Kalkar - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Wilhelm Hawerkamp | Foto: Klaus Schürmanns

Wilhelm Hawerkamp erhält den Ochsenorden in Kalkar

Unter dem Motto „Ein Herz hat nur, wer ein Herz für andere hat" ehrt die Kalkarer Karnevals Gesellschaft (KKG) seit 1967 Menschen, die sich durch ihr besonders, soziales Engagement auszeichnen. In diesem Jahr wird der Kranenburger Wilhelm Hawerkamp, Vorsitzender des Freundeskreises humanitäre Hilfe in Indien und Ghana, Träger des Ochsenordens. Das gab heute (14. Januar 2016) KRK-Senatspräsident Stephan Weber im Kranenburger Rathaus bekannt. Die Verleihung ist am 24. Januar im Kalkarer Rathaus....

  • Kranenburg
  • 14.01.16
  • 1
  • 1

Baumschnitt: Neuer Kurs wegen hoher Nachfrage

Kleverland. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die NABU-Naturschutzstation Niederrhein am 9. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr wieder einen Schnittkurs an. Streuobstwiesenbesitzer können stolz sein: Mit über 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie über 3.000 Obstsorten besitzen die Streuobstbestände Deutschlands eine ungewöhnlich hohe biologische Vielfalt. Sie gehören damit zu den naturschützerisch bedeutendsten Kulturlandschaften Europas. Doch auch, wer nur ein oder zwei Obstbäume in seinem Garten...

  • Kleve
  • 29.12.15

Multiple Sklerose: Weihnachtsfeier beim DMSG-KK „Die MuehlSteine“

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier trafen sich die Mitglieder des DMSG-Kontaktkreises „Die MuehlSteine“ in ihrem Stammtischlokal im Schwanenhof in Bedburg-Hau. Noch einmal wurden die vier Neuzugänge aus diesem Jahr in der Gruppe willkommen geheißen. In den drei Jahren seit Bestehen der Selbsthilfegruppe für MS-Betroffene ist die Mitgliederzahl von anfangs 10 auf nun 29 aktive Mitglieder angestiegen. Nach dem kurzen offiziellen Teil, indem den ehrenamtlichen Helfern mit einem kleinen Präsent...

  • Bedburg-Hau
  • 26.12.15
  • 1

Musik Verein von Calcar: Trauer um Ehrenmitglied Karl Hülsbrinck

60 Jahre lang hat Karl Hülsbrinck die Geschicke des Musikvereins maßgeblich mit gestaltet. Bis vor wenigen Wochen noch wirkte er als Posaunist im Orchester mit und wurde auf dem Herbstkonzert mit der goldenen Nadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände geehrt. Seine 80 Jahre hat man ihm dabei nie angemerkt. Umso überraschender kam nun die Nachricht von seinem Tod. Karl Hülsbrinck spielte aber nicht nur Posaune, sondern engagierte sich darüber hinaus schon früh in der Organisation des Vereins,...

  • Kalkar
  • 21.12.15
3 Bilder

Der Nikolaus war in Kehrum unterwegs…

Es ist nun annähernd 20 Jahre her, dass sich in Kalkar-Kehrum unter Federführung von Hanni Giesen eine Gruppierung bildete, die sich „Besuchsdienst“ nennt. Dabei geht den Aktiven nicht nur um Besuche bei älteren oder erkrankten Mitbürgern. Vielmehr soll auch denjenigen die Teilnahme am Dorfgeschehen durchs Jahr ermöglicht werden, die nicht mehr so mobil oder weggezogen sind. Der Besuchsdienst ist eine aus Kehrum nicht mehr wegzudenkende Größe, die großen Anteil daran hat, dass hier niemand...

  • Kalkar
  • 14.12.15

kfd ideenreich unterwegs im Advent

Das Team und die Bezirkshelferinnen der kleinsten Kalkarer kfd-Gemeinschaft hatten zum Adventsnachmittag ins Landhaus Beckmann eingeladen und ernteten ein volles Haus. Die ausführliche und alltagsnahe Besinnung mit dem Bild „In Erwartung“ ließ die Gedanken zu Wesentlichem kommen. Drei Ehrungen für sechzig und fünfzig Jahre Mitgliedschaft standen an. Die Theatergruppe gab ihr Bestes. Die dargestellten Charakter passten oft genug gut zu den Akteuren. Das Team und alle Beteiligten hatten den...

  • Kalkar
  • 12.12.15

Norbert Oymanns erhielt das Bronzene Feuerwehrkreuz

Ende November wurden zum zweiten Mal in diesem Jahr Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Im historischen Ratssaal des Rathauses nahm die Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz erstmalig an dieser Veranstaltung teil. „Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind die zuverlässigsten und am vertrauenswürdigsten Diener am öffentlichen Wohl. Ich habe sie erlebt als echte Staatsdiener.“ Mit diesem Zitat des Altbundeskanzler Helmut Schmidt begrüßte der Leiter der...

  • Kalkar
  • 07.12.15
Viele hungrige Studierende prägten das bunte Bild beim aktuellen Weckmann-Essen mit dem Förderverein der Hochschule Rhein-Waal - Campus Cleve e.V.. Von fern leuchtete der Weihnachtsbaum durch die Mensa-Scheiben, für den „Campus Cleve“ ebenfalls gesorgt hatte.
2 Bilder

Hochschule Rhein-Waal: Das Weckmann-Meeting

Mit breiten Schultern lag er da, machte mit weißem Rauschebart auf sich aufmerksam und hatte von seinen „Geburtshelfern“ sogar eine gebackene Armbanduhr mit auf den Weg bekommen. 65 Kilo Teig hatte er für den Start ins neue Leben gebraucht und war beim alljährlichen großen Weckmann-Essen des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. der absolute Star. Die Rede ist vom 3,50 Meter großen Weihnachtsmann, der in der Bäckerei Reffeling in Goch das Licht der Welt erblickte und bis...

  • Kleve
  • 06.12.15
  • 1
  • 1
Für die Rettung und Ortung von Vermissten wünschen sich die Mitglieder der DLRG im Kreis Kleve ein Sonargerät. Das erleichtert die Suche nach vermissten Personen erheblich. | Foto: DLRG Kreis Kleve

DLRG im Kreis Kleve bittet um Spenden für ein Sonargerät

Kleverland. Über die Hälfte ist geschafft: Die DLRG im Bezirk Kreis Kleve sucht weiter nach Sponsoren für ein Sonargerät. Damit will der Verein bei der Suche nach Vermissten im Wasser schneller handeln können. Mit dem Gerät lässt sich der Boden des Gewässers absuchen, so können Taucher gezielt eingesetzt werden. Bisher müssen sie meist den kompletten Grund Stück für Stück abtasten, dadurch geht wertvolle Zeit, die Leben retten kann, verloren. Gesammelt wird das Geld per Crowdfunding der...

  • Kleve
  • 23.11.15
  • 1

Kalkarer Blockflöten backen zu St. Martin

Die Kinder im Blockflötenkurs vom Musik Verein Calcar hatten in der St. Martin Woche eine besondere Gruppenstunden. Die Leiterin Marie-Christin Olschak hat mit ihnen Weckmänner gebacken. Natürlich wurde der Kreativität der Blockflötenkids freien Lauf gelassen und somit gab es auch Blumen, Schnecken und Herzen zu naschen. Aber es gab nicht nur was zum Riechen und Schmecken, sondern auch was zum Hören! Denn in der Backzeit wurde fleißig musiziert. Den Blockflöten wurden die ersten Weihnachtstöne...

  • Kalkar
  • 23.11.15

Autohaus Fett & Wirtz unterstützt behinderte Kinder

Das Autohaus Fett & Wirtz hat den Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt. Damit wird behinderten Schülern der LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule eine achttägige Reise nach Elburg (NL) als Therapiemaßnahme ermöglicht. Unser Foto zeigt (vl.n.r.) Manfred Peters, Filialleiter von Fett & Wirtz, Wolfgang Wachholz, Vorsitzender des Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Kleve, Lehrerin Maria Schoofs, Serviceleiter Thomas Kroll und Schulleiter...

  • Kleve
  • 22.11.15
  • 1
Auf dem zu sehen sind (v.l.n.r.) Robert Terheiden (Sitzungspräsident Queekespiere), Joke Verfürth (Vorsitzende Jugendorchester Wissel), Linda Döll (stellv. Vors. Jugendorchester), Steffi Neu (Vorsitzende Karnevalsgesellschaft Queekespiere). | Foto: Christian Breuer

Möökeshüss-Orden für "klangvolles Wisseler Brauchtum"

In einer feierlichen Matinee zeichnet die Karnevalsgesellschaft Queekespiere das Jugendorchester Wissel mit ihrem Brauchtums-Orden aus. Brauchtum und Jugend - das muss kein Gegensatz sein. Bester Beweis dafür ist das Jugendorchester Wissel, dessen junge Mitglieder mit ihrer Musik einen wesentlichen Beitrag zur Brauchtumspflege leisten. Bei Martinszügen, im Karneval, beim Schützenfest, und das seit fast 40 Jahren. Für die Keppelner Karnevalsgesellschaft Queekespiere war das Grund genug, in...

  • Kalkar
  • 08.11.15

Bürgerschützen in Altkalkar trauern um Ehrenoffizier Jan Gellings

Mit Betroffenheit haben die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Altkalkar, die Nachricht vom Tode ihres Mitgliedes Jan Gellings aufgenommen. Jan Gellings ist dem Verein im Jahre der Gründung, 1951 ,beigetreten und über viele Jahre als Fahnenoffizier im Verein tätig gewesen. Auf Grund seiner Verdienste wurde er zum Ehrenoffizier ernannt. Die Altkalkarer Schützenfamilie gibt Jan Gellings am Kommenden Dienstag, den 10 November um 14 Uhr auf dem Friedhof in Kalkar das letzte Geleit. Anschliessend...

  • Kalkar
  • 04.11.15
Die Dinos sind los: Das KKN sammelt auf kreative Art Spenden für bedürftige Kinder. | Foto: KKN

Klever Kinder Netzwerk: 99 Spenden-Dinos für das Kleverland

Viele Menschen im Kleverland werden sie bereits bei ihrem Einkauf bemerkt haben. Seit einiger Zeit stehen in Geschäften in Kleve und Umgebung Spardosen in Form bunter Holz-Dinos. Wer diese mit Geld füttert, kann die Münzen auf ihrem gewundenen Weg bis in den durchsichtigen Dino-Bauch verfolgen. Auf Initiative des Klever Kinder Netzwerks (KKN) wurden die Spenden-Dinos in Arztpraxen, Sportstätten, Apotheken, Kanzleien und im Einzelhandel aufgestellt. Das Ziel: Mit den so gesammelten Geldern...

  • Kleve
  • 02.11.15
  • 1
Zauberin und Eule Emma laden ein zur Schatzsuche im Zauberwald am Weltspartag in die Geschäftsstellen der Sparkasse Kleve.

Mehr als 600 Kinder gehen in der Sparkasse auf Schatzsuche

Im Rahmen eines Projektes gestalten wieder die Auszubildenden der Sparkasse Kleve ein spannendes Programm, um den Kindern den Spargedanken näher zu bringen – Anlass dazu ist der Weltspartag am 30. Oktober. In der letzten Oktoberwoche verwandeln die Auszubildenden alle Geschäftsstellen in einen Zauberwald. Am Donnerstag und Freitag stehen die Geschäftsstellen dann vormittags ganz im Zeichen der Kindergärten: fast 40 Kindergärten haben sich mit mehr als 600 Kindern angekündigt. Die Auszubildenden...

  • Kleve
  • 20.10.15

Celine Hendricks ist Bundesschülerprinzessin

Die Reihe der Prinzentitel für Celine Hendricks reißt nicht ab. Nachdem die 15-jährige Schülerin vom Bürgerschützenverein Kalkar im Juni diesen Jahres in Xanten zur Diözesanschülerprinzessin gekürt wurde sicherte sie sich vergangenes Wochenende bei den Bundesjungschützentage in Bösel (Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen) den Titel der Bundesschülerprinzessin. Die Bundesjungschützentage ist eine dreitägige Großveranstaltung des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend und sind der jährliche...

  • Kalkar
  • 17.10.15
28 Bilder

Der große Erntedankzug in Wissel

Für Aufsehen sorgte am letzten Wochenende wieder der Erntedankzug in Wissel. Bei herrlichstem Sonnenschein und guter Laune konnte sich die diesjährige Erntekönigen Lena Wörmer zusammen mit der Erntedankgemeinschaft den Weg durch die zahlreichen Zuschauer bahnen. Als sich am Samstag der Erntedankzug bei Kaiserwetter mit vielen Kinder-, Fuß- und Wagengruppen in Bewegung setzte, waren wieder viele Gäste aus Nah und Fern nach Wissel gekommen, um die wunderschön geschmückten Wagen zu bestaunen....

  • Kalkar
  • 29.09.15
  • 1
  • 2
16 Bilder

Erntedank: Kinderfest im Wisseler Festzelt

Wissel feiert an diesem Wochenende das große Erntedankfest. Am heutigen Sonntag (27. September 2015) kam der Nachwuchs beim großen Kinderfest auf seine Kosten. Zahlreiche Spielstände waren aufgebaut, aber auch die Kaffeetafel war reich gedeckt.

  • Kalkar
  • 27.09.15
  • 1
Die Mitglieder des Verband Bildung und Erziehung, VBE, Kreis Kleve, kamen zur Mitgliederversammlung zusammen. | Foto: VBE
2 Bilder

VBE fordert Fürsorge gegenüber Schülern, Lehrern und Eltern ein

Kleverland. Der VBE-Kreisvorstand hatte seine Mitglieder zur jährlichen Versammlung mit Neuwahlen eingeladen. Den Höhepunkt bildete der Vortrag des Bundes- und Landesvorsitzenden Udo Beckmann. Er berichtete über schul- und bildungspolitische Entwicklungen in NRW. Die herausfordernden Bereiche: minderjährige Flüchtlinge (Lehrer für Deutsch als Fremd- und als Zweitsprache sind nicht ausgebildet und stehen nicht zur Verfügung!), Inklusion, Weiterqualifizierung und Medienkompetenz waren dabei die...

  • Kleve
  • 24.09.15
Anja Oster ehrte langjährige Mitglieder der GEW: Judith Greven, Franz van Beek, Liselotte Schneider, Harald Janssen, Horst Gerritsen (v.li). | Foto: GEW

Anja Oster führt den Kreisverband Kleve der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Kleverland. Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Kleve der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) in Uedem am 10.09.2015 wurde mit den Vorstandswahlen der Wechsel von Walter Seefluth (Geldern) zu Anja Oster (Kleve) als Vorstandssprecherin offiziell vollzogen. Mit seinem Eintritt in den Ruhestand hatte Seefluth die Federführung im Vorstand an Anja Oster übergeben. Nach rund einem Jahr zu ihrer „Einarbeitung“ hat er sich nun aus der aktiven Arbeit für die GEW weitgehend...

  • Kleve
  • 23.09.15
4 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Finn ist ein super toller Eurasier-Husky Malamute Mischling (geb. Januar 2014). Er verträgt sich prima mit anderen Hunden und liebt schöne Spaziergänge. Er fährt auch gerne im Auto mit. Auch ist er stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Er schmust und kuschelt gerne. Kinderlieb ist er auch. Nur gute Eigenschaften. Wer nimmt den Hübschen zu sich? Tierheim Kranenburg, Keekener Str. 40, 47559 Kranenburg, Tel: 02826 92060, www.tierheim-kranenburg.de Tierheim.Kranenburg@aol.de

  • Kranenburg
  • 14.09.15
  • 4
In der Mitte der Bezirksbundesmeister Heribert Hermann, links der neue Bezirkskönig Günter Domeyer mit seiner Königin von der St. Agatha Uedem, recht die neuen Bezirksprinzen Lukas Grundmann von der St. Hubertus Bruderschaft Reichswalde und Phillip Thissen von der St. Martinus Bruderschaft Qualburg

Günter Domeyer heißt der neue Bezirkskönig

Ein ganz besonderes Bezirksschützenfest hat der Bezirksverband Kleve in diesem Jahr gefeiert. Nicht nur das Bezirkspreisfahnenschwenken oder das Bezirksprinzen- und Bezirksschülerprinzen auf Vogel standen im Mittelpunkt; nein in diesem Jahr besonders der Sommerbiathlon und die Weihe der neuen Bezirksjugendstandarte. Nach gut 30 Jahren war die bisherige Standarte in die Jahre gekommen. Eine Restauration kam nicht in Frage, so dass die 23 Bruderschaften im letzten Jahr beschlossen, eine neue...

  • Kleve
  • 07.09.15
2 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg – Kleve - Bedburg-Hau –Goch - Kalkar

Happy ist ein Yorkshire Terrier und wurde am 17.11.2008 geboren. Sein Herrchen wurde ein Pflegefall und leider war kein Familienmitglied bereit den Kleinen zu übernehmen. Er versteht nun gar nicht warum er hier bei uns ist und trauert sehr. Daher suchen wir dringend ein neues Zuhause für den kleinen Teddy. Er ist stubenrein und kann auch prima mal alleine bleiben. Er ist sehr verschmust und anhänglich. Auch ist er kinderlieb, diese sollten allerdings nicht all zu wüst sein, denn Teddy ist nun...

  • Kranenburg
  • 01.09.15
  • 4

Brudermeister Guido Janßen neuer Schützenkönig in Hönnepel

Bei sommerlichen Temperaturen begann mit dem traditionellen Königschießen die Schützensaison der St. Antonius-Schützenbruderschaft Hönnepel. Mit dem Bundestambourcorps Hönnepel an der Spitze ging es vom Vereinslokal Gaststätte Maas-Vreden zum Vogelschießstand am Ritter-Elbert-Zentrum im Kirchfeld. Hier standen unsere Freunde vom Männergesangverein Abendstern Niedermörmter schon bereit, um die Bewirtung zu übernehmen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die gute Bewirtung. Nach der...

  • Kalkar
  • 28.08.15

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.