Kleve - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Chimonanthus praecox
3 Bilder

Und Frühling ist's!

Hinauf hinab ein Mückenschwarm auf Leitern reiner Luft Am Fuß davon ein früher Strauch verströmt den reichen Duft Der Himmel zeigt das schönste Blau kein Wölkchen zeigt sich dort Und Ruhe kehrte oben ein die Gänse sind ja fort Der frühe, duftende Strauch ist der Chimonanthus praecox, wortwörtlich der "frühe Winterblüher", der 2018 schon zu Weihnachten blühte. Die Himmelsleiter besteigen in diesem Fall die Mücken. "Par un frêle escalier de cristal invisible, / Effarée et dansante, elle descend...

  • Bedburg-Hau
  • 16.02.19
10 Bilder

Mit 1.000 "Küssen" ;-) aus dem Klever Forstgarten im Februarfrühling
Happy Valentinstag!

Heute ist Valentinstag. Und Frühlingsanfang, so kommt es einem bei einer kleinen Runde durch den Forstgarten vor. Die musste einfach sein! Nicht nur  die Krokus(s)blüte ist im vollen Gange. Auch bei den Tieren sind Frühlingsgefühle ausgebrochen, Enten watscheln paarweise über die Wege und ein Gänsepärchen schnattert lautstark aus einer alten Plantane herab. Also wer kann, auch zwischendurch - raus an die frische Frühlingsluft :-) Allen einen schönen Valentinstag.

  • Kleve
  • 14.02.19
  • 6
  • 4
30 Bilder

Alte ;-) Stadt und neue Blickwinkel
Kleine Runde durch den Klever Forstgarten mit Ausblick auf den neuen Radschnellweg

Was macht der Klever, wenn sich an einem Apriltag im Februar doch noch die Sonne zeigt? Genau, raus an die frische Landluft an einen der schönen Plätze im Kleverland, ganz egal, wie oft man schon dort war. Zu jeder Jahreszeit gibt es wieder Neues zu entdecken. Dazu gehört natürlich auch der Spaziergang durch den Forstgarten. "Luftiküsse" und "Sonnenküsse" gibt's heute genug, aber wie sieht es mit den ersten "Kroküssen" aus? Ja, sie sind schon da, aber vermutlich eingeschüchtert durch Regen und...

  • Kleve
  • 09.02.19
  • 3
  • 2
5 Bilder

Insektensterben: Gestaltungssatzung gegen Steinwüsten

Die Jahreszeit rückt wieder näher wo wieder Gärten und Vorgärten auf Vordermann für den Frühling und Sommer gebracht werden. Leider rückt auch die Jahreszeit näher wo viele Gärten und Vorgärten in Steinwüsten umgewandelt werden, pflegeleicht und immer schön aufgeräumt. Ein Häuschen im Grünen, ja, doch ums Haus herum eher nicht. Und die mitunter aufwendige Gartenarbeit, den Zeitaufwand dafür, kann man doch besser anders verwenden – „Social Media“ lässt grüßen, mit der heilen Welt und schönen...

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.19
  • 1
  • 1
4 Bilder

Was macht der Rhein?

Nach dem Rekordtiefstwert im Oktober Rheinpegel Emmerich 7 cm. Der Dezember und der Januar haben einiges an Niederschlägen gebracht, die wir im Sommer und Herbst so sehr vermisst haben. War der segensreiche Regen ausreichend? Der Rheinpegel bei Emmerich liegt immer noch bei rd. 40 cm unter dem Mittelwert von 277 cm mit leicht steigender Tendenz. Die Frachtschiffe sind wieder voll beladen. Und was kommt aus den Zuflüssen? Laut Ruhrverband liegt der Füllungsstand der Talsperren bei 75 Prozent und...

  • Kleve
  • 29.01.19
Das Foto schoss Ulrike von Preetzmann, die "Angezettelt"-Vignette hing ihm der Redakteur ins Maul. | Foto: LK-Archiv

Warum Isegrim unausweichlich zum Untier des Jahres 2019 gewählt wird ...
Glorias Erben: Wolfsrisse, schwachsinnige Pufferzonen und Finanzierungsfragezeichen

Für oder gegen die Gegenwart des Wolfes - jeder hat seine Argumente. Nach dem Hickhack der vergangenen Monate bleibt für mich unterm Strich diese Erkenntnis: Wir werden's nicht verhindern können! Diese Tiere sind anpassungsfähig und sehr schlau. Viel schlauer als die meisten unserer zum Großteil degenerierten Haus- und Schoßhündchen. Die Frage ist nicht, ob und wann "Gloria" abgeschossen wird. Denn das wird sowieso geschehen, wenn sie (und das ist so gut wie sicher!) noch viel Nutzvieh reißt....

  • Wesel
  • 27.01.19
  • 5
  • 2
2 Bilder

Bevor die Russenpeitsche kommt ;-)
Ein kleines Glockengeläut

Ich habe den Frühling gefunden  auf einer meiner Mittagsrunden. Den möcht ich heute mit Euch / Ihnen teilen,  denn er wird nicht lange bei uns hier verweilen. Die Wetterfrösche machen uns heiß,  mit der Aussicht auf Kälte, Schnee und Eis.  Der Frühling im Januar eine schöne Illusion,  der Wind dreht auf Ost, ein Kältehauch schon.  Ich freu mich aufs Stapfen durch das verschneite Land,  die Kamera in der einen, den Schlitten an der anderen Hand.  Hört gut zu, das ist kein Scherz,  der Frühling...

  • Kleve
  • 19.01.19
  • 7
  • 2
11 Bilder

Winter für Frühaufsteher
Der erste Schnee in Kleve

Nachdem die Wetterfrösche gestern plötzlich in ungewohnter Eintracht alle Schnee für heute Morgen prognostiziert hatten, war für mich schnell klar, den jungen Tag mit einem Schneespaziergang zu begrüßen. Nach einem kleinen Abstecher zum großen Tannenbaum am Opschlag ging es Richtung Wald und altes Bundeswehrgelände. Bei -1 Grad und unglaublich grauem Himmel habe ich die Stille der angezuckerten Natur und das Knirschen unter den Schuhen genossen. Aber - Winter, da geht noch was! Ein paar...

  • Kleve
  • 16.12.18
  • 12
  • 3

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.