Kalkar - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Wer wird zum 625-jährigen Jubiläum neue Majestät in Hönnepel?

Mit dem Kampf um die Nachfolge von Jörg Jansen wird beim Vogelschießen am Samstag, 22. August das Jubiläumsschützenfest eröffnet und die Regentschaft des amtierenden Königspaares Jörg I. und Rita I. mit ihrem Thron endet mit der Inthronisation des neuen Königspaares am Sonntag, 06. September 2015. Traditionell eröffnet die St. Antonius-Schützenbruderschaft Hönnepel ihr Schützenfest mit dem Königschießen am Ritter-Elbert-Zentrum im Kirchfeld in Hönnepel. Daher heißt es für alle...

  • Kalkar
  • 22.08.15
3 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Gula ist eine Mischlingshündin (geb. 2008) und wurde in Spanien an einer Autobahn ausgesetzt. Zum Glück wurde sie rechtzeitig gerettet. Sie ist ein Sensibelchen und braucht kurz um Vertrauen zu fassen. Das geht aber mit ein wenig Bestechung wie zum Beispiel Fleischwurst ganz schnell. Sie hat ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen. Sie ist stubenrein und kann auch prima mal alleine bleiben. Mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut. Wer schenkt der Süßen ein schönes Zuhause? Tierheim...

  • Kranenburg
  • 13.08.15
3 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Tils ist ein Mischling (geb. 05.02.2015) und wurde mit seinen Geschwistern Timi, Teich und Arco auf Teneriffa ausgesetzt. Sie waren furchtbar dünn und abgemagert. Das Aktiontier-Tierheim auf Teneriffa päppelte die Kleinen auf. Nun waren sie alt genug und konnten mit Flugpaten zu uns kommen und haben endlich die Chance ein schönes Zuhause zu finden. Tils hat ein offenes Wesen und ist sehr verspielt. Er liebt Kinder und andere Hunde. Wer nimmt den Süßen zu sich und bringt ihm noch so einiges bei?...

  • Kranenburg
  • 24.07.15
  • 2
  • 2
4 Bilder

Jürgen Kisters ist neuer König der Kalkarer Bürgerschützen

Die Bürgerschützen in Kalkar haben einen neuen König. Nach einem spannenden Wettkampf um die Regentschaft des Vereins, behielt Jürgen Kisters die Oberhand und gewann gegen seine Mitbewerber Manuela Neumann und Odo Kraatz. Mit dem 342. Schuss holte er gegen 00.10 Uhr den Rest des Vogels - der lange Zeit bedenklich wackelte - von der Stange. Zusammen mit Marion Büskens regiert er nun ein Jahr lang den Verein. Jürgen ist der 59. König des BSV Kalkar. Die weiteren Preisträger beim Vogelschießen...

  • Kalkar
  • 22.07.15
24 Bilder

Antreten zum Prinzenschießen in Kalkar

Anlässlich des diesjährigen Schützenfestes in Kalkar fand am heutigen Samstag der Festumzug durch die Straßen der Nicolaistadt statt. Ebenfalls teil des Umzuges waren alle interessierten Kinder aus Kalkar.

  • Kalkar
  • 18.07.15
  • 1

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Schreki ist eine tolle Schäferhund Mischlingshündin und wurde und wurde am 10.05.2012 geboren. Sie hat ein offenes Wesen und ist sehr Menschen bezogen. Prima versteht sie sich mit anderen Hunden. Besonders gut gefallen ihr spannende Spaziergänge. Auch ist Schreki sehr kinderlieb. Wer einen sportlichen Hund sucht, findet in Schreki den richtigen Begleiter. Tierheim Kranenburg, Keekener Str. 40, 47559 Kranenburg, Tel: 02826 92060, www.tierheim-kranenburg.de Tierheim.Kranenburg@aol.de

  • Kranenburg
  • 10.07.15
  • 3
Die Legio XI aus der Schweiz in Aktion – Ansturm der Kinder beim Römerfest 2014. | Foto: Axel Thünker (DGPh)
2 Bilder

„Schwerter, Brot und Spiele“: Europas großes Römerfest am 25. und 26. Juni 2016 im APX Xanten

Das zweijährlich ausgerichtete Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele“ im Archäologischen Park Xanten gilt als eines der beliebtesten Events der Region. Mit zahlreichen Handwerkern und Händlern, Truppenparaden, Reiterspielen und Gladiatorenkämpfen lockt das historische Spektakel gut 20.000 Gäste aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an den Niederrhein. Wie der APX mitteilte, wird die nächste Ausgabe am 25. und 26. Juni 2016 stattfinden. Das Programm soll neben Bewährtem einige Neuerungen...

  • Wesel
  • 09.07.15
  • 5
  • 5

Shantychor "Die Hanseaten Grieth" präsentiert erste CD

Sie ist da. Die Erstgeborene! Der Shantychor "Die Hanseaten Grieth" freuen sich über das Erscheinen der ersten im Tonstudio entstandenen CD. Über 30 kraftvolle Männerstimmen, dazu das virtuose Spiel der Akkordeonisten lassen Seemannslieder, Seefahrerschlager und Evergreens erklingen. "Lieder die alle kennen", so war der Vorschlag von Lilli Kostiw, Chorleiterin der "Hanseaten", sollten auf die CD. Bei diversen Auftritten des Shantychores registrierten die Aktiven, welche Songs am besten...

  • Kalkar
  • 08.07.15
2 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Junio ist ein sehr hübscher Windhund-Mischling und wurde im Dezember 2014 geboren. Er wurde zusammen mit seinem Bruder Julippo ausgesetzt. Nun suchen wir ein schönes Zuhause für die beiden propper Jungs. Junio ist sehr verspielt und verschmust. Er ist prima leinenführig genauso wie sein Bruder. Sie genießen schöne Spaziergänge. Wer nimmt einen der beiden zu sich? Tierheim Kranenburg, Keekener Str. 40, 47559 Kranenburg, Tel: 02826 92060, www.tierheim-kranenburg.de...

  • Kranenburg
  • 25.06.15
Das Foto zeigt (von links) den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Hermann-Josef Baumeister, Dr. Rüdiger Schmidt und Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer | Foto: Stephan Derks

Spende für die Jugendfeuerwehr des Kreises Kleve

"Wir sind der Meinung, dass man Mut, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage wieder mehr in den Fokus der Menschen rücken muss. Nicht ein Neben-, sondern das Miteinander ist gefragt“ so Dr. Rüdiger Schmidt, Präsident des Rotary Club Lippe-Issel, kürzlich bei der Übergabe eines Schecks in Höhe von 500,00 Euro an die Jugendfeuerwehr des Kreises Kleve. Ausgangspunkt dieser großzügigen Spende war der heldenhafte Einsatz eines 56jährigen Polizeibeamten in Emmerich gewesen, der Anfang des Jahres durch...

  • Kleve
  • 24.06.15
  • 1
4 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Xuxa ist eine sehr liebe und bescheidene Schäferhund-Husky-Mischlingshündin und wurde 2013 geboren. Sie wurde in Spanien von der Polizei ihrem Besitzer wegen sehr schlechter Haltung weggenommen. Es befanden sich dort damals Mutter, Vater und 5 Kinder. Alle wurden klapperdürr dort aus Dunkelhaft befreit. Die kleine Familie wurde dann im Tierheim aufgepäppelt und konnte nun nach Deutschland ausreisen um endlich ein schönes Zuhause zu finden. Alle wurden bereits adoptiert, nur Xuxa sucht noch. Sie...

  • Kranenburg
  • 18.06.15
  • 1
Ein strahlendes Königspaar Kerstin Esser und Nils Renke

Kerstin Esser Schützenkönigin in Altkalkar

Kerstin Esser heisst die neue Schützenkönigin in Altkalkar. In einem spannenden Wettkampf mit Nils Denke sicherte sich Kerstin die Königinnenwürde. Seit Kindertagen gehört Kerstin der Schützenfamilie in Altkalkar an und führt nun für ein Jahr den Verein als Kerstin die erste, gemeinsam mit ihren Partner Nils Denke an. Zum Throngefolge gehören neben dem scheidenen Königspaar Helmut und Marlies Becker, die Adjudantin Anja Gruben mit christian Huisken, Heidi und Sebastian Guntlisbergen, Heidi und...

  • Kalkar
  • 12.06.15

Von Tabakspillen und ärmen Düweln

Schönster Sonnenschein begleitete die Mitglieder von AREANCUM – Verein für Kultur und Geschichte in Rindern auf ihrer Fahrradtour in das Dünendorf Wissel. An der Pfarrkirche St. Clemens wurden sie von Ernst Klever in Empfang genommen, der die Radler durch die dreischiffige romanische Basilika aus Tuffstein führte. Diese zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken des 12. Jahrhunderts am Niederrhein und ist mit seinem Kreuz-Band-Rippengewölbe einzigartig im Rhein-Maas-Gebiet. Der heute noch...

  • Kleve
  • 12.06.15
4 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Luna: Hallo ihr lieben Menschen. Ich bin eine ganz liebe, verschmuste Mischlingshündin und wurde 2013 geboren. Natürlich wegen meiner schlechten Erfahrung mit Ecken und Kanten. Leider komme ich mit großen, kräftigen Menschen nicht gut klar und auch vor Kindern, die so zappelig sind, habe ich Angst. Auch größere Hunde machen mir Angst. Dann kann ich auch schon mal brummen und zwicken. Ich hätte am Liebsten, wenn ich eine liebe Person ganz für mich alleine hätte, die ganz viel Zeit hat und mich...

  • Kranenburg
  • 10.06.15
  • 2
3 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar

Lay ist ein Rauhaardackel Mischling (Geb. 06-2014) und wurde aus einer spanischen Tötungsstation gerettet. Nun hat sie hier die Chance ein schönes Zuhause zu finden. Sie mag einfach jeden. Besonders gut gefallen ihr schöne Spaziergänge. Wer nimmt die Süße zu sich? Großes Sommerfest im Tierheim Kranenburg am 13. und 14. Juni 2015 jeweils zwischen 12:00 und 17:00 Uhr Dazu: hier klicken Tierheim Kranenburg, Keekener Str. 40, 47559 Kranenburg, Tel: 02826 92060, www.tierheim-kranenburg.de...

  • Kranenburg
  • 02.06.15
  • 1
  • 1

"Tier der Woche" Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar

Cunta ist ein ganz besonders treuer Galgo. Er wurde in Spanien von seinem Herrchen in einem Tierheim abgegeben. Die erst beste Chance nutzte er um auszubüchsen und machte sich sofort auf den Weg nach Hause. In kurzer Zeit hatte er 35 km hinter sich gelassen und stand vor der Tür seines Herrchens. Leider hat dieser sich von Cuntas unendlicher Treue nicht beeindrucken lassen und brachte ihn sogleich erneut ins Tierheim. Da Cunta dort keine Chance auf Adoption hat, konnte er nun zu uns kommen. Nun...

  • Kranenburg
  • 22.05.15
  • 1
28 Bilder

Vatertag auf den Rheinwiesen in Grieth

Wenn die Freiwillige Feuerwehr zum Biwak nach Grieth einlädt, fühlen sich stets sehr viele Besucher angesprochen. Am Vatertag lässt es sich gut aushalten auf den Rheinwiesen. Hier einige Bilder von einem wunderschönen Fest. Lesen Sie hier, was sonst am Vatertag im Kleverland los war: Vatertag an der Eisenbahnbrücke in Griethausen Düffelward sieht rot :-) tolle Anblicke und eine schöne Geschichte beim Feuerwehrfest! Deichfest in Keeken mit viel Musik und historischen Traktoren FFW der Stadt...

  • Kalkar
  • 14.05.15

Ein rotes Sofa für die Bücherei Kalkar

Eine Bücherei zum Wohlfühlen und Entspannen. Nach diesem Motto spendete der Förderverein schon letztes Jahr einen wunderschönen, lustigen roten Teppich und gemütliche Sitzhocker für die Kinderbücherei. Dieses Jahr folgte eine Ecke mit einem roten Sofa und einem großen Wandbild, die zum Verweilen einlädt. Ob Schulkinder bei Klassenbesuchen oder Großeltern mit ihren Enkelkindern, das Sofa hat sich schnell zu einem begehrten Platz in der Bücherei entwickelt. Weitere großzügige Spenden zum Ankauf...

  • Kalkar
  • 12.05.15

Joke van der Stad ist Kreis-Königin

Die Kreis-Klever-Schützenvereiniung e.V. 1952 traf sich zu ihrem 24. Vogelschießen. Bei bedecktem und regnerischem Wetter trafen sich die amtierenden Majestäten der 32 angeschlossenen Vereine in Hasselt, um ihren König der Könige ausschießen. Auf dem Schießstand auf dem Gelände der Firma Biermann wurde dann das Königsschießen mit dem Kreis-Prinzenschießen (bereits zum 21. Male) durchgeführt. Nachdem bei der Jugend (es wurde erstmals mit Luftgewehr geschossen) Tobias Rohde (Schützenverein...

  • Kleve
  • 06.05.15
  • 1

Sie haben die Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich bestanden

23 Kameradinnen und Kameraden der Wehren Kalkar und Bedburg- Hau haben die theoretische und praktische Prüfung am 11. April zum Truppmann erfolgreich bestanden. Der zweite Teil, das dritte und vierte Modul der Truppmannausbildung, fand ab dem02. März dreimal wöchentlich in der Feuerwache Kalkar statt und umfasste etwa 80 Stunden. Abgenommen haben die Prüfungen der Stadtbrandinspektor Georg Bouwmann und der Lehrgangsleiter Roland Matenaer. Theorie und Praxis- hier entsteht in vielen Bereichen...

  • Kalkar
  • 21.04.15
  • 1
  • 1
3 Bilder

Golfresort Schloss Moyland: Neue Investoren gefunden

Lange Zeit war es still um das Golfresort Schloss Moyland geworden, nachdem im August 2013 der damalige Betreiber Insolvenz anmelden musste. Die Suche nach geeigneten neuen Investoren gestaltete sich als schwierig, zumal für einen Neustart der Golfanlage hohe Investitionen erforderlich werden und darüber hinaus auch mit der Insolvenzverwaltung mitunter zähflüssige Verhandlungen geführt werden mussten. Erst nachdem es der Familie von Steengracht Ende 2014 gelungen ist, die Rückübertragung des...

  • Kleve
  • 03.04.15
  • 2

Bürgerschützen trauern um Johannes Höfkens

Der BSV Kalkar trauert um sein langjährigen Schützenbruder Johannes Höfkens, der plötzlich und unerwartet am 26. März verstarb. Johannes erhielt 2014 die Ehrennadel für fünfzigjährige Mitgliedschaft im BSV Kalkar, arbeitete lange Zeit im Vereinsvorstand und war aktives Mitglied im Schützenchor. Der BSV wird Johannes Höfkens stets in Erinnerung behalten. Das Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Bürgerschützen treffen sich in Uniform am Mittwoch, 1. April 2015 um 13:45 Uhr an der Friedhofskapelle...

  • Kalkar
  • 30.03.15

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.