Kleve - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

18 Bilder

Lichterfest 2012 in Kleve - Erste Fotos

War das die verdiente Belohnung für den ausscheidenden langjährigen Museumschef Guido de Werd? Man würde ihm ein rauschendes Fest gönnen! Nur einen Tag nach der grandiosen Eröffnung des Joseph-Beuys-Westflügels im Museum Kurhaus und wenige Stunden nach den Feierlichkeiten des Fördervereins wurde in Kleve das traditionelle Lichterfest gefeiert. Wie im Vorjahr strömten weit über 10.00 Menschen in die historischen Parkanlagen des Johann Moritz von Nassau-Siegen. Die städtischen Mitarbeiter um...

  • Kleve
  • 09.09.12
  • 5
17 Bilder

GO MUSIC die Erste nach der Sommerpause

Zur Besetzung (line up) an diesem Abend, Fr. 07.Sep. ab 21 Uhr, hatte Martin die amerikanische Rockröhre Amanda Somerville, die zum ersten Mal auf der Go Musik-Tour dabei ist, ins Boot geholt. Die blonde Frisur anfangs hochgesteckt aber ab Tina Turnes „proud mary“ offen und langmähnig wirbelnd um den Kopf, da ging auf der Bühne die Post ab. An der Stromgitarre, der Prinz der Schwermetaller, Alex Beyrodt, the man in black mit Kettchen an Hose und Hemd und an den Drums saß diesmal Bernie Bovens...

  • Kleve
  • 08.09.12
54 Bilder

Ministerin Schäfer eröffnet erweitertes Museum Kurhaus Kleve / Ehemaliges Beuys-Atelier ist Teil des Museums

DieWiedereröffnung des erweiterten Museums Kurhaus Kleve hat Kulturministerin Ute Schäfer heute als „Meilenstein“ für das Kulturland Nordrhein-Westfalen bezeichnet. „Das Museum Kurhaus Kleve ist seit 1997 eine feste Größe unserer Museumslandschaft. Seine Bedeutung für moderne und zeitgenössische Kunst ist über die Grenzen des Landes hinaus auch international anerkannt. Jetzt ist es eindrucksvoll gelungen, das Museum inhaltlich und baulich zu erweitern“, sagte Schäfer im Rahmen der...

  • Kleve
  • 07.09.12
Abb. 1; Der Graben
4 Bilder

Minoritenplatzgrabung Kleve: Anlegestelle vom Schwanenritter

Viel Fantasie gehört zur Archäologie; man kann es jedoch auch übertreiben. Ich übertreibe mal: Heute wurde ein Graben gefunden, der auch wohl zeitweise mit Wasser gefüllt war. Gleich daneben Pfostenlöcher. Mit den Grabungsleuten habe ich dann etwas herum gescherzt und wir kamen zu der einhelligen Meinung: Das war die Stelle wo Lohengrin mit seinem Schwan anlandete und gleich daneben ein Verschlag für den Schwan. Zurück zu den Fakten: Tatsächlich wurde in rund 1,5 – 2 Meter Tiefe ein Graben...

  • Kleve
  • 04.09.12
  • 3

Verlosung: Karten für Westernhagen gewinnen

Westernhagen will es wieder wissen und kommt im September auf „Hottentotten Tour“. In Nordrhein-Westfalen ist er in Oberhausen (14. September, KöPi-Arena) und Köln (15. September, Lanxess.Arena) zu sehen. Kaum zu glauben, aber Marius Müller-Westernhagen hat sich auch nach mehr als 40 Jahren im Musikgeschäft noch die Begeisterungsfähigkeit eines kleines Jungen beibehalten. Und das hört und merkt man und bei seinen Konzerten. Für das Oberhausener Konzert am Freitag, 14. September, um 20 Uhr in...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5

Drei Fragen an Eckart von Hirschhausen & Karten zu gewinnen!

„Liebesbeweise“ gibt es am 11. September ab 20 Uhr in der Arena Oberhausen von Eckart von Hirschausen. Vorab beantwortete uns der Star-Comedian drei grundlegende Fragen: Wie stellen Sie in großen Hallen die Nähe zu Publikum her? EvH: „Humor funktioniert über die Themen, und die Themen in meinem Programm „Liebesbeweise“ betreffen im Prinzip jeden. Dadurch entsteht Nähe vom Parkett bis zum Oberrang. Jeder erkennt sich wieder, ist quasi sein eigener Fachmann. Mein Erfolg ist von daher nicht...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
Ein absoluter Kinderbuch-Klassiker. | Foto: Thienemann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Räuber Hotzenplotz - Jubiläums-Sonderausgabe

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Dieses Jahr feiert das berühmte Kinderbuch „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler seinen 50. Geburtstag. Passend dazu verlosen wir eine Sonderausgabe von allen drei Bänden, in denen die schwarz-weißen Originalzeichnungen koloriert wurden. Otfried Preußler "Räuber Hotzenplotz" Kasperl und Seppel...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5
25 Bilder

Das magische Band von Ella Mia de Witt: Sexy Samtstimme Manfred W. Witte begeistert in der Villa Nova

Bislang dachte ich eigentlich, dass die erotischte Samtstimme, die ich kenne, dem Schauspieler Christian Kohlund gehört. Aber heute abend wurde ich eines besseren belehrt! Zu einem sinnlichen Abend in der Villa Nova waren wir eingeladen. Nach der Lektüre des Romans "Das magische Band" der Kleverin Ella Mia de Witt, der mir sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich gespannt! Auch der Besuch der Villa Nova stellte eine Premiere für mich dar - eine echt gelungene, meine ich. Die hohen Räume der...

  • Kleve
  • 02.09.12
  • 9
4 Bilder

Minoritenplatzgrabung Kleve: Kohle im Keller

Bei den archäologischen Grabungen auf dem Minoritenplatz fand man heute einen Kohlekeller aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts. Auf der Abb. 1 sieht man deutlich die Kohlerutschen. Vermutlich ist das der Kohlekeller des Krankenhauses (heute Rathaus). Es könnte sich auch um eine Heizungsanlage eines Gewächshauses handeln. Ein älterer Klever Herr berichtete mir, dass das ganze Gelände des Minoritenplatzes als Parkanlage und auch zur Selbstversorgung des Krankenhauses genutzt wurde....

  • Kleve
  • 29.08.12
  • 2
4 Bilder

Dirty Dancing wird 25! Vergünstigte Karten für die Jubiläumsshow am 23. September

1987 – Madonna erobert mit „La Isla Bonita“ die deutschen Charts und Whitney Houston begeistert mit „I wanna dance with somebody“. Es ist jedoch ein Film, der weltweit einen nie dagewesenen Kult auslöst. Dirty Dancing zieht die Menschen millionenfach in die Kinos. 25 Jahre liegt es in diesem Jahr zurück, dass der Film, der Patrick Swayze und Jennifer Grey zu Weltstars machte, in die Kinos kam. Über Generationen hinweg ließen und lassen sich die Zuschauer von der Geschichte des Tanzlehrers...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
Baby und Johnny - auch auf der Bühne ein tolles Liebespaar.   Foto: Stage

25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten…

"Dirty Dancing" ist seit inzwischen 25 Jahren Kult. Auch als Musical begeistert es die Fans - wie momentan im Stage Metronom Theater in Oberhausen. Wir präsentieren exklusiv die Jubiläumsshow am Sonntag, 23. September, um 19 Uhr. Einzeilheiten finden Sie hier. Doch selbst eingeschworene Fans finden in der folgenden Liste vielleicht noch ein paar Fakten, die sie noch nicht wussten: 25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten… 1. Die Kellerman’s Hotel-Szenen wurde an zwei Orten in den...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
  • 2
  • 2
28.08.12
5 Bilder

Kleve: Archäologische Grabungen am Minoritenplatz - heute nur Bombenkrater

Die archäologischen Grabungen am Minoritenplatz brachten heute nur Bombenkrater zum Vorschein wie man auf der Abbildung, kreisförmiger dunkler Bereich der am Rand ins bräunliche übergeht, gut erkennen kann. Wahrscheinlich wird es hier keine nennenswerten archäologischen Funde geben. Funde zur Stadtmauer und Eckturm siehe hier: www.lokalkompass.de Weitere Bilder der vergangenen Tage: Abb. 2 bis 5

  • Kleve
  • 28.08.12

Lesung der Klever Autorin Ella Mia de Witt "Das magische Band" am 1. September 2012 in der Villa Nova

Die Klever Autorin Ella Mia de Witt lädt zu einem sinnlichen Abend ein: Am kommenden Samstag, 01. September 2012, liest Manfred W. Witte aus ihrem Erstling "Das magische Band" im stilvollen Ambiente der Villa Nova auf der Tiergartenstraße. Wie der Roman wird auch die Lesung untermalt von ausgewählten Musikstücken - präsentiert von Hans van den Hombergh am Klavier. Zu Gast ist außerdem der Künstler Rogier Willems aus Amsterdam. Mit allen Sinnen genießen - so wird dieser Abend eingestimmt mit...

  • Kleve
  • 27.08.12
49 Bilder

Kleinkunst open-air Gelände eingerichtet

Cinque Sommernacht – die örtliche Vorbereitung Das Gelände hinter dem Tiergarten Kleve (ehem. Klever Schützenhaus) ist hergerichtet. Strom, Wasser, Tanzboden, professionelle Großbühne mit rd. 124 m2, Lichtanlage und die Sitzgelegenheiten für die zu erwartenden fast 2.800 Besucher etc. , dafür waren rd. acht untersch. Firmen zuständig, und viele freiwillige Cinque-Helfer sorgten dafür dass die 12te Sommernacht problemlos über die Bühne gehen kann. Letzte Hand wurde am Sa. 25. Aug. in den...

  • Kleve
  • 27.08.12
39 Bilder

Cinque im Sommenachtsrausch

Ehrenamt ist gefragt bei Cinque. Ein gelungener Abend mit 2800 Gästen war Belohnung genug für das Team. Alles bestens geklappt und in trockenen Tüchern, war der allgemeine Tenor, denn die Künstler: Jürgen Becker, Christoph Sieber, die Pagagninis, Michael Hatzius mit der Echse, Bruno Schmitz und Köbes Underground brachten die Menge zum Kochen Mehr Fotos von der cinque-Sommernacht gibt es hier

  • Kleve
  • 26.08.12
19 Bilder

Zuschauerrekord und erste cinque-Sommernacht ohne Regen

Dass es einmal eine cinque-Sommernacht auf der großen Wiese hinter dem Tierpark geben würde, das hatte sich wohl niemand träumen lassen. Auch wenn es Petrus kurz vor Beginn der Veranstaltung kurzzeitig tröpfeln ließ, konnten Regenjacken schon schnell wieder ausgezogen und eingepackt werden. Ein gut gelaunter Bruno Schmitz, dem der Stress der letzten Tage nichts hatte anhaben können, verkündete: Mit 2750 verkauften cinque-Sommernachts-Eintrittskarten sei das beste Ergebnis in diesem Jahr noch...

  • Kleve
  • 26.08.12
  • 2
42 Bilder

Sekundar-und Gesamtschule auf den Weg gebracht

Der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 2012 /13 und eine sich anschließenden Einschulungsfeier der beiden neuen Schulen des längeren gemeinsamen Lernens in Kleve und Bedburg-Hau begann waren der Startschuss für eine neue Ära im hiesigen Schulsystem. Hierbei wurden die Wünsche der drei Bürgermeister Theo Brauer, Kleve, Günter Steins, Kranenburg und Peter Driessen, Bedburg-Hau sowie von Schulministerin Sylvia Löhrmann an einen symboliuschen Wunschbaum gehängt.

  • Kleve
  • 24.08.12
Der Asdonkshof aus der Vogelperspektive. | Foto: IHK

Lange Nacht der Industrie Rhein-Ruhr: Asdonkshof und andere Unternehmen besichtigen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht die „Lange Nacht der Industrie Rhein-Ruhr“ am 25. Oktober in ihre zweite Runde. Besucher können einen Blick hinter die Werkskulissen werfen und sich von Leistungskraft und Innovation der Industrie überzeugen. Ebenfalls dabei ist die Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG mit dem Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Asdonkshof, Kamp-Lintfort. Das AEZ kann dabei in Verbindung mit ThyssenKrupp Steel Europe, Duisburg, besichtigt werden. Vom...

  • Duisburg
  • 24.08.12
  • 2
27 Bilder

Diebels Rocknacht am EOC in Kleve

hot temperatures - hot music Sommerzeit heißt open-air Zeit für die musikalischen Großveranstaltungen. Das macht der Klever Live Musikclub „Klangfabrik“ nun schon zum neunten Mal in Folge in Kleve. Auf dem EOC Gelände zusammen mit dem Coffeehouse-Team startete am Sa. 18. Aug. pünktlich ab 20 Uhr bei herrlichstem Sommerwetter und Temperaturen um die 30 Grad das Spektakel mit zwei tollen Truppen. Die erste Band „the rebel tell band“ aus Wesel spielten Country Rock‘n roll & Old Time Classics,...

  • Kleve
  • 19.08.12
fünf Bilder, fünf Worte: glücklich, festlich, eisig, qualmig, kuschlig

Friday Five: Menschen, Tiere, Rauch und Hitze

Lutz Coenen wurde bei seiner Registrierung im Lokalkompass vom Glück überrumpelt: Als 25.000ster Bürger-Reporter wurde er von der Chefredaktion persönlich in unsere Verlagszentrale eingeladen und erhielt ein buntes Überraschungspaket! Gitte Hederich konnte sich ebenfalls glücklich schätzen, denn Verwandte aus England entdeckten Ihr Profil auf unserer Plattform und stellten so alte Familienkontakte wiederbeleben. Auch für Tierfreunde ist der LK ein Medium und Bindeglied: Nach dem erfolgreichen...

  • Essen-Süd
  • 17.08.12
Abb. 1
5 Bilder

Klever Stadtmauer: Muss die Mauer weg?

Bereits im Mai wurde an der Werftstraße/Minoritenplatz, unter dem Gartengelände der vor kurzem abgerissenen Häusern, die Fundamente eines Eckturms der Klever Stadtmauer entdeckt. Auch Teile der Stadtmauer, die vom Turm in südlicher und westlicher Richtung anschließen, wurden dabei aufgedeckt. In diesen Tagen werden Grabungen auf dem Minoritenplatz durchgeführt um den weiteren Verlauf der Stadtmauer zu erkunden. Der vermutete Verlauf der Stadtmauer vom Eckturm zum Kavarinertor wurde nun...

  • Kleve
  • 17.08.12
  • 5
4 Bilder

Kirchenfenster mit Franz von Assisi, alte Willibrordkirche Kellen

. . Franz von Assisi wird auf einem Kirchenfenster in der alten Willibrordkirche in Kellen dargestellt als Geigenspieler: es sind aber nur zwei Stücke Holz die er in der Hand hat. Solche Verbildlichung des einfachen Lebens finden wir auch auf dem Frontispiz eines Buches mit Gesängen des franziskanischen Ordens. Das Fenster wurde gestiftet von den Brejpott-Quakers, dem Karnavalsverein aus Kellen. Mehr Kunst in Kleve...

  • Kleve
  • 16.08.12

Herbert Krey ist jetzt auch "Chordirektor"

Im Rahmen einer Feierstunde im Klever Rathaus erhielt Herbert Krey vom Ehrenpräsidenten des Verbandes deutscher Konzertchöre (VdKC) Heribert Allen die Urkunde der Arbeitsgemeinschaft deutscher Chorverbände (ADC) mit dem Titel „Chordirektor“. Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Theodor Brauer: „Herbert Krey hat mit seinem unermüdlichen Einsatz das kulturelle Leben in unserer Stadt bereichert. Ich danke ihm für sein hohes Engagement und wünsche ihm viel Erfolg für weitere Projekte.“...

  • Kleve
  • 16.08.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.