Kalkar - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Pferde im Rosenmontagszug ziehen eine Kutsche mit Konfettikanone | Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.
2 Bilder

Deutscher Tierschutzbund zu Pferden in Karnevalsumzügen: Strengere Vorgaben reichen nicht

Zum Start der närrischen Tage weist der Deutsche Tierschutzbund darauf hin, dass Umzüge für Pferde einen großen Stressfaktor darstellen. Daran änderten auch die strengeren Leitlinien in Nordrhein-Westfalen (NRW) nichts, die ab diesem Jahr beim Einsatz von Pferden in Karnevalsumzügen greifen. Vorbildlich dagegen sei die Bonner Entscheidung, den Rosenmontagszug erstmals ohne Pferde zu gestalten. „Wir begrüßen, dass man sich in NRW zumindest mit den Problemen des Pferdeinsatzes am Karneval...

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.23
Foto: GvM
2 Bilder

Feuerwehr Kalkar: Veilchendienstagsumzug in Appeldorn- Helau mit der Feuerwehr

Seit 47 Jahren sagt auch die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Appeldorn "Appeldorn HELAU" wenn am Veilchendienstag die karnevalbegeisterten Jecken mit dem Kinderprinzenpaar Nele der I. und Jona dem I durch Appeldorn ziehen. Der traditionelle Veilchendienstagsumzug in Appeldorn wird von Nele der I. und Jona dem I. präsentiert. Mit im Gefolge sind die Hofdamen Leah Hoffmann und Mathilda Grolle, Adjutant Florian Grieß und Fahnenträger Jonathan Plorin. Die Zugbegleitung findet durch die...

  • Kalkar
  • 08.02.23
Foto: GvM
3 Bilder

Kreis Kleve pflanzte Straßenbäume

Das Straßenbäume entfernt werden müssen, die durch den Klimawandel oder auch durch Unfälle geschädigt sind, ist ein alltägliches Geschäft der Straßenmeistereien. Die Bäume, werden wenn möglich durch Neuanpflanzungen ersetzt. Noch ungewöhnlich ist, dass auch an Straßen wo vorher keine Bäume standen, gleich ganze Baumreihen, Alleen angepflanzt werden. So zu sehen an der K  27, Alten Bahn (Bedburg-Hau) und Römerstraße (Kalkar). Eine erfreuliche Entwicklung, die sich die Kreis Kleve...

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.23
Kabinettpressekonferenz v.l.: Josefine Paul, Hendrik Wüst, Ina Brandes | Foto: Land NRW / Martin Götz

NRW Landeskabinett: 300 Millionen Euro für die Krisenbewältigung

Das Landeskabinett hat am Dienstag, 7. Februar 2023, die zielgenaue Ausgestaltung für Hilfen zur Krisenbewältigung in Höhe von fast 300 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine“ beschlossen. Das Paket umfasst unter anderem 152 Millionen Euro Hilfen für Hochschulen und Universitätskliniken, mehr als 67 Millionen Euro, die zum Großteil in die Sicherung von Hilfs- und Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.23

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Hotline zum Safer Internet Day - Präventionsexperte gibt Tipps

Am Dienstag (07.02.2023) ist der sogenannte "Safer Internet Day". Er findet in diesem Jahr unter dem Motto: "Together for a better Internet" statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, unseren Präventionsexperten Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig am Dienstag (7. Februar 2023) zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr anzurufen. Unter der Telefonnummer 02821 - 504 - 5000 können Sie sich zum Thema Internetsicherheit informieren und einige Tipps, die zu mehr Sicherheit im...

  • Bedburg-Hau
  • 02.02.23

Maskenpflicht bleibt im Gesundheitsamt Kreis Kleve bestehen

Neue Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen tritt am 1. Februar 2023 inkraft. Kreis Kleve – Die aktuelle Corona-Test- und -Quarantäneverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen tritt zum 1. Februar 2023 inkraft. Darin enthalten sind zahlreiche Lockerungen. Weitgehend ausgenommen davon ist der öffentliche Gesundheitsdienst – also auch das Gesundheitsamt des Kreises Kleve. Das bedeutet: Für Besucherinnen und Besucher mit positivem Corona-Testergebnis gilt weiterhin während einer...

  • Bedburg-Hau
  • 31.01.23

Kranzniederlegung in Kalkar

Am Holocaust-Gedenktag erinnerte Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz an die Verbrechen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und an die notwenige Erinnerungsarbeit heute sowie an die Verpflichtung, für Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einzustehen. Sie dankte den Schülerinnen und Schülern des Jan-Joest-Gymnasiums für ihre beispielhafte Mitwirkung. In bewegenden Worten berichteten die Schülerinnen und Schüler über das Schicksal der jüdischen Familien aus Kalkar und von...

  • Kalkar
  • 27.01.23
Bauarbeiten auch in der Hanselaerstraße aufgenommen | Foto: Stadt Kalkar

Sperrung der Hanselaerstraße

Die innerstädtischen Baumaßnahmen schreiten weiter voran, so dass ab Freitag, den 27.01.2023 der zweite Bauabschnitt in der Hanselaerstraße in dem Abschnitt zwischen dem Kreuzungsbereich der Hohen Straße bis zur Grabenstraße gesperrt werden muss. Fußgängerinnen und Fußgänger werden in dem Baufeld durch einen abgegrenzten Bereich separat geführt. Weitere Informationen zum Baufortschritt können regelmäßig unter dem folgenden Link abgerufen werden: https://www.kalkar.de/de/inhalt/umbau-innenstadt/...

  • Kalkar
  • 24.01.23
v.l.n.r.:
Bürgermeister Wolfgang Gebing; Paul Jamin, 1. Vorsitzender der KKG; Elisabeth Evers, Renate Küster, Dr. Angelika Mosch-Messerich, Vorstand des Fördervereins; Stephan Weber, Senatspräsident der KKG; Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar/Kleve: Die Träger des "Goldenen Ochsenorden 2023" kommen aus Kleve

Den traditionsreichen Ochsenorden der Kalkarer Karnevalsgesellschaft (KKG) - seit 1967 nun zum 53. mal vergeben - erhält in diesem Jahr der "Förderverein Hospiz am St. Antonius-Hospital Kleve e.V." Der Förderverein, 2014 gegründet, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die ambulante Hospiz-Arbeit mit einem stationären Hospiz im Nordkreis zu ergänzen, um die Möglichkeiten für einen würdevollen letzten Lebensweg zu erweitern. Im vergangenen Jahr konnte das Hospiz mit 12 Gästezimmern eingeweiht...

  • Kalkar
  • 20.01.23
Landrat Christoph Gerwers stellte „KLEO“ und „Jette“ vor. Sie werden künftig bei Kinder- und Jugendaktionen des Kreises Kleve als Symbolfiguren eingesetzt. | Foto: Kreis Kleve – Markus van Offern

Kreis Kleve wirbt mit KLEO und Jette

Der neugierige Löwe und die kluge Störchin werden künftig bei Veranstaltungen, Broschüren, Internetseiten und Apps eingesetzt. Der neugierige Löwe KLEO winkt mit der linken Pfote. Und der grüne Pfotenballen wie auch die grüne Schwanzquaste geben erste Hinweise darauf, dass er für den Kreis Kleve unterwegs ist. Künftig wird KLEO bei zahlreichen Kinder- und Jugend-Aktionen des Kreises als Symbolfigur eingesetzt. Ob auf Internetseiten oder bei der Familien-App, ob bei Veranstaltungen oder in...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.23
Der kreisweite „Kinder-Sommer“ wird fortgesetzt | Foto: Kreis Kleve – Verweyen und Koenig

Der kreisweite „Kinder-Sommer“ wird in 2023 neu aufgelegt

Kreis Kleve organisiert erneut verschiedene Veranstaltungsformate für Kinder und Jugendliche. Die Premiere der drei Veranstaltungen im letztjährigen „Kinder-Sommer“ war ein voller Erfolg. „Spielen ohne Grenzen“ lockte rund 5.500 Gäste zu 21 Terminen im gesamten Kreisgebiet. Die kostenfreien Angebote zum Spielen, Toben, Rutschen und Springen trafen auf begeisterte Kinder und zufriedene Eltern. Der Fotowettbewerb „Superhero gesucht“ lief während der Sommerferien und die kostenfreien...

  • Kleve
  • 18.01.23
Foto: Stadt Kalkar
2 Bilder

Erster Spatenstich für den neuen Städtischen Bauhof in Kalkar

Auch widrige Wind- und Wetterverhältnisse konnten nicht schrecken: Der offizielle 1. Spatenstich für den Städtischen Bauhof wurde von Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz, gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden der im Rat vertretenden Parteien, mit dem Bauausschuss-Vorsitzenden Carsten Nass, der Geschäftsführerin von REPPCO Architekten Christiane Behrens, den Fachleuten des Gebäudemanagements der Verwaltung, dem Leiter des Bauhofes Sebastian Ophey sowie einigen Kollegen vollzogen. Der Neubau ist...

  • Kalkar
  • 17.01.23

Leuchttürme sorgen für Information und Hilfe im Falle eines Blackouts

Kreis Kleve und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden benennen Anlaufstellen für den flächendeckenden Notfall Der Kreis Kleve und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden haben im engen Schulterschluss erste Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger im Falle eines so genannten „Blackouts“ benannt. So wird ein großflächiger, länger andauernder, vollständiger Stromausfall benannt. Die entsprechenden Informationen hat der Kreis Kleve auf der Internetseite...

  • Kleve
  • 15.01.23
Die Maßnahme wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein Westfalen mit einem Fördersatz von 60 % bezuschusst. | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar: Sanierung des Wirtschaftsweges "Spierheide"

Der Wirtschaftsweg "Spierheide" liegt im südöstlichen Bereich des Kalkarer Stadtgebietes und grenzt im weiteren Verlauf an das Stadtgebiet Xanten. Der Wirtschaftsweg weist großflächige Risse auf, die teilweise auch bereits bis in die Tragschichten reichen. Es ist daher geplant, die vorhandene Fahrbahndecke und den Oberbau aufzunehmen und den Wirtschaftsweg im Vollausbau zu sanieren. Mit diesen Bauleistungen ist die Firma Heinrich Loock Erd- und Tiefbau GmbH aus Kleve beauftragt worden. Die...

  • Kalkar
  • 12.01.23

Kalkar: Offene Sprechstunde zur Wohngeldreform

Zum 1. Januar 2023 ist die Wohngeldreform in Kraft getreten, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Wollen Sie erstmalig einen Wohngeldantrag stellen oder sich beraten lassen, besteht hierzu donnerstags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr im Raum 109 der Verwaltungsnebenstelle die Möglichkeit. hier klicken Wir beantworten Ihre Fragen und händigen Ihnen die für Sie individuell notwendigen Unterlagen aus. Da eine vorherige Anmeldung entfällt, kann es zu Wartezeiten...

  • Kalkar
  • 05.01.23

Sperrung der Parkfläche auf dem Kalkarer Markt

Die umfangreichen Baumaßnahmen auf der Hanselaer Straße und auf dem historischen Markt haben rasche Fortschritte gemacht, mussten aufgrund der Witterungsbedingungen jedoch pausieren. Nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel wird nun am Montag, den 09. Januar 2023, in beiden Bauabschnitten die Arbeit wieder aufgenommen. Die Parkfläche auf dem Markt wird nun komplett gesperrt, da die Aufnahme der alten Pflasterung parallel zur Neuverlegung im Bereich vor dem Rathaus erfolgt. Die Parkplätze auf...

  • Kalkar
  • 04.01.23
Es gilt, das Buch der Drachen mit den richtigen Sammelkarten zu füllen. Foto: Trefl
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spaß beim Spielen unterm Weihnachtsbaum

So, der Weihnachtsbaum steht, der Kartoffelsalat zieht und alle Geschenke sind verpackt. Zeit, die Christmas-Playlist zu starten und sich mit der Familie zum Spielen am Tisch zu versammeln. Wir testen vier Neuheiten aus diesem Herbst: "The Book of Dragons", "Echt Spitze", Wildtastic Five und die "Super Mega Lucky Box". Von Andrea Rosenthal Drachen sammelnVom polnischen Trefl-Verlag stammt "Book of Dragons", ein Kartensammelspiel mit einer tollen Grafik für alle Mystik-Freunde. Zwei bis fünf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.22
  • 1
  • 1
Dr. Britta Schulz Bürgermeisterin der Stadt Kalkar | Foto: Stadt Kalkar

Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Kalkar zum Jahreswechsel 2022

20.12.2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Festtage und der Jahreswechsel stehen vor der Türe: stets waren das die Momente für einen dankbaren, ja vielleicht auch für einen kritischen Rückblick auf das alte Jahr und zugleich für eine optimistische Vorausschau auf das Neue. Aber es ist nichts mehr so wie es war. Der von Bundeskanzler Scholz geprägte Begriff der Zeitenwende beschreibt den Zustand ganz treffend. Eine krisenfreie Zeit ist für uns nicht vorgesehen. Der völkerrechtswidrige...

  • Kalkar
  • 20.12.22
Gemeinsam suchen die Spieler bei "ChronoCops" nach Hinweisen und versuchen Rätsel zu lösen, um Professor Knix zu fangen. Foto: Pegasus
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Dreifacher Spaß unterm Weihnachtsbaum

Das Festessen ist verspeist. Die Geschenke sind ausgepackt. Der Plätzchenteller leert sich. Damit die Weihnachtsstimmung gut bleibt, gilt es das Richtige zu verschenken. Wir haben für Euch nochmals drei Spieleneuheiten getestet, die Ihr als Bürgerreporter hier auch gewinnen könnt: "Redraw" von Trefl, "Kingdomino Origins" und die "Chrono Cops" von Pegasus Spiele. Von Andrea Rosenthal Malspaß für die große Runde verspricht "Redraw". Damit bringt der polnische Hersteller Trefl, der schon länger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.22
  • 4
  • 5
Foto: Stadt Kalkar

Kalkar: Klimaschutzpreis 2022 im Rathaus überreicht

Im Kalkarer Rathaus konnte nun Kommunalbetreuer Nils Rudolph den westenergie Klimaschutzpreis 2022 der Stadt Kalkar gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz überreichen: der Heimat- und Verschönerungsverein Appeldorn/Kehrum 1961 e.V. nahm sehr erfreut die Urkunde und 1.000 € entgegen. Marcella Weber, die Ansprechpartnerin und stets aktive Initiatorin berichtete von den Aktivitäten u.a. am naturnahen Rastplatz an der Quelle und von der eigenhändig gebauten Hütte auf der Streuostwiese, die...

  • Kalkar
  • 15.12.22

Geflügelpest in Kalkar offiziell bestätigt

Kreis Kleve erlässt neue Allgemeinverfügung / Stallpflicht in den Sperrzonen Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat als nationales Referenzlabor den Ausbruch der Geflügelpest in einer gewerblichen Haltung in Kalkar bestätigt. Dies ist der formelle Schritt, damit der bisherige Geflügelpestverdacht nun als offiziell bestätigt gilt. Ende der vergangenen Woche gab es einen laborbestätigten Verdachtsfall in einer gewerblichen Geflügelhaltung in Kalkar. In enger Abstimmung mit dem Landesamt für...

  • Kalkar
  • 12.12.22
Wer steuert Luigi schnell durch die rappelnde Stadt, ohne die heiße Pizza zu verlieren? Foto: Zoch
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kinderspiele für die ganze Familie

"Mama, Papa, Oma, spielt Ihr mit mir?" Gemeinsame Zeit wünschen sich Kinder laut Shell Kinder- und Jugendstudie mehr als alles Materielle. Deshalb stellen wir heute drei Top-Kinderspiele vor, die der ganzen Familie Spaß bringen: "Piazza Rabazza", "Cubeez" und "Mit Quacks & Co nach Quedlinburg". Von Andrea Rosenthal "Piazza Rabazza" ist ein Merk- und Geschicklichkeitsspiel mit Rappelmechanismus, das für viele Lacher sorgt. Geeignet ist es für zwei bis vier Spieler ab sechs Jahre. Die Idee stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.22
  • 4
Kartenausschnitt mit den beiden markierten Sperrzonen:
Rot – Schutzzone – 3 km
Blau – Überwachungszone – 10 km | Foto: Kreis Kleve

Verdacht auf Geflügelpest im Bereich Kalkar

Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung: Gehaltene Tiere dürfen die Sperrzonen weder verlassen noch hineingebracht werden. Im Kreis Kleve gibt es einen weiteren Verdacht auf einen Ausbruch von Geflügelpest bei Hausgeflügel. In einer gewerblichen Haltung im Bereich Kalkar wurde nach einer Probenentnahme durch den betreuenden Veterinär der Verdacht auf Ausbruch von Geflügelpest mit dem hochansteckenden Virus amtlich bestätigt. Der gesamte Bestand – rund 1.700 Tiere – muss getötet werden, um die...

  • Kalkar
  • 09.12.22

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.