstag, wo doch einige der Zuschauer zuhause blieben, konnten alle Prüfungen durchgezogen werden. Dafür war der Sonntag dann umso beliebter. Dank an alle...

  • Hünxe
  • 23.09.13
4 Bilder

Team Rhede-Sonsbeck-Wesel überragt die Konkurrenz und wird Deutscher Vize-Meister

Im Besagroup –Sportpark des LAZ Rhede fanden die Deutschen Leichtathletik – Jugend Mannschaftsmeisterschaften statt. Die besten acht Mannschaften, hierunter auch das Wettkampfteam des der Startgemeinschaft Rhede-Sonstbeck-Wesel, - hatten sich für das Finale qualifiziert und würden überragend Deutscher Vizemeister ! Zum dritten Mal in Folge konnte wieder eine Medaille im Bundesfinale erreicht werden. Nach Bronze (2011) und Silber (2012) nun wieder die Silbermedaille. Mit 15.602 Pkt. unterlag man...

  • Wesel
  • 18.09.13

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.