Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Romanze zwischen Baby und Johnny ist auch nach 25 Jahren noch seh enswert.Foto: Stage

Zusatzshows für Dirty Dancing

Ausverkauft! So hieß es ruckzuck, nachdem wir über die Jubiläumsvorstellung von Dirty Dancing am 23. September berichtet hatten. Der Kultfilm feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag und das ebenso beliebte Musical, dass im Stage Metronom Theater in Oberhausen gezeigt wird, zelebriert dieses Jubiläum natürlich auch. Die Story ist weltbekannt: Das Mauerblümchen Frances „Baby“ Houseman lernt in den Ferien mit ihrer Familie in Kellermans Resort den Tänzer Johnny Castle kennen. Und mit ihm eine...

  • Oberhausen
  • 18.09.12
Welcher Ruhri-Krimi ist Euer Favorit? | Foto: Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet" Die "Krimiszene Ruhrgebiet" genießt längst Kultstatus. In diesem Band werden 30 Autoren von Leo P. Ard bis Jan Zweyer mit ihren Romanen vorgestellt. Mit ihnen geht es an Tatorte von der Steeler Straße in Essen bis zum Dattelner...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
  • 5
2 Bilder

"Endlich ein Schulkind" - Kleiner Ratgeber für das erste Jahr in der Grundschule

Mit dem Start in die Schule beginnt für Eltern und i-Männchen ein ganz neuer Lebensabschnitt. Neue Freunde, neue Eindrücke und vielleicht auch neue Sorgen, gestalten nun den Alltag des Schulkindes. Mit dem Ratgeber "Endlich ein Schulkind" aus der Reihe Family Fields möchte ich Ihnen als dreifache Mutter Mut machen und mit nützlichen Tipps und Anregungen im ersten Grundschuljahr zur Seite stehen. Wie kann unnötiger Stress bei den Hausaufgaben vermieden werden, was kommt zum Frühstück in die...

  • Iserlohn
  • 18.09.12
Thekla Carolo Wied und Manuel Munzlinger

Thekla Carola Wied "O du Fröhliche"

Ab sofort hat der Vorverkauf für die musikalische Weihnachtslesung "O du Fröhliche" mit Thekla Carola Wied am Sonntag, 9. Dezember 2012, 17.00 Uhr, in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10, begonnen. Zu dieser weihnachtlichen Lesung werden Manuel Munzlinger, Oboe, HD Lorenz, Bass und Herbert Götz, Piano u.a. Jazz-Bearbeitungen der schönsten Arien aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach spielen. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf nur 14,-- Euro (Schüler/Studenten 10,--...

  • Iserlohn
  • 17.09.12
Gerd Hiersemann
30 Bilder

Tag des langen Brotes beim Wind - und Drachenfest von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN

"Groß und Klein sollen dabei sein" hieß auf dem einmal wieder gelungenen KuN Event am Sonntag, 16.9.2012 an der alten Grundschule Eichelberger Straße 65. Zahlreiche Besucher waren mit ihren Drachen gekommen um einen tollen Tag zu erleben.... und es gelang ihnen trotz der nicht optimalen Windverhältnisse. Alte aber auch moderne Flugdrachen versuchten über Drüpplingsen in der Luft zu bleiben, oft leider vergeblich. Als es um 11 Uhr los ging, tummelten sich direkt Besucher auf der Golfwiese, um...

  • Iserlohn
  • 16.09.12
158 Bilder

Rock am Stock zum zweiten Mal am Seilersee-Campus

Zum zweiten Mal fand am Sonntag " Rock am Stock" in einem Zelt am Seilersee-Campus statt. Neben vielen Tanzeinlagen der Gäste erwartete die Besucher ein vielfältiges Programm. Unter anderem ließ das Modehaus B&U Mode vorführen. Auch Änne aus Dröpplingsen heizte das Zelt kräftig ein.

  • Iserlohn
  • 16.09.12
Gerd Hiersemann
2 Bilder

Steigender Pestizideinsatz gefährdet Vogelwelt

Wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) berichtet ist ein dramatischer Rückgang von Vogelarten durch den steigenden Pestizideinsatz in Regionen mit intensiver Landwirtschaft zu beklagen. Der Bestand hat sich bei Lerchen und Rebhühnern in den vergangenen 30 Jahren halbiert. Der Pestizideinsatz sei seit 1994 um ein Drittel auf rund 40 000 Tonnen angestiegen, erklärt der BUND. KuN Drüpplingsen meint...... dass was den Vogelbestand derart schädigt kann auch für den Menschen nicht...

  • Iserlohn
  • 15.09.12
41 Bilder

Hemers Stadtbücherei lebt - und wie!

Kritiker, die behaupten, Büchereien hätten sich im heutigen Computer- und Handy-Zeitalter überlebt bzw. könnten vor dem Hintergrund klammer Kommunalfinanzen mal eben eingespart werden, konnten sich am Samstag beim Büchereifest der Stadtbücherei Hemer eines Besseren belehren lassen. Bereits kurz nach dem Start begannen die Augen von Büchereileiterin Katrin Gabriel und ihren vielen Helfern zu leuchten, so groß war der Ansturm der Besucher jeden Alters. Vor allem aber durften sich die jüngsten...

  • Hemer
  • 15.09.12

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
9 Bilder

Guerillastricken in Iserlohn

Eigentlich wollte ich ja nach Hohenlimburg, aber siehe da - der Trend ist auch schon in Iserlohn angekommen. Das JuZ /Jugendzentrum am Karnacksweg ist Vorreiter. Angeblich soll das Gebäude komplett bestrickt werden...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 13.09.12
  • 36
Hier fällt die Entscheidung: Im RevuePalast Ruhr wird der  „Showkompass“ vergeben. Foto: Thorsten Seiffert

Showkompass: Quasselstrippe gesucht!

Hape Kerkeling, Thomas Gottschalk, Anke Engelke und Harald Schmidt - auch solche Stars haben mal klein angefangen. Hier ist die große Chance für amüsante Plaudertaschen der Zukunft. Wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich zutraut, ein Publikum zu unterhalten und zu erobern, kann sich bei der Aktion „Showkompass 2012“ bewerben. Ob Sie singen oder tanzen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Was Sie aber unbedingt müssen, ist reden, denn gesucht wird eine begabte Quasselstrippe mit Charisma. Wer...

  • Essen-Süd
  • 12.09.12
Das Team der Musikschule:  (v. l.) Ursula Dlugajczyk, Stefanie Noack, Nicole Schaefer (alle Sekretariat); Musikschulleiter Paul Breidenstein; der stellvertretende Musikschulleiter und Leiter der Zweigstelle Letmathe, Roland Kirch, und der Veranstaltungs-Manager der Musikschule, Stefan Beumers. | Foto: privat

Musikschule Iserlohn: Eine Erfolgsgeschichte - 1. Teil

STADTSPIEGEL-Mitarbeiterin Julia Steiner beschreibt in drei Folgen, warum die Musikschule seit 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte darstellt. Fünfzig Jahre Musikschule – das ist eine lange Erfolgsgeschichte, in der seit Jahrzehnten kulturelle Jugendbildung vermittelt wird. 50 Jahre Musikschule – das heißt vor allem 50 Jahre Liebe und Leidenschaft zur Musik, deren Funke durch ein engagiertes Team auf die Schüler überspringt. Jeden Tag aufs Neue. „Dieser Funke kann nur mit eigener Begeisterung...

  • Iserlohn
  • 12.09.12
Das Bücherei-Team freut sich am Samstag auf viele große und kleine Gäste.

Büchereifest: Ein Tag voller Aktionen und Überraschungen

Groß und Klein sind herzlich eingeladen zu einem vielseitigen und abwechslungsreichen Büchereifest. Von Kinderschminken und Dosenwerfen über Bullenreiten und Sackhüpfen bis zu zahlreichen Workshops (HipHop, Buchbinderei, Manga zeichnen, Lesezeichen filzen und Sandbilder gestalten; genaue Zeiten unter www.hemer.de) wird in einem bunten Programm am Samstag, 15. September, von 11 bis 16 Uhr für jeden etwas dabei sein. Selbstverständlich darf außerdem von früh bis spät im Büchereiangebot gestöbert...

  • Hemer
  • 11.09.12
Auch Michael Jackson ist bei „Femme Fatale“dabei.Foto: RR

Gala-Nacht der Travestie

Mega-Stars und Herzensbrecher, heiße Showgirls und sexy Kerle: Zu einer exklusiven Gala-Nacht der Travestie lädt Christian Stratmanns RevuePalast Ruhr am Samstag, 1. Dezember, ab 20 Uhr in die Essener Gruga-Halle ein. „Femme Fatale“, der Name des beliebten Travestie-Ensembles, ist Programm: Die Königinnen der Nacht, choreografiert von Show-Regisseur Ralf Kuta, tanzen, flirten und verzaubern ihr Publikum mit einem bunt-erotischen Entertainment-Cocktail. Gezeigt wird ein Potpourri aus drei...

  • Wesel
  • 11.09.12
  • 1
Die lustigen Esel sind nicht nur bei den Kindern gern gesehen.
Foto: Apassionata/Peter Kneffel

Apassionata geht auf Jubiläumstour

„Apassionata“, dieser Name steht seit zehn Jahren für magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd und Besucherrekorde in ausverkauften Hallen in ganz Europa. In der großen Jubiläums-Show „10 Jahre Apassionata - Freunde für immer“ nimmt Hauptdarstellerin „Amélie“ das Publikum mit auf ihre Reise. Nach einer unbeschwerten Kindheit löst sie sich schweren Herzens von ihrem Vater und ihrem Zuhause auf dem Land – es zieht sie in die Großstadt. Es geht darum, erwachsen zu werden und den richtigen...

  • Essen-Süd
  • 11.09.12
  • 2
3 Bilder

Verlosung: Premierenkarten für den Cirque du Soleil

Der Cirque du Soleil gastiert im Spätherbst mit seinem gefeierten Zelt-Programm „Corteo“ erstmals in Deutschland. Die Deutschlandtournee startet am Donnerstag, 18. Oktober, in Düsseldorf, wo das weiße Grand Chapiteau-Zelt an der Hohenzollernallee in Grafental aufgeschlagen wird. Seit seiner Uraufführung 2005 gastierte Corteo in über 40 Städten in 9 Ländern und erwies sich als absoluter Publikumsmagnet mit mehr als 7 Millionen Zuschauern. Corteo, was auf Italienisch „Festzug” bedeutet,...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
Ein Buch, so klug wie ein Telefon | Foto: Klartext-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Smartbook. Ruhrgebiet für Fortgeschrittene"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche könntet Ihr "Insiderwissen" erhalten... "Smartbook. Ruhrgebiet für Fortgeschrittene" Smartphones und Tablets können eine Menge. Bilder zeigen, Informationen liefern, Orientierung bieten. Dieses "Smartbook" kann das auch. Mit allem, was das Ruhrgebiet zur unverwechselbaren Adresse macht....

  • Essen-Süd
  • 11.09.12
  • 2
Gerd Hiersemann
12 Bilder

Pfandflaschen sind kein Müll

Die rote Garage auf dem Außengelände der Alten Grundschule Drüpplingsen Eichelberger Straße 65 wird zur Sammelstelle für Pfandflaschen. Die einen können es sich leisten, Pfandflaschen wegzuwerfen. Andere wühlen für 8, 15 oder 25 Cent Pfand in Mülleimern. Diese demütigende Prozedur will KuN beenden und weggeworfene Pfandflaschen zentral sammeln lassen. Daher wurde ein rechteckiger Metallkorb an der Seitenwand der roten Garage befestigt, in den Pfandflaschen eingelegt werden können. KULTUR UND...

  • Iserlohn
  • 10.09.12
Foto der Woche: Es fährt ein Zug nach nirgendwo.......
87 Bilder

Foto der Woche 37: Lokomotiven

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet LOKOMOTIVEN Die Diesellok feiert diese Woche ihren 100. Geburtstag: Am 11. September 1912 wurde der erste Prototyp der Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive fertiggestellt. Sie wurde sowohl mit Dampf als auch mit Diesel betrieben und konnte als erste Lok einen ganzen Zug ziehen. Dieses kraftvolle...

  • Essen-Süd
  • 10.09.12
  • 58
  • 1
Gerd Hiersemann
12 Bilder

Eine Lehrerin in Drüpplingsen und ihre vielen Spuren

An der Alten Grundschule Drüpplingsen Eichelberger Straße 65 stehen einige Blumenkübel alter Herkunft. Bei einem Besuch der Grundschule in Hennen entdeckte der Artikelverfasser weitere, zum Teil defekte Betongefäße. Wenn man sich in den umliegenden Dörfern etwas umsieht findet man immer wieder schwarze oder auch betonfarbige zum Teil mit Blumen verzierte oder mit Texten versehene Gefäße ähnlicher Bauart. KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN hat bei den Bauarbeiten im letzten Jahr ein Gefäß gerettet,...

  • Iserlohn
  • 09.09.12
Ein Leuchtturm wie aus dem Taka-Tuka Land ist auf dem Spielplatz in Is-Rheinen entstanden
75 Bilder

Große Spieloase in Iserlohn Rheinen eröffnet

Nach der Kulturnacht in Rheinen standen an diesem sommerlichen Sonntag die Jüngsten im Vordergrund. Denn an der Dorfstraße eröffnete zwischen Pappeln und Birken die „Spieloase“ mit einer Bühne und einer multifunktionalen Arena drum herum, die auch als Skaterbahn genutzt werden kann. Der in den 70er Jahren entstandene Spielplatz wurde komplett erneuert und mit vielen attraktiven Spielelementen ausgerüstet. Viele Anregungen zur Ausgestaltung der Anlage kamen auch von dem Iserlohner Kinder- und...

  • Iserlohn
  • 09.09.12
Gerd Hiersemann
7 Bilder

Gepflegte Dorf - Nachbarschaft im Iserlohner Norden

Die Einweihung der neuen Spiel - Oase in Rheinen nahmen am Sonntag, 9.9.2012 von der Dorfgemeinschaft Drüpplingsen als erste Vorsitzende Alexandra Schroven und der Artikelverfasser mit Ehefrau als Akteure von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN zum Anlass einen Gegenbesuch im Nachbarort zu unternehmen. Bei dem kürzlichen an der alten Grundschule Drüpplingsen Eichelberger Straße 65 gestarteten Linden - Lichter Fest von KuN war eine Delegation aus Rheinen vor Ort und ließ sich die dort umgesetzten...

  • Iserlohn
  • 09.09.12
Fasziniert lauschten die Gäste Sängerin Duygu Gönel (li.) beim Tag der offenen Tür in der Rock & Pop Fabrik.
3 Bilder

Lernen von den Profis

„Wir möchten einmal Jini von Luxuslärm sehen“, erklärte ein älteres Paar schmunzelnd, bevor es die Räume der Rock & Pop Fabrik in Letmathe betrat. Die Musik-Coaches hatten gestern zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unter den Dozenten waren auch Luxuslärm-Drummer Jan Zimmer und Sängerin Jini Meyer. Enorm groß war der Andrang in den Letmather Räumlichkeiten. Unter den Musikinteressierten war auch der neunjährige Simon aus Oestrich, der sich an der Gitarre probierte unter der professionellen...

  • Hemer
  • 09.09.12
Gerd Hiersemann

KuN Workshop- Termin "Seifenblasenhalter" wird verschoben

Aus organisatorischen Gründen fällt der Workshop von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN am Dienstag, 11.9.2012 18 Uhr an der Sitzarena / Feuerstelle aus und wird am Dienstag, 25.9.2012 um 18 Uhr an der gleichen Stelle am Außengeläde der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65 nachgeholt. Anmeldungen bitte unter 0160-99139754. Mitzubringen sind ein Drahtkleiderbügel oder ein Stück biegsamer Draht, zwei Holzspieße, zwei Strohhalme und ein Seitenschneider bzw. eine Spitz/Rundzange. Bei Regen bittet...

  • Iserlohn
  • 08.09.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.